Themen Vakuum-Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenschmelzofen

Der Vakuum-Lichtbogenschmelzofen ist ein metallurgisches Verfahren zum Schmelzen und Raffinieren von Metallen unter Vakuum oder Schutzatmosphäre. Dieses Verfahren wird häufig in der Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Nuklearindustrie zur Herstellung hochwertiger Metallteile eingesetzt. Es dient zur Reinigung reaktiver Titan- oder Zirkoniumlegierungen, die unter Vakuum ohne Kontakt mit feuerfesten Gussmaterialien veredelt werden. Darüber hinaus kann das Verfahren zur Verbesserung der Einschlussreinheit in Stählen und Superlegierungen eingesetzt werden.


Wir verfügen über die besten Vakuum-Lichtbogenschmelzofenlösungen, die den Anforderungen der Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Nuklearindustrie zur Herstellung hochwertiger Metallteile gerecht werden. Unser umfangreiches Portfolio bietet für die meisten Anwendungen passende Standardlösungen und unser maßgeschneiderter Designservice ermöglicht es uns, jede Kundenanforderung zu erfüllen. Unsere Vakuum-Lichtbogenschmelzöfen reinigen Titan- oder Zirkoniumlegierungen unter Vakuum ohne Kontakt mit feuerfesten Gussmaterialien und verbessern die Reinheit der Einschlüsse bei Stählen und Superlegierungen.

Anwendungen von Vakuum-Lichtbogenschmelzöfen

  • Herstellung hochwertiger Metallteile für die Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Nuklearindustrie.
  • Raffinieren von flüssigem Metall zur Verbesserung der Reinheit von Einschlüssen in Stählen und Superlegierungen.
  • Reinigung reaktiver Titan- oder Zirkoniumlegierungen unter Vakuum ohne Kontakt mit feuerfesten Gussmaterialien.
  • Entwicklung neuer Materialien zum Schmelzen von Metalllegierungen, Gläsern, Siliziumdioxid, feuerfesten Materialien und oxidierenden Materialien, die hohe Temperaturbereiche erfordern.
  • Verbesserung der Qualität der Rohstoffe, die in komplexen Legierungen komplexer Geräte der Luft- und Raumfahrttechnik verwendet werden.
  • Schmelzen und Verarbeiten von Materialien mit hoher Wertschöpfung unter kontrollierter Atmosphäre.
  • Behandlung kalter elektrischer Isoliermaterialien (Keramik, Glas, Emaille, Silizium) in Induktionsöfen.
  • Verbesserung der Warmumformbarkeit und der mechanischen Eigenschaften von Superlegierungen auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis.

Vorteile des Vakuum-Lichtbogenschmelzofens

  • Hohe Reinheit: Der Vakuum-Lichtbogenschmelzofen erzeugt hochreine Materialien mit geringen Verunreinigungen.
  • Homogenität: Dieser Ofen gewährleistet die Homogenität des Materials, was bei Anwendungen wichtig ist, bei denen Gleichmäßigkeit erforderlich ist.
  • Reduzierte Porosität: Dieser Ofen reduziert effektiv die Porosität des Materials, was bei Anwendungen wichtig ist, bei denen Festigkeit erforderlich ist.
  • Verbesserte mechanische Eigenschaften: Ein Vakuum-Lichtbogenschmelzofen kann die mechanischen Eigenschaften von Materialien wie Festigkeit, Zähigkeit und Duktilität verbessern.
  • Erhöhte Korrosionsbeständigkeit: Dieser Ofen verbessert wirksam die Korrosionsbeständigkeit von Materialien, was bei Anwendungen wichtig ist, bei denen das Material rauen Umgebungen ausgesetzt ist.
  • Effiziente Produktion: Der Vakuum-Lichtbogenschmelzofen hat eine schnelle Schmelzrate, was ihn zu einer effizienten Produktionsmethode macht.
  • Kostengünstig: Dieser Ofen ist eine kostengünstige Methode zur Herstellung hochwertiger Materialien, da er den Bedarf an zusätzlichen Verarbeitungsschritten reduziert.

Unser Vakuum-Lichtbogenschmelzofen ist eine kostengünstige Lösung, die die Flexibilität der Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden bietet. Der Ofen ist für die Herstellung hochwertiger Metallteile für die Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Nuklearindustrie konzipiert. Der Raffinierungsprozess wird unter Vakuum durchgeführt, wodurch das Metall ohne Kontakt mit feuerfesten Gussmaterialien gereinigt wird. Unsere Schmelzanwendungen decken mit skalierbaren und modularen Lösungen den Bedarf von Laboren und Forschungs- und Entwicklungszentren bis hin zu Industriebetrieben und kleinen Gießereien ab.

FAQ

Was ist ein Vakuumlichtbogenschmelzverfahren?

Das Vakuumlichtbogenschmelzen (VAR) ist ein sekundärer Schmelzprozess zur Herstellung von Metallbarren mit hoher chemischer und mechanischer Homogenität für kritische Anwendungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Energie und Nukleartechnik. Der Prozess beinhaltet die Raffinierung von flüssigem Metall unter Vakuum und die Steuerung seiner Erstarrungsgeschwindigkeit. Es wird zur Reinigung reaktiver Titan- oder Zirkoniumlegierungen ohne jeglichen Kontakt mit feuerfesten Gussmaterialien sowie zur Verbesserung der Einschlussreinheit in Stählen und Superlegierungen verwendet. Die umgeschmolzenen zylindrischen Barren können mehrere Tonnen wiegen, und VAR hat die Branche der speziellen metallurgischen Techniken revolutioniert.

Was ist ein VAR-Vakuumlichtbogen-Umschmelzofen (VAR)?

VAR oder Vacuum Arc Remelting ist ein Verfahren zur Verfeinerung und Verbesserung der Reinheit von Barren, die aus standardmäßigen luft-, vakuuminduktions- oder ESR-umgeschmolzenen Legierungen hergestellt werden. Es wird für Stähle, Superlegierungen, Titan, Zirkonium und deren Legierungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung, Verteidigung, Medizin und Nukleartechnik verwendet. VAR ist ein kontinuierlicher Umschmelzprozess einer abschmelzenden Elektrode unter Vakuum, wobei Gleichstrom verwendet wird, um einen Lichtbogen zwischen der Elektrode und einer Kupferform zu zünden. Der Prozess entfernt gelöste Gase, reduziert unerwünschte Spurenelemente, verbessert die Oxidreinheit und erreicht eine gerichtete Erstarrung des Barrens von unten nach oben.

Wie funktioniert ein Vakuum-Lichtbogenschmelzofen?

In einem Vakuum-Lichtbogenschmelzofen werden Materialien unter Vakuum oder Niederdruckatmosphäre mithilfe von Lichtbögen geschmolzen. Der Ofen verwendet zwei Elektroden, von denen eine das zu schmelzende Material ist. Die Elektroden werden nahe aneinander gebracht und zwischen ihnen entsteht ein Lichtbogen, der das Material zum Schmelzen bringt. Anschließend wird der Ofen evakuiert, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, und das geschmolzene Material wird in die gewünschte Form gegossen. Dieses Verfahren wird zur Herstellung hochreiner Metalle, Legierungen und intermetallischer Verbindungen verwendet, die in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der biomedizinischen Technik eingesetzt werden.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Downloads

Katalog von Vakuumofen

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Induktionsschmelzofen

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Lichtbogenschmelzofen

Herunterladen