Wissen Welcher Autoklav wird zur Sterilisation verwendet? Der definitive Leitfaden zur Dampfsterilisation
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welcher Autoklav wird zur Sterilisation verwendet? Der definitive Leitfaden zur Dampfsterilisation

Im Wesentlichen ist der zur Sterilisation verwendete Autoklav ein Dampfsterilisator. Dies ist eine spezielle Druckkammer, die gesättigten Dampf unter hohem Druck verwendet, um die erhöhten Temperaturen zu erreichen, die erforderlich sind, um alle Formen mikrobiellen Lebens, einschließlich widerstandsfähiger Bakterien und Sporen, abzutöten. Es ist die am weitesten verbreitete und zuverlässigste Methode zur Sterilisation von Laborgeräten und anderen langlebigen Materialien.

Die entscheidende Erkenntnis ist, dass nicht der Druck selbst sterilisiert, sondern die hohe Temperatur (typischerweise 121 °C bis 135 °C), die Dampf unter Druck erreichen kann. Druck ist lediglich der Mechanismus, mit dem der Siedepunkt von Wasser auf diese tödlichen Temperaturen angehoben wird.

Wie ein Dampfautoklav die Sterilisation erreicht

Ein Autoklav arbeitet nach einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Er nutzt Dampf als hochwirksames Medium für die Wärmeübertragung. Dieser Prozess läuft in einem kontrollierten Drei-Phasen-Zyklus ab, um eine vollständige Sterilität zu gewährleisten.

Die Rolle von Dampf unter Druck

Gesättigter Dampf ist ein ideales Medium für die Sterilisation, da er thermische Energie weitaus effektiver speichern und übertragen kann als trockene Luft. Wenn Dampf mit einem kühleren Objekt in Kontakt kommt, kondensiert er schnell zu Wasser, setzt seine latente Wärme frei und erhöht die Temperatur des Objekts auf den Sterilisationspunkt.

Die drei Phasen des Sterilisationszyklus

  1. Reinigungsphase (Purge Phase): Der Zyklus beginnt damit, dass die Luft im Inneren der Kammer durch einströmenden Dampf verdrängt wird. Die Entfernung jeglicher Luft ist von entscheidender Bedeutung, da eingeschlossene Lufteinschlüsse als Isolierschicht wirken und verhindern können, dass der Dampf alle Oberflächen erreicht.
  2. Expositions- (Sterilisations-) Phase: Sobald die Luft entfernt wurde, wird die Kammer versiegelt, und Dampfdruck und -temperatur steigen weiter auf den programmierten Sollwert an. Die Ladung wird für eine festgelegte Dauer auf dieser Höchsttemperatur gehalten, um sicherzustellen, dass alle Mikroorganismen abgetötet werden.
  3. Entlüftungsphase (Exhaust Phase): Der Dampf wird langsam aus der Kammer abgelassen, und der Druck kehrt auf Umgebungsniveau zurück. Diese Phase muss sorgfältig gesteuert werden, um ein Überkochen von Flüssigkeiten oder das Zerbrechen von verschlossenen Behältern zu verhindern.

Kritische Parameter: Temperatur und Zeit

Eine erfolgreiche Sterilisation hängt von der Einhaltung der richtigen Kombination aus Temperatur und Zeit ab. Der Standardtemperaturbereich liegt zwischen 121 °C (250 °F) und 135 °C (273 °F). Je dichter das zu sterilisierende Material ist, desto länger ist die erforderliche Expositionszeit, um die „Wärmeübertragungsverzögerung“ auszugleichen – die Zeit, die benötigt wird, bis der Kern des Artikels die Zieltemperatur erreicht.

Einschränkungen und Fallstricke verstehen

Obwohl das Dampfautoklavieren äußerst wirksam ist, ist es keine universelle Lösung. Die Anwendung auf ungeeignete Materialien kann zu Geräteschäden, unvollständiger Sterilisation oder einem fehlgeschlagenen Prozess führen.

Für das Autoklavieren ungeeignete Materialien

Bestimmte Materialien werden durch die hohe Hitze zerstört oder unbrauchbar gemacht. Dazu gehören die meisten Kunststoffe, die schmelzen können, sowie hitzeempfindliche Lösungen wie Impfstoffe, Seren oder hochproteinhaltige Verbindungen, die sich zersetzen können.

Das Problem mit öligen oder trockenen Substanzen

Die Dampfsterilisation ist auf Feuchtigkeit angewiesen. Ölige oder wachsartige Substanzen sind wasserabweisend und verhindern das Eindringen von Dampf, was sie für diese Methode ungeeignet macht. Ebenso können wasserfreie Pulver auf diese Weise nicht effektiv sterilisiert werden.

Beschädigung von scharfen Instrumenten

Während Instrumente aus Edelstahl im Allgemeinen sicher sind, können Gegenstände aus kohlenstoffreichem Stahl wie bestimmte Skalpellklingen oder hochwertige Scheren durch die Kombination aus hoher Hitze und Feuchtigkeit abstumpfen.

Die Bedeutung der richtigen Beladung

Die häufigste Ursache für Sterilisationsversagen ist die unsachgemäße Beladung. Die Gegenstände müssen so angeordnet werden, dass eine ungehinderte Dampfzirkulation möglich ist. Eine Überfüllung der Kammer oder die Verwendung von verschlossenen Behältern ohne Entlüftung verhindert, dass der Dampf jede Oberfläche erreicht und durchdringt, wodurch Bereiche unsteril bleiben.

So stellen Sie eine effektive Sterilisation sicher

Ihr Hauptziel ist es, das vollständige Eindringen des Dampfes zu ermöglichen. Dies erfordert Konzentration auf Vorbereitung und Überwachung.

Priorisieren Sie die Luftentfernung

Stellen Sie immer sicher, dass die Gegenstände so geladen werden, dass die Luft entweichen und der Dampf eindringen kann. Zum Sterilisieren von Materialien in Kartons verwenden Sie spezielle Sterilisationsboxen mit Lüftungslöchern, die diesen Austausch ermöglichen.

Regelmäßig überwachen und kalibrieren

Kalibrieren Sie Ihren Autoklaven regelmäßig, um sicherzustellen, dass er die korrekte Temperatur und den korrekten Druck erreicht und hält. Die Überwachung der Wärmeübertragungsverzögerung mithilfe biologischer oder chemischer Indikatoren hilft zu bestätigen, dass der Kern Ihrer Ladung sterilisierende Temperaturen erreicht.

Wählen Sie die richtige Methode für das Material

Nicht alles kann autoklaviert werden. Erkennen Sie, wann ein Gegenstand eine alternative Methode wie Filtration, chemische Sterilisation oder Trockenhitze erfordert, um eine Beschädigung des Materials oder ein Fehlschlagen der Sterilisation zu vermeiden.

Die richtige Wahl für Ihre Materialien treffen

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sterilisation von Glaswaren, Edelstahlwerkzeugen oder anderen hitzestabilen Gegenständen liegt: Der Dampfautoklav ist die zuverlässigste und effektivste Methode, die verfügbar ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf hitzeempfindlichen Kunststoffen, bestimmten chemischen Lösungen oder Impfstoffen liegt: Sie müssen eine alternative Niedertemperatur-Sterilisationsmethode verwenden, um Schäden oder Zersetzung zu verhindern.
  • Wenn Sie eine erfolgreiche Sterilisation für jedes Material garantieren müssen: Ihr Fokus muss auf den richtigen Beladungstechniken liegen, die eine vollständige Luftentfernung und Dampfdurchdringung ermöglichen.

Letztendlich hängt eine erfolgreiche Sterilisation davon ab, zu verstehen, dass der Autoklav ein Werkzeug zur Abgabe tödlicher Hitze mittels Dampf ist, und Ihre Aufgabe ist es sicherzustellen, dass der Dampf jede Oberfläche erreichen kann.

Zusammenfassungstabelle:

Wichtiger Aspekt Kritisches Detail
Sterilisationsmethode Gesättigter Dampf unter hohem Druck
Grundprinzip Wärmeübertragung durch Dampfkondensation
Standardtemperaturbereich 121 °C (250 °F) bis 135 °C (273 °F)
Ideal für Glaswaren, Edelstahlwerkzeuge, hitzestabile Gegenstände
Nicht geeignet für Hitzempfindliche Kunststoffe, Öle, Pulver, scharfer Kohlenstoffstahl
Entscheidend für den Erfolg Richtige Beladung zur Gewährleistung vollständiger Luftentfernung und Dampfdurchdringung

Sichern Sie die Sterilität Ihres Labors und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte.

Die Wahl der richtigen Sterilisationsmethode ist entscheidend für die Integrität Ihrer Forschung und Ihre Betriebseffizienz. KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich Autoklaven, die für eine präzise und effektive Sterilisation entwickelt wurden.

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Autoklaven für Ihre spezifischen Materialien und Arbeitsabläufe und gewährleisten jedes Mal eine vollständige Sterilisation. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die Bedürfnisse Ihres Labors zu besprechen und wie wir Ihren Erfolg unterstützen können.

#Kontaktformular

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor - Ideal für Medizin, Chemie und wissenschaftliche Forschung. Programmierbare Heiztemperatur und Rührgeschwindigkeit, bis zu 22Mpa Druck.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Hochdruck-Laborreaktor für präzise hydrothermale Synthese. Langlebiges SU304L/316L, PTFE-Auskleidung, PID-Regelung. Volumen und Materialien anpassbar. Kontaktieren Sie uns!

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Der vollautomatische Labor-Klebstoffhomogenisator mit einer 4-Zoll-Edelstahlkammer ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Einsatz im Glove-Box-Betrieb konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung und einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für einfache Demontage, Reinigung und Austausch.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht