Produkte Probenvorbereitung Zerkleinerungs- und Schleifmaschine Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage
Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Zerkleinerungs- und Schleifmaschine

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Artikelnummer : KT-CG03

Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen


Leistung
1,8 kW
Spannung
220V
Feinheit der Zerkleinerung bei niedriger Temperatur
40-300 Maschen
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.

Produkt Anwendung

Die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine Airflow Ultrafine Pulverizer ist ein Spezialgerät, das für die Pulverisierung von Kunststoffen, hitzeempfindlichen Materialien und zähen Werkstoffen in Laborumgebungen entwickelt wurde. Diese Maschine ist besonders effektiv in der Erhaltung der ursprünglichen Eigenschaften und des Zustands der Materialien während des Pulverisierungsprozesses. Die Anwendungen erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter:

  • Traditionelle Chinesische Medizin: Sicherstellung der Integrität und Wirksamkeit von Kräuterproben.
  • Westliche Medizin: Unterstützung der Forschung und Entwicklung von pharmazeutischen Formulierungen.
  • Pestizide: Erleichterung der Feinmahlung von Pestizidverbindungen zur besseren Dispersion.
  • Biologie: Unterstützung der Forschung in genetischen und zellulären Studien.
  • Kosmetika: Sicherstellung der Feinheit von kosmetischen Inhaltsstoffen für eine bessere Textur und Anwendung.
  • Lebensmittel: Unterstützung bei der Entwicklung von Lebensmittelzusatzstoffen und Aromen.
  • Futtermittel: Sicherstellung der Gleichmäßigkeit und Verdaulichkeit von Futtermitteln.
  • Chemikalien: Unterstützung der Feinmahlung von chemischen Verbindungen für Forschung und Entwicklung.
  • Keramische Erzeugnisse: Erleichterung der Feinmahlung von keramischen Werkstoffen zur Verbesserung ihrer Eigenschaften.

Detail & Teile

Flüssiger Stickstoff Kryogene Schleifmaschine Airflow Ultrafine Pulverisierer

Produktmerkmal

Die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine Airflow Ultrafine Pulverizer zeichnet sich durch mehrere einzigartige Merkmale aus, die sie von herkömmlichen Pulverisierern unterscheiden:

  • Hohe Feinheit: Die Maschine kann bei der Zerkleinerung von Materialien bei niedrigen Temperaturen eine Feinheit von 40-300 Mesh und bei spröden Materialien bei Raumtemperatur bis zu 300 Mesh-1000 Mesh erreichen. Diese hohe Feinheit gewährleistet, dass die Materialien ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten und für detaillierte Analysen und Untersuchungen geeignet sind.
  • Geringe Größe und geringes Gewicht: Dank seiner kompakten und leichten Bauweise kann dieser Pulverisierer bequem auf der Labortischplatte platziert werden und ist somit für den Benutzer leicht zugänglich.
  • Kryogenische Pulverisierung: Durch die Verwendung von flüssigem Stickstoff als Kühlmedium kann das Gerät bei extrem niedrigen Temperaturen pulverisieren, was besonders für hitzeempfindliche und zähe Materialien von Vorteil ist. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Materialien während der Zerkleinerung nicht abgebaut werden oder ihre Eigenschaften verändern.
  • Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit: Die Maschine verfügt über eine vollständig geschlossene Struktur, die das Risiko eines Kontakts des Bedieners mit der Pulverisierungskammer verringert. Darüber hinaus ermöglicht die kontinuierliche Beschickung einen einfachen Betrieb mit minimaler Überwachung.
  • Effiziente Materialsammlung: Die Zyklon-Materialsammelmethode gewährleistet eine effiziente und saubere Materialsammlung, reduziert den Abfall und verbessert die Gesamteffizienz.

Arbeitsprinzip

Die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlanlage Airflow Ultrafine Pulverizer arbeitet nach einem ausgeklügelten Prinzip, das Hochgeschwindigkeits-Prallmahlung und Luftstrom-Wirbelmahlung kombiniert. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung des Funktionsmechanismus:

  1. Flüssig-Stickstoff-Kühlung: Das zu pulverisierende Material wird zunächst mit flüssigem Stickstoff gekühlt, wodurch seine Temperatur auf bis zu -196°C sinkt. Durch diese Kühlung versprödet das Material und lässt sich leichter pulverisieren, ohne dass es zu einer thermischen Schädigung kommt.
  2. Hochgeschwindigkeitsrotation: Das gekühlte Material gelangt in die Pulverisierungskammer, wo es einer Hochgeschwindigkeitsrotation der Schaufeln (bis zu 25.000 U/min) ausgesetzt wird. Die Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugt einen Luftwirbel, der den Zerkleinerungsprozess zusätzlich unterstützt.
  3. Aufprall und Scherung: Das Material ist wiederholten Stößen, Kollisionen, Scherungen und Reibungen zwischen den Messern, der Zahnscheibe und anderen Materialien in der Kammer ausgesetzt. Diese vielschichtige Wirkung sorgt für eine gründliche und effiziente Zerkleinerung.
  4. Luftstrom-Klassifizierung: Das zerkleinerte Material wird anschließend durch einen Luftstromsiebklassierer klassiert. Materialien, die die erforderliche Feinheit aufweisen, werden gesammelt, während diejenigen, die dies nicht tun, zur weiteren Zerkleinerung in die Kammer zurückgeführt werden.
  5. Geschlossener Kreislauf: Das System arbeitet in einem geschlossenen Kreislauf, der sicherstellt, dass die Energie vollständig genutzt und der Energieverbrauch minimiert wird. Dies trägt auch zur Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Umgebung in der Kammer bei, was den Zerkleinerungsprozess weiter verbessert.

Produktvorteil

Die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlanlage Airflow Ultrafine Pulverizer bietet mehrere Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Labor- und Industrieanwendungen machen:

  • Erhöhte Produktivität: Die optimierte Partikelgröße und der gesteigerte Durchsatz sorgen für höhere Produktionsraten, verkürzen die Gesamtproduktionszeiten und maximieren den Output.
  • Beseitigung von Anbackungen: Der Einsatz von Flüssigstickstoff verhindert die Bildung von Produktanbackungen in der Mühle und gewährleistet einen kontinuierlichen und reibungslosen Pulverisierungsprozess.
  • Geringere Abnutzung der Ausrüstung: Die Ultra-Niedrigtemperatur-Pulverisierung verringert den Verschleiß der Mahlanlagen, verlängert deren Lebensdauer und senkt die Wartungskosten.
  • Abtrennung von Verbundwerkstoffen: Die Maschine ist in der Lage, zusammengesetzte Materialien innerhalb der Mühle zu trennen, um sicherzustellen, dass jede Komponente mit der erforderlichen Feinheit pulverisiert wird.
  • Geringerer Energieverbrauch: Das geschlossene Kreislaufsystem und die Verwendung von flüssigem Stickstoff als Mahlmedium führen zu einem geringeren Energieverbrauch und machen die Maschine kostengünstiger.
  • Feine Partikelgröße: Die Maschine kann eine Mahlfeinheit von 10-700 Mesh oder sogar eine Feinheit im Mikronbereich erreichen, wodurch sichergestellt wird, dass die Materialien fein gemahlen und für detaillierte Analysen geeignet sind.
  • Gleichmäßige Partikelverteilung: Das kryogene Mahlverfahren erzeugt ultrafeine Partikel innerhalb enger Verteilungsbereiche und gewährleistet so die Gleichmäßigkeit und Konsistenz des Endprodukts.
  • Verbesserte Gießeigenschaften: Die fein gemahlenen Materialien verbessern die Gießeigenschaften, so dass sie in nachgeschalteten Anwendungen leichter zu handhaben und zu verarbeiten sind.
  • Verringerung der mikrobiellen Belastung: Der Niedrigtemperatur-Pulverisierungsprozess trägt auch zur Verringerung der mikrobiellen Belastung bei, wodurch sich die Maschine für Anwendungen eignet, die sterile Bedingungen erfordern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlanlage Airflow Ultrafine Pulverizer ein vielseitiges und effizientes Werkzeug für die Feinmahlung einer Vielzahl von Materialien ist. Seine einzigartigen Eigenschaften und Vorteile machen ihn zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für Labors und Industrien, die eine präzise und gleichmäßige Pulverisierung benötigen.

Technische Daten

Parameter Spezifikation
Bezeichnung Kryogenes Labor-Gefrierpulverisiergerät
Modell KT-CG03
Leistung 1,8 kW
Spannung 220V
Feinheit der Zerkleinerung bei niedriger Temperatur 40-300 Maschen
Leistung 1-3kg/h
Geschwindigkeit 25000 U/min
Gewicht der Mühle 10kg
Gesamtabmessungen 480 * 290 * 280
Kühlung Gefrieren mit flüssigem Stickstoff
Messertyp Mehrseitiges Schrägkopfmesser
Prinzip der Zerkleinerung Hochgeschwindigkeitsschlag
Siebung Windsortierung (kein Sieb)
Zerkleinerung von faserigen Materialien bei Raumtemperatur Feinheit 120 Maschen-500 Maschen
Spröde Materialien, zerkleinert bei Raumtemperatur Feinheit 300 Maschen-1000 Maschen
Hinweis Ausrüstung plus Flüssigstickstoff Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 50% RH sein

FAQ

Was Ist Ein Kryogenes Mahlwerk Und Wie Funktioniert Es?

Ein kryogenes Mahlwerk ist ein Gerät, das flüssigen Stickstoff verwendet, um Materialien bei sehr niedrigen Temperaturen zu kühlen und zu mahlen.Das Material wird zunächst mit flüssigem Stickstoff auf einen spröden Zustand abgekühlt und dann in eine Mahlkammer geleitet, wo es durch mit hoher Geschwindigkeit rotierende Schaufeln oder Laufräder pulverisiert wird.Der Prozess beinhaltet wiederholte Stöße, Kollisionen, Scherungen und Reibungen, um eine feine Partikelgröße zu erreichen.Das gemahlene Material wird dann durch ein Luftstromsieb klassifiziert, und alles Material, das nicht die erforderliche Feinheit aufweist, wird zur weiteren Verarbeitung in die Mahlkammer zurückgeführt.

Was Ist CVD (Chemical Vapor Deposition) Und Was Sind Seine Hauptvorteile?

CVD (Chemical Vapor Deposition) ist ein Verfahren, bei dem Materialien aus der Dampfphase auf ein Substrat aufgebracht werden. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Möglichkeit, schwer zugängliche Oberflächen zu beschichten, eine breite Palette von Beschichtungsmaterialien (Metalle, Legierungen und Keramiken), sehr geringe Porosität, hohe Reinheit und wirtschaftliche Produktion mit großen Stückzahlen.

Was Sind Die Wichtigsten Anwendungen Von Tieftemperaturmühlen?

Kryogenmühlen sind in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet, z. B. in der Lebensmittelverarbeitung, der Fertigung, der Stahlzerkleinerung und dem Recycling.In der Lebensmittelverarbeitung werden sie zum Mahlen von hitzeempfindlichen Materialien wie Käse, Trockenfrüchten und Gewürzen verwendet, wobei ihr Geschmack erhalten bleibt.In der verarbeitenden Industrie werden sie eingesetzt, um Materialien wie Ruß ohne thermischen Abbau zu zerkleinern.Beim Schleifen von Stahl helfen sie, die während des Schleifprozesses entstehende Wärme zu bewältigen.Beim Recycling spielen sie eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verarbeitung von Materialien.

Was Sind Einige Gängige Anwendungen Von CVD-Materialien?

CVD-Materialien werden in verschiedenen Anwendungen wie Schneidwerkzeugen, Lautsprechern, Abrichtwerkzeugen, Drahtziehwerkzeugen, Wärmemanagement, Elektronik, Optik, Sensorik, Quantentechnologien und mehr eingesetzt. Sie werden wegen ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Leistung in verschiedenen Umgebungen geschätzt.

Welche Vorteile Bietet Der Einsatz Eines Kryogenen Mahlwerks?

Kryogenmühlen bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine höhere Produktivität durch optimierte Partikelgröße und höheren Durchsatz, die Beseitigung von Anbackungen in der Mühle, geringeren Verschleiß der Mahlgeräte und die Möglichkeit, Verbundstoffe zu trennen.Sie bieten auch eine höhere Produktionsrate, einen geringeren Energieverbrauch, eine feinere Partikelgröße, eine gleichmäßigere Partikelverteilung und niedrigere Mahlkosten.Außerdem verbessern sie die Gießeigenschaften der Materialien und verringern die mikrobielle Belastung.

Welche Arten Von CVD-Materialien Gibt Es?

Es gibt verschiedene Arten von CVD-Materialien, darunter CVD-Diamantbeschichtungen, CVD-Diamantkuppeln, CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge, CVD-Diamantrohlinge für Drahtziehwerkzeuge, CVD-Diamantrohlinge für Schneidwerkzeuge, CVD-bordotierter Diamant, CVD-Diamant für das Wärmemanagement und vieles mehr. Jeder Typ ist auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten.

Warum Wird Flüssigstickstoff Beim Kryogenen Mahlen Verwendet?

Flüssiger Stickstoff wird bei der Tieftemperaturzerkleinerung verwendet, weil er die notwendige Kälte liefert, um Materialien auf sehr niedrige Temperaturen (bis zu -196 °C) abzukühlen.Durch diese Abkühlung werden die Materialien spröde und lassen sich leicht pulverisieren.Flüssigstickstoff absorbiert auch die während des Mahlvorgangs entstehende Wärme, verhindert so den thermischen Abbau und erhält die Eigenschaften des Materials.Er ist ein wirksames und sicheres Kühlmedium, um ultrafeine Mahlergebnisse zu erzielen.

Wie Verbessert CVD-Diamant Die Leistung Von Schneidwerkzeugen?

CVD-Diamant verbessert Zerspanungswerkzeuge durch hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung und hohe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch eignen sie sich ideal für die Bearbeitung von Nichteisenwerkstoffen, Keramik und Verbundwerkstoffen und sorgen für eine längere Lebensdauer der Werkzeuge und eine bessere Leistung.

Welche Arten Von Materialien Können Mit Einem Kryogenen Mahlwerk Verarbeitet Werden?

Kryogenmühlen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Arzneimittel, Lebensmittel, pflanzliche und tierische Gewebe sowie hitzeempfindliche Materialien.Sie eignen sich besonders gut für Materialien, die oxidationsempfindlich sind oder flüchtige Stoffe enthalten, wie Karotin, Vitamine, Kaffee und Gewürze.Die kryogene Vermahlung eignet sich auch für Materialien, die eine feine Partikelgröße und eine gleichmäßige Verteilung erfordern.

Weshalb Eignen Sich CVD-Diamantkalotten Für Hochleistungslautsprecher?

CVD-Diamantkalotten eignen sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit für Hochleistungslautsprecher. Sie werden mit der DC-Arc-Plasmajet-Technologie hergestellt und bieten eine hervorragende akustische Leistung für High-End-Audioanwendungen.

Wie Verbessert Das Kryogene Mahlen Die Materialeigenschaften?

Die Kryogenvermahlung verbessert die Materialeigenschaften, indem sie die Partikelgröße auf ein feines und einheitliches Niveau reduziert, was die Fließfähigkeit und die Mischeigenschaften des Materials verbessert.Außerdem wird die Integrität des Materials bewahrt, indem thermischer Abbau und Oxidation verhindert werden.Darüber hinaus kann die Kryogenvermahlung die mikrobielle Belastung verringern und das optische Erscheinungsbild des Materials durch Minimierung der Fleckenbildung verbessern.Durch diese Verbesserungen eignet sich das Material besser für verschiedene Anwendungen, z. B. in der Pharmazie, Kosmetik und Lebensmittelverarbeitung.

Wie Verbessert CVD-Diamant Das Wärmemanagement In Elektronischen Geräten?

CVD-Diamant verbessert das Wärmemanagement in elektronischen Geräten, denn er bietet hochwertigen Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Wärmespreizern, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen, die die Wärme effektiv ableiten und die Leistung der Geräte verbessern.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

Exceptional value for money. The machine's durability and technological advancements make it a must-have for our lab.

Hiroshi Tanaka

4.7

out of

5

Speedy delivery and top-notch quality. This pulverizer has significantly improved our research efficiency.

Elena Petrova

4.9

out of

5

Impressive technological advancement. The cryogenic grinding feature is a game-changer for our materials.

Carlos Mendes

4.6

out of

5

Superb durability and ease of use. This machine has exceeded our expectations in every aspect.

Amina El-Sayed

4.8

out of

5

Outstanding performance and energy efficiency. The closed-circuit system is a brilliant innovation.

Luca Bianchi

4.7

out of

5

Quick delivery and excellent value. The pulverizer's fine particle size control is unparalleled.

Sofia Lopez

4.9

out of

5

Remarkable technological features. The cryogenic grinding process is precise and efficient.

Andrei Ivanov

4.8

out of

5

Durable and user-friendly. This machine has revolutionized our material processing capabilities.

Fatima Al-Mansoori

PDF - Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Herunterladen

Katalog von Zerkleinerungs- Und Schleifmaschine

Herunterladen

Katalog von Kryogenes Mahlwerk

Herunterladen

Katalog von Cvd-Materialien

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Kleines kryogenes Mahlen Kryomahlen verwendet flüssigen Stickstoff für Chemikalien und Beschichtungen im Labor

Kleines kryogenes Mahlen Kryomahlen verwendet flüssigen Stickstoff für Chemikalien und Beschichtungen im Labor

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Entdecken Sie den kryogenen Flüssigstickstoff-Pulverisierer mit Schneckenzuführung, perfekt für die Verarbeitung feiner Materialien. Ideal für Kunststoffe, Gummi und mehr. Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihres Labors!

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

Ähnliche Artikel

Kryogene Pulverisierungstechnologie und ihre Anwendungen

Kryogene Pulverisierungstechnologie und ihre Anwendungen

Untersucht den Prozess, die Vorteile, die Nachteile und die Anwendungen der kryogenen Pulverisierung in verschiedenen Bereichen.

Mehr erfahren
Anwendung der Ultra-Mikro-Pulverisierungstechnologie in der Lebensmittelindustrie

Anwendung der Ultra-Mikro-Pulverisierungstechnologie in der Lebensmittelindustrie

Erforscht die Vorteile und Anwendungen der Ultra-Mikro-Pulverisierungstechnologie zur Verbesserung der Lebensmittelverarbeitung und Nährstoffaufnahme.

Mehr erfahren
Entwicklung und Prinzipien von Zerkleinerungsmaschinen für gefrorenes Gewebe

Entwicklung und Prinzipien von Zerkleinerungsmaschinen für gefrorenes Gewebe

Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Klassifizierung und die Prinzipien von Gefriergewebebrechern, einschließlich der Auswahl von Mahlkugeln und der Wahl des richtigen Brechers.

Mehr erfahren
Anwendung von Flüssigstickstoff beim Einfrieren von Lebensmitteln

Anwendung von Flüssigstickstoff beim Einfrieren von Lebensmitteln

Untersucht den Einsatz von Flüssigstickstoff beim Einfrieren von Lebensmitteln, seine Vorteile, Methoden, Ausrüstung und Sicherheitsaspekte.

Mehr erfahren
Verständnis von Kühlfallen in Lyophilisatoren: Schlüsselfaktoren und Bewertungsmethoden

Verständnis von Kühlfallen in Lyophilisatoren: Schlüsselfaktoren und Bewertungsmethoden

Untersucht die Rolle, die Bewertung und häufige Missverständnisse von Kühlfallen in Gefriertrocknern, wobei die Bedeutung der Wasseraufnahmeeffizienz hervorgehoben wird.

Mehr erfahren
Entdeckung der Welt der Molekulargastronomie

Entdeckung der Welt der Molekulargastronomie

Ein tiefer Einblick in die innovativen kulinarischen Techniken der Molekulargastronomie, ihre Geschichte und ihre Auswirkungen auf die moderne Küche.

Mehr erfahren
Entdeckung der Welt der molekularen Küche

Entdeckung der Welt der molekularen Küche

Tauchen Sie ein in die innovativen Techniken und überraschenden Geschmacksrichtungen der Molekularküche.

Mehr erfahren