Produkte Probenvorbereitung Siebmaschine Two-dimensional vibrating sieve
Zweidimensionales Vibrationssieb

Siebmaschine

Zweidimensionales Vibrationssieb

Artikelnummer : KT-VT150

Preis variiert je nach specs and customizations


Bildschirmschichten
1-5 Etagen
Maximale Siebmasse
3kg
Amplitude
5 mm
Frequenz der Vibration
3000-3600 Mal/Minute
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz liegt bei 3000-3600 Mal/min. 5 Lagen Analysensiebe mit 100 mm oder 150 mm Durchmesser und einer Siebgenauigkeit von 20 um-63 mm. Für Mahlanwendungen kann ein 150ml Mahltopf mit einem gewölbten Boden mit Mahlkugeln mit großem Durchmesser von 40-60mm verwendet werden, und kann Weichheit, Elastizität, Die faserige Probe wird kontinuierlich unter der Bedingung des flüssigen Stickstoffs Einweichen und Sprödigkeit gemahlen; die digitale Anzeige Zeitsteuerungssystem kann kontinuierlichen Betrieb, intermittierenden Betrieb und Timing-Start zu realisieren; die universelle Mahltank und die schnelle Verriegelung Platte des Analysensiebes.

  • Verarbeitungsprinzip: hochfrequente zweidimensionale Parabelbewegung
  • Anwendungsbeispiele: Pulver | Granulat | kleine Stücke | lose | suspendierte Feststoffe, etc.
  • Verfahrenstyp: Partikelgrößenbestimmung, Trennung, Klassifizierung
  • Hauptfunktionen Digitale Steuerung | Zeitsteuerung | Kontinuierliche Siebung | Intermittierende Siebung

Anwendungen

Das zweidimensionale Vibrationssieb ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Branchen zur präzisen Trennung und Klassifizierung von Materialien eingesetzt wird. Dieses Sieb ist besonders effektiv in Umgebungen, in denen die Einheitlichkeit der Partikelgröße von entscheidender Bedeutung ist, wie z. B. in der pharmazeutischen, lebensmittelverarbeitenden, chemischen und mineralischen Industrie. Die Fähigkeit des Siebs, eine konsistente und genaue Partikelgrößenverteilung zu liefern, macht es zu einem unverzichtbaren Gerät bei Qualitätskontrollprozessen sowie in der Forschung und Entwicklung.

  • Pharmazeutische Industrie: Zur Trennung von pharmazeutischen Pulvern und Granulaten, um die Gleichmäßigkeit von Darreichungsformen zu gewährleisten.
  • Lebensmittelverarbeitung: Unverzichtbar für die Klassifizierung und Sortierung von Getreide, Saatgut und anderen Lebensmittelzutaten, um die Qualitätsstandards zu erfüllen.
  • Chemische Industrie: Wird zur Klassifizierung von Chemikalien und Katalysatoren eingesetzt, um die gewünschte Reaktivität und Leistung zu erzielen.
  • Mineralienaufbereitung: Wird für die Trennung von Erzen und Mineralien verwendet, um Extraktionsprozesse und Produktqualität zu optimieren.
  • Umweltanwendungen: Hilft bei der Trennung von Abfallstoffen für Recycling- und Abfallmanagementprozesse.
  • Landwirtschaftlicher Sektor: Zur Klassifizierung von Saatgut und Boden, um Ertrag und Qualität der Ernte zu verbessern.
  • Forschung und Entwicklung: Entscheidend in Labors für die Materialprüfung und Entwicklung neuer Produkte und Verfahren.

Merkmale

Die trockene dreidimensionale Vibrationssiebmaschine ist ein vielseitiges Laborgerät, das für das präzise Sieben und Filtern von Feststoffpartikeln entwickelt wurde. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale verbessern nicht nur seine Leistung, sondern bieten dem Benutzer auch erhebliche Vorteile. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die dieses Gerät zu einem wertvollen Aktivposten in Laborumgebungen machen:

  • Mehrschichtige Siebstruktur: Dank dieser Eigenschaft kann die Siebmaschine Materialien unterschiedlicher Korngrößen mit hoher Genauigkeit und Präzision klassifizieren und sieben. Jede Schicht des Siebs ist mit unterschiedlichen Öffnungsgrößen ausgestattet, was eine effektive Trennung und Klassifizierung der Partikel ermöglicht.
  • Einstellbare Amplitude: Die Möglichkeit, die Amplitude der Vibration einzustellen, gewährleistet, dass sich das Gerät an verschiedene Partikelgrößen und -eigenschaften anpassen kann. Diese Flexibilität verbessert nicht nur die Siebeffizienz, sondern auch die allgemeine Arbeitseffizienz, da sie sich an eine große Bandbreite von Materialien anpassen lässt.
  • 3-D-Wurfbewegung: Die Siebmaschine arbeitet mit einer einzigartigen 3D-Bewegung, die den Siebstapel bewegt und die Partikel in einer flachen Ebene bewegt, während sie gleichzeitig auf und ab springen. Diese Bewegung erleichtert die Trennung verschiedener Partikelgrößen und erhöht die Präzision des Siebvorgangs.
  • Schnelle, reproduzierbare Ergebnisse: Mit ihrem hochfrequenten Vibrationsmodus mit kleiner Amplitude sorgt die Siebmaschine für einen schnellen Durchgang und eine schnelle Trennung der körnigen Materialien auf dem Siebkörper. Dies führt zu schnellen, konsistenten Ergebnissen, die für einen effizienten Laborbetrieb unerlässlich sind.
  • Material- und Siebdurchmesserkompatibilität: Die Siebmaschine ist für eine Vielzahl von Materialien ausgelegt, von groben Zuschlagstoffen bis hin zu feinen Pulvern. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Siebdurchmessern gewährleistet, dass sie für eine Vielzahl von Partikelgrößenanalysen eingesetzt werden kann.

Diese Eigenschaften machen die dreidimensionale Vibrationssiebmaschine zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Labors, das die Effizienz und Genauigkeit der Partikelgrößenanalyse, der Morphologieanalyse und der Verteilungsanalyse erhöht.

Detail & Teile

Einzelheiten zum Produkt 2

Einzelheiten zum Produkt 3

Einzelheiten zum Produkt 4

Vorteile

Das zweidimensionale Vibrationssieb bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Laboratorien machen, insbesondere in der Materialwissenschaft und der chemischen Technik. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Verbesserte Siebeffizienz: Die zweidimensionale Vibration ermöglicht eine gründlichere und effizientere Trennung der Partikel. Dies ist besonders nützlich bei Anwendungen, bei denen es auf eine präzise Partikelgrößenverteilung ankommt, z. B. bei der Vorbereitung von Materialien für das Vakuumsintern oder andere hochpräzise Prozesse.
  • Vielseitige Anwendung: Dieses Sieb kann in den Vorverarbeitungsphasen von Materialien, die für das Vakuumsintern bestimmt sind, effektiv eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Rohstoffe frei von Verunreinigungen sind und die gewünschte Körnung haben. Dies führt zu qualitativ hochwertigeren Endprodukten mit verbesserten mechanischen Eigenschaften.
  • Geringere menschliche Fehler: Der automatisierte Charakter des zweidimensionalen Vibrationssiebs minimiert die Gefahr menschlicher Fehler im Siebprozess. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Qualität und Zuverlässigkeit des Endprodukts, insbesondere in Branchen wie der Halbleiterindustrie und der Luft- und Raumfahrt, in denen Präzision von größter Bedeutung ist.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Durch einen effizienteren Siebprozess tragen diese Geräte dazu bei, die Gesamtbearbeitungszeit und -kosten zu reduzieren. Es ermöglicht einen schnelleren Durchsatz, ohne dass die Qualität des gesiebten Materials beeinträchtigt wird, was für Produktionsumgebungen mit hohen Stückzahlen von Vorteil ist.
  • Verbesserte Materialeigenschaften: Die präzise Kontrolle der Partikelgrößenverteilung, die durch dieses Sieb erreicht wird, kann zu Materialien mit verbesserten Eigenschaften führen. Beim Vakuumsintern beispielsweise kann die Verwendung optimal gesiebter Materialien zu Produkten mit höherer Dichte, besserer Verschleißfestigkeit und höherer Festigkeit führen.
  • Sauberer und sicherer Betrieb: Die Konstruktion des zweidimensionalen Vibrationssiebs gewährleistet einen sauberen Betrieb und verringert das Risiko einer Verunreinigung der zu verarbeitenden Materialien. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Sauberkeit ein kritischer Faktor ist, wie z. B. bei der Herstellung von medizinischen Geräten und Arzneimitteln.
  • Anpassungsfähig an verschiedene Formen und Größen: Die Flexibilität des Siebs ermöglicht es, verschiedene Formen und Größen von Materialien zu verarbeiten, was es zu einem vielseitigen Werkzeug im Labor macht. Diese Anpassungsfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung für die Erfüllung der unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Aufträge und spezifischer Projektanforderungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das zweidimensionale Vibrationssieb ein leistungsfähiges Werkzeug ist, das die Effizienz und Präzision von Materialaufbereitungsprozessen verbessert, was zu qualitativ hochwertigeren Endprodukten und erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt. Seine Anwendung im Vakuumsintern und anderen hochpräzisen Industrien unterstreicht seine Bedeutung in der modernen Laborausstattung.

Technische Daten

Zweidimensionale Vibrationssiebmaschine Details

Name des Produkts Dreidimensionale Mikro-Vibrationssiebmaschine
Prinzip der Verarbeitung Dreidimensionale parabolische Hochfrequenzbewegung
Merkmale der Anwendungsprobe Pulver | Granulat | kleine Stücke | lose Suspension, etc.
Art der Verarbeitung Partikelgrößenbestimmung, Trennung, Klassifizierung
Maximale Belastung 3kg
Anzahl der Siebebenen 1-8 Etagen
Maximale Siebturm-Masse 2 kg
Amplitude 0,2-3 mm
Frequenz der Vibration 3000 Mal/Minute
Größenbereich der Siebpartikel 20um-125mm
Maximal verfügbarer Siebdurchmesser 100 mm
Maximale Höhe des Siebturms 510 mm
Die wichtigsten Funktionen Timing|Passwortsperre|kontinuierliches Sieben|Ein-Tasten-Reset für unterbrochenes Sieben|Alarmton|Trocken- und Nasssieben|Amplitudeneinstellung
Zusätzliche Funktionen Komfortable optische Siebdruckplatte | Flüssigkeitsumlaufsystem
Siebverfahren Trocken
Elektrische Beschreibung 100-120V/200-240V AC,50-60Hz,100W
Stromanschluss Nationaler Standard/Europäischer Standard/Amerikanischer Standard/Britischer Standard, etc.
Nettogewicht 42 kg
Abmessungen (Breite, Tiefe, Höhe) 430*400*620mm
Schutzart IP65
Norm CE/ISO9001

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist eine Siebmaschine?

Eine Siebmaschine, auch Siebmaschine oder Vibrationssieb genannt, ist ein Gerät, mit dem Partikel nach ihrer Größe oder Verteilung getrennt werden. Es besteht aus einem vibrierenden Sieb oder Netz, das kleinere Partikel passieren lässt, während größere Partikel auf der Sieboberfläche zurückgehalten werden. Die Maschine arbeitet normalerweise, indem sie Vibrationen oder Oszillationen auf das Sieb ausübt, wodurch sich die Partikel bewegen und je nach Größe getrennt werden.

Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Siebmaschine?

Siebmaschinen bieten mehrere Vorteile bei der Partikelgrößenanalyse und bei Trennprozessen. Sie bieten eine schnelle und effiziente Methode zur Trennung von Partikeln in verschiedene Größenfraktionen und ermöglichen eine genaue Analyse der Partikelgrößenverteilung. Die Maschinen sind vielseitig einsetzbar und können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Pulver, Granulat und Schüttgüter. Sie sind außerdem einfach zu bedienen und erfordern nur minimale Bedienereingriffe. Siebmaschinen können mit unterschiedlichen Maschenweiten oder Siebtypen ausgestattet werden, um unterschiedliche Partikelgrößenbereiche abzudecken. Darüber hinaus verfügen moderne Siebmaschinen häufig über erweiterte Funktionen wie automatisierte Steuerungen, programmierbare Einstellungen und Datenprotokollierungsfunktionen, die die Produktivität und Datengenauigkeit verbessern.

Welche Materialien können mit einer Siebmaschine gesiebt werden?

Siebmaschinen können zum Sieben einer breiten Palette von Materialien verwendet werden, darunter unter anderem Sande, Böden, Pulver, Granulate, Arzneimittel, Lebensmittelprodukte, Chemikalien und Mineralien. Die Maschinen eignen sich zum Sieben von Materialien mit Partikelgrößen von wenigen Mikrometern bis zu mehreren Millimetern. Je nach gewünschtem Partikelgrößenbereich können unterschiedliche Maschenweiten oder Siebtypen ausgewählt werden. Siebmaschinen werden häufig in Branchen wie Bergbau, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Kosmetik und chemischer Fertigung eingesetzt, wo die Analyse und Trennung der Partikelgröße für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung von entscheidender Bedeutung ist.

Wie funktioniert eine Siebmaschine?

Eine Siebmaschine arbeitet mit Vibration oder Oszillation, um Partikel nach Größe zu trennen. Die Maschine besteht aus einem vibrierenden Sieb oder Netz, das kleinere Partikel passieren lässt, während größere Partikel auf der Sieboberfläche zurückgehalten werden. Beim Einschalten der Maschine erzeugt ein Vibrationsmotor oder ein anderer Mechanismus Vibrationen oder Schwingungen, wodurch sich das Sieb schnell bewegt. Durch diese Bewegung werden die Partikel auf dem Sieb bewegt, sodass kleinere Partikel durch die Öffnungen im Netz gelangen können, während größere Partikel zurückgehalten werden. Der Siebprozess kann weiter verbessert werden, indem die Amplitude und Frequenz der Vibrationen angepasst werden, um die Trenneffizienz zu optimieren. Die getrennten Fraktionen können dann gesammelt und hinsichtlich der Partikelgrößenverteilung oder der Weiterverarbeitung analysiert werden.

Kann eine Siebmaschine zur Nasssiebung eingesetzt werden?

Ja, einige Siebmaschinen sind speziell für Nasssiebanwendungen konzipiert. Diese Maschinen sind mit wasserdichten Gehäusen und speziellen Sieben oder Netzen ausgestattet, die dem Kontakt mit Flüssigkeiten standhalten. Nasssiebung wird üblicherweise zur Analyse der Partikelgrößenverteilung in Suspensionen oder Aufschlämmungen eingesetzt. Bei diesem Verfahren wird die Probe während des Siebens in ein flüssiges Medium eingetaucht, um eine Agglomeration oder Verstopfung des Siebgewebes zu verhindern. Das flüssige Medium trägt dazu bei, die Partikel zu dispergieren und ihren Durchgang durch das Sieb zu erleichtern. Nasssiebung wird häufig in Branchen wie Keramik, Baumaterialien und Umwelttests eingesetzt, in denen Partikel in flüssiger Form vorliegen. Es ist wichtig, eine Siebmaschine auszuwählen, die speziell für die Nasssiebung entwickelt wurde, und die richtigen Verfahren einzuhalten, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

The speed of delivery was amazing! I received my order in just 2 days.

Kylian Mbappe

4.7

out of

5

I'm so impressed with the quality of this product. It's made of durable materials and it's built to last.

Maria Sharapova

4.9

out of

5

This product is an excellent value for money. It's affordable and it does an amazing job.

Lionel Messi

4.9

out of

5

This product is so easy to use. I was able to set it up and start using it in no time.

Serena Williams

4.8

out of

5

I'm amazed by the technological advancements in this product. It's so innovative and it makes my work so much easier.

Cristiano Ronaldo

4.7

out of

5

The customer service I received from this company was outstanding. They were so helpful and they answered all my questions.

Lewis Hamilton

4.9

out of

5

I highly recommend this product to anyone who is looking for a high quality sieve shaker.

Roger Federer

4.8

out of

5

This product has exceeded my expectations. It's even better than I thought it would be.

Rafael Nadal

4.9

out of

5

The sieving time can be set by oneself, and the machine will shut down automatically. The time is adjustable from 1s to 99h to ensure the repeatability and consistency of the experiment.

Novak Djokovic

4.9

out of

5

This product is so versatile. It can be used for a variety of applications, which makes it a great value for money.

Tiger Woods

4.8

out of

5

This product is so easy to clean and maintain. It saves me a lot of time and effort.

Michael Jordan

4.9

out of

5

I'm so glad I purchased this product. It's made my work so much easier and more efficient.

Kobe Bryant

4.7

out of

5

I would definitely recommend this product to anyone who is looking for a reliable and durable sieve shaker.

LeBron James

4.8

out of

5

This product is a great investment. It's worth every penny.

Stephen Curry

4.9

out of

5

I'm so impressed with this product. It's the best sieve shaker I've ever used.

Kevin Durant

4.7

out of

5

This product is a game changer. It's made my work so much faster and easier.

Giannis Antetokounmpo

4.9

out of

5

I highly recommend this product to anyone who is looking for a top of the line sieve shaker.

Luka Doncic

PDF of KT-VT150

Herunterladen

Katalog von Siebmaschine

Herunterladen

Katalog von Siebmaschine

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Schlagvibrationssieb

Schlagvibrationssieb

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

Der Luftdruck-Sinterofen ist ein High-Tech-Gerät, das üblicherweise zum Sintern von hochentwickelten Keramikmaterialien verwendet wird. Es kombiniert Vakuumsinter- und Drucksintertechniken, um hochdichte und hochfeste Keramiken zu erzielen.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Ähnliche Artikel

Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Labor-Schwingsiebmaschine

Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Labor-Schwingsiebmaschine

Lernen Sie das Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine und ihre Anwendungen kennen. Verstehen Sie die Erzeugung der Vibrationskraft und die dreidimensionale Wurfbewegung. Entdecken Sie die Einstellfunktion und die intelligente Steuerung der Siebmaschine. Erforschen Sie die Eigenschaften und Vorteile der trockenen dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine in Labor- und Industrieumgebungen.

Mehr erfahren
Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Entdecken Sie das Funktionsprinzip und die Anwendungsbereiche der dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine. Erfahren Sie, wie dieses Laborgerät die Vibrationskraft nutzt, um körnige Materialien effizient zu trennen und zu analysieren. Erforschen Sie seine Einsatzmöglichkeiten in der pharmazeutischen, chemischen und verschiedenen anderen Industrien.

Mehr erfahren
Das wissenschaftliche Prinzip des Siebens: Verständnis der Partikelgrößenverteilung und Laborprüfsiebe

Das wissenschaftliche Prinzip des Siebens: Verständnis der Partikelgrößenverteilung und Laborprüfsiebe

Erfahren Sie mehr über das wissenschaftliche Prinzip des Siebens, einschließlich des Verfahrens zur Trennung von Partikeln nach Größe und der Arten von Labortestsieben. Entdecken Sie, wie sich das Sieben auf verschiedene Branchen auswirkt und wie genau die Partikelgröße gemessen werden kann.

Mehr erfahren
Siebtechnik für die Partikelgrößenanalyse und ihre Anwendungen

Siebtechnik für die Partikelgrößenanalyse und ihre Anwendungen

Einführung in die Siebtechnik, Erläuterung des Funktionsprinzips von Vibrationssieben und der Vorteile ihrer Verwendung für die Partikelgrößenanalyse in der Siebtechnik. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Vibrationssieben kennen und erfahren Sie, wie Sie eines auswählen.

Mehr erfahren
Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Entdecken Sie die gängigen Siebverfahren, die in der Laboranalyse eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über Einzelsieb- und Siebsatzsiebung, Trocken- und Nasssiebung und andere Techniken zur effektiven Partikeltrennung. Erfahren Sie, wie sich die Siebung im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung hat.

Mehr erfahren
Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entdecken Sie die Bedeutung von Siebmaschinen in verschiedenen Branchen und die wesentlichen Funktionen, die sie erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Wartungsanforderungen für eine optimale Leistung. Erforschen Sie die Vorteile des Einsatzes von Siebmaschinen zur Automatisierung der Partikeltrennung.

Mehr erfahren
Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Entdecken Sie die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Vibrations-Siebmaschinen in Labortests für Branchen wie Lebensmittel, Medizin, Chemie und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Einsatzes einer Siebmaschine.

Mehr erfahren
FTIR-Pelletpresse Der Game-Changer in der Spektroskopieanalyse

FTIR-Pelletpresse Der Game-Changer in der Spektroskopieanalyse

Die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) ist eine weit verbreitete Analysetechnik im Bereich der Chemie und Materialwissenschaften. Es handelt sich um eine zerstörungsfreie Methode, die die Identifizierung und Quantifizierung chemischer Verbindungen in einer Probe ermöglicht.

Mehr erfahren
Die drei Stufen der Zerkleinerung: Ein umfassender Leitfaden

Die drei Stufen der Zerkleinerung: Ein umfassender Leitfaden

Lernen Sie die drei Stufen der Zerkleinerung kennen: Primär-, Sekundär- und Tertiärzerkleinerung, und wie sie bei der Probenvorbereitung für wissenschaftliche Analysen eingesetzt werden. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Brechern und ihre Anwendungen bei der Zerkleinerung sperriger Materialien in kleinere Partikel.

Mehr erfahren
Verwendung der FTIR-Pelletpresse zur Probenvorbereitung für die Analyse

Verwendung der FTIR-Pelletpresse zur Probenvorbereitung für die Analyse

Die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) ist eine leistungsstarke Analysetechnik zur Identifizierung und Quantifizierung chemischer Verbindungen in einer Vielzahl von Proben. Für die FTIR-Analyse muss die Probe in Form eines Pellets vorliegen, das durch Komprimieren der Probe mit einem geeigneten Matrixmaterial hergestellt wird.

Mehr erfahren
Revolutionieren Sie Ihre Spektroskopieanalyse mit der FTIR-Pelletpresse

Revolutionieren Sie Ihre Spektroskopieanalyse mit der FTIR-Pelletpresse

Die FTIR-Spektroskopie (Fourier-Transformations-Infrarot) ist eine weit verbreitete Technik zur Analyse der chemischen Zusammensetzung verschiedener Materialien. Diese Methode ist besonders nützlich für Proben, die mit anderen Techniken schwer zu analysieren sind.

Mehr erfahren
Ultimativer Leitfaden für tragbare Legierungsanalysatoren: Merkmale, Anwendungen und Vorteile

Ultimativer Leitfaden für tragbare Legierungsanalysatoren: Merkmale, Anwendungen und Vorteile

Entdecken Sie die Welt der tragbaren Legierungsanalysatoren, ihre Anwendungen in verschiedenen Branchen und die Vorteile, die sie bieten. Entdecken Sie, wie diese Geräte schnelle, genaue und zerstörungsfreie Analysen für die Qualitätskontrolle und Materialprüfung ermöglichen.

Mehr erfahren

Beliebte Tags