Wissen Welche Verwendungszwecke haben Kunststoffpyrolyseprodukte? Kunststoffabfälle in Kraftstoff und Rohstoffe umwandeln
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welche Verwendungszwecke haben Kunststoffpyrolyseprodukte? Kunststoffabfälle in Kraftstoff und Rohstoffe umwandeln

Im Kern ist die Kunststoffpyrolyse ein thermischer Zersetzungsprozess, der Kunststoffabfälle in drei Hauptprodukte zerlegt: einen flüssigen Brennstoff, bekannt als Pyrolyseöl, ein nicht kondensierbares Pyrolysegas und einen festen Rückstand, der als Ruß oder Koks bezeichnet wird. Jedes dieser Produkte hat unterschiedliche industrielle und kommerzielle Anwendungen, die sich hauptsächlich auf die Energieerzeugung und die Rückgewinnung von Rohstoffen konzentrieren.

Die zentrale Erkenntnis ist, dass die Kunststoffpyrolyse zwar erfolgreich Abfälle in wertvolle Energieprodukte umwandelt, diese Produkte jedoch keine fertigen Güter sind. Es handelt sich um Rohstoffe, die fast immer einer weiteren Verarbeitung, Reinigung oder Raffination bedürfen, um in höherwertigen Anwendungen wie Transportkraftstoffen eingesetzt werden zu können.

Die Produkte der Kunststoffpyrolyse im Detail

Die Rentabilität eines Kunststoffpyrolysebetriebs hängt davon ab, einen Markt oder eine Verwendung für jeden seiner drei Produktströme zu finden. Die Qualität und die spezifischen Eigenschaften dieser Produkte hängen stark von der Art und Reinheit des verwendeten Kunststoff-Einsatzmaterials ab.

Pyrolyseöl (TPO): Der primäre flüssige Brennstoff

Das wertvollste Produkt nach Volumen ist typischerweise das flüssige Öl, das oft als Reifenpyrolyseöl (TPO) bezeichnet wird, wenn es aus Reifen gewonnen wird, oder einfach als Kunststoffpyrolyseöl. Es ist eine komplexe Mischung von Kohlenwasserstoffen, in gewisser Weise ähnlich einem synthetischen Rohöl.

Die direkteste Anwendung ist als schweres Heizöl für industrielle Zwecke. Es kann zum Betrieb von Öfen, Kesseln, Warmwasserbereitern sowie Zement- oder Stahlfabriken verwendet werden. Es dient als direkter Ersatz für konventionelle Industriekraftstoffe.

Um als raffinierterer Transportkraftstoff, z. B. Diesel, verwendet zu werden, muss das Rohpyrolyseöl erheblich aufgerüstet werden. Dies beinhaltet Prozesse wie Destillation zur Trennung verschiedener Kraftstofffraktionen und Hydrotreating zur Entfernung von Schwefel, Stickstoff und anderen Verunreinigungen.

Pyrolysegas (Synthesegas): Den Prozess antreiben

Während der Pyrolyse wird ein bestimmter Prozentsatz der Kohlenwasserstoffe in leichte, nicht kondensierbare Gase zerlegt. Diese Mischung wird oft als "Synthesegas" bezeichnet.

Die gebräuchlichste und effizienteste Verwendung für dieses Gas ist die Befeuerung des Pyrolyse-Reaktors selbst. Es wird zu den Brennern, die die Kammer heizen, zurückgeführt, wodurch ein sich selbst erhaltendes System entsteht, das die externen Energiekosten erheblich senkt.

Überschüssiges Gas, das nicht zur Beheizung verwendet wird, kann zur Stromerzeugung mit einem Gasmotor oder zur Speicherung für andere Heizanwendungen vor Ort genutzt werden.

Fester Rückstand (Ruß/Koks): Das feste Nebenprodukt

Nachdem die flüchtigen Bestandteile verdampft sind, bleibt ein fester, kohlenstoffreicher Rückstand zurück. Dieser wird gemeinhin als Ruß bezeichnet, obwohl seine Qualität typischerweise geringer ist als die von industriell hergestelltem Ruß.

Seine Hauptverwendung ist als minderwertiger fester Brennstoff, oft gemischt mit Kohle oder anderen Materialien. Es kann auch als Füllstoff oder Pigment bei der Herstellung von minderwertigem Gummi, Kunststoffen oder als Zuschlagstoff in der Asphaltproduktion verwendet werden.

Einige Quellen bezeichnen dies als "Biokohle", was jedoch irreführend ist. Im Gegensatz zu Biokohle aus Holz kann aus Kunststoff gewonnener Koks eine hohe Konzentration an Schwermetallen und anderen toxischen Rückständen aus den ursprünglichen Kunststoffabfällen enthalten, wodurch er ohne umfassende Reinigung und Prüfung für die landwirtschaftliche Nutzung als Bodenverbesserer ungeeignet ist.

Qualitäts- und Kontaminationskompromisse verstehen

Das Versprechen, Kunststoffabfälle in Brennstoff umzuwandeln, ist verlockend, aber die Realität wird durch technische und chemische Grenzen bestimmt. Der Wert der Produkte ist direkt an ihre Qualität gebunden.

Die Herausforderung der Reinheit des Einsatzmaterials

Die Art des als Einsatzmaterial verwendeten Kunststoffabfalls ist der wichtigste Faktor. Zum Beispiel führt das Vorhandensein von PVC-Kunststoff zu Chlor, was zur Bildung von korrosiver Salzsäure im System und zur Kontamination des Endöls führt.

Ähnlich verringern Verunreinigungen wie Lebensmittelabfälle, Papier und Schmutz die Effizienz des Prozesses und können sich im festen Koksrückstand konzentrieren.

Die Notwendigkeit der Aufwertung und Raffination

Rohpyrolyseöl ist kein "Drop-in"-Ersatz für Dieselkraftstoff. Es ist ein Zwischenprodukt. Ohne Raffination können seine saure Natur, hohe Viskosität und Verunreinigungen Standardmotoren beschädigen und schädliche Emissionen verursachen.

Die Erzielung hochwertiger Kraftstoffe erfordert eine sekundäre Investition in Destillations- und Reinigungstechnologien, was die Kosten und die Komplexität des Betriebs erheblich erhöht.

Umwelt- und Sicherheitsaspekte

Ein verantwortungsvoller Umgang mit allen Produkten ist entscheidend. Das aus feuchtem Einsatzmaterial entstehende Abwasser muss behandelt werden. Der feste Koks muss, falls er nicht verkauft wird, ordnungsgemäß entsorgt werden, da er je nach Zusammensetzung als gefährlicher Abfall eingestuft werden kann.

Das Produkt an Ihr Ziel anpassen

Die beste Anwendung von Pyrolyseprodukten hängt vollständig von Ihrem strategischen Ziel ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Energieerzeugung vor Ort liegt: Verwenden Sie das Pyrolyseöl direkt in Industriekesseln oder -öfen und nutzen Sie das Synthesegas, um den Prozess selbstversorgend zu gestalten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Herstellung hochwertiger Transportkraftstoffe liegt: Seien Sie bereit, in ein sekundäres Raffineriesystem zu investieren, um das Rohpyrolyseöl zu destillieren, zu reinigen und aufzuwerten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Abfallwirtschaft in einer Kreislaufwirtschaft liegt: Betrachten Sie das Öl und den Koks als wiedergewonnene Rohstoffe, die in die industrielle Lieferkette zurückgeführt werden und den Bedarf an neuen fossilen Brennstoffen verdrängen.

Die Kunststoffpyrolyse ist ein leistungsstarkes chemisches Recyclinginstrument, das einen problematischen Abfallstrom in eine Quelle für Energie und Rohstoffe verwandelt, wenn seine Produkte mit einem klaren Verständnis ihrer Eigenschaften und Grenzen gehandhabt werden.

Zusammenfassungstabelle:

Produkt Primäre Verwendung Wichtige Eigenschaften
Pyrolyseöl (TPO) Industrieller Brennstoff für Kessel/Öfen; Ausgangsmaterial für raffinierte Kraftstoffe Ähnlich wie schweres Heizöl; erfordert Aufwertung für Transportzwecke
Pyrolysegas (Synthesegas) Brennstoff für den Pyrolyse-Reaktor (selbstversorgend); Stromerzeugung Nicht kondensierbare Gasmischung; reduziert externe Energiekosten
Fester Rückstand (Ruß/Koks) Minderwertiger fester Brennstoff; Füllstoff für Gummi/Kunststoffe/Asphalt Kohlenstoffreich; kann Verunreinigungen enthalten; ungeeignet für die Landwirtschaft

Bereit, Ihre Kunststoffabfälle in wertvolle Ressourcen umzuwandeln? KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung robuster Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, um Sie bei der Erforschung, Entwicklung und Optimierung Ihrer Pyrolyseprozesse zu unterstützen. Von der Analyse der Reinheit des Einsatzmaterials bis zur Prüfung der Produktqualität unterstützen unsere Lösungen Ihren Weg zur nachhaltigen Materialrückgewinnung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie wir Ihr Labor für den Erfolg in der Kreislaufwirtschaft ausstatten können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Schiebe-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser-PECVD-Maschine

Schiebe-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser-PECVD-Maschine

KT-PE12 Slide PECVD-System: Großer Leistungsbereich, programmierbare Temperaturregelung, schnelles Aufheizen/Abkühlen mit Schiebesystem, MFC-Massendurchflussregelung und Vakuumpumpe.

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Vorteile eines nicht verbrauchbaren Vakuum-Lichtbogenofens mit Elektroden mit hohem Schmelzpunkt. Klein, einfach zu bedienen und umweltfreundlich. Ideal für die Laborforschung zu hochschmelzenden Metallen und Karbiden.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Hochleistungs-Labor-Gefriertrocknungsanlage

Hochleistungs-Labor-Gefriertrocknungsanlage

Hochentwickelter Laborgefriertrockner für die Gefriertrocknung zur effizienten Konservierung biologischer und chemischer Proben. Ideal für Biopharma, Lebensmittel und Forschung.

Hochleistungs-Labor-Gefriertrocknungsanlage für Forschung und Entwicklung

Hochleistungs-Labor-Gefriertrocknungsanlage für Forschung und Entwicklung

Hochentwickelter Laborgefriertrockner für die Gefriertrocknung, der empfindliche Proben mit Präzision konserviert. Ideal für Biopharmazie, Forschung und Lebensmittelindustrie.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator

Ein Wasserstoffperoxid-Raumsterilisator ist ein Gerät, das verdampftes Wasserstoffperoxid zur Dekontamination geschlossener Räume verwendet. Es tötet Mikroorganismen ab, indem es deren Zellbestandteile und genetisches Material schädigt.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Metallscheibenelektrode

Metallscheibenelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Metallscheibenelektrode. Hochwertig, säure- und alkalibeständig und anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Entdecken Sie noch heute unsere Komplettmodelle.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

Rotierende Scheibenelektrode / Rotierende Ringscheibenelektrode (RRDE)

Rotierende Scheibenelektrode / Rotierende Ringscheibenelektrode (RRDE)

Verbessern Sie Ihre elektrochemische Forschung mit unseren rotierenden Scheiben- und Ringelektroden. Korrosionsbeständig und an Ihre spezifischen Anforderungen anpassbar, mit vollständigen Spezifikationen.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Entdecken Sie den kleinen Backenbrecher für die effiziente, flexible und kostengünstige Zerkleinerung in Labors und kleinen Minen. Ideal für Kohle, Erze und Gestein. Jetzt mehr erfahren!

Stromkollektor aus Aluminiumfolie für Lithiumbatterien

Stromkollektor aus Aluminiumfolie für Lithiumbatterien

Die Oberfläche der Aluminiumfolie ist äußerst sauber und hygienisch, auf ihr können weder Bakterien noch Mikroorganismen wachsen. Es handelt sich um ein ungiftiges, geschmacksneutrales und plastisches Verpackungsmaterial.

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung mit der Assemble Square Lab Pressform. Durch die schnelle Demontage wird eine Verformung der Probe verhindert. Perfekt für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Anpassbare Größen verfügbar.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht