Wissen Welche Arten von Sieben werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet?Wichtige Werkzeuge für die Partikelgrößenanalyse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Welche Arten von Sieben werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet?Wichtige Werkzeuge für die Partikelgrößenanalyse

In der pharmazeutischen Industrie sind Siebe unverzichtbare Hilfsmittel für die Partikelgrößenanalyse und Qualitätskontrolle.Zu den wichtigsten Arten von Sieben gehören Trockenprüfsiebe und Nasswasch-Prüfsiebe die weiter kategorisiert werden in Drahtgeflecht-Prüfsiebe , Metall-Lochplatten-Testsiebe , und Galvanoforming-Prüfsiebe .Trockene Prüfsiebe sind ideal für frei fließende Partikel, während nasse Waschsiebe verwendet werden, wenn Wasser erforderlich ist, um den Durchgang der Partikel zu erleichtern, z. B. bei der Reinigung von Ton oder Schlamm.Die Wahl des Siebs hängt vom Partikelgrößenbereich und der spezifischen Anwendung ab. Drahtgeflechtsiebe eignen sich für feinere Partikel (0,02 mm-2,36 mm), Metalllochblechsiebe für größere Partikel (1 mm-125 mm) und Galvanosiebe für ultrafeine Partikel (5 μm-500 μm).


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Welche Arten von Sieben werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet?Wichtige Werkzeuge für die Partikelgrößenanalyse
  1. Arten von Analysensieben in der pharmazeutischen Industrie

    • Trockene Analysensiebe:

      • Wird für frei fließende Partikel verwendet, die durch einfaches Schütteln oder Klopfen durch die Sieböffnungen gelangen.
      • Ideal für trockene Pulver und Granulate, die häufig in pharmazeutischen Anwendungen vorkommen.
      • Beispiele sind das Sieben von Hilfsstoffen, pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und fertigen Darreichungsformen.
    • Nasswasch-Test-Siebe:

      • Benötigen Wasser, um die Partikel durch das Sieb zu leiten, besonders nützlich für klebrige oder kohäsive Materialien.
      • Sie werden häufig in Branchen wie der Zuschlagstoffverarbeitung eingesetzt, können aber auch in der Pharmazie zur Reinigung oder Trennung von Partikeln verwendet werden.
      • Nützlich für die Analyse von Materialien, die unter trockenen Bedingungen verklumpen oder agglomerieren können.
  2. Labor-Prüfsieb-Kategorien

    • Drahtgeflecht-Prüfsiebe:

      • Hergestellt aus gewebten Metalldrähten, die präzise und gleichmäßige Öffnungen bieten.
      • Geeignet für Partikelgrößen von 0,02 mm bis 2,36 mm .
      • Häufig verwendet für feine Pulver und körnige Materialien in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle.
    • Metall-Lochplatten-Prüfsiebe:

      • Konstruiert aus perforierten Metallplatten mit größeren Öffnungen.
      • Konzipiert für Partikelgrößen von 1mm bis 125mm .
      • Ideal für gröbere Materialien, wie z. B. Tablettenkerne oder größere Granulate.
    • Galvanoforming-Prüfsiebe:

      • Hergestellt mit Hilfe von Galvanoforming-Techniken, die hochpräzise und gleichmäßige Öffnungen ermöglichen.
      • Geeignet für die Verarbeitung ultrafeiner Partikel mit Größen von 5μm bis 500μm .
      • Zur präzisen Partikelgrößenanalyse in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
  3. Anwendungen in der pharmazeutischen Industrie

    • Analyse der Partikelgröße:

      • Siebe sind entscheidend für die Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten.
      • Sie gewährleisten die Konsistenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
    • Qualitätskontrolle:

      • Dient zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit von Granulaten, Pulvern und Tabletten.
      • Hilft bei der Identifizierung von Abweichungen in der Partikelgröße, die die Produktleistung oder -stabilität beeinträchtigen könnten.
    • Material-Trennung:

      • Siebe werden eingesetzt, um Partikel unterschiedlicher Größe zu trennen und so die gewünschte Zusammensetzung für Formulierungen zu gewährleisten.
  4. Auswahlkriterien für Siebe

    • Bereich der Partikelgröße:

      • Wählen Sie einen Siebtyp auf der Grundlage der erwarteten Partikelgröße des zu analysierenden Materials.
      • Galvanosiebe eignen sich zum Beispiel am besten für ultrafeine Partikel, während Lochblechsiebe aus Metall für größere Partikel geeignet sind.
    • Material-Kompatibilität:

      • Stellen Sie sicher, dass das Siebmaterial (z. B. Edelstahl, Messing) mit dem pharmazeutischen Stoff kompatibel ist, um Verunreinigungen oder chemische Reaktionen zu vermeiden.
    • Anforderungen an die Anwendung:

      • Überlegen Sie, ob eine Trockensiebung oder eine Nasssiebung für das Material besser geeignet ist.
      • Eine Nasssiebung kann bei Materialien erforderlich sein, die verklumpen oder gereinigt werden müssen.
  5. Vorteile der verschiedenen Siebtypen

    • Drahtgeflechtsiebe:

      • Hohe Präzision und Haltbarkeit.
      • Geeignet für eine breite Palette von pharmazeutischen Anwendungen.
    • Metall-Lochplattensiebe:

      • Robust und in der Lage, größere Partikel zu verarbeiten.
      • Ideal für grobe Materialien und Anwendungen mit hohem Durchsatz.
    • Galvanoforming-Siebe:

      • Außergewöhnliche Genauigkeit für ultrafeine Partikel.
      • Unverzichtbar für Forschung und Entwicklung im Bereich der Nanotechnologie und fortschrittlicher Arzneimittelverabreichungssysteme.
  6. Überlegungen für Einkäufer

    • Einhaltung von Vorschriften:

      • Stellen Sie sicher, dass die Siebe den Industrienormen entsprechen, z. B. den ISO- oder ASTM-Spezifikationen.
    • Leichte Reinigung und Wartung:

      • Wählen Sie Siebe, die leicht zu reinigen und zu warten sind, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
    • Kosten-Nutzen-Verhältnis:

      • Abwägen der Anschaffungskosten mit der für pharmazeutische Anwendungen erforderlichen Haltbarkeit und Präzision.

Wenn Sie die verschiedenen Arten von Sieben und ihre Anwendungen kennen, können Pharmazeuten die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Geräte auswählen, um eine genaue Partikelgrößenanalyse und qualitativ hochwertige Produktergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassende Tabelle:

Siebtyp Partikelgrößenbereich Wichtigste Anwendungen
Trockene Prüfsiebe Frei fließende Partikel Trockene Pulver, Granulate, Hilfsstoffe, APIs und fertige Darreichungsformen.
Nasswasch-Test-Siebe Klebrige/kohäsive Partikel Reinigung von Ton, Schluff und Materialien, die unter trockenen Bedingungen verklumpen.
Drahtgeflechtsiebe 0,02mm-2,36mm Feine Pulver und körnige Materialien in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle.
Metall-Lochplattensiebe 1mm-125mm Grobe Materialien wie Tablettenkerne und größere Granulate.
Galvanoforming-Siebe 5μm-500μm Ultrafeine Partikel für die Nanotechnologie und moderne Arzneimittelverabreichungssysteme.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Siebs für Ihre pharmazeutischen Anwendungen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb

Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb

PTFE-Reinigungsgestelle werden hauptsächlich aus Tetrafluorethylen hergestellt. PTFE, bekannt als der "König der Kunststoffe", ist eine Polymerverbindung aus Tetrafluorethylen.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht