Wissen Welche Siebtypen werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet? Finden Sie die richtige Sieblösung für Ihr Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welche Siebtypen werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet? Finden Sie die richtige Sieblösung für Ihr Labor

In der pharmazeutischen Industrie sind die primären Siebtypen Drahtgewebe-Prüfsiebe für die Analyse sowie Produktionsanlagen wie Vibrationssiebe, Fliehkraftsiebe und Konusmühlen für die Verarbeitung. Jedes ist für einen bestimmten Zweck konzipiert, von präzisen Labormessungen bis hin zur Hochdurchsatzfertigung.

Das grundlegende Prinzip, das es zu verstehen gilt, ist, dass ein "Sieb" in der Pharmazie nicht nur ein einfacher Bildschirm ist. Es ist eine kritische Komponente innerhalb eines spezifischen Prozesses, und die Wahl des Siebtyps wird ausschließlich vom Ziel bestimmt: präzise Analyse, sanfte Trennung oder aktive Größenreduzierung.

Die Grundlage: Analytische Prüfsiebe

Der bekannteste Siebtyp ist das Drahtgewebe-Prüfsieb, das die Grundlage der Partikelgrößenanalyse in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle (QC) bildet.

Konstruktion und Standards

Prüfsiebe bestehen aus einem Siebgewebe mit präzise dimensionierten Öffnungen, oder Aperturen, die unter Spannung in einem starren Rahmen gehalten werden, typischerweise aus Edelstahl.

Ihre Konstruktion wird streng durch internationale Normen wie ASTM (American Society for Testing and Materials) und ISO (International Organization for Standardization) kontrolliert. Dies gewährleistet, dass die Ergebnisse zwischen verschiedenen Laboren und Produktionsstätten wiederholbar und vergleichbar sind.

Primäre Anwendung: Partikelgrößenanalyse

Diese Siebe werden in einem "Stapel" auf einem Schüttler verwendet. Eine abgewogene Probe von Pulver oder Granulat wird auf das oberste Sieb (größte Apertur) gelegt, und der Schüttler rüttelt den gesamten Stapel.

Partikel passieren die Siebe, bis sie auf einem Maschengewebe zurückgehalten werden, das sie nicht passieren können. Durch Wiegen des auf jedem Sieb zurückgehaltenen Materials bestimmen die Analysten die Partikelgrößenverteilung (PSD) des Materials, ein kritisches Qualitätsmerkmal.

Siebe für Produktionsprozesse

Über das Labor hinaus ist Siebtechnik für Herstellungsprozesse unerlässlich. Diese Systeme sind für einen höheren Durchsatz ausgelegt und direkt in Produktionslinien integriert.

Vibrationssiebe (Siebmaschinen)

Ein Vibrationssieb verwendet einen Motor, um eine mehrachsige, träge Vibration zu erzeugen. Diese Bewegung schichtet das Material und fördert das Passieren der Partikel durch das Sieb.

Ihre Hauptaufgabe ist oft das "Kontrollsieben" oder "Sicherheitssieben". Sie werden zu Beginn eines Prozesses eingesetzt, um übergroße Verunreinigungen aus Rohstoffen zu entfernen, oder am Ende, um ein einheitliches Endprodukt vor der Verpackung zu gewährleisten.

Fliehkraftsiebe (Sichter)

Fliehkraftsiebe verwenden rotierende Paddel oder Stäbe in einer zylindrischen Siebkammer. Diese Rotation schleudert das Material gegen das Sieb und zwingt Partikel der richtigen Größe effizient durch die Öffnungen.

Diese Aktion ist aggressiver als bei einem Vibrationssieb und daher sehr effektiv zum De-Agglomerieren oder Entklumpen von Pulvern, die während der Lagerung oder des Transports verdichtet wurden. Es kombiniert Sieben mit einer sanften Mahlwirkung.

Konusmühlen (Kegelmühlen)

Eine Konusmühle ist technisch gesehen eine Zerkleinerungsmaschine, die ein Sieb verwendet, um ihren Ausstoß zu steuern. Ein Impeller rotiert in einem kegelförmigen Sieb und drückt Material durch die Sieböffnungen.

Diese Ausrüstung wird für eine kontrolliertere Größenreduzierung und Homogenisierung verwendet. Sie ist ideal zum Mahlen von getrocknetem Granulat auf eine einheitliche Größe vor dem Tablettieren oder zum Erzeugen konsistenter Dispersionen. Die endgültige Partikelgröße wird durch die Siebgröße, die Impellergeschwindigkeit und den Impellertyp bestimmt.

Die Kompromisse verstehen

Die Wahl der falschen Siebtechnologie kann die Produktqualität oder die Prozesseffizienz beeinträchtigen. Die Wahl beinhaltet immer ein Abwägen konkurrierender Faktoren.

Durchsatz vs. Präzision

Analytische Prüfsiebe sind für maximale Präzision gebaut, haben aber praktisch keinen Durchsatz. Produktionsanlagen wie Vibrations- und Fliehkraftsiebe sind für hohen Durchsatz ausgelegt, aber für analytische Messungen weniger präzise.

Wirkung auf das Material: Passiv vs. Aktiv

Vibrationssiebe sind weitgehend passiv; sie verlassen sich auf Schwerkraft und Vibration, um Partikel zu trennen.

Im Gegensatz dazu sind Fliehkraftsiebe und Konusmühlen aktiv. Sie verwenden mechanische Kraft, um Material durch das Sieb zu drücken, was hilft, Klumpen zu brechen, aber auch empfindliche Granulate beschädigen kann, wenn es nicht sorgfältig kontrolliert wird.

Das Sieb an das Pulver anpassen

Die Eigenschaften des Pulvers selbst sind von größter Bedeutung. Feine, klebrige oder elektrostatisch geladene Pulver können die Öffnungen eines Standardsiebs leicht verstopfen, ein Problem, das als Verblinden bekannt ist.

Für diese anspruchsvollen Materialien im Labor wird oft ein Luftstrahlsieb verwendet. Dieses Instrument verwendet einen rotierenden Luftstrahl von unten, um das Pulver zu fluidisieren und das Sieb frei zu halten, was eine genaue Analyse von ansonsten schwierigen Materialien ermöglicht.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Ihr Prozessziel ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl der richtigen Siebtechnologie.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf präziser Qualitätskontrollanalyse (QC) liegt: Verwenden Sie einen Stapel zertifizierter Drahtgewebe-Prüfsiebe auf einem Siebschüttler.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Hochvolumen-Sicherheitssieben von Rohstoffen liegt: Ein Vibrationssieb ist die zuverlässigste und gebräuchlichste Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Brechen von Klumpen und der Sicherstellung der Pulverfließfähigkeit liegt: Ein Fliehkraftsieb bietet die notwendige De-Agglomerationswirkung.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem kontrollierten Mahlen von Granulaten auf eine Zielgröße liegt: Eine Konusmühle bietet die größte Präzision und Kontrolle über die endgültige Partikelverteilung.

Die Wahl der richtigen Siebmethode ist ein grundlegender Schritt zur Gewährleistung der Konsistenz, Sicherheit und Wirksamkeit pharmazeutischer Produkte.

Zusammenfassungstabelle:

Siebtyp Primäre Anwendung Hauptmerkmal
Analytische Prüfsiebe Präzise Partikelgrößenanalyse (QC) Hohe Präzision, geringer Durchsatz, entspricht ASTM/ISO-Standards
Vibrationssiebe Sicherheitssieben / Kontrollsieben Hoher Durchsatz, passive Trennung, ideal für Rohstoffe
Fliehkraftsiebe De-Agglomeration / Entklumpen Kombiniert Sieben mit sanfter Mahlwirkung
Konusmühlen Kontrollierte Größenreduzierung / Mahlen Aktives Mahlen auf eine Zielpartikelgröße für die Tablettierung

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Siebgeräte für Ihren pharmazeutischen Prozess?

KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und bedient die Anforderungen von Laboren. Wir bieten hochwertige analytische Prüfsiebe, Siebschüttler und fachkundige Beratung, um sicherzustellen, dass Ihre Partikelgrößenanalyse genau und konform ist. Für die Hochdurchsatzproduktion können wir Ihnen helfen, die idealen Vibrationssiebe, Fliehkraftsiebe oder Konusmühlen auszuwählen, um Ihre Fertigungseffizienz und Produktqualität zu optimieren.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifische Anwendung zu besprechen und die perfekte Sieblösung zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Entdecken Sie den kryogenen Flüssigstickstoff-Pulverisierer mit Schneckenzuführung, perfekt für die Verarbeitung feiner Materialien. Ideal für Kunststoffe, Gummi und mehr. Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihres Labors!

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht