Wissen Wie verdampft man Ethanol aus einem Extrakt mit einem Rotationsverdampfer?Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie verdampft man Ethanol aus einem Extrakt mit einem Rotationsverdampfer?Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Verdampfen von Ethanol aus einem Extrakt mit einem Rotationsverdampfer ist ein gängiges Verfahren in Labors, insbesondere bei der Extraktion von Cannabis oder anderen lösungsmittelbasierten Extraktionen.Der Rotationsverdampfer (Rotovap) wurde entwickelt, um Lösungsmittel wie Ethanol unter reduziertem Druck effizient zu entfernen, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt und die Wärmeeinwirkung auf den Extrakt minimiert wird.Das Verfahren umfasst die Erzeugung eines Vakuums, das Drehen des Kolbens zur Vergrößerung der Oberfläche, das Erhitzen der Lösung und das Kondensieren des verdampften Ethanols zur Sammlung.Bei ordnungsgemäßer Durchführung bleibt die Qualität des Extrakts erhalten und das Ethanol wird effektiv entfernt.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie verdampft man Ethanol aus einem Extrakt mit einem Rotationsverdampfer?Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Den Mechanismus des Rotationsverdampfers verstehen:

    • Die Funktionsweise des Rotationsverdampfers beruht auf der Verringerung des Drucks innerhalb des Systems, wodurch der Siedepunkt des Ethanols gesenkt wird und es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann.
    • Der Verdampfungskolben rotiert, wodurch ein dünner Film des Extrakt-Ethanol-Gemischs an den Innenwänden des Kolbens entsteht und die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung vergrößert wird.
    • Ein beheiztes Flüssigkeitsbad (häufig Wasser) versorgt den Kolben mit kontrollierter Wärme und fördert die Verdampfung des Ethanols.
    • Das verdampfte Ethanol wird mit einem gekühlten Kühler kondensiert und in einem separaten Kolben aufgefangen.
  2. Vorbereitung für die Ethanolverdampfung:

    • Vergewissern Sie sich, dass der Rotationsverdampfer sauber und richtig zusammengebaut ist und dass alle Anschlüsse fest angezogen sind, um das Vakuum aufrechtzuerhalten.
    • Stellen Sie das Wasserbad auf eine angemessene Temperatur ein (in der Regel 30-40 °C für Ethanol), um eine Überhitzung des Extrakts zu vermeiden.
    • Füllen Sie den Kondensator mit einem Kühlmedium (z. B. Eiswasser oder ein Kühlgerät), um eine effiziente Kondensation der Ethanoldämpfe zu gewährleisten.
    • Überprüfen Sie die Vakuumpumpe, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und den gewünschten Druck erreichen kann.
  3. Einfüllen des Extrakt-Ethanol-Gemischs:

    • Füllen Sie das Extrakt-Ethanol-Gemisch in den Verdampfungskolben und achten Sie darauf, dass es nicht mehr als 50 % des Volumens des Kolbens ausmacht, um ein Verschütten während der Rotation zu vermeiden.
    • Befestigen Sie den Kolben sicher am Rotationsverdampfer und achten Sie dabei auf eine gute Abdichtung, um das Vakuum aufrechtzuerhalten.
  4. Betrieb des Rotationsverdampfers:

    • Beginnen Sie die Rotation mit mäßiger Geschwindigkeit (z. B. 100-150 U/min), damit sich ein dünner Film des Gemischs an den Kolbenwänden bildet.
    • Erhöhen Sie allmählich den Vakuumdruck, um den Siedepunkt des Ethanols zu senken.Beobachten Sie das System auf Kondensation oder Blasenbildung, was auf die Verdampfung des Ethanols hinweist.
    • Passen Sie die Wasserbadtemperatur und den Vakuumdruck nach Bedarf an, um eine gleichmäßige Verdampfungsrate aufrechtzuerhalten, ohne den Extrakt zu überhitzen.
    • Setzen Sie den Prozess fort, bis kein Ethanol mehr in den Auffangkolben kondensiert, was eine vollständige Entfernung anzeigt.
  5. Schritte nach der Verdampfung:

    • Sobald das gesamte Ethanol verdampft ist, schalten Sie die Rotation und die Vakuumpumpe aus.
    • Nehmen Sie den Verdampfungskolben vorsichtig heraus und achten Sie darauf, dass kein Restextrakt verloren geht.
    • Reinigen Sie die Komponenten des Rotationsverdampfers gründlich, um Kreuzkontaminationen bei künftigen Anwendungen zu vermeiden.
  6. Sicherheitshinweise:

    • Tragen Sie beim Umgang mit Lösungsmitteln und bei der Bedienung des Rotationsverdampfers immer eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Handschuhe und Schutzbrille.
    • Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um das Einatmen von Ethanoldämpfen zu vermeiden.
    • Überprüfen Sie die Ausrüstung regelmäßig auf undichte Stellen oder Schäden, um Unfälle zu vermeiden.
  7. Optimieren des Prozesses:

    • Passen Sie die Rotationsgeschwindigkeit, die Wasserbadtemperatur und den Vakuumdruck an das Volumen und die Zusammensetzung des Extrakt-Ethanol-Gemischs an.
    • Verwenden Sie eine Kühlfalle oder einen Trockeneiskondensator, um eine effizientere Kondensation des Ethanols zu erreichen, insbesondere wenn Sie mit großen Mengen arbeiten.
    • Überwachen Sie den Prozess genau, um eine Überkonzentration oder eine Verschlechterung des Extrakts zu vermeiden.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ethanol mit einem Rotationsverdampfer effektiv und sicher aus einem Extrakt eindampfen und so qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen, während die Integrität des Extrakts erhalten bleibt.

Zusammenfassende Tabelle:

Schritt Wichtigste Maßnahmen
Vorbereitung Den Rotationsverdampfer reinigen und zusammenbauen.Wasserbad auf 30-40°C einstellen.
Beladen des Gemischs Das Extrakt-Ethanol-Gemisch überführen, wobei das Fassungsvermögen des Kolbens ≤50 % betragen muss.Versiegeln.
Betrieb Starten Sie die Rotation (100-150 U/min).Vakuumdruck allmählich erhöhen.Überwachen.
Nach dem Verdampfen Schalten Sie die Rotation und das Vakuum aus.Küvette vorsichtig herausnehmen.Ausrüstung reinigen.
Sicherheit Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, sorgen Sie für gute Belüftung und überprüfen Sie die Ausrüstung regelmäßig.
Optimierung Passen Sie Geschwindigkeit, Temperatur und Druck an.Verwenden Sie Kühlfallen für mehr Effizienz.

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Rotationsverdampfers? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht