Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor Teile zur Dünnschichtabscheidung Boron Nitride (BN) Crucible - Phosphorous Powder Sintered
Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Teile zur Dünnschichtabscheidung

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Artikelnummer : KM-D01

Preis variiert je nach specs and customizations


Material
Bornitrid
Spezifikation
2/3/5/10/20/50/100 ml
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendung

Tiegel aus gesintertem Bornitrid (BN) mit Phosphorpulver sind synthetische technische Keramikmaterialien. Es verfügt über hervorragende thermische Eigenschaften: hohe Wärmeleitfähigkeit und ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit, glatte, dichte Oberfläche, keine Verschmutzung und lange Lebensdauer. Wird zum Sintern von Leuchtstoffpulver, zum Schmelzen von Keramiksilikaten, zum Schmelzen von Metallen und zum Kristallwachstum verwendet.

Durch das Hinzufügen verschiedener Formen und Mengen von BN-Materialien zu PiG (Phosphor in Glas) können die mechanische Festigkeit, die Wärmeableitung und die Lumineszenzeigenschaften der Platte effektiv gesteuert werden. PiG ist ein fluoreszierender Film mit starker thermischer Stabilität und mechanischen Eigenschaften, der durch Zugabe einer geeigneten Menge an Nanoröhren und Nanoblättern hergestellt wird und nach Anregung durch Hochleistungs-LEDs eine höhere Quanteneffizienz und eine bessere Wärmeableitungsleistung aufweist.

Kleine Tiegel aus Bornitrid zum Sintern von Phosphor eignen sich auch für das Kristallwachstum beim Schmelzen von keramischen Silikaten.

Details & Teile

Details zum Tiegel aus gesintertem Bornitrid mit Phosphorpulver

Einzelheiten zum Tiegel aus gesintertem Bornitrid mit Phosphorpulver 2

Tiegel aus gesintertem Bornitrid mit Phosphorpulver, Detail 2

Tiegel aus gesintertem Bornitrid mit Phosphorpulver, Detail 3

Technische Spezifikationen

Kapazität und Größe (Innen- und Außendurchmesser und Höhe)
  • 2 ml (16 * 12 * 20 mm)
  • 3 ml (20 * 16 * 18 mm)
  • 5 ml (24 * 20 * 22 mm)
  • 10 ml (28 * 24 * 30 mm)
  • 20 ml (32 * 26 * 32 mm)
  • 50 ml (47 * 41 * 45 mm)
  • 100 ml (58 * 50 * 58 mm)

Die von uns gezeigten Tiegel sind in verschiedenen Größen erhältlich, Sondergrößen sind auf Anfrage möglich.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Wärmewechselbeständigkeit; hohe thermische Stabilität.
  • Geringe Wärmeausdehnung; elektrische Isolierung.
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit auch bei hohen Betriebstemperaturen
  • Gute Formtrenneigenschaften; einfache Bearbeitung.
  • Widersteht der Benetzung durch die meisten geschmolzenen Metalle.

FAQ

Welche Anwendungen gibt es für Bornitrid-Keramikteile?

Bornitrid-Keramikteile finden in verschiedenen Branchen Anwendung. Sie werden häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt, beispielsweise in Wärmemanagementsystemen, Tiegeln, Heizgeräten und Isolatoren. Aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit werden Bornitrid-Keramikteile als Kühlkörper, Substrate für elektronische Geräte und Komponenten in der Hochleistungselektronik verwendet. Sie werden auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Anwendungen eingesetzt, die geringes Gewicht und hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie etwa Raketendüsen und Hitzeschilde. Teile aus Bornitrid-Keramik werden in der Halbleiterindustrie auch als Waferträger, Tiegel für das Kristallwachstum und Isolatoren verwendet. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der chemischen Industrie, wo sie aufgrund ihrer chemischen Inertheit und Korrosionsbeständigkeit für den Umgang mit korrosiven Materialien geeignet sind.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Bornitrid-Keramikteilen?

Die Verwendung von Bornitrid-Keramikteilen bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht ihre hohe Wärmeleitfähigkeit eine effiziente Wärmeübertragung, was sie ideal für Anwendungen macht, die Wärmeableitung oder Wärmemanagement erfordern. Zweitens weisen Bornitrid-Keramiken hervorragende elektrische Isolationseigenschaften auf, wodurch sie für elektrische und elektronische Anwendungen geeignet sind. Sie haben einen geringen dielektrischen Verlust und eine hohe Spannungsfestigkeit und ermöglichen so eine zuverlässige elektrische Isolierung auch bei hohen Temperaturen. Darüber hinaus haben Bornitrid-Keramikteile einen niedrigen Reibungskoeffizienten und bieten so eine hervorragende Schmierung und Verschleißfestigkeit bei Anwendungen, bei denen eine geringe Reibung erwünscht ist. Sie sind außerdem chemisch inert und daher beständig gegenüber den meisten Säuren, Laugen und geschmolzenen Metallen. Teile aus Bornitrid-Keramik können hohen Temperaturen ohne nennenswerte Verformung oder Beeinträchtigung standhalten und eignen sich daher für den Einsatz in extremen Umgebungen.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl von Bornitrid-Keramikteilen angestellt werden?

Bei der Auswahl von Bornitrid-Keramikteilen sollten mehrere Überlegungen angestellt werden. Zunächst sollten die spezifischen Anwendungsanforderungen bewertet werden, wie z. B. Temperaturbereich, elektrische Isolationseigenschaften, Wärmeleitfähigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit. Dies hilft bei der Auswahl der geeigneten Sorte oder Formulierung der Bornitrid-Keramik. Zweitens sollten Design und Geometrie des Keramikteils berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es mit den verfügbaren Verfahren und Geräten hergestellt werden kann. Auch Maßtoleranzen und Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit sind zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollten die Kosten und die Verfügbarkeit der Bornitrid-Keramikteile berücksichtigt werden, da unterschiedliche Herstellungsverfahren und Qualitäten von Bornitrid in den Kosten variieren können. Es empfiehlt sich, Hersteller oder Experten auf diesem Gebiet zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Bornitrid-Keramikteile den spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen.

Welche Materialien werden üblicherweise für Verdampfertiegel verwendet?

Verdampfungstiegel bestehen üblicherweise aus Materialien wie Wolfram, Tantal, Molybdän, Graphit oder Keramikverbindungen. Diese Materialien haben einen hohen Schmelzpunkt und eine gute Wärmeleitfähigkeit, wodurch sie für die beim Verdampfen erforderlichen Hochtemperaturbedingungen geeignet sind. Die Wahl des Tiegelmaterials hängt von Faktoren wie dem Verdampfungsmaterial, den gewünschten Filmeigenschaften und den Prozessparametern ab.

Welche Herstellungsverfahren werden zur Herstellung von Bornitrid-Keramikteilen verwendet?

Zur Herstellung von Bornitrid-Keramikteilen können verschiedene Herstellungsverfahren eingesetzt werden. Zu den gebräuchlichsten Verfahren gehören Heißpressen, heißisostatisches Pressen (HIP) und Schlickerguss. Beim Heißpressen werden Bornitridpulver unter hohem Druck und hoher Temperatur verdichtet, um eine dichte Keramik zu bilden. Beim HIP wird der Bornitrid-Pulverpresskörper in einer Inertgasumgebung hoher Temperatur und hohem Druck ausgesetzt, um eine noch höhere Dichte zu erreichen und verbleibende Porosität zu beseitigen. Beim Schlickerguss wird eine Aufschlämmung aus Bornitrid-Pulver und einem Bindemittel hergestellt, diese in eine Form gegossen und anschließend der Grünkörper getrocknet und gebrannt, um das endgültige Keramikteil herzustellen. Abhängig von der gewünschten Geometrie und den gewünschten Spezifikationen können andere Verfahren wie Extrusion, Spritzguss oder maschinelle Bearbeitung zur Formung und Endbearbeitung der Bornitrid-Keramikteile eingesetzt werden.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Abdampftiegeln?

Verdampfungstiegel bieten bei Dünnschichtabscheidungsprozessen mehrere Vorteile. Sie bieten eine kontrollierte Umgebung für die Verdampfung von Materialien und ermöglichen eine präzise Kontrolle der Filmdicke und Gleichmäßigkeit. Tiegel halten hohen Temperaturen stand und sorgen für eine effiziente Wärmeübertragung, sodass konstante Verdampfungsraten gewährleistet sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um sich an unterschiedliche Verdampfungssysteme und Substratkonfigurationen anzupassen. Verdampfungstiegel ermöglichen auch die Abscheidung einer Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Halbleiter und Keramik. Sie lassen sich einfach be- und entladen und ermöglichen so einen schnellen Materialwechsel oder Prozessanpassungen. Insgesamt sind Verdampfungstiegel unverzichtbare Werkzeuge für Dünnschichtabscheidungstechniken und bieten Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit.

Wie sollten Verdampfertiegel gehandhabt und gewartet werden?

Um ihre Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten, sollten Verdampfertiegel sorgfältig gehandhabt und gewartet werden. Tiegel sollten vor jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um eventuelle Rückstände früherer Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von abrasiven Materialien, die die Oberfläche des Tiegels beschädigen könnten. Fassen Sie die Tiegel beim Be- und Entladen mit sauberen Handschuhen oder Spezialwerkzeugen an, um eine Kontamination zu vermeiden. Bewahren Sie Tiegel bei Nichtgebrauch in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, um Korrosion oder Zersetzung zu vermeiden. Eine regelmäßige Überprüfung der Tiegel auf Risse, Defekte oder Verschleißerscheinungen ist wichtig, um unerwartete Ausfälle während des Verdampfungsprozesses zu verhindern. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers für alle spezifischen Wartungsverfahren, wie z. B. Glühen oder Oberflächenbehandlung, um die Lebensdauer des Tiegels zu verlängern.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

The Boron Nitride crucible is perfect for my high-temperature experiments. It can withstand extreme temperatures and is chemically inert, so I can use it with a variety of materials.

Yana Bogdanova

4.7

out of

5

This crucible is a game-changer for my research. It's durable, easy to clean, and provides excellent thermal insulation. Highly recommended!

Dr. Rajeev Sharma

4.8

out of

5

The quality of this crucible is top-notch. It's made from high-purity BN, which ensures consistent and reliable performance. I'm very satisfied with my purchase.

Ing. Juan Carlos

4.6

out of

5

I was impressed with the fast delivery of this crucible. It arrived well-packaged and in perfect condition. Thank you for the excellent service!

Ms. Sarah Mitchell

4.9

out of

5

The Boron Nitride crucible exceeded my expectations. It's incredibly durable and has held up well under extreme conditions. I highly recommend it for demanding applications.

Dr. Ahmed Al-Saffar

4.7

out of

5

This crucible is a great value for the price. It's well-made and performs just as well as more expensive brands. I'm very happy with my purchase.

Mr. Nguyen Van

4.8

out of

5

I'm very impressed with the technological advancements of this crucible. It's designed to withstand extreme temperatures and provide excellent thermal insulation. It's a must-have for any laboratory.

Ms. Maria Rodriguez

4.6

out of

5

The Boron Nitride crucible is a great addition to my lab. It's easy to use and clean, and it provides excellent results. I highly recommend it to other researchers.

Dr. Samuel Cohen

4.9

out of

5

This crucible is simply amazing! It can withstand temperatures up to 2000 degrees Celsius and is resistant to most corrosive chemicals. It's a must-have for any high-temperature application.

Mr. Li Wei

4.7

out of

5

I'm very happy with the performance of this crucible. It's durable, reliable, and provides excellent thermal insulation. I would definitely recommend it to others.

Ms. Amina Patel

4.8

out of

5

The Boron Nitride crucible is a valuable asset to my lab. It's perfect for high-temperature experiments and provides excellent results. I highly recommend it to other scientists.

Dr. Carlos Sanchez

4.6

out of

5

This crucible is a great investment for any laboratory. It's durable, easy to use, and provides excellent results. I'm very happy with my purchase.

Ms. Fatima Bint Hassan

4.9

out of

5

The Boron Nitride crucible is a game-changer for my research. It's allowed me to achieve results that I couldn't have with other crucibles. I highly recommend it to other researchers.

Dr. David Miller

PDF of KM-D01

Herunterladen

Katalog von Teile Zur Dünnschichtabscheidung

Herunterladen

Katalog von Thermische Verdampfungsquellen

Herunterladen

Katalog von Verdampfungstiegel

Herunterladen

Katalog von Bornitrid-Keramik

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Bornitrid (BN).

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Bornitrid (BN).

Kaufen Sie Bornitrid-Materialien für Ihren Laborbedarf zu günstigen Preisen. Wir passen Materialien mit unterschiedlichen Reinheiten, Formen und Größen an Ihre Anforderungen an. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Spezifikationen und Größen.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN) ist bekannt für seine hohe thermische Stabilität, hervorragende elektrische Isoliereigenschaften und Schmiereigenschaften.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Ringe aus Bornitrid-Keramik (BN) werden häufig in Hochtemperaturanwendungen wie Ofenbefestigungen, Wärmetauschern und der Halbleiterverarbeitung verwendet.

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Der Bornitrid (BN)-Stab ist wie Graphit die stärkste Kristallform von Bornitrid und weist eine hervorragende elektrische Isolierung, chemische Stabilität und dielektrische Eigenschaften auf.

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel

Zylindrische Tiegel Zylindrische Tiegel gehören zu den gebräuchlichsten Tiegelformen, eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedenster Materialien und sind einfach zu handhaben und zu reinigen.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Hochreines Bor (B)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochreines Bor (B)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Erhalten Sie erschwingliche Bor (B)-Materialien, die auf Ihre spezifischen Laboranforderungen zugeschnitten sind. Unsere Produkte reichen von Sputtertargets bis hin zu 3D-Druckpulvern, Zylindern, Partikeln und mehr. Kontaktiere uns heute.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel

Tiegel sind Behälter, die häufig zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedener Materialien verwendet werden, und halbrunde, bootförmige Tiegel eignen sich für besondere Schmelz- und Verarbeitungsanforderungen. Ihre Arten und Verwendungszwecke variieren je nach Material und Form.

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatten benötigen zum Benetzen kein Aluminiumwasser und können einen umfassenden Schutz für die Oberfläche von Materialien bieten, die direkt mit geschmolzenem Aluminium, Magnesium, Zinklegierungen und deren Schlacke in Kontakt kommen.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Borcarbid (BC) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Borcarbid (BC) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Erhalten Sie hochwertige Borcarbid-Materialien zu angemessenen Preisen für Ihren Laborbedarf. Wir passen BC-Materialien unterschiedlicher Reinheit, Form und Größe an, darunter Sputtertargets, Beschichtungen, Pulver und mehr.

Abstandshalter aus sechseckigem Bornitrid (HBN) – Nockenprofil und verschiedene Abstandshaltertypen

Abstandshalter aus sechseckigem Bornitrid (HBN) – Nockenprofil und verschiedene Abstandshaltertypen

Sechseckige Bornitrid-Dichtungen (HBN) werden aus heißgepressten Bornitrid-Rohlingen hergestellt. Ähnliche mechanische Eigenschaften wie Graphit, jedoch mit ausgezeichneter elektrischer Beständigkeit.

Elektronenkanonenstrahltiegel

Elektronenkanonenstrahltiegel

Im Zusammenhang mit der Elektronenstrahlverdampfung ist ein Tiegel ein Behälter oder Quellenhalter, der dazu dient, das auf einem Substrat abzuscheidende Material aufzunehmen und zu verdampfen.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Klebeband für Lithiumbatterien

Klebeband für Lithiumbatterien

PI-Polyimidband, im Allgemeinen braun, auch als goldenes Fingerband bekannt, hohe Temperaturbeständigkeit 280 ℃, um den Einfluss der Heißsiegelung des Softpack-Batterieösenklebers zu verhindern, geeignet für Softpack-Batterielaschenpositionskleber.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Gefäß zum Aufbringen dünner Schichten; verfügt über einen aluminiumbeschichteten Keramikkörper für verbesserte thermische Effizienz und chemische Beständigkeit. wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.