Wissen Wie funktioniert eine Flachmatrizen-Pelletierpresse?Kompakte, tragbare und effiziente Pelletproduktion
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Tagen

Wie funktioniert eine Flachmatrizen-Pelletierpresse?Kompakte, tragbare und effiziente Pelletproduktion

Eine Flachmatrizen-Pelletmühle ist eine Maschine, die dazu dient, Rohstoffe zu dichten Pellets zu komprimieren, die üblicherweise für Biomasse, Tierfutter und andere Materialien verwendet werden. Dabei wird das Ausgangsmaterial mithilfe einer Presswalze durch Löcher in einer flachen Matrize gedrückt, wodurch unter hohem Druck und hoher Temperatur Pellets entstehen. Der Prozess beruht auf der Plastifizierung von Lignin in Biomasse, das als natürliches Bindemittel fungiert. Die Mühle ist kompakt, tragbar und einfach zu bedienen und eignet sich daher ideal für die Produktion in kleinem Maßstab. Zu den Schlüsselkomponenten gehören die Flachmatrize, die Presswalze, der Zuführer und die Stromquelle. Das Design der Mühle ermöglicht eine schnelle Wartung, die Beobachtung des Pelletierungsprozesses und die Möglichkeit, durch Auswechseln der Matrize Pellets mit unterschiedlichen Durchmessern herzustellen.

Wichtige Punkte erklärt:

Wie funktioniert eine Flachmatrizen-Pelletierpresse?Kompakte, tragbare und effiziente Pelletproduktion
  1. Hauptkomponenten einer Flachmatrizen-Pelletmühle:

    • Die Mühle besteht aus mehreren kritischen Teilen, darunter der Presswalze, der Flachmatrize, dem Zuführer, den Getriebelagern und der Stromquelle. Zu den weiteren Komponenten gehören der Einfülltrichter, der obere Kastenkörper, die Einstellmutter, der Pelletauslass, das Spindelgehäuse, das Getriebe, die Getriebewelle, das Fundament, die Räder, der Elektromotor und der elektrische Schaltschrank. Als Energiequelle kann ein Elektromotor, ein Dieselmotor oder ein Benzinmotor dienen, was für Flexibilität im Betrieb sorgt.
  2. Pelletierungsprozess:

    • Rohstoffe mit geeigneter Größe und Feuchtigkeitsgehalt werden in den Trichter gegeben. Die Presswalze drückt das Material unter hohem Druck und hoher Temperatur durch die Löcher in der Flachmatrize. Durch diesen Prozess wird das Lignin in der Biomasse plastifiziert und fungiert als natürliches Bindemittel. Die extrudierten Pellets sind zunächst heiß und plastisch, härten jedoch aus und gewinnen beim Abkühlen an mechanischer Festigkeit.
  3. Design und Funktion der Flachmatrize:

    • Die Flachmatrize ist eine Scheibe aus Sphäroguss mit mehreren Löchern. Die Dicke, die Lochgröße und die Menge der Matrize wirken sich erheblich auf die Produktionsqualität und -kapazität aus. Die Lochgröße bestimmt den Pelletdurchmesser, und die Mühle kann Matrizen mit unterschiedlichen Lochgrößen aufnehmen, um Pellets mit unterschiedlichen Durchmessern herzustellen.
  4. Rolle der Presswalze:

    • Die Presswalze aus hochwertigem legiertem Stahl arbeitet mit der Flachmatrize zusammen, um das Ausgangsmaterial zu verdichten. Die Härte der Walze (55–60 HRC) ist etwas geringer als die der Matrize, um deren Lebensdauer zu verlängern. Ein größerer Rollendurchmesser erhöht die Greifkraft auf die Rohmaterialien und ermöglicht so eine dickere Materialschicht und eine verbesserte Produktionseffizienz.
  5. Vorteile von Flachmatrizen-Pelletmühlen:

    • Flachmatrizen-Pelletmühlen sind für ihren einfachen Aufbau, ihre geringe Größe, ihr geringes Gewicht und ihre Tragbarkeit bekannt. Sie sind einfach zu bedienen und zu warten, wobei der Pelletierungsprozess zur schnellen Fehlererkennung gut beobachtet werden kann. Die Flachmatrizen sind als Verschleißteile beidseitig verwendbar, was ihre Lebensdauer verlängert und die Produktionskosten senkt. Darüber hinaus sind diese Mühlen im Vergleich zu anderen Mühlentypen einfacher zu reinigen und zu warten.
  6. Anwendungen und Eignung:

    • Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und geringen Kapazität sind Flachdüsen-Pelletmühlen ideal für den Heimgebrauch und die Produktion in kleinem Maßstab. Sie können eine Vielzahl von Rohstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften verarbeiten und sind daher vielseitig für die Herstellung von Pellets aus Biomasse, Tierfutter und anderen Materialien geeignet.
  7. Wartung und Langlebigkeit:

    • Die Flachmatrize und die Presswalze sind die Kernkomponenten, die einer regelmäßigen Wartung bedürfen. Da es sich bei der Flachmatrize um ein Verschleißteil handelt, muss sie regelmäßig ausgetauscht werden, ihre beidseitige Verwendbarkeit verlängert jedoch ihre Lebensdauer. Die im Vergleich zur Matrize geringere Härte der Walze sorgt für eine längere Lebensdauer und trägt so zur Gesamthaltbarkeit der Mühle bei.

Durch das Verständnis dieser Schlüsselpunkte können Benutzer eine Flachdüsen-Pelletmühle effektiv betreiben und warten und so optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Die Einfachheit, Vielseitigkeit und Wartungsfreundlichkeit der Mühle machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Pelletproduktion im kleinen Maßstab.

Übersichtstabelle:

Schlüsselaspekt Einzelheiten
Hauptkomponenten Presswalze, Flachmatrize, Zuführung, Stromquelle, Zufuhrtrichter, Getriebe usw.
Pelletierungsprozess Das Ausgangsmaterial wird unter hohem Druck und hoher Temperatur durch die Düsenlöcher gepresst.
Flaches Stanzdesign Sphärogussscheibe mit Löchern; Dicke und Größe beeinflussen die Pelletqualität.
Rollenrolle drücken Komprimiert Ausgangsmaterial; Die Härte ist aus Gründen der Haltbarkeit etwas geringer als die der Matrize.
Vorteile Kompakt, tragbar, einfach zu bedienen und zu warten.
Anwendungen Ideal für Biomasse, Tierfutter und Kleinproduktion.
Wartung Flachmatrize und Presswalze erfordern für eine lange Lebensdauer regelmäßige Wartung.

Entdecken Sie, wie eine Flachmatrizen-Pelletmühle Ihre Pelletproduktion vereinfachen kann – Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für weitere Informationen!

Ähnliche Produkte

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle hydraulische Laborpelletpresse mit Sicherheitsabdeckung 15T/24T/30T/40T/60T

Manuelle hydraulische Laborpelletpresse mit Sicherheitsabdeckung 15T/24T/30T/40T/60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

Manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag

Manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag

Die manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag kann verschiedene körnige, kristalline oder pulverförmige Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit in scheibenförmige, zylindrische, kugelförmige, konvexe, konkave und andere verschiedene geometrische Formen (wie Quadrat, Dreieck, Ellipse, Kapselform usw.) pressen. ) und kann auch Produkte mit Text und Mustern bedrucken.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Die elektrische Tablettenstanzmaschine ist ein Laborgerät zum Pressen verschiedener körniger und pulverförmiger Rohstoffe in Scheiben und andere geometrische Formen. Es wird häufig in der Pharma-, Gesundheitsprodukt-, Lebensmittel- und anderen Industrie für die Produktion und Verarbeitung kleiner Chargen eingesetzt. Das Gerät ist kompakt, leicht und einfach zu bedienen und eignet sich daher für den Einsatz in Kliniken, Schulen, Labors und Forschungseinrichtungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht