Wissen Was ist der Unterschied zwischen Glasrohr und Quarzrohr? Wichtige Erkenntnisse für Ihre Anwendung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist der Unterschied zwischen Glasrohr und Quarzrohr? Wichtige Erkenntnisse für Ihre Anwendung

Die Hauptunterschiede zwischen Glasröhren und Quarzröhren liegen in ihrer Zusammensetzung, Molekülstruktur, thermischen Eigenschaften und elektrischen Leitfähigkeit. Quarzrohre, die hauptsächlich aus Siliziumdioxid (mindestens 99 %) bestehen, weisen eine symmetrische Molekularstruktur, einen hohen thermischen Widerstand und eine elektrische Leitfähigkeit auf. Im Gegensatz dazu enthalten Glasröhren einen geringeren Siliziumdioxidgehalt (bis zu 80 %) und enthalten Blei, um den Brechungsindex und die Qualität zu verbessern, was zu einer zufälligen Molekularstruktur, einem geringeren Wärmewiderstand und isolierenden Eigenschaften führt. Diese Unterschiede machen Quarzröhren ideal für hohe Temperaturen und raue Umgebungen, während Glasröhren besser für Anwendungen geeignet sind, die Isolierung und optische Klarheit erfordern.

Wichtige Punkte erklärt:

Was ist der Unterschied zwischen Glasrohr und Quarzrohr? Wichtige Erkenntnisse für Ihre Anwendung
  1. Zusammensetzung:

    • Quarzröhren: Bestehend aus mindestens 99 % Siliziumdioxid, wodurch sie äußerst rein und langlebig sind.
    • Glasröhren: Enthalten bis zu 80 % Siliziumdioxid und häufig Blei (bis zu 32 %), um den Brechungsindex und die optische Qualität zu verbessern.
  2. Molekulare Struktur:

    • Quarzröhren: Weisen eine symmetrische Molekülstruktur auf, die zu ihrer Festigkeit und thermischen Stabilität beiträgt.
    • Glasröhren: Haben eine zufällige Molekülform, wodurch sie im Vergleich zu Quarz weniger widerstandsfähig gegen thermische und mechanische Belastung sind.
  3. Thermische Eigenschaften:

    • Quarzröhren: Hält extremen Temperaturen und Drücken stand und eignet sich daher für raue Umgebungen wie Labore und Industrieanwendungen.
    • Glasröhren: Haben einen geringeren thermischen Widerstand, was ihre Verwendung in Hochtemperaturanwendungen begrenzt.
  4. Elektrische Leitfähigkeit:

    • Quarzröhren: Fungieren als Stromleiter, was bei Anwendungen, die elektrische Übertragung oder Halbleiterfertigung erfordern, von Vorteil ist.
    • Glasröhren: Funktionieren als Isolatoren und sind daher ideal für Anwendungen, bei denen eine elektrische Isolierung erforderlich ist.
  5. Anwendungen:

    • Quarzröhren: Wird in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet, z. B. in Öfen, bei der Halbleiterfertigung und bei UV-Beleuchtung. Quarz Glasstäbe werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und thermischen Beständigkeit auch häufig in Laborumgebungen eingesetzt.
    • Glasröhren: Aufgrund ihres verbesserten Brechungsindex und ihrer Klarheit bevorzugt für optische Anwendungen wie Linsen und Dekorationsgegenstände.

Durch das Verständnis dieser Hauptunterschiede können Käufer fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen ihrer Anwendungen treffen, ob sie die Haltbarkeit und thermische Beständigkeit von Quarz oder die optische Klarheit und Isoliereigenschaften von Glas benötigen.

Übersichtstabelle:

Aspekt Quarzröhren Glasröhren
Zusammensetzung Mindestens 99 % Siliziumdioxid, hochrein und langlebig Bis zu 80 % Siliziumdioxid, häufig mit Blei (bis zu 32 %) für optische Qualität
Molekulare Struktur Symmetrische Struktur für Festigkeit und thermische Stabilität Zufällige Molekülform, weniger beständig gegen thermische und mechanische Beanspruchung
Thermische Eigenschaften Widersteht extremen Temperaturen und Drücken, ideal für raue Umgebungen Geringerer thermischer Widerstand, nicht für Hochtemperaturanwendungen geeignet
Elektrische Leitfähigkeit Leitet Elektrizität, geeignet für elektrische Übertragung und Halbleiter Wirkt als Isolator, ideal zur elektrischen Isolierung
Anwendungen Hochtemperaturumgebungen, Öfen, Halbleiterfertigung, UV-Beleuchtung Optische Anwendungen, Linsen, Dekorationsartikel

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl zwischen Glas- und Quarzröhren? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für individuelle Beratung!

Ähnliche Produkte

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht