Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Vibration Mill
Schwingungsmühle

Fräsausrüstung

Schwingungsmühle

Artikelnummer : KT-VMS

Preis variiert je nach specs and customizations


Größe der eingegebenen Materialien
< 15 mm
Ausgangsgröße der Materialien
0,1-20 um
Verarbeitungsvolumen
250/500 ml
Scheiben-Drehzahl
1500 U/min
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Die Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit größerer Partikelgröße und ermöglicht die schnelle Herstellung von Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit. Sie eignet sich für die Zerkleinerung von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Die Probe, die in das Mahlscheiben-Kit eingelegt wird, wird unter der Wirkung einer Hochgeschwindigkeits-Kreisbewegung gequetscht, kollidiert und gerieben und kann in 3-5 Minuten fertiggestellt werden. Die Probengröße variiert von 15mm bis 20 Mikron in einer großen Spanne und kann die Reinheit der Probe vollständig garantieren.

Anwendungen

Das Vibrationsfräsen, ein Verfahren, das mechanische Schwingungen und Stoßkräfte nutzt, wird in zahlreichen Branchen zur Materialverarbeitung und -synthese eingesetzt. Diese Technik ist besonders effektiv bei der Zerkleinerung von Materialien in kleinere Partikel, was eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche von Vibrationsmühlen:

  • Materialverarbeitung: Vibrationsmühlen werden häufig in Branchen wie der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Materialien in feine Partikel zu zerlegen. Dieser Prozess verbessert die Verwendbarkeit und Wirksamkeit der Materialien in verschiedenen Formulierungen.
  • Synthese von Nanopartikeln: Diese Mühlen spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Nanopartikeln, wo sie zur Herstellung von Partikeln aus Metallen, Keramiken und Polymeren mit kontrollierter Größe und Form eingesetzt werden, die für fortschrittliche Materialien und Technologien unerlässlich sind.
  • Herstellung fortschrittlicher Werkstoffe: Vibrationsmühlen sind unverzichtbar für die Herstellung fortschrittlicher Werkstoffe, die in der Elektronik-, Keramik-, Chemie- und Metallpulverindustrie verwendet werden. Sie eignen sich besonders für das Fräsen von Materialien wie Wolfram, Kalziumkarbid und verschiedenen Verbindungen, die in magnetischen Materialien und Hochfrequenzkeramik verwendet werden.
  • Vielseitigkeit beim Mahlen: Die Labor-Schwingmühle mit ihrer anpassungsfähigen Konstruktion und den Optionen für verschiedene Behälterauskleidungen (Edelstahl, Keramik, Zirkoniumdioxid usw.) gewährleistet die Eignung sowohl für Trocken- als auch für Nassmahlverfahren, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug im Laborbereich macht.
  • Hocheffiziente Pulverherstellung: Die für ihre hohe Effizienz bekannte Schwingmühle ist in Konfigurationen mit einem, zwei oder drei Zylindern erhältlich. Sie bietet Flexibilität im Betrieb und verbessert die Produktion von feinen Pulvern, die in verschiedenen industriellen Anwendungen benötigt werden.

Detail & Teile

Details zu Vibrationsmühle
Details der Schwingmühle
100ml / 200ml / 500ml Mahlscheibensatz für Scheibenhalter erhältlich
100ml / 200ml / 500ml Mahlscheibensatz für Scheibenhalter erhältlich
Hochgeschwindigkeits-Kreisbewegung bei 1500 U/min erzeugt starke Vibrationskraft, um Proben schnell zu pulverisieren Schnelle Befestigungsvorrichtung gewährleistet Sicherheit und Effizienz
Hochgeschwindigkeits-Kreisbewegung bei 1500 U/min erzeugt starke Vibration, Kraft, um Proben schnell zu pulverisieren, Befestigungsvorrichtung gewährleistet Sicherheit und Effizienz
Wolframkarbid | Oxidationszange | Cornelian | Edelstahl Vier Mahlgarnituren sind optional erhältlich. Die Mahlscheibe kann mit einer Pumpkammer, einer Temperaturüberwachung und einer Druckerkennung ausgestattet werden, um die Probe bei einer sicheren Temperatur und einem sicheren Druck vor dem Verkleben zu schützen.
Wolframkarbid | Oxidationszange | Cornelian | Edelstahl Vier Mahlgarnituren sind optional erhältlich. Die Mahlscheibe kann mit einer Pumpkammer, Temperaturüberwachung und Druckerkennung ausgestattet werden, um den Schutz der Probe bei einer sicheren Temperatur und einem sicheren Druck zu gewährleisten.

Eigenschaften

Die Labor-Schwingmühle ist ein vielseitiges und effizientes Gerät zur Pulverherstellung, mit dem sich spröde und faserige Materialien auf einen hohen Feinheitsgrad zerkleinern lassen. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Industriezweigen machen, z. B. in der Elektronik, Keramik, Chemie und Pharmazie. Hier sind die wichtigsten Merkmale und ihre Vorteile:

  • Austauschbare Mahltrommeln: Diese Funktion ermöglicht die Anpassung des Mahlprozesses an unterschiedliche Materialien und Feinheitsanforderungen. Durch die Möglichkeit, die Trommeln zu wechseln, wird sichergestellt, dass jedes Material optimal bearbeitet wird, wodurch die Qualität des Endprodukts verbessert wird.
  • Prall- und Reibungsverminderung: Die Mühle arbeitet mit Prall- und Reibung in vibrierenden Mahlzylindern, die mit frei beweglichen Mahlkugeln gefüllt sind. Diese Methode gewährleistet eine gründliche und effiziente Zerkleinerung des Materials, was zu einem gleichmäßigeren und feineren Pulver führt.
  • Vielseitige Materialverarbeitung: Die Schwingmühle kann eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Keramiken, Polymere und Verbundwerkstoffe, und ist daher ideal für Labors und Industriezweige, die Flexibilität bei ihren Mahlprozessen benötigen.
  • Reduzierte Kontamination: Durch die geschlossene Bauweise des Behälters minimiert die Mühle Verunreinigungen durch externe Quellen und gewährleistet so die Reinheit der verarbeiteten Materialien. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Verunreinigungen die Qualität und Leistung des Endprodukts beeinträchtigen können.
  • Spezielle Optionen für die Tankauskleidung: Die Möglichkeit, den Tank mit Materialien wie Edelstahl, Keramik, Zirkoniumdioxid, Nylon, PTFE oder Gummi auszukleiden, erhöht die Anpassungsfähigkeit der Mühle an verschiedene Materialien und Verarbeitungsbedingungen und gewährleistet Kompatibilität und Sicherheit.
  • Effizienter und zuverlässiger Betrieb: Die für die Trocken- und Nassvermahlung von Kugeln konzipierte Labor-Schwingmühle ist einfach zu bedienen, zu reinigen und zu warten, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für die kontinuierliche Verarbeitung hoher Stückzahlen macht.

Diese Merkmale verbessern nicht nur die Funktionalität der Labor-Schwingmühle, sondern stellen auch sicher, dass sie die vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllt und eine hochwertige und effiziente Lösung für die Materialzerkleinerung bietet.

Vorteile

Das Vibrationsmahlen bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer bevorzugten Wahl für die Materialverarbeitung und -synthese in verschiedenen Branchen machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Geringere Kontamination: Im Gegensatz zu anderen Fräsverfahren wird beim Vibrationsfräsen die Verunreinigung deutlich minimiert. Dies wird durch den Einsatz eines geschlossenen Behältersystems erreicht, das das Material vor externen Verunreinigungen schützt und die Reinheit und Qualität des Endprodukts gewährleistet.
  • Vielseitigkeit: Dieses Fräsverfahren ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Materialien wie Metalle, Keramik, Polymere und Verbundwerkstoffe. Außerdem können Partikel mit unterschiedlichen Formen, Größen und Strukturen hergestellt werden, so dass sie sich an verschiedene industrielle Anforderungen anpassen lassen.
  • Hohe Verarbeitungskapazität: Mit einem Füllgrad von bis zu 80 % im Mahlzylinder übertreffen Vibrationsmühlen herkömmliche Kugelmühlen in Bezug auf die Verarbeitungskapazität. Diese hohe Effizienz führt zu erhöhter Produktivität und Kosteneffizienz.
  • Einstellbarkeit und Anpassbarkeit: Die Prozessparameter wie Amplitude, Frequenz, Medium und Verhältnis können leicht angepasst werden, um unterschiedliche Produktgrößen zu erzeugen. Darüber hinaus können diese Mühlen entsprechend den spezifischen Anforderungen angepasst werden, was ihren Nutzen für spezielle Anwendungen erhöht.
  • Temperaturregelung: Mit ummantelten Mahlzylindern ausgestattete Schwingmühlen ermöglichen eine Temperaturanpassung während des Mahlvorgangs, was bei hitzeempfindlichen Materialien entscheidend ist.
  • Fähigkeit zur kontinuierlichen Produktion: Mit integrierten Sieben und Auffangvorrichtungen können diese Mühlen eine kontinuierliche Produktion ermöglichen und so den Arbeitsablauf und die Leistung verbessern.
  • Einfacher Betrieb und Zuverlässigkeit: Die Vibrationsmühlen sind für eine einfache und bequeme Bedienung ausgelegt und gewährleisten eine zuverlässige Leistung und einfache Wartung. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen und die einfache Reinigung erhöhen ihre betriebliche Effizienz zusätzlich.
  • Zweistufiger Betrieb: Diese Mühlen unterstützen sowohl die Trocken- als auch die Nasskugelmahlung und bieten somit Flexibilität bei den Verarbeitungstechniken.
  • Kompaktes und effizientes Design: Trotz ihrer hohen Effizienz sind die Vibrationsmühlen leicht und kompakt, was Platz und Energie spart, während sie gleichzeitig hervorragende Mahlergebnisse liefern.

Diese Vorteile unterstreichen die Effektivität und Anpassungsfähigkeit von Vibrationsmühlen an die strengen Anforderungen der modernen Materialverarbeitung und -synthese.

Funktionen

  • Kontinuierlicher und intermittierender Betrieb
  • Not-Aus
  • Zeitsteuerung
  • Stromausfallspeicher
  • Schutz vor Überlastung und gefährlichem Betrieb

Technische Daten

Prinzip des Schleifens Schlag- und Reibungskraft
Geeignete Materialien Kleine und mittel-niedrige Härte;
spröde;
trocken oder nass
Eingangsgröße der Materialien < 15 mm
Ausgangsgröße der Materialien 0,1-20 um
Verarbeitungsvolumen 250/500 ml
Scheiben-Drehzahl 1500 U/min
Material der Schleifscheibe Wolframkarbid;Keramik;
Achat;
Rostfreier Stahl;
Gehärteter Stahl;
Nylon, usw.
Motorleistung 550/750W
Nettogewicht 218/228kg
Abmessungen L780*B700*H1220 mm
Schutzart IP65
Qualitätsstandards CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

The vibration mill is a fantastic piece of equipment! It's easy to use, clean, and change products. It has significantly cut down the cost of trial production.

Amy Green

4.8

out of

5

I'm very impressed with the vibration mill. It's a durable and reliable machine that has met all of my expectations. It's also very quiet, which is a big plus.

Robert Smith

4.7

out of

5

The vibration mill is a great investment. It's helped me to improve the efficiency of my lab and has also saved me money. I would highly recommend it to anyone looking for a quality vibration mill.

Margaret Johnson

4.9

out of

5

I'm very happy with the vibration mill. It's a well-built machine that is easy to operate and maintain. It's also very versatile and can be used for a variety of applications.

Thomas Brown

4.8

out of

5

The vibration mill is a great addition to my lab. It's a powerful and efficient machine that has helped me to improve the quality of my research. I would highly recommend it to anyone looking for a top-of-the-line vibration mill.

Sarah Jones

4.7

out of

5

I'm very satisfied with the vibration mill. It's a reliable and durable machine that has exceeded my expectations. It's also very easy to use and clean.

David Miller

4.9

out of

5

The vibration mill is a great value for the money. It's a well-made machine that is built to last. I've been using it for several months now and I've had no problems with it.

Mary Garcia

4.8

out of

5

I'm very impressed with the vibration mill. It's a powerful and efficient machine that has helped me to improve the productivity of my lab. I would highly recommend it to anyone looking for a top-of-the-line vibration mill.

Michael Davis

4.7

out of

5

The vibration mill is a great investment. It's a versatile machine that can be used for a variety of applications. It's also very easy to use and maintain.

Linda Rodriguez

4.9

out of

5

I'm very happy with the vibration mill. It's a well-built machine that is easy to operate and maintain. It's also very quiet, which is a big plus.

James Martinez

4.8

out of

5

The vibration mill is a great addition to my lab. It's a powerful and efficient machine that has helped me to improve the quality of my research. I would highly recommend it to anyone looking for a top-of-the-line vibration mill.

Patricia Hernandez

4.7

out of

5

I'm very satisfied with the vibration mill. It's a reliable and durable machine that has exceeded my expectations. It's also very easy to use and clean.

Steven Lopez

4.9

out of

5

The vibration mill is a great value for the money. It's a well-made machine that is built to last. I've been using it for several months now and I've had no problems with it.

Susan Wilson

PDF of KT-VMS

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Labor-Walzenmühle

Labor-Walzenmühle

Die Walzenmühle ist ein horizontales Mahlwerk mit einer Mahlkapazität von 1-20 l. Er verwendet verschiedene Tanks, die sich drehen, um Proben unter 20um zu mahlen. Zu den Merkmalen gehören eine Konstruktion aus rostfreiem Stahl, eine schalldichte Abdeckung, LED-Beleuchtung und ein PC-Fenster.

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Die vierteilige horizontale Tankmühle kann mit vier horizontalen Kugelmühlentanks mit einem Volumen von 3000 ml verwendet werden. Sie wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Laborproben verwendet.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Ähnliche Artikel

Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser Leitfaden deckt alles ab, von Typen und Merkmalen bis hin zu Anwendungen und Vorteilen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Mühlen für die Zerkleinerung verschiedener Materialien in Branchen wie Pharmazeutik, Lebensmittel und Chemie.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser umfassende Leitfaden bietet ein tiefgehendes Verständnis ihrer Typen, Funktionsprinzipien, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Pharmazeutik, Chemie und Lebensmittelverarbeitung.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen mit unserem ausführlichen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, Anwendungen, Vorteile und wichtigsten Merkmale. Erforschen Sie die verschiedenen Typen von Schwingmühlen und ihre Eignung für unterschiedliche Branchen.

Mehr erfahren
Die wichtigsten Merkmale der Mikro-Gewebeschleifmaschine: Verwendung, Vorteile und Anwendungen

Die wichtigsten Merkmale der Mikro-Gewebeschleifmaschine: Verwendung, Vorteile und Anwendungen

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale des Micro Tissue Grinders, einschließlich Gebrauchsanweisungen, Vorteile und Anwendungsbereiche. Lernen Sie die Prinzipien und den Aufbau des Micro Tissue Grinders kennen und erforschen Sie seine Vorteile bei der Probenvorbereitung und in industriellen Umgebungen.

Mehr erfahren
Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Labormühlen sind Spezialmaschinen, mit denen inhomogene Chargenproben in kleinere, repräsentative Proben mit einheitlicherer Zusammensetzung zerkleinert werden.

Mehr erfahren
Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planetenkugelmühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in modernen Laboratorien und spielen eine entscheidende Rolle beim Mischen, Feinmahlen und Aufbereiten von kleinen Proben. Diese Mühlen eignen sich besonders gut für die Dispergierung von Nanomaterialien und erleichtern die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Materialien im kleinen Maßstab.

Mehr erfahren
Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Planetenkugelmühlen im Laborbereich. Erfahren Sie mehr über die Fähigkeit, feines Pulver zu erzeugen, die Eignung für toxische Materialien, den breiten Anwendungsbereich, den kontinuierlichen Betrieb und die Verwendung zum Mahlen von abrasiven Materialien. Erfahren Sie, wie sich Planetenkugelmühlen von herkömmlichen Mühlen unterscheiden und welche Funktion sie bei der Herstellung ultrafeiner und nanoskaliger Materialien haben.

Mehr erfahren
Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Entdecken Sie die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Vibrations-Siebmaschinen in Labortests für Branchen wie Lebensmittel, Medizin, Chemie und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Einsatzes einer Siebmaschine.

Mehr erfahren
Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Entdecken Sie den Einsatz und die Funktionsweise von Laborbrechern. Erforschen Sie verschiedene Arten von Brechern und ihre Anwendungen. Erfahren Sie, wie Laborzerkleinerer eine entscheidende Rolle bei wissenschaftlichen Analysen und Umweltstudien spielen.

Mehr erfahren
Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Entdecken Sie das Funktionsprinzip und die Anwendungsbereiche der dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine. Erfahren Sie, wie dieses Laborgerät die Vibrationskraft nutzt, um körnige Materialien effizient zu trennen und zu analysieren. Erforschen Sie seine Einsatzmöglichkeiten in der pharmazeutischen, chemischen und verschiedenen anderen Industrien.

Mehr erfahren
Maximierung der Mahleffizienz: Die Leistung von Planetenkugelmühlen

Maximierung der Mahleffizienz: Die Leistung von Planetenkugelmühlen

Entdecken Sie, warum Planetenkugelmühlen eine höhere Mahleffizienz bieten als herkömmliche Kugelmühlen. Erfahren Sie mehr über die Technologie, die hinter ihren leistungsstarken Allround-Fähigkeiten steht. Informieren Sie sich über die wichtigsten Faktoren, die die Produktivität und den spezifischen Energieverbrauch von Kugelmühlen beeinflussen.

Mehr erfahren
Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entdecken Sie die Bedeutung von Siebmaschinen in verschiedenen Branchen und die wesentlichen Funktionen, die sie erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Wartungsanforderungen für eine optimale Leistung. Erforschen Sie die Vorteile des Einsatzes von Siebmaschinen zur Automatisierung der Partikeltrennung.

Mehr erfahren

Beliebte Tags