Wissen Was sind die Spezifikationen der Ruthenium-Iridium-Titan-Chlorevolutions-Elektrode? Optimieren Sie Ihre Chlorproduktion
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was sind die Spezifikationen der Ruthenium-Iridium-Titan-Chlorevolutions-Elektrode? Optimieren Sie Ihre Chlorproduktion

Im Kern ist eine Ruthenium-Iridium-Titan (Ru-Ir-Ti) Chlorevolutions-Elektrode ein hochreines Titansubstrat, das mit einer spezifischen Mischung aus Metalloxiden beschichtet ist. Zu ihren wichtigsten Spezifikationen gehören ein Chlorevolutionspotential unter 1,13 V, eine anwendbare Stromdichte unter 3000 A/m² und ein Edelmetallgehalt von 8 bis 25 g/m². Die Beschichtungsdicke liegt typischerweise zwischen 8 und 15 μm, mit einer beschleunigten Lebensdauer von 80 bis 120 Stunden.

Diese Elektrode ist nicht nur eine Komponente; sie ist ein hochspezialisierter Katalysator. Ihre Spezifikationen sind präzise konstruiert, um Effizienz und Langlebigkeit für eine primäre Aufgabe zu maximieren: die Entwicklung von Chlorgas aus einer chloridreichen Lösung bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs und Vermeidung von Verunreinigungen.

Die Spezifikationen entschlüsseln: Was jeder Wert bedeutet

Um das Datenblatt einer Mischmetalloxid (MMO)-Anode wie dieser zu verstehen, muss man wissen, was jede Spezifikation für Leistung und Haltbarkeit bedeutet.

Das Substrat: Hochreines Titan

Die Grundlage der Elektrode ist eine hochreine Titanplatte, ein Gitter, ein Rohr oder ein Stab. Titan wird gewählt, weil es auf natürliche Weise eine stabile, nicht leitende und stark haftende Oxidschicht (Passivierung) bildet, die das Basismetall vor dem korrosiven Elektrolyten schützt.

Diese passive Schicht dient als ideale Oberfläche für die Aufbringung der katalytisch aktiven Beschichtung.

Die Beschichtung: Der katalytische Motor (RuO₂ + IrO₂ + X)

Die "Magie" geschieht in der Beschichtung, einer Mischung aus Rutheniumoxid (RuO₂) und Iridiumoxid (IrO₂) mit anderen proprietären Stabilisatoren (X).

RuO₂ ist der primäre Katalysator und zeigt eine ausgezeichnete Aktivität für die Chlorevolutionsreaktion (CER). IrO₂ wird hinzugefügt, um die Stabilität und Lebensdauer der Beschichtung zu verbessern und einen vorzeitigen Abbau zu verhindern.

Chlorevolutionspotential: < 1,13 V

Dies ist das kritischste Maß für die Effizienz der Anode. Es stellt das elektrische Potential (Spannung) dar, das erforderlich ist, um die Chlorevolutionsreaktion anzutreiben.

Ein niedrigeres Potential ist besser, da es bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um eine bestimmte Menge Chlor zu produzieren. Dies führt direkt zu niedrigeren Betriebsstromkosten.

Anwendbarer Strom: < 3000 A/m²

Dieser Wert definiert die maximal empfohlene Betriebsstromdichte. Eine Überschreitung dieses Grenzwerts kann die Lebensdauer der Anode dramatisch verkürzen, indem der Verschleiß der katalytischen Beschichtung beschleunigt wird.

Der Betrieb innerhalb dieses Bereichs gewährleistet eine vorhersehbare und stabile Lebensdauer.

Verbesserte Lebensdauer: 80 Std. ~ 120 Std.

Dies ist nicht die tatsächliche Lebensdauer der Elektrode, sondern ein standardisiertes Ergebnis eines beschleunigten Lebensdauertests. Bei diesem Test wird die Anode bei einer sehr hohen Stromdichte in einer aggressiven Lösung betrieben, um jahrelangen Gebrauch in kurzer Zeit zu simulieren.

Es dient als wichtiges Qualitätskontrollmerkmal und als Benchmark für den Vergleich der relativen Haltbarkeit verschiedener Anodenformulierungen.

Edelmetallgehalt & Dicke: 825 g/m² & 815 μm

Diese beiden Werte stehen in direktem Zusammenhang mit den Kosten und der Langlebigkeit der Anode. Eine höhere Edelmetallbeladung oder eine dickere Beschichtung führt im Allgemeinen zu einer längeren Lebensdauer, aber auch zu einer höheren Anfangsinvestition.

Die optimale Beladung hängt von der erforderlichen Lebensdauer und Stromdichte der spezifischen Anwendung ab.

Die operativen Vorteile gegenüber traditionellen Anoden

Ru-Ir-Ti-Anoden, als eine Art Dimensionsstabile Anode (DSA®), wurden entwickelt, um die erheblichen Nachteile älterer Technologien wie Graphit und Blei zu überwinden.

Dimensionsstabilität

Graphitanoden erodieren physikalisch während der Elektrolyse. Dies verändert den Abstand zwischen Anode und Kathode, wodurch die Zellenspannung und der Energieverbrauch im Laufe der Zeit ansteigen.

Ru-Ir-Ti-Anoden sind dimensionsstabil und halten einen konstanten Elektrodenabstand für einen gleichmäßigen, spannungsarmen Betrieb während ihrer gesamten Lebensdauer aufrecht.

Reinheit des Produkts

Graphit- und Bleianoden lösen sich in den Elektrolyten auf und verunreinigen das Endprodukt (z. B. Natriumhydroxid im Chloralkaliprozess).

Die stabile Oxidschicht einer Ru-Ir-Ti-Anode verhindert diese Auflösung und gewährleistet eine hohe Produktreinheit.

Energieeffizienz

Die niedrige, stabile Betriebsspannung dieser Anoden bietet erhebliche und nachhaltige Energieeinsparungen im Vergleich zur höheren und ständig steigenden Spannung traditioneller Anoden.

Die Kompromisse verstehen: Chlor- vs. Sauerstoffentwicklung

Der kritischste Fehler ist die Annahme, dass jede MMO-Anode für jeden Prozess funktioniert. Die Formulierung der Beschichtung erzeugt eine katalytische Selektivität für eine spezifische chemische Reaktion.

Die Rolle der Beschichtungsselektivität

Das RuO₂ in einer Ru-Ir-Ti-Anode ist hochselektiv für die Chlorevolutionsreaktion (CER). Es senkt die Energiebarriere für die Chlorproduktion und macht sie zur bevorzugten Reaktion in einer Salzlösung.

Es ist jedoch ein schlechter Katalysator für die konkurrierende Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER).

Ein Vergleich: Die Iridium-Tantal-Anode

Betrachten Sie eine Iridium-Tantal (Ir-Ta)-Anode, die für die Sauerstoffentwicklung ausgelegt ist. Sie hat eine andere Beschichtung (Ta₂O₅ + IrO₂) und ein viel höheres Sauerstoffevolutionspotential (>1,45 V).

Diese Anode zeichnet sich in Prozessen wie der Kupferfolienproduktion oder der Wasserspaltung aus, wo die Sauerstoffentwicklung die gewünschte Reaktion ist, wäre aber für die Chlorproduktion ineffizient.

Warum Sie die Anode an den Elektrolyten anpassen müssen

Die Verwendung einer Ru-Ir-Ti-Anode in einem chloridarmen, sulfatreichen Elektrolyten ist ein häufiger Fehlerfall. Bei unzureichenden Chloridionen ist die Anode gezwungen, Sauerstoff zu entwickeln.

Da ihre Beschichtung nicht für OER optimiert ist, wird sie schnell passivieren und deaktivieren, was zu einem Spannungsanstieg und einem dauerhaften Ausfall führt.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Ihre Wahl der Anode muss durch die Chemie Ihres elektrolytischen Prozesses bestimmt werden.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Chloralkali, Soleelektrolyse oder Meerwasseraufbereitung liegt: Die Ru-Ir-Ti-Elektrode ist der Industriestandard aufgrund ihrer hohen Selektivität und Effizienz für die Chlorevolution.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sauerstoffentwicklung in einer chloridarmen Umgebung liegt (z. B. Elektrogewinnung aus Sulfatlösungen, Elektrodialyse): Sie müssen eine Sauerstoffentwicklungsanode wählen, wie z. B. ein Iridium-Tantal (Ir-Ta)-Modell, da die Ru-Ir-Ti-Anode vorzeitig ausfallen wird.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Aufrüstung von Graphit- oder Bleianoden in einem Chloridsystem liegt: Die Ru-Ir-Ti-Elektrode bietet erhebliche, sofortige Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, Produktreinheit und Betriebsbeständigkeit.

Letztendlich geht es bei der Auswahl der richtigen Anode darum, den Katalysator an die spezifische chemische Reaktion anzupassen, die Sie antreiben möchten.

Zusammenfassungstabelle:

Spezifikation Typischer Bereich Wichtige Erkenntnis
Chlorevolutionspotential < 1,13 V Niedrigere Spannung bedeutet höhere Energieeffizienz und niedrigere Betriebskosten.
Anwendbare Stromdichte < 3000 A/m² Der Betrieb innerhalb dieses Bereichs gewährleistet eine stabile, vorhersehbare Lebensdauer.
Edelmetallgehalt 8 - 25 g/m² Höhere Beladung korreliert im Allgemeinen mit einer längeren Lebensdauer.
Beschichtungsdicke 8 - 15 μm Eine dickere Beschichtung kann die Haltbarkeit verbessern.
Beschleunigter Lebensdauertest 80 - 120 Stunden Ein wichtiger Qualitätsmaßstab für den Vergleich von Anodenformulierungen.

Bereit, Ihren Elektrolyseprozess mit der richtigen Elektrode zu verbessern?

KINTEK ist spezialisiert auf Hochleistungs-Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich einer vollständigen Palette von Dimensionsstabilen Anoden (DSA®) wie der Ru-Ir-Ti Chlorevolutions-Elektrode. Wir helfen Laboren und Industrieanlagen, überlegene Effizienz, Produktreinheit und Betriebsbeständigkeit zu erreichen.

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Anode für Ihre spezifische Anwendung und gewährleisten maximale Leistung und Langlebigkeit.

Kontaktieren Sie unser Team noch heute für eine persönliche Beratung und entdecken Sie, wie KINTEK Ihre Innovationen vorantreiben kann.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Platinblech-Platinelektrode

Platinblech-Platinelektrode

Platinblech besteht aus Platin, das ebenfalls zu den Refraktärmetallen zählt. Es ist weich und kann zu Stangen, Drähten, Platten, Rohren und Drähten geschmiedet, gewalzt und gezogen werden.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Stromkollektor aus Aluminiumfolie für Lithiumbatterien

Stromkollektor aus Aluminiumfolie für Lithiumbatterien

Die Oberfläche der Aluminiumfolie ist äußerst sauber und hygienisch, auf ihr können weder Bakterien noch Mikroorganismen wachsen. Es handelt sich um ein ungiftiges, geschmacksneutrales und plastisches Verpackungsmaterial.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Hochleistungs-Laborrührer für vielfältige Anwendungen

Hochleistungs-Laborrührer für vielfältige Anwendungen

Präzise Laborrührer für das Mischen mit hoher Viskosität. Langlebig, anpassbar und ideal für die Forschung. Entdecken Sie jetzt die Modelle!

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht