Wissen Welche ethischen Probleme gibt es beim Diamantenabbau?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche ethischen Probleme gibt es beim Diamantenabbau?

Die ethischen Probleme beim Diamantenabbau sind vielschichtig und umfassen Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und mangelnde Transparenz in der Lieferkette. Diese Probleme werden durch die Beschränkungen des Kimberley-Prozesses und die weit verbreiteten Fehlinformationen in der Branche noch verschärft.

Umweltzerstörung:

Der Diamantenabbau hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich der Zerstörung von Lebensräumen und der Wasserverschmutzung. So hat De Beers Berichten zufolge mehr als 18.000 Fische getötet, indem es einen kanadischen See für den Abbau trockengelegt hat. In ähnlicher Weise wurden Diamantenminen in Indien beschuldigt, die gefährdeten Tigerpopulationen zu bedrohen. Darüber hinaus stellt der Prozess der sauren Minenentwässerung, bei dem Mineralien aus dem abgebauten Gestein in die Wasserversorgung sickern, ein ernstes Umweltrisiko dar. Dadurch werden nicht nur Wasserquellen verseucht, die für die örtliche Bevölkerung von entscheidender Bedeutung sind, sondern es handelt sich auch um eine der größten Umweltbelastungen der Bergbauindustrie.Menschenrechtsverletzungen:

Der Diamantenabbau wird mit Menschenrechtsverletzungen in Verbindung gebracht, da die Minenarbeiter oft unter unsicheren Bedingungen und zu niedrigen Löhnen arbeiten. Der Kimberley-Prozess, der den Handel mit Konfliktdiamanten verhindern soll, wurde wegen seiner engen Definition von Konfliktdiamanten kritisiert, die nur Diamanten umfasst, mit denen Gruppen finanziert werden, die versuchen, rechtmäßige Regierungen zu stürzen. Dies hat dazu geführt, dass Diamanten, die mit anderen Formen von Menschenrechtsverletzungen in Verbindung gebracht werden, auf den Markt gelangen konnten. So führte beispielsweise ein Diamantenfund in Simbabwe zum Tod von Hunderten von zivilen Minenarbeitern, wobei diese Diamanten später international gehandelt wurden.

Mangel an Transparenz:

Ähnliche Produkte

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht