Wissen Wie werden Siebgrößen bestimmt? ASTM- und ISO-Standards für eine präzise Partikelanalyse verstehen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wie werden Siebgrößen bestimmt? ASTM- und ISO-Standards für eine präzise Partikelanalyse verstehen

Im Kern wird die Größe eines Siebs durch eine von zwei standardisierten Messungen bestimmt. Das gebräuchlichste System in den Vereinigten Staaten verwendet eine „Maschenzahl“, die die Anzahl der Drahtöffnungen pro linearem Zoll angibt. Der internationale Standard und die präzisere Methode definieren die Größe durch die tatsächliche Abmessung der Öffnung, typischerweise gemessen in Mikrometern (Mikron) oder Millimetern.

Das zentrale Prinzip, das es zu verstehen gilt, ist eine umgekehrte Beziehung: Wenn die Maschenzahl steigt, erhöht sich die Anzahl der Löcher pro Zoll, was bedeutet, dass die einzelnen Löcher – und die Partikel, die sie passieren können – progressiv kleiner werden.

Die zwei Kern-Größensysteme

Um ein Sieb richtig auszuwählen und zu verwenden, müssen Sie zunächst die beiden primären Arten verstehen, wie seine Größe bezeichnet wird. Diese Systeme werden durch strenge internationale Standards geregelt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse wiederholbar und über verschiedene Labore und Industrien hinweg vergleichbar sind.

Siebmaschen verstehen (Der US-Standard)

Die Maschenzahl ist eine nominelle Bezeichnung, die auf der Anzahl der Öffnungen im Siebgewebe über einen linearen Zoll basiert.

Stellen Sie sich eine einfache Fliegengittertür vor. Hätte sie 16 Öffnungen pro Zoll, wäre es ein „16-Mesh“-Gewebe. Ein Sieb mit 100 Öffnungen, die in denselben Zoll gepackt sind, wäre ein „100-Mesh“-Sieb mit viel feineren Löchern.

Dieses System wird in Nordamerika durch den Standard ASTM E11 geregelt. Eine höhere Maschenzahl bedeutet immer kleinere Öffnungen für eine feinere Partikeltrennung.

Mikrometer verstehen (Der internationale Standard)

Die direktere und weltweit anerkannte Methode ist die Angabe der tatsächlichen Öffnungsgröße. Diese wird typischerweise in Mikrometern (µm), auch als Mikron bekannt, gemessen.

Ein Mikrometer ist ein Millionstel Meter. Dieses System bietet eine direkte, eindeutige Messung der Partikelgröße, die vom Sieb zurückgehalten oder durchgelassen wird.

Diese Methode ist zentral für den Standard ISO 3310-1. Zum Beispiel hat ein „212 Mikrometer“-Sieb Öffnungen, die genau 0,212 Millimeter breit sind.

Die kritische Rolle des Drahtdurchmessers

Sie können die Öffnungsgröße nicht einfach aus der Maschenzahl allein berechnen, da Sie die Dicke der Drähte selbst berücksichtigen müssen.

Mit zunehmender Maschenzahl ändert sich auch der Drahtdurchmesser, der zur Herstellung des Gewebes verwendet wird. Aus diesem Grund ist eine Standard-Umrechnungstabelle unerlässlich; die Beziehung zwischen Maschenzahl und Öffnungsgröße ist nicht perfekt linear.

Die maßgebenden Standards: Warum Konsistenz wichtig ist

Der gesamte Zweck des Siebens zur Partikelanalyse besteht darin, zuverlässige, reproduzierbare Daten zu erzeugen. Dies ist nur möglich, wenn die Ausrüstung nach einem überprüfbaren Standard hergestellt wird.

ASTM E11 (Der US-Standard)

Dieser von ASTM International festgelegte Standard spezifiziert die technischen Anforderungen an Prüfsiebe. Er definiert die zulässigen Abweichungen in der Öffnungsgröße, den Drahtdurchmesser für jede Maschenbezeichnung und den Inspektionsrahmen.

ISO 3310-1 (Der internationale Standard)

Dies ist das globale Gegenstück der Internationalen Organisation für Normung. Obwohl die Prinzipien nahezu identisch mit ASTM E11 sind, können die spezifischen Toleranzen und Listen der bevorzugten Standardgrößen leicht abweichen.

Warum Sie sich an einen einzigen Standard halten müssen

Das Mischen von Sieben, die nach verschiedenen Standards zertifiziert sind (z. B. die Verwendung eines ASTM-Siebs in einem Stapel von ISO-Sieben), kann kleine, aber signifikante Fehler verursachen. Für die Qualitätskontrolle oder wissenschaftliche Forschung kann dies Ihre Ergebnisse ungültig machen.

Die Kompromisse und Nuancen verstehen

Obwohl das System standardisiert ist, gibt es praktische Überlegungen und häufige Verwirrungspunkte, die beachtet werden sollten.

Nominale vs. tatsächliche Öffnungsgröße

Denken Sie daran, dass die Maschenzahl ein Name ist, keine präzise Messung. Die wahre Spezifikation ist die nominale Öffnungsgröße in Mikrometern oder Millimetern und ihre zulässige Toleranz, wie vom Standard definiert.

Siebzertifizierung ist entscheidend

Für jede Anwendung, bei der Genauigkeit entscheidend ist, müssen Sie zertifizierte Siebe verwenden. Ein „Compliance“-Sieb wird hergestellt, um den Standard zu erfüllen, aber ein „zertifiziertes“ oder „inspiziertes“ Sieb wurde optisch gemessen, um zu beweisen und zu dokumentieren, dass seine Öffnungen innerhalb der erforderlichen Toleranz liegen.

Partikelform ist wichtig

Das Sieben misst nur die zweitkleinste Dimension eines Partikels. Lange, nadelförmige Partikel können eine Öffnung passieren, die kleiner ist als ihre Gesamtlänge. Die Art der Agitation (Klopfen, Schütteln, Ultraschall) beeinflusst die Ergebnisse ebenfalls erheblich.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Anforderungen Ihrer Anwendung bestimmen, welches System und welche Zertifizierungsstufe Sie verwenden sollten.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Einhaltung US-amerikanischer Vorschriften oder bestehender Verfahren liegt: Verwenden Sie ASTM E11-zertifizierte Siebe und bezeichnen Sie diese mit ihrer Standard-Maschenbezeichnung.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf internationaler Zusammenarbeit oder maximaler Präzision liegt: Verwenden Sie ISO 3310-1-zertifizierte Siebe und geben Sie die erforderliche Öffnungsgröße in Mikrometern an.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Prozesskonsistenz statt absoluter Genauigkeit liegt: Stellen Sie sicher, dass alle Siebe in Ihrem Prozess vom selben Hersteller und Standard stammen, auch wenn sie nur die „Compliance“-Qualität haben.

Das Verständnis, wie diese Standards die Größe eines Siebs definieren, ist der erste Schritt zu einer genauen und wiederholbaren Partikelanalyse.

Zusammenfassungstabelle:

Größensystem Schlüsselmetrik Maßgebender Standard Primäre Verwendung
US-Standard (Maschen) Anzahl der Öffnungen pro linearem Zoll ASTM E11 Üblich in Nordamerika, Einhaltung von Vorschriften
Internationaler Standard (Mikron) Tatsächliche Öffnungsgröße in Mikrometern ISO 3310-1 Globale Anwendungen, maximale Präzision
Drahtdurchmesser Dicke der Siebdrähte Sowohl ASTM als auch ISO Beeinflusst die Berechnung der Öffnungsgröße
Zertifizierungsstufe Compliance vs. Zertifiziert/Inspiziert ASTM E11 & ISO 3310-1 Bestimmt Genauigkeit und Anwendbarkeit

Präzise Partikelanalyse mit KINTEK-Sieben erreichen

Haben Sie Probleme mit inkonsistenten Partikelgrößen-Ergebnissen? Ihre Siebstandards sind wichtig. Bei KINTEK sind wir auf hochwertige Laborsiebe spezialisiert, die sowohl die ASTM E11- als auch die ISO 3310-1-Spezifikationen erfüllen und sicherstellen, dass Ihre Partikelanalyse genau, wiederholbar und konform ist.

Warum KINTEK für Ihre Siebanforderungen wählen?

  • Zertifizierte Genauigkeit: Unsere inspizierten Siebe werden mit dokumentierter Verifizierung für kritische Anwendungen geliefert
  • Haltbarkeit: Präzisionsgewebte Siebe widerstehen intensivem Gebrauch ohne Verformung
  • Globale Konformität: Perfekt für nordamerikanische und internationale Standards
  • Expertenunterstützung: Erhalten Sie Beratung bei der Auswahl des richtigen Siebsystems für Ihre spezifische Anwendung

Bereit, die Genauigkeit Ihrer Partikelanalyse zu verbessern? Kontaktieren Sie noch heute unsere Laborexperten für personalisierte Empfehlungen und erfahren Sie, wie KINTEK-Siebe die Fähigkeiten Ihres Labors verbessern können!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Elektrische Split-Laborkaltpresse CIP-Maschine für kalt-isostatisches Pressen

Elektrische Split-Laborkaltpresse CIP-Maschine für kalt-isostatisches Pressen

Geteilte kaltisostatische Pressen sind in der Lage, höhere Drücke zu erzeugen, so dass sie sich für Prüfanwendungen eignen, die hohe Druckwerte erfordern.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Entdecken Sie den kleinen Backenbrecher für die effiziente, flexible und kostengünstige Zerkleinerung in Labors und kleinen Minen. Ideal für Kohle, Erze und Gestein. Jetzt mehr erfahren!

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Rostfreier Hochdruckreaktor

Rostfreier Hochdruckreaktor

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Edelstahl-Hochdruckreaktors – eine sichere und zuverlässige Lösung für direkte und indirekte Erwärmung. Es besteht aus Edelstahl und hält hohen Temperaturen und Drücken stand. Erfahren Sie jetzt mehr.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

PTFE-Rührstab/hochtemperaturbeständig/oliv/zylindrisch/Laborrotor/Magnetrührer

PTFE-Rührstab/hochtemperaturbeständig/oliv/zylindrisch/Laborrotor/Magnetrührer

Der PTFE-Rührstab aus hochwertigem Polytetrafluorethylen (PTFE) bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel, gepaart mit hoher Temperaturstabilität und geringer Reibung. Diese Rührstäbchen sind ideal für den Einsatz im Labor. Sie sind mit den Standardanschlüssen für Kolben kompatibel und gewährleisten Stabilität und Sicherheit während des Betriebs.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht