Wissen Wie lange dauert es, einen Diamanten zu synthetisieren?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wie lange dauert es, einen Diamanten zu synthetisieren?

Die Synthese eines Diamanten im Labor dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und etwa 8 bis 10 Arbeitstage für einen 1-Karat-Diamanten bei der Hochdruck-Hochtemperatur-Methode (HPHT). Bei diesem Verfahren werden Diamanten unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet, die den natürlichen Entstehungsprozess imitieren.

Chemische Gasphasenabscheidung (CVD):

Beim CVD-Verfahren werden Kohlenstoffatome in einen Ionengasreaktor eingeleitet, in dem die Diamanten bei niedrigem Druck und hoher Temperatur, in der Regel zwischen 700°C und 1300°C, gezüchtet werden. Die Gasmoleküle trennen sich und wachsen Schicht für Schicht auf einem Substrat auf. Diese Methode ist relativ langsam, da sich die Moleküle mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,1-10 Mikrometern pro Stunde bewegen. Die Züchtung eines einkristallinen Diamanten unter Verwendung eines Diamantkeims dauert etwa 4 bis 6 Wochen. Die Wachstumszeit wirkt sich direkt auf die endgültige Größe des Diamanten aus, und das Verfahren erfordert die mehrfache Entfernung der Graphitschicht, um einen größeren Diamanten zu bilden, was es zeitaufwändig und schwierig macht.Hochdruck-Hochtemperatur (HPHT):

Bei HPHT-Verfahren werden Diamanten in einer kontrollierten Umgebung gezüchtet, die die Bedingungen der Erdkruste nachbildet, die für die Bildung eines synthetischen Diamanten erforderlich sind. Dieser Prozess dauert in der Regel 8 bis 10 Arbeitstage für die Herstellung eines 1-Karat-Labordiamanten und etwa einen Monat für die Züchtung eines 3-Karat-Labordiamanten. Werden Diamanten schneller gezüchtet als in diesen Zeiträumen, kann die kristalline Struktur gestört werden, so dass das Schmuckstück in Stücke zerbricht.

Historischer Kontext:

Die Synthese von Diamanten ist seit über einem Jahrhundert ein Thema von wissenschaftlichem Interesse. Bei frühen Versuchen, wie denen von Henri Moissan im Jahr 1893, wurde Holzkohle auf extreme Temperaturen erhitzt, aber diese Methoden waren wissenschaftlich nicht nachprüfbar. Erst in jüngster Zeit wurden reproduzierbare Verfahren entwickelt, die zu einer zuverlässigen Herstellung von im Labor gezüchteten Diamanten führten.

Ähnliche Produkte

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht