Wissen Welche zwei Probleme können bei der Vorbereitung eines KBr-Pellets für die IR-Analyse auftreten?Vermeiden Sie häufige Fallstricke für genaue Ergebnisse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welche zwei Probleme können bei der Vorbereitung eines KBr-Pellets für die IR-Analyse auftreten?Vermeiden Sie häufige Fallstricke für genaue Ergebnisse

Die Vorbereitung eines KBr-Pellets für die IR-Analyse umfasst mehrere kritische Schritte, um sicherzustellen, dass das Pellet transparent, haltbar und frei von Verunreinigungen ist, die die Analyse beeinträchtigen könnten.Zwei häufige Probleme, die während dieses Prozesses auftreten können, sind eine unzureichende Entgasung, die zu zerbrechlichen Pellets führt, und eine unsachgemäße Trocknung oder Zerkleinerung des KBr-Pulvers, die eine Verfärbung oder Streuung des Lichts verursachen kann.Diese Probleme können die Qualität der IR-Spektren beeinträchtigen.Im Folgenden gehen wir auf diese Probleme im Detail ein und zeigen, wie man sie vermeiden kann.


Die wichtigsten Punkte erklärt:

Welche zwei Probleme können bei der Vorbereitung eines KBr-Pellets für die IR-Analyse auftreten?Vermeiden Sie häufige Fallstricke für genaue Ergebnisse
  1. Unzureichende Entgasung führt zu brüchigen Pellets

    • Problem:Bei der Herstellung eines KBr-Pellets können Luft und Feuchtigkeit, die im KBr-Pulver eingeschlossen sind, die strukturelle Integrität des Pellets schwächen.Das Ergebnis sind spröde und bruchgefährdete Pellets, die bei der IR-Analyse Licht streuen und unzuverlässige Spektren erzeugen können.
    • Ursache:Ein unzureichendes Vakuum während des Pressens der Pellets führt dazu, dass Luft und Feuchtigkeit nicht wirksam entfernt werden.
    • Lösung:Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entgasung, indem Sie während des Pelletbildungsprozesses ein starkes Vakuum anlegen.Dieser Schritt ist entscheidend, um eingeschlossene Gase und Feuchtigkeit zu entfernen und ein dichtes und transparentes Pellet zu gewährleisten.
    • Zusätzlicher Tipp:Verwenden Sie eine hochwertige KBr-Pelletpresse so konstruiert, dass der Druck und das Vakuum während des gesamten Prozesses konstant bleiben.
  2. Unsachgemäßes Trocknen oder Mahlen von KBr-Pulver

    • Problem:Wird das KBr-Pulver nicht ausreichend getrocknet oder auf die richtige Korngröße gemahlen, kann es zu Verfärbungen oder Lichtstreuungen kommen, die die IR-Analyse stören.
    • Ursache:
      • Luftfeuchtigkeit:Restfeuchtigkeit im KBr-Pulver kann dazu führen, dass das Pellet trübe oder undurchsichtig erscheint, was seine Transparenz verringert und das IR-Spektrum beeinträchtigt.
      • Partikelgröße:KBr-Pulver, das nicht fein genug gemahlen ist (idealerweise 200 mesh oder feiner), kann zu einer ungleichmäßigen Pelletbildung und Lichtstreuung führen.
      • Überhitzung:Durch schnelles oder übermäßiges Erhitzen während des Trocknens kann KBr zu KBrO3 oxidieren, was zu einer braunen Verfärbung führt.
    • Lösung:
      • Trocknen Sie das KBr-Pulver zwei bis drei Stunden lang bei etwa 110 °C, um die Feuchtigkeit vollständig zu entfernen.
      • Vermeiden Sie schnelles Erhitzen, um Oxidation und Verfärbung zu vermeiden.
      • Mahlen Sie das KBr-Pulver zu einer feinen Konsistenz (200 mesh oder feiner), um eine gleichmäßige Pelletbildung zu gewährleisten.
    • Zusätzlicher Tipp:Lagern Sie das getrocknete KBr-Pulver vor der Verwendung in einem Exsikkator, um die Wiederaufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.

Wenn Sie diese beiden Hauptprobleme - unzureichende Entgasung und unsachgemäßes Trocknen oder Mahlen - angehen, können Sie die Qualität der KBr-Pellets für die IR-Analyse erheblich verbessern.Die korrekte Verwendung einer KBr-Pellet-Presse und die Einhaltung der besten Praktiken beim Trocknen und Mahlen gewährleisten transparente, haltbare Pellets, die genaue und zuverlässige IR-Spektren liefern.

Zusammenfassende Tabelle:

Problem Ursache Lösung
Unzureichende Entgasung Unzureichendes Vakuum beim Pressen der Pellets, wodurch Luft und Feuchtigkeit eingeschlossen werden. Wenden Sie während der Pelletbildung ein starkes Vakuum an, um eingeschlossene Gase und Feuchtigkeit zu entfernen.
Unsachgemäßes Trocknen oder Mahlen Restfeuchte, falsche Partikelgröße oder schnelles Erhitzen. Trocknen Sie KBr bei 110 °C für 2-3 Stunden, mahlen Sie auf 200 mesh oder feiner und vermeiden Sie schnelles Erhitzen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Optimierung Ihrer KBr-Pelletvorbereitung? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht