Die Kosten für eine Rotationsverdampfer-Vakuumpumpe variieren je nach Typ, Spezifikationen und erforderlichen Funktionen erheblich.Im Allgemeinen können Membranpumpen, die wegen ihres ölfreien Betriebs und ihrer chemischen Verträglichkeit bevorzugt werden, zwischen 500 $ und 3.000 $ oder mehr kosten.Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören die Durchflussrate der Pumpe, die Vakuumtiefe, die Optionen zur Lösungsmittelrückgewinnung und die Kompatibilität mit bestimmten Lösungsmitteln.Darüber hinaus spielen auch die Größe des Verdampfungskolbens, die Temperatur des Heizbads und die gewünschte Vakuumkontrollmethode eine Rolle bei der Bestimmung der geeigneten Pumpe und ihrer Kosten.Für eine genaue Preisermittlung ist es unerlässlich, die spezifischen Anwendungsanforderungen zu berücksichtigen und sich mit Lieferanten oder Herstellern zu beraten.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Arten von Vakuumpumpen für Rotationsverdampfer:
- Membranpumpen:Diese werden am häufigsten für Rotationsverdampfer verwendet, da sie ölfrei arbeiten, was Verunreinigungen verhindert und die chemische Verträglichkeit gewährleistet.Sie sind ideal für die Förderung von Lösungsmitteln und Nassdämpfen.
- Pumpen auf Ölbasis:Diese sind in modernen Anlagen aufgrund des Risikos einer Ölverschmutzung und der Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung weniger verbreitet.Sie können jedoch bei bestimmten Anwendungen, bei denen ein hohes Vakuumniveau erforderlich ist, weiterhin eingesetzt werden.
-
Kostenbereich:
- Grundlegende Modelle:Membranpumpen der Einstiegsklasse kosten in der Regel zwischen 500 und 1.000 $.Sie sind für kleine Anwendungen und Standardlösungsmittel geeignet.
- Mittelklassemodelle:Pumpen mit erweiterten Funktionen wie höheren Durchflussraten, besserer Vakuumtiefe und Optionen zur Lösungsmittelrückgewinnung können zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar kosten.
- High-End-Modelle:Hochentwickelte Pumpen mit Merkmalen wie einstellbarem Vakuum, hoher chemischer Beständigkeit und großer Kapazität können über 2.000 $ kosten, manchmal sogar 3.000 $ oder mehr.
-
Faktoren, die die Kosten beeinflussen:
- Durchflussmenge:Die Fähigkeit der Pumpe, das Volumen des Rotationsverdampfersystems zu bewältigen, beeinflusst den Preis.Höhere Durchflussraten sind teurer.
- Vakuum-Tiefe:Pumpen, die tiefere Vakuumniveaus (gemessen in mm Hg oder mbar) erreichen können, sind im Allgemeinen teurer.
- Chemische Kompatibilität:Pumpen, die für die Förderung von korrosiven oder gefährlichen Lösungsmitteln ausgelegt sind, haben aufgrund der erforderlichen Materialien und Technologien oft einen hohen Preis.
- Optionen zur Lösungsmittelrückgewinnung:Pumpen mit integrierten Lösungsmittelrückgewinnungssystemen, die das Auffangen und die Wiederverwendung von Lösungsmitteln ermöglichen, tragen zu den Gesamtkosten bei.
- Vakuumkontrolle:Einstellbare Vakuumkontrollfunktionen, die eine präzise Regulierung des Vakuumniveaus ermöglichen, können auch den Preis erhöhen.
-
Anwendungsspezifische Überlegungen:
- Empfindlichkeit der Probe:Für empfindliche Proben, z. B. solche, die säurebeständige Systeme erfordern, können spezielle Pumpen erforderlich sein, was die Kosten erhöht.
- Größe des Kolbens:Größere Verdampfungskolben erfordern Pumpen mit höheren Durchflussmengen und Kapazitäten, die teurer sind.
- Temperatur:Die Temperatur des Heizbads kann die Wahl der Pumpe beeinflussen, da einige Materialien und Konstruktionen besser für höhere Temperaturen geeignet sind.
-
Zusätzliche Kosten:
- Wartung:Obwohl Membranpumpen im Allgemeinen wartungsarm sind, kann bei einigen Modellen eine regelmäßige Wartung oder der Austausch von Teilen erforderlich sein, was in die Gesamtbetriebskosten eingerechnet werden sollte.
- Zubehör:Zusätzliche Komponenten wie Vakuumregler, Lösungsmittelabscheider und Schläuche können ebenfalls zu den Gesamtkosten beitragen.
-
Überlegungen zu Lieferant und Hersteller:
- Reputation der Marke:Etablierte Marken, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind, verlangen unter Umständen einen Aufpreis für ihre Produkte.
- Garantie und Unterstützung:Pumpen mit längerer Garantie oder besserem Kundendienst sind zwar mit höheren Anschaffungskosten verbunden, können aber langfristig einen Mehrwert bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für eine Rotationsverdampfer-Vakuumpumpe von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich des Pumpentyps, ihrer Spezifikationen und der spezifischen Anforderungen der Anwendung.Durch sorgfältige Abwägung dieser Faktoren können Sie eine Pumpe auswählen, die das beste Verhältnis zwischen Leistung und Kosten für Ihre Anforderungen bietet.
Zusammenfassende Tabelle:
Faktor | Einzelheiten |
---|---|
Arten von Pumpen | Membran (ölfrei, $500-$3.000) vs. Ölbasiert (weniger verbreitet, Wartung) |
Kostenbereich | Einfach ($500-$1.000), Mittelklasse ($1.000-$2.000), Oberklasse ($2.000-$3.000+) |
Wichtige Kostenfaktoren | Durchflussmenge, Vakuumtiefe, chemische Kompatibilität, Optionen zur Lösungsmittelrückgewinnung |
Faktoren für die Anwendung | Probenempfindlichkeit, Kolbengröße, Heizbadtemperatur |
Zusätzliche Kosten | Wartung, Zubehör (Vakuumregler, Lösungsmittelabscheider, Schläuche) |
Überlegungen zum Lieferanten | Ruf der Marke, Garantie und Kundensupport |
Sind Sie bereit, die perfekte Vakuumpumpe für Ihren Rotationsverdampfer zu finden? Kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung!