Wissen Woraus bestehen Quarzrohre?Entdecken Sie ihre hochreine Zusammensetzung und Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Woraus bestehen Quarzrohre?Entdecken Sie ihre hochreine Zusammensetzung und Anwendungen

Quarzrohre bestehen hauptsächlich aus hochreinem Quarz, einer natürlich vorkommenden kristallinen Form von Siliziumdioxid (SiO₂).Diese Rohre werden durch Schmelzen von Quarzkristallen bei extrem hohen Temperaturen hergestellt, in der Regel bei 2000 °C (3632 °F).Als Rohmaterial wird entweder natürlicher Quarzsand oder synthetischer Quarz verwendet, je nach den gewünschten Eigenschaften und Anwendungen.Die daraus hergestellten Quarzrohre sind bekannt für ihre außergewöhnliche Reinheit, die oft 99,99 % erreicht, und für ihre Fähigkeit, hohen Temperaturen und Drücken standzuhalten.Dadurch eignen sie sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, z. B. in der Halbleiterfertigung, für Laborgeräte und für die Hochtemperaturverarbeitung.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Woraus bestehen Quarzrohre?Entdecken Sie ihre hochreine Zusammensetzung und Anwendungen
  1. Primäre Zusammensetzung:Siliziumdioxid (SiO₂)

    • Quarzrohre bestehen im Wesentlichen aus Siliziumdioxid (SiO₂), der chemischen Verbindung, die Quarzkristalle bildet.Dieses Material wird wegen seiner hohen thermischen Stabilität, chemischen Beständigkeit und optischen Klarheit ausgewählt.
    • Die Reinheit des in diesen Rohren verwendeten Quarzes ist von entscheidender Bedeutung, da Verunreinigungen die Leistung der Rohre bei hohen Temperaturen und hohem Druck beeinträchtigen können.
  2. Herstellungsverfahren:Hochtemperaturschmelze

    • Bei der Herstellung von Quarzrohren werden Quarzkristalle bei extrem hohen Temperaturen von etwa 2000°C (3632°F) geschmolzen.Dieser Prozess, der als Schmelzen bezeichnet wird, sorgt dafür, dass der Quarz in ein homogenes Material mit einheitlichen Eigenschaften umgewandelt wird.
    • Der Hochtemperaturofen, der für diesen Prozess verwendet wird, muss in der Lage sein, eine konstante Hitze aufrechtzuerhalten, um die gewünschte Reinheit und strukturelle Integrität der Quarzrohre zu erreichen.
  3. Rohmaterialien:Natürlicher und synthetischer Quarzsand

    • Quarzrohre können entweder aus natürlichem Quarzsand oder aus synthetischem Quarz hergestellt werden.Natürlicher Quarzsand wird aus abgebauten Quarzkristallen gewonnen, während synthetischer Quarz durch chemische Verfahren hergestellt wird.
    • Die Wahl des Rohmaterials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, z. B. von der Notwendigkeit einer sehr hohen Reinheit oder von spezifischen optischen Eigenschaften.
  4. Reinheitsgrade: 99,99% reines Quarz

    • Eines der wichtigsten Merkmale von Quarzrohren ist ihre hohe Reinheit, die oft 99,99 % erreicht.Dieser Reinheitsgrad ist wesentlich für Anwendungen, bei denen Verunreinigungen minimiert werden müssen, wie z. B. bei der Halbleiterherstellung oder bei Laborexperimenten.
    • Der hohe Reinheitsgrad trägt auch dazu bei, dass die Quarzrohre extremen Bedingungen standhalten können, ohne sich zu zersetzen oder mit anderen Materialien zu reagieren.
  5. Temperatur- und Drucktoleranz

    • Quarzglasrohre sind dafür bekannt, dass sie hohen Temperaturen und Drücken standhalten können.Dies macht sie ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen andere Materialien versagen würden, wie z. B. in Hochtemperaturöfen oder chemischen Reaktoren.
    • Die thermische Stabilität von Quarzrohren ist auf die starken kovalenten Bindungen zwischen Silizium- und Sauerstoffatomen in der SiO₂-Struktur zurückzuführen, die auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben.
  6. Maßliche Standards:Amerikanische und metrische Maße

    • Quarzrohre sind sowohl in amerikanischen Standardmaßen als auch in internationalen metrischen Maßen erhältlich, was sie für den Einsatz in verschiedenen Branchen und Regionen vielseitig macht.
    • Die Fähigkeit, Quarzrohre in präzisen Abmessungen herzustellen, gewährleistet, dass sie problemlos in bestehende Systeme und Geräte integriert werden können.
  7. Anwendungen:Verwendung in Industrie und Labor

    • Aufgrund ihrer hohen Reinheit, thermischen Stabilität und chemischen Beständigkeit sind Quarzrohre in der Industrie weit verbreitet, z. B. in der Halbleiterherstellung, wo sie für die Produktion von Siliziumwafern verwendet werden.
    • Sie werden auch häufig in Laboratorien für Experimente verwendet, die eine hohe Temperaturbeständigkeit und minimale Verunreinigung erfordern, wie z. B. bei der Analyse hochreiner Materialien oder chemischer Reaktionen.

Quarzrohre bestehen aus hochreinem Siliziumdioxid, das in einem Hochtemperaturschmelzverfahren aus natürlichem oder synthetischem Quarzsand hergestellt wird.Ihre außergewöhnliche Reinheit, thermische Stabilität und Vielseitigkeit in Bezug auf die Abmessungen machen sie für verschiedene Industrie- und Laboranwendungen unverzichtbar.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Primäre Zusammensetzung Siliziumdioxid (SiO₂)
Herstellungsverfahren Hochtemperaturschmelzen bei ~3632°F (2000°C)
Rohmaterialien Natürlicher Quarzsand oder synthetischer Quarz
Reinheitsgrade Bis zu 99,99% rein
Temperatur- und Drucktoleranz Beständig gegen extreme Temperaturen und Drücke
Abmessungsnormen Verfügbar in amerikanischen und metrischen Maßen
Anwendungen Halbleiterfertigung, Laborausrüstung, Hochtemperaturprozesse

Sind Sie an hochreinen Quarzrohren für Ihre Anwendungen interessiert? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht