Wissen Was ist die Rolle von KBr in der IR-Spektroskopie? Herstellung transparenter Pellets für die genaue Analyse fester Proben
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist die Rolle von KBr in der IR-Spektroskopie? Herstellung transparenter Pellets für die genaue Analyse fester Proben

In der Infrarot (IR) Spektroskopie dient Kaliumbromid (KBr) als feste Matrix oder Verdünnungsmittel, das zur Aufnahme einer festen Probe für die Analyse verwendet wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, ein kleines, transparentes Fenster – ein sogenanntes KBr-Pellet – zu schaffen, durch das der IR-Strahl des Instruments passieren kann. Die feste Probe wird fein gemahlen und mit reinem KBr-Pulver vermischt und dann unter hohem Druck komprimiert, um dieses Pellet zu bilden.

Die Kernfunktion von KBr besteht darin, eine optisch inerte Umgebung für eine feste Probe bereitzustellen. Da KBr für Infrarotstrahlung transparent ist, ermöglicht es dem Spektrometer, das Absorptionsspektrum der Probe selbst zu messen, ohne dass die umgebende Matrix stört.

Die grundlegende Herausforderung: Analyse fester Proben

Die IR-Spektroskopie beruht auf der Messung, wie die chemischen Bindungen einer Probe Infrarotlicht absorbieren. Damit dies funktioniert, muss der IR-Strahl die Probe sauber durchdringen können.

Warum Feststoffe schwierig sind

Im Gegensatz zu Flüssigkeiten oder Gasen, die in einfachen transparenten Zellen platziert werden können, kann ein festes Pulver nicht direkt analysiert werden. Die Kristallpartikel würden den IR-Strahl streuen, was eine genaue Messung der Absorption verhindert.

Die Lösung: Eine transparente Matrix

Um dies zu umgehen, wird die feste Probe gleichmäßig in einem Medium dispergiert, das die Messung nicht beeinträchtigt. Dieses Medium muss im IR-Bereich transparent sein und bei der Herstellung ein festes, nicht streuendes Medium bilden. Genau diese Rolle erfüllt KBr.

Wichtige Eigenschaften von KBr für die IR-Spektroskopie

KBr ist nicht das einzige verwendbare Material, aber aufgrund seiner idealen Kombination von physikalischen und optischen Eigenschaften das gebräuchlichste.

Infrarot-Transparenz

Die wichtigste Eigenschaft von KBr ist seine fehlende molekulare Schwingungsabsorption im mittleren Infrarotbereich (4000–400 cm⁻¹). Da es sich um ein einfaches ionisches Salz handelt, besitzt es keine kovalenten Bindungen, die IR-Licht in diesem Bereich absorbieren, wodurch es für das Spektrometer praktisch unsichtbar wird und ein klares Fenster für das Spektrum der Probe entsteht.

Plastische Verformung

Wenn KBr-Pulver hohem Druck (in der Größenordnung von Tonnen pro Quadratzoll) ausgesetzt wird, weist es die einzigartige Eigenschaft des plastischen Fließens auf. Das bedeutet, es verschmilzt zu einer festen, transparenten und glasartigen Scheibe, anstatt zu reißen oder zu zerbröseln.

Reinheit und Konsistenz

Hochreines KBr in Spektroskopiequalität ist leicht erhältlich. Dies gewährleistet, dass keine Verunreinigungen vorhanden sind, die unerwünschte Peaks im Spektrum verursachen könnten, und liefert einen sauberen und zuverlässigen Hintergrund.

Verständnis der Kompromisse und Fallstricke

Obwohl die KBr-Pellet-Technik leistungsstark ist, ist sie nicht ohne Herausforderungen. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung ist unerlässlich, um ein qualitativ hochwertiges Spektrum zu erhalten.

Das Problem der Feuchtigkeit

KBr ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es leicht Wasser aus der Atmosphäre aufnimmt. Wasser weist sehr starke, breite IR-Absorptionsbanden auf, die wichtige Peaks der Probe leicht verdecken können. Daher muss das KBr absolut trocken gehalten werden, oft durch Lagerung in einem Exsikkator oder Trockenschrank.

Probleme mit der Partikelgröße

Wenn die Probe nicht fein genug gemahlen oder nicht homogen mit dem KBr vermischt wird, streuen ihre Partikel das IR-Licht. Dies führt zu einer verzerrten, abfallenden Basislinie und einer verringerten Spektralqualität, ein Problem, das als Christiansen-Effekt bekannt ist.

Mögliche Probenreaktion

Der extrem hohe Druck, der zur Herstellung des Pellets verwendet wird, kann manchmal eine chemische Reaktion oder eine Phasenänderung in der Probe auslösen. Darüber hinaus kann die ionische Natur von KBr mit bestimmten Arten von Proben interagieren und deren Spektren verändern.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die richtige Technik ist bei der Verwendung von KBr von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Ergebnisse genau und reproduzierbar sind.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Genauigkeit liegt: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr KBr als auch Ihre Probe vor der Zubereitung sorgfältig getrocknet werden, um störende Wasserpeaks zu eliminieren.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer sauberen Basislinie liegt: Mahlen Sie die Probe und das KBr gründlich zusammen, um eine feine, gleichmäßige Partikelgröße zu erreichen, was die Lichtstreuung minimiert.
  • Wenn Sie vermuten, dass Ihre Probe druckempfindlich ist: Ziehen Sie eine alternative Methode zur Probenvorbereitung fester Stoffe in Betracht, wie z. B. die Herstellung einer Nujol-Verreibung (Mull), die keinen hohen Druck erfordert.

Letztendlich ist das Verständnis der Rolle von KBr als inertes optisches Fenster der Schlüssel zur Beherrschung dieser grundlegenden spektroskopischen Technik.

Zusammenfassungstabelle:

Wichtiger Aspekt Rolle von KBr
Hauptfunktion Erzeugt transparentes Pellet für die IR-Strahlübertragung
Optische Eigenschaft Transparent im mittleren IR-Bereich (4000–400 cm⁻¹)
Probenvorbereitung Dient als inertes Verdünnungsmittel für feste Proben
Kritische Überlegung Hygroskopisch – erfordert trockene Handhabung
Alternative Anwendungsfälle Druckempfindliche Proben benötigen möglicherweise alternative Methoden

Optimieren Sie Ihre IR-Spektroskopie-Ergebnisse mit KINTEK

Haben Sie Schwierigkeiten mit inkonsistenten IR-Spektren oder Wasserinterferenzen bei der Analyse Ihrer festen Proben? KINTEK ist spezialisiert auf hochreine Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die genaue spektroskopische Ergebnisse gewährleisten.

Unsere KBr- und Pellet-Vorbereitungsgeräte in Spektroskopiequalität helfen Ihnen dabei:

  • Saubere, störungsfreie Spektren mit optimaler Transparenz zu erzielen
  • Die Probenintegrität durch geeignete Trocknungs- und Handhabungslösungen zu erhalten
  • Die Reproduzierbarkeit durch konsistente, hochwertige Materialien zu verbessern

Ob Sie Pharmazeutika, Polymere oder Forschungsproben analysieren, KINTEK liefert die zuverlässigen Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die Ihr Labor für eine präzise IR-Spektroskopie benötigt.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie unsere Lösungen Ihre analytischen Fähigkeiten verbessern können!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht