Produkte Probenvorbereitung Siebmaschine Dry and wet three-dimensional vibrating sieve
Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Siebmaschine

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Artikelnummer : KT-VD200

Preis variiert je nach specs and customizations


Maximale Belastung
3 kg
Bildschirmschichten
1-8 Etagen
Maximale Siebmasse
4kg
Amplitude
0,2-3 mm
Frequenz der Vibration
3000 mal/min
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Das dreidimensionale Nass- und Trocken-Vibrationssieb F-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor eingesetzt werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute konzipiert. Um die dreidimensionale Bewegung der Probe im Analysensieb zu realisieren, kann das Bedienfeld die Vibrationsamplitude innerhalb von 3 mm einstellen und gleichzeitig eine kontinuierliche und intermittierende Siebung, eine Zeitsteuerung, einen Passwortschutz für den Bildschirm und eine Ein-Knopf-Reset-Funktion realisieren. Nasssiebung mit zwei verschiedenen Methoden der internen Zirkulation oder externen Zirkulation; das Produkt hat die Eigenschaften der guten Siebwirkung, bequeme Nutzung, einfache Bedienung, leise und komfortabel, sicher und zuverlässig.

  • Verarbeitungsprinzip: hochfrequente dreidimensionale Parabelbewegung
  • Anwendungsbeispiele: Pulver | Granulat | kleine Blöcke | lose | Schwebstoffe, etc.
  • Art der Verarbeitung: Partikelgrößenbestimmung, Trennung, Klassifizierung
  • Hauptfunktionen: Digitale Steuerung der Frequenzumwandlung | Zeitsteuerung | Einstellung der Vibrationsfrequenz | kontinuierliche Siebung | intermittierende Siebung

Anwendungen

Die trockene dreidimensionale Vibrationssiebmaschine ist ein vielseitiges und effizientes Siebgerät, das aufgrund seines einzigartigen Funktionsprinzips und seiner strukturellen Merkmale in vielen verschiedenen Branchen Anwendung findet. Dieses Gerät ist besonders vorteilhaft für Industrien, die eine präzise Partikelgrößenanalyse und -trennung erfordern, um die Produktqualität und -konsistenz zu gewährleisten.

  •  
  • Pharmazeutische Industrie: Wird für die Partikelanalyse und -siebung während der pharmazeutischen Produktion eingesetzt, um die Qualität und Stabilität von Arzneimitteln zu gewährleisten.
  • Chemische Industrie: Führt Partikelgrößenanalyse und Partikeltrennung bei chemischen Rohstoffen durch, um die Produktqualität und -leistung zu verbessern.
  • Lebensmittelindustrie: Für die Partikelgrößenanalyse und Partikeltrennung bei Lebensmitteln, um die Einheitlichkeit und Konsistenz der Produkte zu gewährleisten.
  • Baumaterialien-Industrie: Wird zur Partikelanalyse und -trennung von Materialien wie Sand, Zement und Beton eingesetzt, um die Produktqualität und -leistung zu verbessern.
  • Bergbauindustrie: Siebt und klassifiziert Erze und Mineralpulver, um den Geschmack von Erzen und die Effizienz der Mineralverarbeitung zu verbessern.
  • Boden-, Metallurgie-, Bergbau-, Kohle- und Getreideindustrie**: Weit verbreitet für Trocken- und Nasssiebung, geeignet für das Sieben verschiedener anorganischer und organischer Substanzen, einschließlich Sand, Gestein, Ton, Granit, Feldspat, Kohle, Erde, Pulver, Körner und Samen.

Merkmale

Das dreidimensionale Trocken- und Nassschwingsieb ist ein vielseitiges und effizientes Siebgerät, das sowohl für die Bedürfnisse der Laborforschung als auch für die industrielle Produktion entwickelt wurde. Dieses Gerät ist besonders vorteilhaft für Branchen, die eine präzise Analyse der Partikelgröße, der Partikelmorphologie und der Partikelverteilung benötigen, wie z. B. die pharmazeutische Industrie, die chemische Industrie, die Werkstoffindustrie, die Metallurgie und viele mehr. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die seine Funktionalität und Effizienz verbessern:

  • Mehrschichtige Siebstruktur: Ausgestattet mit Sieben unterschiedlicher Öffnungsgröße auf jeder Schicht, ermöglicht diese Funktion die Klassifizierung und Siebung von Materialien mit unterschiedlichen Partikelgrößen, wodurch die Genauigkeit und Präzision des Siebprozesses verbessert wird.
  • Einstellbare Amplitude: Durch die Möglichkeit, die Amplitude an die spezifischen Anforderungen des zu siebenden Materials anzupassen, gewährleistet diese Funktion eine optimale Siebeffizienz und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Partikelgrößen und -eigenschaften.
  • Hochfrequenz-Vibrationen mit kleiner Amplitude: Durch die Verwendung eines hochfrequenten Vibrationsmodus mit kleiner Amplitude gewährleistet das Sieb eine schnelle Trennung und Passage von körnigem Material durch den Siebkörper, was zu einer energieeffizienten und schnellen Siebung führt.
  • Dreidimensionale Wurfbewegung: Der elektronisch gesteuerte Elektromagnet und die Vibrationsübertragungskomponente ermöglichen eine dreidimensionale Wurfbewegung, die eine gleichmäßige Verteilung der Probe über die gesamte Siebfläche gewährleistet. Diese Methode ermöglicht eine schichtweise Filtration und eine schnelle Probenklassifizierung.
  • Geräuscharm und hocheffizient: Das dreidimensionale Trocken- und Nassschwingsieb arbeitet geräuscharm und bietet ein hohes Maß an Effizienz und wiederholbaren Siebergebnissen, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Labor und Industrie macht.
  • Hohe Siebpräzision: Dieses Sieb ist in der Lage, Partikel unterschiedlicher Größe präzise zu klassifizieren und zu sieben. Größere Partikel werden auf dem oberen Sieb zurückgehalten, während kleinere Partikel zu den unteren Sieben gelangen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Klassifizierung und Siebung, um unterschiedliche Materialanforderungen zu erfüllen.

Detail & Teile

Digitale Anzeige von Leistung und Zeit Geeignet für Trocken- und Nasssiebung Hervorragende Trennschärfe auch bei kurzen Siebzeiten Effizienter elektromagnetischer Antrieb 3D-Bewegung, die für eine optimale Ausnutzung der offenen Siebfläche sorgt und eine gleichmäßige Bewegung der Probe über die gesamte Siebfläche ermöglicht

Siebstapel bis zu 510 mm Höhe Freie Einstellung aller Prozessparameter (Zeit, Produktivität) Einfache Bedienung, ergonomisches Design

Vorteile

  • Hohe Belastbarkeit
  • Äußerst reibungsloser Betrieb und kurze Siebzeit,
  • Hohe Trennschärfe
  • Die Antriebe arbeiten verschleißfrei und sind wartungsfrei
  • Digitale Anzeige von Leistung und Zeit
  • Geeignet für Trocken- und Nasssiebung
  • Hervorragende Trennschärfe auch bei kurzen Siebzeiten
  • Effizienter elektromagnetischer Antrieb
  • 3D-Bewegung, die eine optimale Ausnutzung der offenen Siebfläche gewährleistet und
  • Ermöglicht eine gleichmäßige Bewegung der Probe über die gesamte Sieboberfläche
  • Siebstapel bis zu 510 mm Höhe
  • Freie Einstellung aller Prozessparameter (Zeit, Produktivität)
  • Einfach zu bedienen, ergonomisches Design

Technische Daten

Maximale Belastung 3 kg
Siebebenen 1-8 Etagen
Maximale Siebturm-Masse 4 kg
Amplitude 0,2-3 mm
Frequenz der Vibration 3000 mal/min
Größenbereich der Siebpartikel 20 um-125 mm
Der größte verfügbare Siebdurchmesser 200 mm
Maximale Höhe des Siebturms 510 mm
Zusätzliche Funktion Komfortable optische Siebdruckplatte
Verfahren zur Siebung trocken | nass
Elektrische Beschreibung 100-120V/200-240V AC, 50-60Hz, 1500W
Stromanschluss Nationaler Standard/Europäischer Standard/Amerikanischer Standard/Britischer Standard, etc.
Nettogewicht 42 kg
Abmessungen (Breite, Dicke und Höhe) 430*400*620mm
Schutzart IP65
Norm CE/ISO9001

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist eine Siebmaschine?

Eine Siebmaschine, auch Siebmaschine oder Vibrationssieb genannt, ist ein Gerät, mit dem Partikel nach ihrer Größe oder Verteilung getrennt werden. Es besteht aus einem vibrierenden Sieb oder Netz, das kleinere Partikel passieren lässt, während größere Partikel auf der Sieboberfläche zurückgehalten werden. Die Maschine arbeitet normalerweise, indem sie Vibrationen oder Oszillationen auf das Sieb ausübt, wodurch sich die Partikel bewegen und je nach Größe getrennt werden.

Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Siebmaschine?

Siebmaschinen bieten mehrere Vorteile bei der Partikelgrößenanalyse und bei Trennprozessen. Sie bieten eine schnelle und effiziente Methode zur Trennung von Partikeln in verschiedene Größenfraktionen und ermöglichen eine genaue Analyse der Partikelgrößenverteilung. Die Maschinen sind vielseitig einsetzbar und können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Pulver, Granulat und Schüttgüter. Sie sind außerdem einfach zu bedienen und erfordern nur minimale Bedienereingriffe. Siebmaschinen können mit unterschiedlichen Maschenweiten oder Siebtypen ausgestattet werden, um unterschiedliche Partikelgrößenbereiche abzudecken. Darüber hinaus verfügen moderne Siebmaschinen häufig über erweiterte Funktionen wie automatisierte Steuerungen, programmierbare Einstellungen und Datenprotokollierungsfunktionen, die die Produktivität und Datengenauigkeit verbessern.

Welche Materialien können mit einer Siebmaschine gesiebt werden?

Siebmaschinen können zum Sieben einer breiten Palette von Materialien verwendet werden, darunter unter anderem Sande, Böden, Pulver, Granulate, Arzneimittel, Lebensmittelprodukte, Chemikalien und Mineralien. Die Maschinen eignen sich zum Sieben von Materialien mit Partikelgrößen von wenigen Mikrometern bis zu mehreren Millimetern. Je nach gewünschtem Partikelgrößenbereich können unterschiedliche Maschenweiten oder Siebtypen ausgewählt werden. Siebmaschinen werden häufig in Branchen wie Bergbau, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Kosmetik und chemischer Fertigung eingesetzt, wo die Analyse und Trennung der Partikelgröße für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung von entscheidender Bedeutung ist.

Wie funktioniert eine Siebmaschine?

Eine Siebmaschine arbeitet mit Vibration oder Oszillation, um Partikel nach Größe zu trennen. Die Maschine besteht aus einem vibrierenden Sieb oder Netz, das kleinere Partikel passieren lässt, während größere Partikel auf der Sieboberfläche zurückgehalten werden. Beim Einschalten der Maschine erzeugt ein Vibrationsmotor oder ein anderer Mechanismus Vibrationen oder Schwingungen, wodurch sich das Sieb schnell bewegt. Durch diese Bewegung werden die Partikel auf dem Sieb bewegt, sodass kleinere Partikel durch die Öffnungen im Netz gelangen können, während größere Partikel zurückgehalten werden. Der Siebprozess kann weiter verbessert werden, indem die Amplitude und Frequenz der Vibrationen angepasst werden, um die Trenneffizienz zu optimieren. Die getrennten Fraktionen können dann gesammelt und hinsichtlich der Partikelgrößenverteilung oder der Weiterverarbeitung analysiert werden.

Kann eine Siebmaschine zur Nasssiebung eingesetzt werden?

Ja, einige Siebmaschinen sind speziell für Nasssiebanwendungen konzipiert. Diese Maschinen sind mit wasserdichten Gehäusen und speziellen Sieben oder Netzen ausgestattet, die dem Kontakt mit Flüssigkeiten standhalten. Nasssiebung wird üblicherweise zur Analyse der Partikelgrößenverteilung in Suspensionen oder Aufschlämmungen eingesetzt. Bei diesem Verfahren wird die Probe während des Siebens in ein flüssiges Medium eingetaucht, um eine Agglomeration oder Verstopfung des Siebgewebes zu verhindern. Das flüssige Medium trägt dazu bei, die Partikel zu dispergieren und ihren Durchgang durch das Sieb zu erleichtern. Nasssiebung wird häufig in Branchen wie Keramik, Baumaterialien und Umwelttests eingesetzt, in denen Partikel in flüssiger Form vorliegen. Es ist wichtig, eine Siebmaschine auszuwählen, die speziell für die Nasssiebung entwickelt wurde, und die richtigen Verfahren einzuhalten, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

I was thoroughly impressed by its high-frequency 3D parabolic motion and the ease of operating this machine. The digital display of performance and time is a helpful addition.

Alexandro Comella

4.7

out of

5

The adjustable amplitude and vibration frequency make this sieve shaker incredibly versatile. It's perfect for our laboratory's diverse sieving needs.

Sujatha Chawla

4.8

out of

5

The electromagnetic drive of this sieve shaker is remarkable. It delivers efficient and reliable operation, even under demanding testing conditions.

Juanita Diaz

4.6

out of

5

The three-dimensional motion of this sieve shaker ensures optimal utilization of the sieve area. It has significantly improved the accuracy and efficiency of our sieving process.

Daria Chernenko

4.9

out of

5

This sieve shaker's wear-free drives and low maintenance requirements make it an excellent long-term investment for our laboratory.

Muhammad Afzal

4.7

out of

5

The digital control panel and timing function of this sieve shaker make it user-friendly and convenient to operate. It streamlines our sieving process.

Carla Rodriguez

4.8

out of

5

The ability to adjust process parameters like time and productivity makes this sieve shaker highly adaptable to various materials and applications.

Gustav Andersson

4.6

out of

5

The ergonomic design and comfortable visual screen press plate make this sieve shaker a joy to use. It minimizes operator fatigue and enhances productivity.

Maria Garcia

4.9

out of

5

The high load capacity of this sieve shaker allows us to process larger samples efficiently. It saves time and improves our overall throughput.

Ahmed Hassan

4.7

out of

5

The short screening time and high separation efficiency of this sieve shaker have significantly improved our laboratory's productivity.

Elena Petrova

4.8

out of

5

The ability to handle both dry and wet screening makes this sieve shaker incredibly versatile. It meets the diverse needs of our laboratory.

Carlos Sanchez

4.6

out of

5

The excellent separation efficiency, even with short sieving times, makes this sieve shaker an indispensable tool in our laboratory.

Anna Smith

4.9

out of

5

The CE and ISO9001 certifications of this sieve shaker assure us of its quality and compliance with international standards.

Ivan Ivanov

4.7

out of

5

The adjustable vibration frequency and amplitude allow us to optimize the sieving process for different materials, ensuring accurate and consistent results.

Maria Perez

4.8

out of

5

The compact design and low noise level of this sieve shaker make it ideal for use in our laboratory's limited space.

Ahmed Ali

4.6

out of

5

The user-friendly interface and intuitive controls of this sieve shaker make it easy for our technicians to operate, reducing training time and errors.

Elena Petrova

4.9

out of

5

The sturdy construction and durable components of this sieve shaker ensure reliable operation and longevity in our laboratory's demanding environment.

Carlos Sanchez

4.7

out of

5

The fast delivery and excellent customer service from KINTEK SOLUTION made the entire purchasing experience smooth and hassle-free.

Anna Smith

4.8

out of

5

The competitive pricing and exceptional value for money make this sieve shaker an excellent investment for our laboratory's budget.

Ivan Ivanov

PDF of KT-VD200

Herunterladen

Katalog von Siebmaschine

Herunterladen

Katalog von Siebmaschine

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Schlagvibrationssieb

Schlagvibrationssieb

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000

Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000

Erleben Sie eine schnelle und effektive Probenverarbeitung mit der Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000. Dieses vielseitige Gerät bietet eine präzise Steuerung und hervorragende Mahlfähigkeiten. Sie eignet sich perfekt für Labore und verfügt über mehrere Mahlbecher für gleichzeitige Tests und eine hohe Leistung. Mit ihrem ergonomischen Design, ihrer kompakten Struktur und ihren fortschrittlichen Funktionen erzielen Sie optimale Ergebnisse. Die Mühle eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und gewährleistet eine gleichmäßige Zerkleinerung der Partikel bei geringem Wartungsaufwand.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Ähnliche Artikel

Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Labor-Schwingsiebmaschine

Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Labor-Schwingsiebmaschine

Lernen Sie das Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine und ihre Anwendungen kennen. Verstehen Sie die Erzeugung der Vibrationskraft und die dreidimensionale Wurfbewegung. Entdecken Sie die Einstellfunktion und die intelligente Steuerung der Siebmaschine. Erforschen Sie die Eigenschaften und Vorteile der trockenen dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine in Labor- und Industrieumgebungen.

Mehr erfahren
Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Entdecken Sie die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Vibrations-Siebmaschinen in Labortests für Branchen wie Lebensmittel, Medizin, Chemie und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Einsatzes einer Siebmaschine.

Mehr erfahren
Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Entdecken Sie das Funktionsprinzip und die Anwendungsbereiche der dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine. Erfahren Sie, wie dieses Laborgerät die Vibrationskraft nutzt, um körnige Materialien effizient zu trennen und zu analysieren. Erforschen Sie seine Einsatzmöglichkeiten in der pharmazeutischen, chemischen und verschiedenen anderen Industrien.

Mehr erfahren
Das wissenschaftliche Prinzip des Siebens: Verständnis der Partikelgrößenverteilung und Laborprüfsiebe

Das wissenschaftliche Prinzip des Siebens: Verständnis der Partikelgrößenverteilung und Laborprüfsiebe

Erfahren Sie mehr über das wissenschaftliche Prinzip des Siebens, einschließlich des Verfahrens zur Trennung von Partikeln nach Größe und der Arten von Labortestsieben. Entdecken Sie, wie sich das Sieben auf verschiedene Branchen auswirkt und wie genau die Partikelgröße gemessen werden kann.

Mehr erfahren
Siebtechnik für die Partikelgrößenanalyse und ihre Anwendungen

Siebtechnik für die Partikelgrößenanalyse und ihre Anwendungen

Einführung in die Siebtechnik, Erläuterung des Funktionsprinzips von Vibrationssieben und der Vorteile ihrer Verwendung für die Partikelgrößenanalyse in der Siebtechnik. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Vibrationssieben kennen und erfahren Sie, wie Sie eines auswählen.

Mehr erfahren
Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Entdecken Sie die gängigen Siebverfahren, die in der Laboranalyse eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über Einzelsieb- und Siebsatzsiebung, Trocken- und Nasssiebung und andere Techniken zur effektiven Partikeltrennung. Erfahren Sie, wie sich die Siebung im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung hat.

Mehr erfahren
Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entdecken Sie die Bedeutung von Siebmaschinen in verschiedenen Branchen und die wesentlichen Funktionen, die sie erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Wartungsanforderungen für eine optimale Leistung. Erforschen Sie die Vorteile des Einsatzes von Siebmaschinen zur Automatisierung der Partikeltrennung.

Mehr erfahren
Die Prinzipien und Anwendungen des isostatischen Pressens verstehen

Die Prinzipien und Anwendungen des isostatischen Pressens verstehen

Bei diesem Verfahren wird das Pulver in eine Form gefüllt und dicht verschlossen. Dies geschieht außerhalb des Druckbehälters. Nach dem Befüllen der Form mit Pulver wird die Form in die Druckflüssigkeit im Druckbehälter eingetaucht. Anschließend wird isostatischer Druck auf die Außenfläche der Form ausgeübt, wodurch das Pulver zu einer festen Masse komprimiert wird.

Mehr erfahren

Beliebte Tags