Wissen Was ist keramischer Formguss?Fertigen Sie komplizierte Metallteile mit Präzision
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist keramischer Formguss?Fertigen Sie komplizierte Metallteile mit Präzision

Der keramische Formguss ist ein Präzisionsgießverfahren, das zur Herstellung komplizierter und detaillierter Metallteile verwendet wird.Dabei wird eine keramische Form hergestellt, indem ein keramischer Schlamm auf ein Formmodell aufgetragen wird, das man trocknen lässt und dann den getrockneten Schlamm entfernt, um die Form zu bilden.Die Form wird dann durch die Beseitigung von flüchtigen Bestandteilen durch Erhitzen bei niedrigen Temperaturen ausgehärtet und in einem Hochtemperaturofen gehärtet.Dieses Verfahren ist ideal für die Herstellung von Teilen mit feinen Details, glatten Oberflächen und hoher Maßhaltigkeit.Im Folgenden werden die wichtigsten Schritte des keramischen Formgusses detailliert beschrieben.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist keramischer Formguss?Fertigen Sie komplizierte Metallteile mit Präzision
  1. Auftragen und Verfestigen des keramischen Schlickers auf dem Formmuster:

    • Das Verfahren beginnt mit der Herstellung eines Keramikschlickers, einer Mischung aus feinen Keramikpartikeln und einem flüssigen Bindemittel.Dieser Schlicker wird auf eine Form aufgetragen, die in der Regel aus Wachs, Kunststoff oder Metall besteht und wie das Endprodukt geformt ist.
    • Der Schlicker wird sorgfältig auf das Modell aufgetragen, um eine gleichmäßige Bedeckung zu gewährleisten und alle feinen Details des Modells zu erfassen.Nach dem Auftragen trocknet und verfestigt sich der Schlicker und bildet eine Keramikhülle um das Muster.
  2. Entfernen des getrockneten Schlickers, um eine Form für den gewünschten Gegenstand zu erstellen:

    • Nachdem der keramische Schlicker getrocknet und verfestigt ist, wird im nächsten Schritt das Formmodell entfernt.Dies geschieht in der Regel durch Schmelzen, Brennen oder Auflösen des Modellmaterials, wobei eine hohle Keramikform zurückbleibt, die die Form des ursprünglichen Modells nachbildet.
    • Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er sicherstellt, dass die Form die Form und die Details des Endprodukts genau wiedergibt.Der Entformungsprozess muss sorgfältig durchgeführt werden, um eine Beschädigung der empfindlichen Keramikform zu vermeiden.
  3. Beseitigen Sie flüchtige Stoffe, indem Sie die Form in einen Ofen mit niedriger Temperatur stellen oder einen Flammenbrenner verwenden:

    • Nach dem Entfernen des Modells kann die keramische Form noch flüchtige Substanzen enthalten, wie z. B. Restfeuchtigkeit oder organische Bindemittel, die entfernt werden müssen, bevor die Form zum Gießen verwendet werden kann.
    • Die Form wird in einen Niedrigtemperaturofen gestellt oder einem Flammenbrenner ausgesetzt, um diese flüchtigen Stoffe langsam abzutreiben.Dieser Schritt, der als Entwachsen oder Ausbrennen bezeichnet wird, stellt sicher, dass die Form frei von Substanzen ist, die im fertigen Gussteil Fehler verursachen könnten.
  4. Härten der Form in einem Hochtemperaturofen:

    • Nachdem die flüchtigen Bestandteile entfernt wurden, wird die Keramikform durch Erhitzen in einem Hochtemperaturofen weiter gehärtet.Dieser Schritt, der als Sintern bezeichnet wird, stärkt das keramische Material und bereitet es darauf vor, den hohen Temperaturen des geschmolzenen Metalls beim Gießen standzuhalten.
    • Der Sinterprozess trägt auch dazu bei, die verbleibende Porosität in der Keramikform zu beseitigen und eine glatte und fehlerfreie Oberfläche des endgültigen Gussteils zu gewährleisten.
  5. Gießen von geschmolzenem Metall in die Keramikform:

    • Sobald die Keramikform vollständig vorbereitet ist, ist sie bereit für den Gießprozess.Das geschmolzene Metall wird in die Form gegossen, füllt den Hohlraum und nimmt die Form des ursprünglichen Modells an.
    • Die Form ist so konstruiert, dass sie den hohen Temperaturen des geschmolzenen Metalls standhält und gewährleistet, dass das endgültige Teil alle komplizierten Details und Abmessungen des ursprünglichen Modells beibehält.
  6. Abkühlung und Entnahme des Gussteils:

    • Nachdem das geschmolzene Metall in die Form gegossen worden ist, muss es abkühlen und erstarren.Sobald das Metall abgekühlt ist, wird die Keramikform vorsichtig herausgebrochen, um das endgültige Gussteil freizulegen.
    • Die Keramikform wird in der Regel während dieses Prozesses zerstört, da sie als Einwegform konzipiert ist.Die hohe Detailgenauigkeit und Präzision, die mit dem keramischen Formguss erreicht wird, macht ihn jedoch zu einem wertvollen Verfahren für die Herstellung komplexer und hochwertiger Metallteile.
  7. Endbearbeitung nach dem Gießen:

    • Nachdem das Gussteil aus der Form entnommen wurde, kann es weiteren Nachbearbeitungsprozessen unterzogen werden, wie z. B. Schleifen, Polieren oder Wärmebehandlung, um die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit und mechanischen Eigenschaften zu erreichen.
    • Diese Nachbearbeitungsschritte stellen sicher, dass das endgültige Teil die erforderlichen Spezifikationen erfüllt und für den vorgesehenen Einsatz bereit ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der keramische Formguss ein hochpräzises und detailliertes Gießverfahren ist, bei dem eine keramische Form aus einem Modell hergestellt, die Form ausgehärtet und gehärtet und dann geschmolzenes Metall in die Form gegossen wird, um ein endgültiges Teil herzustellen.Das Verfahren ist ideal für die Herstellung komplexer und komplizierter Teile mit hoher Maßgenauigkeit und glatten Oberflächen.

Zusammenfassende Tabelle:

Schritt Beschreibung
1.Auftragen von keramischem Schlicker Beschichten Sie ein Formmuster mit Keramikschlicker, um feine Details zu erfassen.
2.Entformen des Modells Schmelzen oder lösen Sie das Modell auf, um eine hohle Keramikform zu hinterlassen.
3.Flüchtige Stoffe beseitigen Verwenden Sie eine Niedertemperaturheizung oder einen Flammenbrenner, um Reststoffe zu entfernen.
4.Form härten Sintern Sie die Form in einem Hochtemperaturofen, um Festigkeit und Glätte zu erreichen.
5.Gießen von geschmolzenem Metall Füllen Sie die Keramikform mit geschmolzenem Metall, um das endgültige Teil zu formen.
6.Abkühlen und Teil herausnehmen Brechen Sie die Keramikform ab, um das fertige Gussteil freizulegen.
7.Endbearbeitung nach dem Gießen Schleifen, Polieren oder Wärmebehandeln des Teils für die gewünschten Eigenschaften.

Entdecken Sie, wie Keramikformguss Ihre Produktion verbessern kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

Keramik-Verdampfungsboot-Set

Keramik-Verdampfungsboot-Set

Es kann zum Aufdampfen verschiedener Metalle und Legierungen verwendet werden. Die meisten Metalle können vollständig und verlustfrei verdampft werden. Verdunstungskörbe sind wiederverwendbar.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Aluminiumoxid-Granulat/hochreines Aluminiumoxid-Pulver

Aluminiumoxid-Granulat/hochreines Aluminiumoxid-Pulver

Bei gewöhnlichem Aluminiumoxid-Granulat handelt es sich um Aluminiumoxidpartikel, die nach traditionellen Verfahren hergestellt werden und eine breite Palette von Anwendungen und eine gute Anpassungsfähigkeit an den Markt aufweisen. Dieses Material ist für seine hohe Reinheit, hervorragende thermische und chemische Stabilität bekannt und eignet sich für eine Vielzahl von Hochtemperatur- und herkömmlichen Anwendungen.

Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze

Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze

Pinzetten aus Zirkoniumdioxid-Keramik sind hochpräzise Werkzeuge aus modernen keramischen Werkstoffen, die sich besonders für Arbeitsumgebungen eignen, die hohe Präzision und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Diese Art von Pinzette hat nicht nur hervorragende physikalische Eigenschaften, sondern ist aufgrund ihrer Biokompatibilität auch in der Medizin und im Laborbereich beliebt.

80L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

80L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

Mit unserem KinTek KCBH 80L Heiz-/Kühlzirkulator erhalten Sie umfassende Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen. Hohe Effizienz, zuverlässige Leistung für Labore und industrielle Anwendungen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht