Wissen Was ist eine Diffusionspumpe? Erzielen Sie extrem niedrige Drücke für Hochvakuumanwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Was ist eine Diffusionspumpe? Erzielen Sie extrem niedrige Drücke für Hochvakuumanwendungen

Eine Diffusionspumpe ist eine spezielle Vakuumpumpe, die darauf ausgelegt ist, extrem niedrige Drücke, oft auch Hochvakuumniveaus genannt, zu erreichen, die mit mechanischen Pumpen allein nicht erreicht werden können. Es funktioniert nach dem Prinzip der Ölverdampfung und erzeugt einen Hochgeschwindigkeits-Dampfstrahl, der Gasmoleküle einfängt und aus einer Vakuumkammer entfernt. Dieser Prozess ermöglicht es der Pumpe, Drücke im Bereich von 10^-2 Pa oder weniger zu erzeugen, was sie für Anwendungen, die Hochvakuumbedingungen erfordern, wie etwa die Halbleiterfertigung, Forschungslabore und Weltraumsimulationskammern, unerlässlich macht. Die Pumpe arbeitet mit mechanischen Pumpen zusammen, die die ersten Phasen der Druckreduzierung übernehmen, während die Diffusionspumpe die Aufgabe übernimmt, die endgültigen, extrem niedrigen Drücke zu erreichen.

Wichtige Punkte erklärt:

Was ist eine Diffusionspumpe? Erzielen Sie extrem niedrige Drücke für Hochvakuumanwendungen
  1. Zweck einer Diffusionspumpe:

    • Der Hauptzweck einer Diffusionspumpe besteht darin, ein Hochvakuum zu erzeugen und so Drücke zu erreichen, die niedriger sind als die, die mechanische Pumpen oder Druckerhöhungssysteme allein erzeugen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Anwendungen, die Umgebungen mit extrem niedrigem Druck erfordern.
    • Dies ist besonders nützlich, wenn das gewünschte Vakuumniveau unter 10^-2 Pa liegt, da mechanische Pumpen bei solch niedrigen Drücken an Effizienz verlieren.
  2. Funktionsprinzip:

    • Die Diffusionspumpe arbeitet mit zwei Schlüsselkomponenten: Diffusionspumpenöl und a Heizung .
    • Die Heizung erhitzt die Kesselplatte, wodurch das Öl verdampft. Der aufsteigende Öldampf wird durch einen vertikal verjüngten Schornstein mit Strahlöffnungen komprimiert, wodurch ein Dampfstrahl mit hoher Geschwindigkeit entsteht.
    • Dieser Dampfstrahl bildet einen „Dampfschirm“, der Gasmoleküle aus der Vakuumkammer einfängt. Die eingefangenen Moleküle werden dann von den Kondensationsschlangen an der Außenseite der Pumpe nach unten geleitet, wo sie am Boden der Pumpe freigesetzt werden.
    • Der Differenzdruck zwischen der Oberseite (verbunden mit der Vakuumkammer) und der Unterseite der Pumpe erzeugt die Hochvakuumumgebung.
  3. Aktivierungsbereich:

    • Die Diffusionspumpe wird im Druckbereich aktiviert 10 bis 1 Mikrometer (1 Mikron = 10^-3 Torr oder ~0,133 Pa). Bei höheren Drücken ist es nicht effektiv und erfordert mechanische Pumpen, um den Systemdruck auf diesen Bereich zu reduzieren, bevor es effizient arbeiten kann.
    • Sobald es aktiviert ist, kann es nach unten pumpen hohe Vakuumniveaus (10^-2 Pa oder weniger).
  4. Vorteile gegenüber mechanischen Pumpen:

    • Mechanische Pumpen sind aufgrund ihrer Konstruktion und betrieblichen Einschränkungen nur begrenzt in der Lage, hohe Vakuumniveaus zu erreichen. Diffusionspumpen hingegen zeichnen sich in diesem Bereich dadurch aus, dass sie die Verdampfung und Kondensation von Öl nutzen, um Gasmoleküle einzufangen und zu entfernen.
    • Diffusionspumpen haben keine beweglichen Teile, was den Verschleiß reduziert und die Zuverlässigkeit bei Hochvakuumanwendungen erhöht.
  5. Anwendungen:

    • Halbleiterfertigung: Hochvakuumumgebungen sind für Prozesse wie Dünnschichtabscheidung und Ätzen erforderlich.
    • Forschungslabore: Wird in Experimenten verwendet, die extrem niedrige Drücke erfordern, wie etwa in der Teilchenphysik und der Materialwissenschaft.
    • Weltraumsimulationskammern: Simuliert das Vakuum des Weltraums zum Testen von Satelliten und Raumfahrzeugkomponenten.
  6. Integration mit mechanischen Pumpen:

    • Diffusionspumpen werden typischerweise in Verbindung mit mechanischen Pumpen verwendet. Die mechanische Pumpe reduziert den Systemdruck auf den Bereich, in dem die Diffusionspumpe effektiv arbeiten kann (10 bis 1 Mikrometer).
    • Diese Kombination gewährleistet eine effiziente und kostengünstige Vakuumerzeugung über einen weiten Druckbereich.
  7. Ölauswahl und -wartung:

    • Die Leistung einer Diffusionspumpe hängt stark von der Qualität und Art des verwendeten Öls ab. Das Öl muss einen hohen Siedepunkt und einen niedrigen Dampfdruck haben, um eine effiziente Verdampfung und Kondensation zu gewährleisten.
    • Regelmäßige Wartung, wie z. B. Ölwechsel und Reinigung der Verflüssigerschlangen, ist unerlässlich, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und Verunreinigungen vorzubeugen.
  8. Einschränkungen:

    • Diffusionspumpen können nicht bei atmosphärischem Druck betrieben werden und benötigen zum Betrieb ein Vorvakuum (bereitgestellt durch mechanische Pumpen).
    • Sie reagieren empfindlich auf Rückströme, bei denen Öldampf in die Vakuumkammer gelangen und möglicherweise empfindliche Prozesse verunreinigen kann. Durch die richtige Gestaltung und Wartung kann dieses Problem gemildert werden.

Durch das Verständnis dieser Schlüsselpunkte können Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen darüber treffen, wann und wie Diffusionspumpen eingesetzt werden sollen, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Vakuumanforderungen ihrer Anwendungen erfüllen.

Übersichtstabelle:

Schlüsselaspekt Einzelheiten
Zweck Erzeugt ein hohes Vakuumniveau unter 10^-2 Pa, was für Umgebungen mit extrem niedrigem Druck unerlässlich ist.
Funktionsprinzip Verwendet Ölverdampfung, um einen Hochgeschwindigkeits-Dampfstrahl zu erzeugen, der Gasmoleküle einfängt.
Aktivierungsbereich Funktioniert zwischen 10 und 1 Mikrometer; erfordert mechanische Pumpen für das Vorvakuum.
Vorteile Keine beweglichen Teile, hohe Zuverlässigkeit und effizient bei extrem niedrigen Drücken.
Anwendungen Halbleiterfertigung, Forschungslabore und Weltraumsimulationskammern.
Wartung Erfordert hochwertiges Öl und regelmäßige Reinigung der Verflüssigerschlangen.
Einschränkungen Kann nicht bei atmosphärischem Druck betrieben werden; empfindlich gegenüber Rückströmen.

Benötigen Sie eine Diffusionspumpe für Ihre Hochvakuumanforderungen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um die perfekte Lösung zu finden!

Ähnliche Produkte

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Verbessern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer Direktkühlfalle. Keine Kühlflüssigkeit erforderlich, kompakte Bauweise mit Lenkrollen. Edelstahl- und Glasoptionen verfügbar.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht