Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien

Ein Rotationsverdampfer oder Rotavap ist ein Gerät, das in Laboratorien zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung eingesetzt wird.Er arbeitet unter vermindertem Druck (Vakuum), um den Siedepunkt des Lösungsmittels herabzusetzen, so dass es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann, was besonders bei hitzeempfindlichen Materialien nützlich ist.Bei diesem Verfahren wird der Probenkolben gedreht, um einen dünnen Film der Lösung an der Innenwand zu erzeugen, der die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert.Der Lösungsmitteldampf wird dann kondensiert und in einem separaten Kolben aufgefangen, wobei eine konzentrierte Lösung zurückbleibt.Diese Methode wird in der Chemie, der Pharmazie und der Lebensmittelwissenschaft zur Lösungsmittelrückgewinnung und Probenkonzentration eingesetzt.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien
  1. Prinzip der Arbeitsweise:

    • Vakuum-Destillation: Der Rotationsverdampfer arbeitet nach dem Prinzip der Vakuumdestillation.Durch die Verringerung des Drucks innerhalb des Systems wird der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt, so dass es bei einer viel niedrigeren Temperatur als bei Atmosphärendruck verdampfen kann.Dies ist besonders vorteilhaft für hitzeempfindliche Verbindungen, die sich bei höheren Temperaturen zersetzen könnten.
    • Rotation des Kolbens: Der Verdampfungskolben wird mit konstanter Geschwindigkeit gedreht, wodurch sich ein dünner, gleichmäßiger Film der Probe an der Innenwand des Kolbens bildet.Dadurch wird die für die Verdampfung zur Verfügung stehende Oberfläche vergrößert, was den Prozess beschleunigt und eine gleichmäßige Erwärmung gewährleistet.
  2. Bestandteile und ihre Funktionen:

    • Verdampfungskolben: In diesen Kolben wird die Probe gegeben.Der Kolben wird gedreht, um einen dünnen Film der Probe zu erzeugen und die Verdunstung zu fördern.
    • Wasser- oder Ölbad: Der Kolben wird teilweise in ein temperaturgesteuertes Bad (Wasser oder Öl) getaucht, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.Die Temperatur wird auf der Grundlage des Siedepunkts des Lösungsmittels unter reduziertem Druck eingestellt.
    • Vakuumpumpe: Die Vakuumpumpe reduziert den Druck im System, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird.
    • Verflüssiger: Der Lösungsmitteldampf wird abgekühlt und in einem Kondensator, der in der Regel durch zirkulierendes Wasser gekühlt wird, wieder in flüssige Form gebracht.Das kondensierte Lösungsmittel wird in einem separaten Kolben aufgefangen.
    • Auffangkolben: Hier wird das kondensierte Lösungsmittel gesammelt, nachdem es den Kondensator passiert hat.
  3. Prozess-Schritte:

    • Aufbau: Die Probe wird in den Verdampfungskolben gegeben, der dann an den Rotationsverdampfer angeschlossen wird.Das Wasser- oder Ölbad wird eingeschaltet und auf die gewünschte Temperatur eingestellt.
    • Vakuumanwendung: Die Vakuumpumpe wird eingeschaltet, und das System wird unter Unterdruck gesetzt.Dadurch wird der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt.
    • Rotation: Der Kolben wird mit konstanter Geschwindigkeit gedreht, wodurch ein dünner Film der Probe an der Innenwand entsteht, der die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert.
    • Verdampfung: Das Lösungsmittel verdampft aus dem dünnen Film, und der Dampf wird in den Kondensator geleitet.
    • Kondensation: Der Lösungsmitteldampf wird im Kühler abgekühlt und im Auffangkolben gesammelt.
    • Beendigung: Sobald das Lösungsmittel vollständig entfernt ist, wird der Kolben aus dem Bad gehoben, die Rotation gestoppt und das Vakuum aufgehoben.Die konzentrierte Probe verbleibt im Verdampfungskolben.
  4. Vorteile:

    • Schonende Verdampfung: Der reduzierte Druck ermöglicht eine sanfte Verdampfung, was für hitzeempfindliche Materialien entscheidend ist.
    • Effizienz: Durch die Rotation des Kolbens und die vergrößerte Oberfläche ist das Verfahren schneller und effizienter als herkömmliche Verdampfungsmethoden.
    • Rückgewinnung von Lösungsmittel: Das kondensierte Lösungsmittel kann aufgefangen und wiederverwendet werden, wodurch das Verfahren wirtschaftlicher und umweltfreundlicher wird.
  5. Anwendungen:

    • Chemie: Zur Konzentration von Reaktionsgemischen, zur Reinigung von Verbindungen und zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln.
    • Pharmazeutika: Unverzichtbar für die Entwicklung von Arzneimitteln und Reinigungsverfahren.
    • Lebensmittelwissenschaft: Für die Extraktion von Aromen, Duftstoffen und anderen Verbindungen aus Lebensmittelproben.
  6. Überlegungen zum Kauf der Ausrüstung:

    • Vakuumniveau: Vergewissern Sie sich, dass der Rotationsverdampfer das für die von Ihnen verwendeten Lösungsmittel erforderliche Vakuumniveau erreichen kann.
    • Temperaturregelung: Achten Sie auf eine präzise Temperaturregelung im Heizbad, um eine breite Palette von Lösungsmitteln zu verarbeiten.
    • Größe des Kolbens: Wählen Sie ein Modell, das dem Volumen der Proben entspricht, mit denen Sie normalerweise arbeiten.
    • Wirkungsgrad des Kondensators: Ein hocheffizienter Kondensator verbessert die Lösungsmittelrückgewinnung und die Gesamteffizienz des Prozesses.
    • Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf Modelle mit Sicherheitsmerkmalen wie automatischen Hebemechanismen und Druckablassventilen.

Wenn ein Käufer diese Schlüsselpunkte kennt, kann er eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Rotationsverdampfers treffen und sicherstellen, dass er seine spezifischen Anforderungen an die Konzentration und Rückgewinnung von Lösungsmitteln erfüllt.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Prinzip der Arbeitsweise Vakuumdestillation senkt den Siedepunkt; Rotation vergrößert die Oberfläche.
Wichtigste Bestandteile Verdampfungskolben, Wasser-/Ölbad, Vakuumpumpe, Kondensator, Auffangkolben.
Prozess-Schritte Einrichten, Anlegen des Vakuums, Rotation, Verdampfung, Kondensation, Fertigstellung.
Vorteile Schonende Verdampfung, hohe Effizienz, Lösungsmittelrückgewinnung und Umweltfreundlichkeit.
Anwendungen Chemie, Pharmazie, Lebensmittelwissenschaft zur Rückgewinnung und Konzentration von Lösungsmitteln.
Überlegungen zum Kauf Vakuumniveau, Temperaturregelung, Kolbengröße, Kondensatoreffizienz, Sicherheitsmerkmale.

Sind Sie bereit, die Effizienz Ihres Labors zu steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten Rotationsverdampfer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht