Wissen Welche Größen und Dicken sind für Nickelschaum verfügbar? Wählen Sie die richtigen Spezifikationen für Ihre Anwendung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Welche Größen und Dicken sind für Nickelschaum verfügbar? Wählen Sie die richtigen Spezifikationen für Ihre Anwendung

Bei der Auswahl von Nickelschaum für eine technische Anwendung werden Sie feststellen, dass er üblicherweise in Standardblechabmessungen von 200x300mm und 250x1000mm erhältlich ist. Das Material wird in einer breiten Palette von Dicken hergestellt, die typischerweise von sehr feinen 0,3 mm bis zu substanziellen 20 mm reichen, wobei gängige Zwischenschritte wie 1,0 mm, 1,7 mm und 5 mm ebenfalls verfügbar sind.

Der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Nickelschaums liegt im Verständnis, dass seine Dicke nicht nur eine physische Abmessung, sondern ein kritischer Designparameter ist. Diese Wahl steuert direkt Leistungskennzahlen wie die Energiedichte in Batterien, die Effizienz bei Katalysatoren und die strukturelle Integrität.

Grundlegende Eigenschaften von Nickelschaum verstehen

Um die richtige Dicke auszuwählen, müssen Sie zunächst die grundlegenden Eigenschaften verstehen, die Nickelschaum zu einem einzigartigen und wertvollen technischen Material machen. Seine Leistung ergibt sich direkt aus seiner spezialisierten Mikrostruktur.

Das dreidimensionale poröse Netzwerk

Nickelschaum ist nicht einfach nur ein Blech mit Löchern. Er besteht aus einem miteinander verbundenen, offenzelligen Netzwerk von Nickel-Stegen, wodurch eine Struktur entsteht, die sowohl hochporös (oft über 95 % Hohlraum) als auch durchgängig ist.

Diese Struktur ermöglicht es Flüssigkeiten oder Elektrolyten, mit minimalem Widerstand hindurchzufließen, während gleichzeitig ein starres, leitfähiges Gerüst geboten wird.

Hohe spezifische Oberfläche

Die komplexe, netzartige Struktur führt zu einer außergewöhnlich großen Oberfläche im Verhältnis zum Volumen des Schaums. Dies ist ein entscheidendes Merkmal für Anwendungen, die auf Oberflächenreaktionen oder Materialbeladung beruhen.

Elektrische Leitfähigkeit und chemische Stabilität

Als metallisches Material bietet Nickelschaum eine ausgezeichnete elektrische und thermische Leitfähigkeit. Er ist auch bekannt für seine hohe chemische Stabilität, insbesondere in den alkalischen Umgebungen, die in Nickel-Metallhydrid (NiMH)- und anderen Batteriesystemen üblich sind.

Wie die Dicke die Leistung bestimmt

Die Wahl der Dicke ist eine primäre technische Entscheidung, die direkt beeinflusst, wie der Schaum in Ihrer spezifischen Anwendung funktionieren wird. Ein dickerer Schaum ist nicht von Natur aus besser; er ist einfach anders.

Für Batterieelektroden

In Batterien dient der Schaum als Stromkollektor und als Träger für das aktive Elektrodenmaterial. Ein dickerer Schaum (z. B. 1,5 mm – 3 mm) kann ein größeres Volumen an aktivem Material aufnehmen, was direkt zu einer höheren Energiespeicherkapazität führt.

Umgekehrt reduziert ein dünnerer Schaum (z. B. 0,5 mm – 1,0 mm) den Pfad für Ionen und Elektronen. Dies verringert den Innenwiderstand und ist entscheidend für Hochleistungsanwendungen, bei denen schnelles Laden und Entladen erforderlich ist.

Für Katalyse und Filtration

Wenn es als Katalysatorträger oder Filtermaterial verwendet wird, erhöht ein dickeres Schaumstück die Verweilzeit – die Dauer, in der eine Flüssigkeit mit der Nickeloberfläche in Kontakt ist. Dies kann die Reaktions- oder Filtrationseffizienz erheblich verbessern.

Der Kompromiss besteht darin, dass ein dickerer, längerer Weg mehr Strömungswiderstand erzeugt, was zu einem höheren Druckabfall über den Schaum führt.

Für mechanische Integrität

Dickere Schäume sind von Natur aus steifer und robuster. Wenn Ihre Anwendung mechanischer Belastung ausgesetzt ist oder eine einfachere Handhabung während der Montage erfordert, bietet ein dickeres Material (z. B. >2 mm) größere Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Verbiegen oder Reißen. Extrem dünne Schäume (<0,5 mm) können recht empfindlich sein.

Die Kompromisse verstehen

Die Auswahl von Nickelschaum beinhaltet das Abwägen konkurrierender Eigenschaften. Die Erkennung dieser Kompromisse ist entscheidend, um häufige Konstruktionsfallen zu vermeiden und Ihr System zu optimieren.

Kapazität vs. Leistungsrate

Dies ist der klassische Kompromiss beim Batteriedesign. Die Erhöhung der Schaumdicke zur Steigerung der Energiedichte kann sich aufgrund des erhöhten Transportwiderstands negativ auf die Leistungsrate (wie schnell Sie auf diese Energie zugreifen können) auswirken.

Effizienz vs. Druckabfall

In jedem durchströmten System wie einem Filter oder Reaktor führt die Maximierung der Oberfläche und der Kontaktzeit mit einem dickeren Schaum fast immer zu einem erhöhten Druckabfall. Dies muss bei der Auslegung Ihrer Pumpen und des gesamten Energieverbrauchs des Systems berücksichtigt werden.

Porosität vs. Festigkeit

Obwohl die hohe Porosität von Nickelschaum sein Hauptvorteil ist, geht dies auf Kosten der mechanischen Festigkeit von massivem Nickel. Die offenzellige Struktur des Schaums macht ihn bei unsachgemäßer Handhabung anfällig für Kompressionsschäden.

Ordnungsgemäße Handhabung und Lagerung

Um seine Eigenschaften zu erhalten, muss Nickelschaum in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung gelagert werden. Die Exposition gegenüber Feuchtigkeit oder korrosiven Substanzen wie starken Säuren und Laugen beeinträchtigt das Material und beeinträchtigt seine Leistung, insbesondere in empfindlichen elektrochemischen Anwendungen.

Auswahl der richtigen Spezifikationen für Ihre Anwendung

Ihre Auswahl sollte vom primären technischen Ziel Ihres Projekts bestimmt werden. Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Maximierung der Batteriespeicherkapazität liegt: Entscheiden Sie sich für einen dickeren Schaum (z. B. 1,5 mm – 3,0 mm), um mehr aktives Material aufzunehmen, und akzeptieren Sie dabei einen möglichen Kompromiss bei der Leistungsdichte.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Hochleistungsbatterien oder Superkondensatoren liegt: Wählen Sie einen dünneren Schaum (z. B. 0,5 mm – 1,0 mm), um den elektrischen und ionischen Widerstand für eine überlegene Ratenleistung zu minimieren.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf hochwirksamer Filtration oder Katalyse liegt: Wählen Sie einen mittel- bis dickeren Schaum (z. B. 2,0 mm – 10 mm), um die Kontaktzeit zu erhöhen, und gleichen Sie dies sorgfältig mit dem akzeptablen Druckabfall für Ihr System ab.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf struktureller Unterstützung oder robuster Handhabung liegt: Eine Dicke von 1,5 mm oder mehr bietet die notwendige mechanische Integrität für eine einfachere Montage und Haltbarkeit.

Indem Sie die Dicke des Schaums auf Ihr spezifisches Leistungsziel abstimmen, gehen Sie über das bloße Einpassen einer Komponente hinaus und entwickeln eine Lösung.

Zusammenfassungstabelle:

Anwendungsziel Empfohlene Dicke Wesentliche Auswirkung auf die Leistung
Maximierung der Batteriespeicherkapazität 1,5mm - 3,0mm Nimmt mehr aktives Material auf
Hochleistungsbatterien / Superkondensatoren 0,5mm - 1,0mm Reduziert den Innenwiderstand
Hocheffiziente Filtration / Katalyse 2,0mm - 10mm Erhöht die Kontaktzeit
Strukturelle Unterstützung / Robuste Handhabung 1,5mm+ Bietet mechanische Integrität

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Nickelschaums?

Die Auswahl der richtigen Dicke und Größe ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts in den Bereichen Batterien, Katalyse oder Filtration. KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich Nickelschaum, der auf Ihre spezifischen Labor- und F&E-Anforderungen zugeschnitten ist.

Wir können Ihnen helfen:

  • Leistung optimieren: Passen Sie die Spezifikationen des Schaums an Ihre genauen Anwendungsanforderungen an.
  • Qualität sicherstellen: Beschaffen Sie zuverlässigen, konsistenten Nickelschaum mit den Eigenschaften, auf die Sie sich verlassen.
  • F&E beschleunigen: Erhalten Sie die richtigen Materialien schneller, damit Sie sich auf Innovationen konzentrieren können.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lösung entwickeln. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine Beratung!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Schaumstoffblech – Kupferschaum / Nickel

Schaumstoffblech – Kupferschaum / Nickel

Entdecken Sie die Vorteile von Schaumstoffblechen für elektrochemische Tests. Unsere Kupfer-/Nickelschaumplatten sind ideal für Stromabnehmer und Kondensatoren.

Kupferschaum

Kupferschaum

Kupferschaum hat eine gute Wärmeleitfähigkeit und kann für die Wärmeleitung und Wärmeableitung von Motoren/Elektrogeräten und elektronischen Komponenten weit verbreitet eingesetzt werden.

Hochreine Metallbleche – Gold/Platin/Kupfer/Eisen usw.

Hochreine Metallbleche – Gold/Platin/Kupfer/Eisen usw.

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserem hochreinen Blech. Gold, Platin, Kupfer, Eisen und mehr. Perfekt für die Elektrochemie und andere Bereiche.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Hochreine Zinkfolie

Hochreine Zinkfolie

Die chemische Zusammensetzung der Zinkfolie enthält nur sehr wenige schädliche Verunreinigungen und die Oberfläche des Produkts ist gerade und glatt. Es verfügt über gute umfassende Eigenschaften, Verarbeitbarkeit, galvanische Färbbarkeit, Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit usw.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Entdecken Sie unsere Glassy Carbon Sheet – RVC. Dieses hochwertige Material eignet sich perfekt für Ihre Experimente und hebt Ihre Forschung auf die nächste Stufe.

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Mit der zylindrischen Pressform von Assemble Lab können Sie zuverlässig und präzise formen. Perfekt für ultrafeines Pulver oder empfindliche Proben, die in der Materialforschung und -entwicklung weit verbreitet sind.

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Suchen Sie eine Kupfersulfat-Referenzelektrode? Unsere Komplettmodelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit. Anpassungsoptionen verfügbar.

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Entdecken Sie die Leistung von Molybdändisilizid (MoSi2) Heizelementen für Hochtemperaturbeständigkeit. Einzigartige Oxidationsbeständigkeit mit stabilem Widerstandswert. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Zylindrische Pressform mit Skala

Zylindrische Pressform mit Skala

Entdecken Sie Präzision mit unserer zylindrischen Pressform. Sie ist ideal für Hochdruckanwendungen und formt verschiedene Formen und Größen, wobei sie Stabilität und Einheitlichkeit gewährleistet. Perfekt für den Einsatz im Labor.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

PTFE-Probenahmelöffel/Lösungslöffel/Probenlöffel/Trockenpulverlöffel

PTFE-Probenahmelöffel/Lösungslöffel/Probenlöffel/Trockenpulverlöffel

Der PTFE-Probenahmelöffel, der auch als Lösungslöffel oder Probenahmelöffel bezeichnet wird, ist ein wichtiges Hilfsmittel für die präzise Einführung trockener Pulverproben in verschiedene Analyseverfahren. Diese aus PTFE hergestellten Löffel bieten eine hervorragende chemische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Antihafteigenschaften, wodurch sie sich ideal für die Handhabung empfindlicher und reaktiver Substanzen im Labor eignen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht