Produkte Biochemische Ausrüstung Kurzwegdestillation 20L Short Path Distillation
20L Kurzwegdestillation

Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-20

Preis variiert je nach specs and customizations


Volumen des Glaskolbens
20 L
Auffangkolben aus Glas
4*2000 ml
Temperaturbereich des Heizmantels
RT-380℃
Temperaturbereich des Kühlthermostaten
-10-99℃
Enddruck der Vakuumpumpe
3 Nun ja
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendungen

Die Kurzwegdestillation ist eine wichtige Technik zur Extraktion oder Reinigung von Zielflüssigkeitsgemischen durch Destillation über kurze Distanzen. Die Destillation wird unter Hochvakuumbedingungen durchgeführt, wodurch eine Umgebung mit niedrigem Druck entsteht und der Siedepunkt der Flüssigkeit gesenkt wird. Ein hoher Wert bedeutet gleichzeitig eine niedrigere Heiztemperatur. Durch Erhitzen auf niedrige Temperaturen werden die Auswirkungen auf die wärmeempfindlichen Materialien verringert und die Destillationsqualität erhöht.

Vorteile

  • Robuste Glaswaren aus Borosilikat 3.3, langlebig
  • Schneller Heizmantel mit magnetischer Rührfunktion
  • Kühlfallen schützen die Vakuumpumpe und erhöhen die Lebensdauer
  • Feine Passvorrichtung sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Systems

Spezifikationen für die 20-Liter-Kurzwegdestillation

Glaswaren Glasmaterial Glas mit hohem Borosilikatgehalt 3.3
Kolbenvolumen 20L
Auffangkolben 4*2000ml
Kühlfalle Trockeneis-Kondensator
Heizmantel Heizleistung 3000W
Temperaturbereich RT-380 0 C
Thermometer PT100
Rührmethode Magnetisch
Mitreißende Kraft 40W
Rührgeschwindigkeit 50-2000 U/min
Kühlzirkulator Temperaturbereich -10-99℃
Reservevolumen 15L/250*160*200mm
Fördermenge der Pumpe 6 l/min
Vakuumpumpe Pumpentyp Zweistufige Drehschieberpumpe
Pumprate 2,2L/S bei 50HZ; 2,6L/S bei 60HZ
Ultimativer Druck 3Pa
Nennleistung 400/370 kW
Reingewicht 21kg
Beschläge Unterstützer 150 x 150 mm Edelstahl-Buchse mit Korkring
Vakuumleitungen Silikonschlauch
Keck-Klemme SS/Kunststoff
Thermometer Bereich 0–200 ° C bei 30 cm Länge

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist die Kurzwegdestillation?

Die Kurzwegdestillation ist eine Reinigungstechnik, die Verbindungen anhand ihrer Flüchtigkeit in einem siedenden Flüssigkeitsgemisch unter reduziertem Druck trennt. Dabei bewegt sich das Destillat über eine kurze Strecke, oft nur wenige Zentimeter, und erfolgt bei reduziertem Druck. Die Kurzwegdestillation ist ideal für Laboranwendungen, bei denen ein minimaler Platzbedarf für die Instrumentierung von entscheidender Bedeutung ist. Durch Senkung des Betriebsdrucks wird die Siedetemperatur gesenkt, so dass es sich um einen kontinuierlichen Prozess mit sehr kurzer Verweilzeit handelt. Es wird häufig für instabile Verbindungen oder zur Reinigung kleiner Mengen an Verbindungen verwendet und erreicht Destillatreinheitsgrade von bis zu 99 %.

Ist Kurzwegdestillation dasselbe wie Destillation?

Die Kurzwegdestillation ist eine Art Destillationstechnik, mit der kleine Mengen von Verbindungen, die bei hohen Temperaturen nicht stabil sind, abgetrennt und gereinigt werden. Dabei bewegt sich das Destillat bei reduziertem Druck über eine kurze Strecke, oft nur wenige Zentimeter. Obwohl es sich bei der Kurzwegdestillation um eine besondere Art der Destillation handelt, ist sie nicht dasselbe wie die herkömmliche Destillation, bei der typischerweise eine Mischung bis zum Siedepunkt erhitzt und die Dämpfe kondensiert werden. Die Kurzwegdestillation ermöglicht eine niedrigere Heiztemperatur und eine kürzere Destillationsstrecke, was zu einem geringeren Verbindungsverlust und einer effizienteren Reinigung führt.

Was sind Beispiele für Kurzwegdestillation?

Zu den Beispielen der Kurzwegdestillation gehören die Verarbeitung von Speiseölen, die Herstellung von Duftstoffen, die Herstellung von Kraftstoffen, die Destillation von Polyurethan, die Destillation von Verbindungen, die bei hohen Temperaturen instabil sind, und die Destillation kleiner Mengen einer Verbindung.

Bei welcher Temperatur erfolgt die Kurzwegdestillation?

Die Kurzweg-Vakuumdestillation arbeitet bei einer Temperatur weit unter dem Siedepunkt des zu destillierenden Materials und ermöglicht die Reinigung wärmeempfindlicher Materialien bei viel niedrigeren Temperaturen. Es können Enddrücke von 0,001 mbar erreicht werden, was eine Zersetzung verhindert und das Erreichen sehr hoher äquivalenter Temperaturen bei Umgebungsdruck ermöglicht. Die Hochvakuumdestillationstechnik ermöglicht die Trennung wärmeempfindlicher oder hochmolekularer Verbindungen, die mit herkömmlichen Techniken nicht möglich ist.

Was sind die Vorteile der Kurzwegdestillation?

Die Kurzwegdestillation hat gegenüber anderen Destillationsverfahren mehrere Vorteile. Es bietet eine kontinuierliche Zufuhrfunktion, eine schnellere Fertigstellungszeit und ist ideal für Verbindungen, die bei hohen Temperaturen instabil sind. Es ist außerdem automatisiert und einfach zu bedienen, produziert hohe Konzentrationen an Destillaten und reduziert Produktverschwendung. Diese Vorteile machen die Kurzwegdestillation zu einer äußerst vorteilhaften Option für eine Vielzahl von Anwendungen und Anwendungen, insbesondere in Branchen mit zeitkritischen Materialien und Produktionszyklen.

Wie lange dauert die Kurzwegdestillation?

Wie lange die Kurzwegdestillation dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art und Menge der zu destillierenden Verbindung, der verwendeten Ausrüstung und den Fähigkeiten des Bedieners. Im Allgemeinen ist die Kurzwegdestillation ein relativ schneller Prozess, wobei einige Läufe nur 30 Minuten dauern, während andere mehrere Stunden dauern können. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Destillation liegt darin, Temperatur und Druck während des gesamten Prozesses sorgfältig zu überwachen und bei Bedarf anzupassen, um maximale Effizienz und Reinheit des Endprodukts sicherzustellen.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

As a lab manager, I'm always looking for reliable equipment, and KINTEK's 20L Short Path Distillation has impressed me. Installation was easy, and its durability ensures longevity. Top-notch!

Al-Kindi Mustafa

4.7

out of

5

KINTEK's 20L SPD is a game-changer! The quality of the glassware is exceptional, and the distillation process is remarkably efficient. My team is thrilled with the results.

Raluca Ionescu

4.9

out of

5

The 20L Short Path Distillation from KINTEK is a lab essential! Its user-friendly design and precise temperature control make distillation a breeze. Highly recommended!

Aiden Smith

4.8

out of

5

As a lab manager, I demand efficiency and precision. KINTEK's 20L SPD delivers both. Its rapid distillation process and accurate temperature control have streamlined our experiments.

Isabelle Dubois

4.7

out of

5

英雄生活机真的最佳选择!这个名称的20L短路间冰防机强化机大大续费了我的计算食物!

Li Chen

4.9

out of

5

The 20L Short Path Distillation from KINTEK is a must-have for any lab. Its intuitive interface and advanced features make it a breeze to operate, even for beginners.

Amina Hussein

4.8

out of

5

KINTEK's 20L SPD is an absolute gem! The quality of the construction is top-notch, and the distillation process is remarkably efficient. My team couldn't be happier!

Pedro Silva

4.7

out of

5

As a lab manager, I value efficiency and precision. KINTEK's 20L SPD delivers on both fronts. Its rapid distillation process and precise temperature control have been a game-changer for our experiments.

Mia Rodriguez

4.9

out of

5

The 20L Short Path Distillation from KINTEK is an absolute workhorse! It handles even the most demanding applications with ease. Its reliability and durability make it an indispensable tool in our lab.

Oliver Schmidt

4.8

out of

5

KINTEK's 20L SPD is a game-changer! Its intuitive interface and advanced features make it a breeze to operate, even for beginners. Highly recommended!

Aisha Mohammed

4.7

out of

5

As a lab manager, I'm always looking for equipment that delivers both quality and value. KINTEK's 20L SPD ticks all the boxes. Its construction is top-notch, and the results it produces are consistently impressive.

Liam Brown

4.9

out of

5

The 20L Short Path Distillation from KINTEK is a testament to their commitment to innovation. Its cutting-edge design and advanced features make it a must-have for any lab looking to stay ahead of the curve.

Sophia Patel

4.8

out of

5

KINTEK's 20L SPD is an absolute lifesaver! Its fast delivery and easy installation had it up and running in no time. The quality of the glassware is exceptional, and the distillation process is remarkably efficient.

Jackson Kim

4.7

out of

5

As a lab manager, I'm always on the lookout for equipment that combines quality and affordability. KINTEK's 20L SPD fits the bill perfectly. Its construction is solid, and the results it produces are consistently impressive.

Isabella Garcia

4.9

out of

5

The 20L Short Path Distillation from KINTEK is a true testament to their dedication to customer satisfaction. Their prompt delivery and exceptional customer support made the entire process seamless. Highly recommended!

Ethan Jones

4.8

out of

5

KINTEK's 20L SPD is an absolute workhorse! It handles even the most demanding applications with ease. Its reliability and durability make it an indispensable tool in our lab.

Harper Wilson

PDF of SPD-20

Herunterladen

Katalog von Kurzwegdestillation

Herunterladen

Katalog von Kurzwegdestillation

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

Indirekter Kühlfallenkühler

Indirekter Kühlfallenkühler

Steigern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer indirekten Kühlfalle. Integriertes Kühlsystem, das weder Flüssigkeit noch Trockeneis benötigt. Kompaktes Design und einfach zu bedienen.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Verbessern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer Direktkühlfalle. Keine Kühlflüssigkeit erforderlich, kompakte Bauweise mit Lenkrollen. Edelstahl- und Glasoptionen verfügbar.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

20L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

20L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

Maximieren Sie die Laborproduktivität mit dem KinTek KCBH 20L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Sein All-in-One-Design bietet zuverlässige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen für den Einsatz in Industrie und Labor.

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Ähnliche Artikel

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Betrieb einer Kurzweg-Destillationsanlage

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Betrieb einer Kurzweg-Destillationsanlage

Betrieb der Kurzwegdestillation und Vorsichtsmaßnahmen

Mehr erfahren
Die Wissenschaft hinter der Kurzwegdestillation verstehen

Die Wissenschaft hinter der Kurzwegdestillation verstehen

Die Kurzwegdestillation ist eine präzise und effiziente Methode zur Trennung und Reinigung von Flüssigkeiten durch einen Destillationsprozess.

Mehr erfahren
So wählen Sie den richtigen Rotovap für Ihre Destillationsanforderungen aus

So wählen Sie den richtigen Rotovap für Ihre Destillationsanforderungen aus

Rotationsverdampfer werden üblicherweise in Labors verwendet, um Lösungsmittel durch den Verdampfungsprozess aus einer Mischung abzutrennen.

Mehr erfahren
Ein Vergleich der Rotovap-Destillation und anderer Destillationstechnologien

Ein Vergleich der Rotovap-Destillation und anderer Destillationstechnologien

Destillation ist eine Trenntechnik zur Reinigung von Flüssigkeiten durch Wärmeanwendung und Verdampfung. Es ist ein entscheidender Prozess in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Es stehen verschiedene Destillationstechnologien zur Verfügung, jede mit ihren einzigartigen Vor- und Nachteilen.

Mehr erfahren
Ein Leitfaden für Anfänger zur Rotovap-Destillation

Ein Leitfaden für Anfänger zur Rotovap-Destillation

Die Rotovap-Destillation ist eine gängige Technik zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus Reaktionsgemischen. Dabei kommt ein Rotationsverdampfer zum Einsatz, ein Laborgerät, das Rotation und Wärme nutzt, um Lösungsmittel oder andere Verbindungen aus einer Probe zu entfernen.

Mehr erfahren
So verwenden Sie einen Rotovap für präzise Destillationsergebnisse

So verwenden Sie einen Rotovap für präzise Destillationsergebnisse

Rotationsverdampfung ist eine gängige Technik, die in Labors zur Reinigung und Trennung von Lösungsmitteln und chemischen Verbindungen eingesetzt wird.

Mehr erfahren
Wie Rotationsverdampfer die Destillation revolutionieren

Wie Rotationsverdampfer die Destillation revolutionieren

Rotationsverdampfer, auch Rotationsverdampfer genannt, sind Laborgeräte, die zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus einem Gemisch durch Destillation eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Wie Rotovap-Destillation die Lösungsmittelrückgewinnung vereinfacht

Wie Rotovap-Destillation die Lösungsmittelrückgewinnung vereinfacht

Die Rotovap-Destillation ist eine Methode zur Lösungsmittelentfernung, bei der ein Rotationsverdampfer verwendet wird, um Lösungsmittel aus einer Lösung zu entfernen. Aufgrund ihrer Effizienz bei der Entfernung von Lösungsmitteln aus einer Probe ist es eine beliebte Methode, die in Laborumgebungen eingesetzt wird.

Mehr erfahren
Holen Sie sich mit der Rotovap-Destillation mehr Geschmack aus Ihren Zutaten

Holen Sie sich mit der Rotovap-Destillation mehr Geschmack aus Ihren Zutaten

Die Rotovap-Destillation ist eine einzigartige und effiziente Methode zur Extraktion ätherischer Öle und Aromen aus verschiedenen Zutaten.

Mehr erfahren
Wie Rotavapor Ihren Destillationsprozess verbessern und Ihnen Zeit sparen kann

Wie Rotavapor Ihren Destillationsprozess verbessern und Ihnen Zeit sparen kann

Ein Rotavapor, auch Rotationsverdampfer genannt, ist ein Laborgerät zur Destillation, Reinigung und Extraktion von Lösungsmitteln. Es besteht aus einem Heizbad, einem Rotationskolben und einem Kühler, die zusammenarbeiten, um das Lösungsmittel aus einer Probe zu entfernen.

Mehr erfahren
Wofür wird ein Rotationsverdampfer verwendet?

Wofür wird ein Rotationsverdampfer verwendet?

Ein Rotationsverdampfer (oder Rotavap/Rotovap) ist ein Gerät, das in chemischen Laboratorien zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen eingesetzt wird.

Mehr erfahren
Wie Rotationsverdampfer die Qualität Ihres Destillats verbessern können

Wie Rotationsverdampfer die Qualität Ihres Destillats verbessern können

Ein Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das für Destillations- und Lösungsmittelrückgewinnungsprozesse verwendet wird. Dabei wird der Kolben, der die Mischung enthält, unter Vakuum rotiert, was eine effiziente Trennung der Komponenten anhand ihrer Siedepunkte ermöglicht.

Mehr erfahren

Beliebte Tags