Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Mortar grinder
Mörsermühle

Fräsausrüstung

Mörsermühle

Artikelnummer : KT-MG200

Preis variiert je nach specs and customizations


Maximale Injektionsgröße
< 8 mm
Probenpartikelgrößenbereich
10-20um
Effektive Chargenverarbeitungskapazität
10-190ml
Maximale Drehzahl
100 Umdrehungen pro Minute
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Die Mörsermühle kann dem Benutzer helfen, die ideale Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren. Die schwere manuelle Zerkleinerung wird durch präzisere Maschinen und Elektronik ersetzt, was zu einer entspannteren Erfahrung führt. Das F-RM200 kann je nach Bedarf mit einer Kühl- oder Heizvorrichtung ausgestattet werden. Das Gerät ist klein, leicht, einfach zu bedienen und zu reinigen, und auch die Verbrauchsmaterialien sind leicht zu demontieren und zu reinigen. ) Auswahl und Austausch sind einfach und bequem und können für die Anwendung verschiedener Proben in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Verarbeitungsprinzip: Druck | Reibung

Eigenschaften der Anwendungsprobe: weich | hart | spröde | pastös

Art der Bearbeitung: Schleifen

Hauptfunktionen: Zeitsteuerung | Geschwindigkeitsregelung | Pause | Spaltschleifen | Passwortsperre | Beobachtungsfenster | Einzugsfenster | LED-Beleuchtung

Merkmale der Mörsermühle

Mörsermühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in Laboratorien für das effiziente und präzise Mahlen und Mischen verschiedener Materialien. Diese Maschinen sind für eine breite Palette von Materialien ausgelegt, von weichen biologischen Proben bis hin zu harten Keramiken, und gewährleisten eine gleichmäßige und feine Partikelgröße, die für viele Analyse- und Forschungsanwendungen entscheidend ist. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Merkmale, die Mörsermühlen zu einem wertvollen Bestandteil jeder Laborumgebung machen:

  • Vielseitigkeit bei der Materialverarbeitung: Mörsermühlen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten und eignen sich daher für Laboratorien, die mit verschiedenen Arten von Proben arbeiten. Diese Vielseitigkeit gewährleistet, dass die Geräte für mehrere Anwendungen eingesetzt werden können, was ihren Nutzen und ihre Kosteneffizienz erhöht.
  • Präzise Kontrolle über die Mahlparameter: Mit den einstellbaren Geschwindigkeiten und Mahlzeiten können die Benutzer den Mahlprozess genau abstimmen, um die gewünschte Partikelgröße und Konsistenz zu erreichen. Diese Präzision ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der nachfolgenden Analysen.
  • Einfache Bedienung und Wartung: Moderne Mörsermühlen sind mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und leicht zu reinigenden Komponenten ausgestattet. Dies vereinfacht nicht nur die Bedienung, sondern reduziert auch die Ausfallzeiten für die Wartung und erhöht so die Produktivität im Labor.
  • Langlebigkeit und Verlässlichkeit: Die Mörsermühlen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind für den häufigen Gebrauch und raue Mahlbedingungen ausgelegt. Diese Langlebigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Leistung, wodurch der Bedarf an häufigem Austausch oder Reparaturen minimiert wird.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheit ist in Laborumgebungen von größter Bedeutung. Mörsermühlen sind mit Sicherheitsmechanismen wie Verriegelungen und Not-Aus-Tasten ausgestattet, die den Benutzer vor versehentlichen Verletzungen schützen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleisten.
  • Integration mit Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS): Einige moderne Modelle können in LIMS integriert werden, was eine automatische Datenaufzeichnung und Prozessüberwachung ermöglicht. Diese Integration steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe im Labor und gewährleistet die Datenintegrität.

Durch die Integration dieser Funktionen bieten Mörsermühlen den Labors ein zuverlässiges und effizientes Mittel zur Vorbereitung von Proben für verschiedene Analyseverfahren und tragen so zur allgemeinen Produktivität und zum Erfolg der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung bei.

Vorteile

Die Mörsermühle zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die den unterschiedlichen Anforderungen im Labor gerecht werden:

  • Verschleißarmes und wartungsarmes Design: Die Mörsermühle ist so konstruiert, dass Verschleiß und Abnutzung minimiert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und den Bedarf an häufiger Wartung zu reduzieren, was Zeit und Ressourcen spart.
  • Bedienerfreundlicher Austausch der Mahlgefäße: Die Konstruktion ermöglicht einen einfachen und schnellen Austausch der Mahlgefäße und ist damit benutzerfreundlich und effizient für das Bedienpersonal.
  • Mahlgefäße aus Stahl oder Keramik: Die Verfügbarkeit von Mahlbehältern in Stahl- und Keramikausführung ermöglicht die Anpassung an spezifische Materialanforderungen und erhöht die Vielseitigkeit.
  • Schallgedämmtes Gehäuse: Die Maschine verfügt über ein schallgedämmtes Gehäuse, das den Geräuschpegel reduziert und so eine angenehmere Arbeitsumgebung schafft.
  • Sicherer Stand und ruhiger Lauf: Die Mörsermühle bietet einen stabilen und sicheren Stand und trägt durch ihren leisen Betrieb zu einer ruhigen Laborumgebung bei.
  • Einfache Bedienung: Das intuitive Design der Maschine sorgt für eine einfache Bedienung, wodurch die Lernkurve für neue Benutzer verkürzt und die Produktivität im Labor insgesamt verbessert wird.
  • Materialansaugung: Die Hochgeschwindigkeitsrotation des selbstansaugenden Pumpenflügels erzeugt eine starke Saugkraft, die das Material effektiv in den Mahlkorb zieht und eine effiziente Verarbeitung ermöglicht.
  • Dispergieren: Die Zentrifugalkraft der Hochgeschwindigkeits-Dispergierscheibe beschleunigt die Dispergierung des Materials und gewährleistet einen gründlichen und hocheffizienten Mischprozess.
  • Dispergiermahlwerk mit ausgezeichnetem Wirkungsgrad: Die Kombination aus selbstansaugenden Hochgeschwindigkeits-Pumpenflügeln und Dispergierscheiben führt zu einem hocheffizienten Mahl- und Dispergierzyklus, der Materialumwälzungen und Zirkulationssackgassen vermeidet.

Das Mörtelmahlwerk ist mit verschiedenen Mahlverfahren kompatibel

  • Vibrationsschleifen: Ideal für die Verarbeitung von kleinen Stücken zerkleinerter Proben auf eine geeignete Größe, die ein gleichmäßiges Mahlen gewährleistet.
  • Kryogenes Mahlen: Bietet höhere Produktivität, Beseitigung von Anbackungen, geringeren Verschleiß der Ausrüstung, Trennung von Verbundmaterialien, höhere Produktionsraten, geringeren Energieverbrauch, feine Partikelgröße, gleichmäßige Partikelverteilung, geringere Mahlkosten, verbesserte Gießeigenschaften und geringere mikrobielle Belastung.

Detail & Teile

Details zur Mörtelschleifmaschine

Mörtelschleifer Details

Technische Daten

Details zur Mörtelschleifmaschine

Geeignete Materialien weich | hart | spröde | breiig
Art der Behandlung Schleifen
Maximale Einspritzgröße < 8 mm
Partikelgrößenbereich der Probe < 10-20um
Batch effektive Verarbeitungskapazität 10-190ml
Maximale Drehzahl 100 U/min
Mörtel-Volumen 700 ml
Mörtel-Material Zirkoniumdioxid | Wolframkarbid | Onyx | Edelstahl verfügbar
Material des Stößels Zirkoniumdioxid | Wolframkarbid | Onyx | Edelstahl Erhältlich
Material des Stößels Rostfreier Stahl Typ 304
Einstellung des Drucks von Stößel und Pistill Vertikale Einstellung des Griffs
Einstellung der Position von Untersetzer und Stößel Knopf für die seitliche Einstellung
Material des Abstreifers PTFE | Nylon Optional
Einstellung des Abstreifers Einstellbarer Druck | Einstellbare Seitenposition
Einstellung der Schleifzeit 9999 h | min | s
Einstellung der Stoppzeit 9999 Std. | Min. | S
Mahlverfahren Trockenmahlung | Nassmahlung | Kryogenes Mahlen
Nettogewicht 38 kg
Gesamtabmessungen 310*330*430 mm
Elektrische Beschreibung 110-220V, 50-60Hz, 150W
Schutzart IP65
Qualitätsstandard CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

A great machine for grinding samples. Easy to use and clean, and the results are consistent.

Bojan Hruska

4.9

out of

5

The mortar grinder is a lifesaver in our lab. It's so much faster and easier than grinding samples by hand.

Anagha Devaraj

4.7

out of

5

This mortar grinder is a great value for the price. It's well-made and does a great job of grinding samples.

Ailin Zheng

4.8

out of

5

I'm really happy with this mortar grinder. It's easy to use and clean, and it produces consistent results.

Delfina Martorell

4.9

out of

5

The mortar grinder is a great addition to our lab. It's made our sample preparation process much faster and easier.

Nikolai Nikolov

4.7

out of

5

This mortar grinder is a great investment. It's durable and does a great job of grinding samples.

Elif Cetin

4.8

out of

5

I'm very impressed with this mortar grinder. It's easy to use and clean, and it produces very fine powders.

Antoine Girard

4.9

out of

5

The mortar grinder is a great time-saver in our lab. It's much faster than grinding samples by hand.

Alia Al-Attar

4.7

out of

5

This mortar grinder is a great value for the money. It's well-made and does a great job of grinding samples.

Erdem Yilmaz

4.8

out of

5

I'm really happy with this mortar grinder. It's easy to use and clean, and it produces consistent results.

Amandine Dumoulin

4.9

out of

5

The mortar grinder is a great addition to our lab. It's made our sample preparation process much faster and easier.

Ramiro Gonzalez

4.7

out of

5

This mortar grinder is a great investment. It's durable and does a great job of grinding samples.

Ayse Nur Gunes

4.8

out of

5

I'm very impressed with this mortar grinder. It's easy to use and clean, and it produces very fine powders.

Ines Pereira

4.9

out of

5

The mortar grinder is a great time-saver in our lab. It's much faster than grinding samples by hand.

Amel Taleb

4.7

out of

5

This mortar grinder is a great value for the money. It's well-made and does a great job of grinding samples.

Yasin Yılmaz

4.8

out of

5

I'm really happy with this mortar grinder. It's easy to use and clean, and it produces consistent results.

Julie Martin

4.9

out of

5

The mortar grinder is a great addition to our lab. It's made our sample preparation process much faster and easier.

Javier Rodriguez

4.7

out of

5

This mortar grinder is a great investment. It's durable and does a great job of grinding samples.

Aylin Yilmaz

PDF of KT-MG200

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Erhalten Sie hochwertige Mahlergebnisse mit dem Mörser und Stößel aus Achat von Nature. Erhältlich in verschiedenen Größen mit glänzend polierten Schleifflächen.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Labor-Walzenmühle

Labor-Walzenmühle

Die Walzenmühle ist ein horizontales Mahlwerk mit einer Mahlkapazität von 1-20 l. Er verwendet verschiedene Tanks, die sich drehen, um Proben unter 20um zu mahlen. Zu den Merkmalen gehören eine Konstruktion aus rostfreiem Stahl, eine schalldichte Abdeckung, LED-Beleuchtung und ein PC-Fenster.

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Mahlen Sie Ihre Materialien mühelos mit Achat-Mahlgefäßen mit Kugeln. Größen von 50 ml bis 3000 ml, perfekt für Planeten- und Vibrationsmühlen.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Beliebte Tags