Wissen Wozu dienen KBr-Kügelchen?Unverzichtbare Werkzeuge für genaue IR-Spektroskopie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wozu dienen KBr-Kügelchen?Unverzichtbare Werkzeuge für genaue IR-Spektroskopie

KBr-Pellets oder Kaliumbromid-Pellets werden hauptsächlich in der Infrarotspektroskopie (IR) als Medium zur Vorbereitung fester Proben für die Analyse verwendet. KBr ist für IR-Strahlung transparent und daher ein ideales Material für die Herstellung von Pellets, die die Übertragung von IR-Licht durch die Probe ermöglichen. Diese Technik wird in Laboratorien häufig zur Analyse der molekularen Struktur von Verbindungen eingesetzt, da sie ein klares und detailliertes IR-Spektrum liefert. Die Pellets werden hergestellt, indem eine kleine Menge der Probe mit KBr-Pulver gemischt und die Mischung unter hohem Druck zu einer transparenten Scheibe gepresst wird. Diese Scheibe wird dann zur Analyse in das Spektrometer gelegt.

Wichtige Punkte erklärt:

Wozu dienen KBr-Kügelchen?Unverzichtbare Werkzeuge für genaue IR-Spektroskopie
  1. Transparenz gegenüber IR-Strahlung:

    • KBr wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaft ausgewählt, für Infrarotstrahlung transparent zu sein. Diese Transparenz ermöglicht den Durchgang von IR-Licht durch das Pellet, sodass das Spektrometer die Absorptionseigenschaften der Probe erfassen kann.
    • Die Transparenz von KBr stellt sicher, dass das erhaltene IR-Spektrum klar und störungsfrei ist und genaue Daten für die Analyse liefert.
  2. Probenvorbereitung:

    • Um ein KBr-Pellet herzustellen, wird eine kleine Menge der Probe (typischerweise 1–2 Gew.-%) mit fein gemahlenem KBr-Pulver gemischt. Anschließend wird die Mischung unter hohem Druck (normalerweise etwa 10 Tonnen) zu einer dünnen, transparenten Scheibe gepresst.
    • Diese Methode der Probenvorbereitung wird bevorzugt, da sie die Streuung des IR-Lichts minimiert, die bei anderen Techniken wie Glühen oder der Verwendung von Filmen auftreten kann.
  3. Nicht-Reaktivität:

    • KBr ist chemisch inert, was bedeutet, dass es mit den meisten Proben nicht reagiert. Diese Nichtreaktivität ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Probe während des Vorbereitungsprozesses unverändert bleibt und eine genaue Analyse ihrer Molekülstruktur ermöglicht.
    • Die inerte Natur von KBr bedeutet auch, dass es keine zusätzlichen Peaks oder Artefakte im IR-Spektrum hervorruft, die andernfalls die Interpretation der Ergebnisse erschweren könnten.
  4. Vielseitigkeit:

    • KBr-Pellets können mit einer Vielzahl von Proben verwendet werden, darunter organische und anorganische Verbindungen, Polymere und sogar einige biologische Materialien. Diese Vielseitigkeit macht KBr-Pellets zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Bereichen wie der Pharmazie, der Materialwissenschaft und der Umweltanalyse.
    • Die Möglichkeit, verschiedene Arten von Proben mit einer einzigen Vorbereitungsmethode zu analysieren, vereinfacht den Arbeitsablauf in Analyselabors.
  5. Benutzerfreundlichkeit:

    • Der Prozess zur Herstellung von KBr-Pellets ist relativ einfach und erfordert außer einer hydraulischen Presse und einem Matrizensatz keine spezielle Ausrüstung. Diese Benutzerfreundlichkeit macht es für Routineanalysen in vielen Laboren zugänglich.
    • Nach der Zubereitung sind die Pellets einfach zu handhaben und können bei Bedarf für zukünftige Analysen aufbewahrt werden.
  6. Kosteneffizienz:

    • KBr ist ein kostengünstiges Material und die Pellets können mehrfach wiederverwendet werden, wenn sie nicht kontaminiert sind. Diese Kosteneffizienz kommt insbesondere Laboren zugute, die eine große Anzahl IR-spektroskopischer Analysen durchführen.
    • Die Wiederverwendbarkeit von KBr-Pellets reduziert außerdem den Abfall, wodurch diese Methode im Vergleich zu Einweg-Probenvorbereitungstechniken umweltfreundlicher ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KBr-Pellets aufgrund ihrer Transparenz gegenüber IR-Strahlung, einfacher Probenvorbereitung, Nichtreaktivität, Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz ein wesentliches Werkzeug in der IR-Spektroskopie sind. Diese Eigenschaften machen KBr-Pellets zu einer bevorzugten Methode zur Analyse der molekularen Struktur einer Vielzahl von Proben in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.

Übersichtstabelle:

Eigentum Beschreibung
Transparenz gegenüber IR-Strahlung KBr lässt IR-Licht durch und sorgt so für klare und störungsfreie Spektren.
Probenvorbereitung Probe mit KBr-Pulver mischen und unter hohem Druck zu einer transparenten Scheibe pressen.
Nicht-Reaktivität Chemisch inert, gewährleistet eine genaue molekulare Strukturanalyse ohne Interferenzen.
Vielseitigkeit Geeignet für organische, anorganische, Polymer- und biologische Proben.
Benutzerfreundlichkeit Einfache Zubereitung mit Grundausstattung; Pellets sind einfach zu handhaben und zu lagern.
Kosteneffizienz Preiswertes Material; Wiederverwendbare Pellets reduzieren Kosten und Abfall.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie KBr-Pellets Ihre IR-Spektroskopieanalyse verbessern können? Kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

XRF & KBR Kunststoffring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Kunststoffring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Erhalten Sie präzise XRF-Proben mit unserer Kunststoffring-Labor-Pressform für Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für eine perfekte Formgebung bei jeder Gelegenheit.

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

Röntgenpulverbeugung (XRD) ist eine schnelle Technik zur Identifizierung kristalliner Materialien und zur Bestimmung ihrer Elementarzellenabmessungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht