Themen Hilfselektrode

Hilfselektrode

Eine Hilfselektrode ist eine Elektrode, die in einer elektrochemischen Zelle mit drei Elektroden für die voltammetrische Analyse verwendet wird. Es bietet einen Weg für den Stromfluss in der elektrochemischen Zelle, ohne dass ein nennenswerter Strom durch die Referenzelektrode fließt. Das am häufigsten verwendete Material für die Hilfselektrode ist aufgrund seiner Inertheit Platin. Es kann mithilfe einer Glasfritte von der Arbeitselektrode isoliert werden, um zu verhindern, dass erzeugte Nebenprodukte die Haupttestlösung verunreinigen. Die Aufgabe der Hilfselektrode besteht darin, den gesamten Strom durchzulassen, sodass der Strom an der Arbeitselektrode gesteuert werden kann.

Metallscheibenelektrode

Metallscheibenelektrode

Artikelnummer : ELEM

$32.90

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Artikelnummer : ELEGD

$59.90

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Artikelnummer : ELEPS

$21.90

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Artikelnummer : ELPA

$25.90

Goldblechelektrode

Goldblechelektrode

Artikelnummer : ELEGS

$29.90


Wir haben die besten Hilfselektrodenlösungen für Ihre elektrochemischen Zellanforderungen. Unser umfangreiches Materialsortiment umfasst elektrochemisch inerte Materialien wie Graphit, Gold, Kohlenstoff und Platin. Die Hilfselektrode ist für die Durchleitung des gesamten Stroms verantwortlich, sodass der Strom an der Arbeitselektrode gesteuert werden kann. Unsere Hilfselektroden werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, um die Genauigkeit und Präzision Ihrer elektrochemischen Messungen zu gewährleisten. Wir bieten auch maßgeschneiderte Designs für einzigartigere Anwendungen an, um nahezu alle Kundenanforderungen zu erfüllen.

Anwendungen der Hilfselektrode

  • Wird in einer elektrochemischen Zelle mit drei Elektroden für die voltammetrische Analyse verwendet
  • Bietet einen Weg für den Stromfluss in der elektrochemischen Zelle, ohne dass ein nennenswerter Strom durch die Referenzelektrode fließt
  • Bietet eine Möglichkeit, Eingangspotential an die Arbeitselektrode anzulegen
  • Wird verwendet, um eine Verbindung zum Elektrolyten herzustellen, um einen Strom an die Arbeitselektrode anzulegen
  • Fungiert als Kathode, wenn die Arbeitselektrode als Anode fungiert und umgekehrt
  • Lässt den gesamten Strom durch, sodass der Strom an der Arbeitselektrode gesteuert werden kann
  • Kann mithilfe einer Glasfritte von der Arbeitselektrode isoliert werden, um zu verhindern, dass an der Hilfselektrode erzeugte Nebenprodukte die Haupttestlösung verunreinigen
  • Oft aus elektrochemisch inerten Materialien wie Gold, Platin oder Kohlenstoff hergestellt
  • Das zur Herstellung einer Hilfselektrode verwendete Material muss ein inertes Material wie Graphit oder ein Edelmetall wie Gold, Kohlenstoff oder Platin sein
  • Wird verwendet, um die von der Arbeitselektrode entfernte oder hinzugefügte Ladung auszugleichen
  • Schwankt auf extreme Potentiale an den Rändern des Lösungsmittelfensters, wo die Oxidation oder Reduktion des Lösungsmittels stattfindet
  • Unterteilt die Rolle der Zufuhr von Elektronen sowie der Referenzierung des Potentials zwischen zwei verschiedenen Elektroden
  • Leitet keinen Strom durch die Referenzelektrode

Vorteile der Hilfselektrode

  • Ermöglicht einen kontrollierten Stromfluss in elektrochemischen Zellen
  • Bietet einen Weg für den Stromfluss, ohne dass ein nennenswerter Strom durch die Referenzelektrode fließt
  • Ermöglicht das Anlegen eines Eingangspotentials an die Arbeitselektrode
  • Isoliert die Arbeitselektrode von Nebenprodukten, die an der Hilfselektrode entstehen
  • Verhindert eine Kontamination der Haupttestlösung
  • Fungiert als Kathode, wenn die Arbeitselektrode als Anode fungiert und umgekehrt
  • Hergestellt aus elektrochemisch inerten Materialien wie Gold, Platin oder Kohlenstoff
  • Im versiegelten Zellendesign schützt es die Zelle vor zerstörerischem Druckanstieg während des Ladevorgangs
  • Ermöglicht die Messung des Potenzials der Arbeitselektrode gegenüber einer bekannten Referenzelektrode, ohne dass die Stabilität dieser Referenzelektrode durch Stromfluss darüber beeinträchtigt wird

Unsere Hilfselektrode ist eine kostengünstige Lösung für Ihre elektrochemischen Prüfanforderungen. Wir bieten eine breite Palette an Materialien an, darunter Graphit, Gold, Platin und Kohlenstoff, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Mit unserem kundenspezifischen Designservice können Sie die Elektrodenform und -größe an Ihren Testaufbau anpassen und so genaue und reproduzierbare Ergebnisse gewährleisten.

FAQ

Welche Funktion hat die Hilfselektrode?

Die Hilfselektrode, auch Gegenelektrode genannt, ist eine Elektrode, die in einer elektrochemischen Zelle mit drei Elektroden für voltammetrische Analysen oder andere Reaktionen verwendet wird, bei denen ein elektrischer Strom fließen soll. Seine Hauptfunktion besteht darin, einen Weg für den Stromfluss in der elektrochemischen Zelle bereitzustellen, ohne dass ein nennenswerter Strom durch die Referenzelektrode fließt. Es bietet die Möglichkeit, ein Eingangspotential an die Arbeitselektrode anzulegen. Die Hilfselektrode kann von der Arbeitselektrode isoliert sein, um zu verhindern, dass entstehende Nebenprodukte die Haupttestlösung verunreinigen. Es wird häufig aus elektrochemisch inerten Materialien wie Gold, Platin oder Kohlenstoff hergestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Hilfs- und Referenzelektrode?

Der Hauptunterschied zwischen Hilfs- und Referenzelektrode liegt in ihrer Funktion in einer elektrochemischen Zelle. Die Hilfselektrode, auch Gegenelektrode genannt, wird verwendet, um den Ladungstransfer zum und vom Analyten zu erleichtern und den gesamten Strom weiterzuleiten, sodass der Strom an der Arbeitselektrode gesteuert werden kann. Andererseits dient die Referenzelektrode als Referenz bei der Messung und Steuerung des Potentials der Arbeitselektrode und lässt keinen Strom durch. Die Referenzelektrode hat ein festes Potenzial, während sich das Potenzial der Hilfselektrode ändern kann.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Downloads

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Hilfselektrode

Herunterladen

Katalog von Rotierende Scheibenelektrode

Herunterladen