Produkte Thermische Ausrüstung Drehrohrofen Electric activated carbon regeneration furnace
Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Drehrohrofen

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Artikelnummer : KT-CRF

Preis variiert je nach specs and customizations


Konstante Arbeitstemperatur
< 800 ℃
Drehzahl der Drehtrommel
0-5 U/min
Winkel der Drehtrommel
0-6 Grad
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Der elektrische Aktivkohle-Regenerationsofen ist ein hochautomatisierter Drehrohrofen, der zur Wiederherstellung der Adsorptionsleistung von Aktivkohle eingesetzt wird. Er besteht aus einem Beschickungssystem, einer Drehtrommel, einem Heiz- und Isolierkörper, einem Entleerungs- und Staubsammelsystem und einem zentralen Steuerschrank. Der Ofen verfügt über einstellbare Zuführ- und Drehtrommelgeschwindigkeiten, einen hochpräzisen intelligenten PID-Thermoregler, einen Touchscreen-Controller mit intelligenter PID-Thermoregelungstechnik, eine hohe Rückgewinnungsrate der Jodzahl, geringe Kohlenstoffverluste bei der Produktion und ein Heizelement aus hochwertigem Siliziumkarbid (SiC).

Anwendungen

Elektrische Aktivkohle-Regenerationsöfen sind in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet, darunter:

  • Schutz der Umwelt: Regeneration von Aktivkohle für die Abwasserbehandlung, Luftreinigung und Bodensanierung.
  • Metallurgie: Entfernung von Verunreinigungen aus Aktivkohle, die in der Metallverarbeitung und -raffination verwendet wird.
  • Chemische Industrie: Regenerierung von Aktivkohle, die in der chemischen Produktion und bei Reinigungsprozessen eingesetzt wird.
  • Medizin: Regenerierung von Aktivkohle, die in der pharmazeutischen Produktion und in medizinischen Anwendungen eingesetzt wird.
  • Lebensmittelindustrie: Regenerierung von Aktivkohle, die in der Lebensmittelverarbeitung und Getränkeherstellung eingesetzt wird.

Detail & Teile

Aktivkohle-Regenerationsstelle
Aktivkohle-Regenerationsanlage
Aktivkohle-Regenerationsanlage
Aktivkohle-Regenerationsanlage
Pilotanlage für die Aktivkohleregeneration
Pilotanlage zur Regeneration von Aktivkohle

Prinzip

Der elektrische Aktivkohle-Regenerationsofen ist eine Art elektrischer, extern beheizter Drehrohrofen, der ein elektrisches Hochgeschwindigkeits-Heizsystem nutzt, um die Anhalte- und Startzeit des Ofens zu reduzieren. Er besteht aus einem Beschickungssystem, einer Drehofentrommel, einem Trommelträger- und Antriebssystem, einem Ofenheiz- und Isolierkörper, einem Entlade- und Staubsammelsystem und einem zentralen Steuerschrank. Der Ofen verfügt über eine Touchscreen-Steuerung mit intelligenter PID-Wärmeregelungstechnik, die eine präzise Temperaturregelung und -überwachung ermöglicht. Er zeichnet sich außerdem durch eine hohe Rückgewinnungsrate der Jodzahl, eine kostengünstige inerte Dampfatmosphäre zur Verhinderung der Kohlenstoffoxidation, einen geringen Kohlenstoffverlust bei der Produktion und eine fortschrittliche dynamische Versiegelungstechnologie zur Verhinderung von Kohlenstoffverbrennungsverlusten aus.

Merkmale

Der elektrische Aktivkohle-Regenerationsofen verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, eine einstellbare Beschickungsgeschwindigkeit und Drehtrommeldrehzahl, einen hochpräzisen intelligenten PID-Thermoregler und drei unabhängig voneinander gesteuerte Heizzonen zur Optimierung des Temperaturgradienten der Trocknungs-, Kalzinierungs- und Aktivierungsphasen. Der Ofen verfügt außerdem über eine hohe Rückgewinnungsrate der Jodzahl, eine sparsame inerte Dampfatmosphäre, um die Oxidation von Kohlenstoff zu verhindern, und eine fortschrittliche dynamische Dichtungstechnologie, die in der Lage ist, mit hohem Überdruck zu arbeiten und den Verlust von Kohlenstoff zu vermeiden. Darüber hinaus verwendet der Ofen ein Ofenrohr aus einer Nickelbasislegierung für hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit und ein hochwertiges Heizelement aus Siliziumkarbid (SiC) für eine lange Lebensdauer und eine problemlose Wartung des Heizelements.

Vorteile

  • Hohe Rückgewinnungsrate der Jodzahl, sparsame inerte Dampfatmosphäre zur Verhinderung der Kohlenstoffoxidation und Förderung der Entwicklung der Aktivkohleporosität, Erhöhung der Jodzahl und Verbesserung der Adsorptionsrate der regenerierten Kohle
  • Geringer Kohlenstoffverlust in der Produktion, wissenschaftliches Zufuhr- und Entladesystem, um den Kohlenstoffbruch zu verhindern, fortschrittliche dynamische Dichtungstechnologie, die in der Lage ist, hohen Überdruck zu ertragen, um den Kohlenstoffverbrennungsverlust zu vermeiden
  • Ofenrohr aus Nickelbasislegierung, hochtemperatur- und korrosionsbeständig, keine Verformung bei einer Dauerbetriebstemperatur von 1100 ℃
  • Hochwertiges Siliziumkarbid (SiC) Heizelement, lange Lebensdauer und problemlose Wartung des Heizelements
  • Rauchfreie thermische Effizienz kann auch erreicht werden und es gibt keine Lagerausrüstung für Brennstoff oder Brennstofftransportkosten
  • Energiesparfunktion, automatisches Umschalten in einen Stand-by-Modus, um bis zu 40% Energie zu sparen

Technische Daten

Konstante Arbeitstemperatur < 800℃
Drehzahl der Drehtrommel 0-5 Umdrehungen pro Minute
Winkel der Drehtrommel 0-6 Grad
Material der Kammerisolierung Polykristalline Keramikfaser
Temperaturregler PID-Regler mit Touchscreen
Heizelement Siliziumkarbid (SiC)
Temperaturfühler Bewaffnetes Thermoelement Typ K
Elektrische Versorgung AC220-440V,50/60HZ

Standard-Modelle

Modell Kapazität (kg/h) Nennleistung (kw) Abmessungen (m)
KT-CRF60 60 63 7.0*1.6*2.2
KT-CRF100 100 103 7.0*1.6*2.2
KT-CRF200 200 205.5 8.0*1.8*2.2
KT-CRF300 300 305.5 8.0*1.8*2.2
KT-CRF500 500 507.5 9.0*2.0*2.2
KT-CRF800 800 811 10.0*2.2*2.6
KT-CRF100 1000 1011 11.0*2.2*2.6

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist ein elektrischer Drehrohrofen?

Ein elektrischer Drehrohrofen ist eine Art Drehrohrofen, der Elektrizität als Heizquelle nutzt, um Materialien im Ofenkörper indirekt zu erhitzen. Es wird häufig für Hochtemperatur-Oxidations- und Reduktionsreaktionen, die Kalzinierung von körnigen oder pulverförmigen Materialien und andere industrielle Anwendungen verwendet. Die Temperatur des Ofens kann bis zu 1100 °C erreichen und er wird häufig zum Kalzinieren und Trocknen verschiedener Materialien verwendet, darunter positive und negative Elektrodenmaterialien, Seltenerdmaterialien, magnetische Materialien und nichtmetallische Mineralmaterialien. Zu seinen Vorteilen zählen schnelle Elektroheizung, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit.

Welche Drehofentypen gibt es?

Zu den Drehofentypen gehören Dreh- und Kippöfen, die sich drehen und kippen lassen und so eine gleichmäßige Trocknung und Beschichtung ermöglichen. KINTEK-Öfen steigern die Effizienz, indem sie Mehrzonen-Heizoptionen bieten, Aluminiumoxidfasern für feuerfeste Auskleidungen verwenden und Temperaturregler verwenden. Diese Öfen eignen sich für kontinuierliche Verarbeitung und Chargenbetrieb. Darüber hinaus können sie geöffnet werden, um verschiedene Rohre oder Reaktoren zu verwenden. Die mit einer verzinkten Beschichtung überzogene, mit Epoxidharz lackierte Struktur sorgt für eine längere Lebensdauer und Ästhetik. Insgesamt sind Dreh- und Kippöfen für die Materialherstellung, Trocknung, Alterung und Oxidation beliebt.

Wie funktioniert ein elektrischer Drehrohrofen?

In einem elektrischen Drehrohrofen werden Materialien wie Mineralien und Erze mithilfe von Elektrizität als Energiequelle schrittweise auf sehr hohe Temperaturen erhitzt. Der Ofen besteht aus einem Gehäuse, einer Entladevorrichtung, einer elektrischen Heizvorrichtung und einer Steuereinheit. Das elektrische Heizgerät erwärmt die Umgebung der Materialien im Ofen und die Temperatur wird von einem Thermoelement überwacht. Der Ofenkörper weist einen bestimmten Neigungswinkel auf, wobei das Zufuhrende höher liegt als das Austragsende. Während das Material mit dem Ofenrohr rotiert, durchläuft es verschiedene Temperaturzonen, bevor es ausgetragen wird.

Was sind die Vorteile eines Rotorofens?

Drehrohröfen bieten gegenüber statischen Verfahren mehrere Vorteile. Durch die kontinuierliche Bewegung der Probe wird sichergestellt, dass die gesamte Oberfläche während der Verarbeitung der Atmosphäre ausgesetzt ist, was die Gasdiffusion verbessert, den Gasverbrauch reduziert und die Effizienz der Wärmebehandlung erhöht. Darüber hinaus wird das Material kontinuierlich durch einen heißen Ofen geleitet, der ein konstantes Temperaturprofil aufrechterhält und so die Homogenität des Produkts verbessert. Rotationsöfen bieten im Vergleich zu anderen Formen kontinuierlicher Hochtemperaturanlagen auch erhebliche Vorteile hinsichtlich Durchsatz und Energieeffizienz und sind damit die neueste Technologie für die Hochtemperaturverarbeitung von pulverförmigen Materialien.

Was sind die Vorteile eines elektrischen Drehrohrofens?

Zu den Vorteilen eines elektrischen Drehrohrofens gehören ein hoher thermischer Wirkungsgrad, kein Rauch, keine Asche oder Schlacke, eine einfache automatische Steuerung der Bedingungen, eine hohe Genauigkeit der Ofentemperaturregelung und die Vermeidung von Korrosions- und Umweltverschmutzungsproblemen. Elektrische Drehrohröfen nutzen sauberen Strom und benötigen keine Brennstofflager- oder Transportstationen. Sie eignen sich für Prozesse mit engen Vorbrenntemperaturen und können für verschiedene Materialien verwendet werden, darunter positive und negative Elektrodenmaterialien, Seltenerdmaterialien, chemisch-katalytische Materialien und nichtmetallische Mineralmaterialien. Die elektrischen Drehrohröfen von KinTek verfügen über eine elektrische Hochgeschwindigkeitsheizung, intelligente PID-Wärmesteuerungstechnologie und eine hervorragende dynamische Dichtungstechnologie zum Schutz vor Inertgas.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Drehrohrofens?

Drehrohröfen sind äußerst effizient bei der Wärmeübertragung über einen kurzen Zeitraum, während kontinuierlich Materialchargen verarbeitet werden. Außerdem minimieren sie den Materialtransport und eignen sich daher ideal für die Pulververarbeitung. KINTEK bietet maßgeschneiderte Drehrohröfen an, die nach spezifischen Anforderungen an maximale Temperaturkontrolle, Arbeitsraumgröße, Verweilzeit, Rohrrotationsrate, Rohrneigungswinkel, Temperaturprofil, Atmosphärendurchflussrate, Pulverbetttiefe und Vorschubgeschwindigkeit gebaut werden können. Bei der Auswahl eines Rohrs für den Ofen sind Drehgeschwindigkeit, Materialmenge, Rohrdurchmesser, Aufhängelänge und Rohrdicke wichtige Faktoren. Auch die Wahl des Rohrmaterials sollte sich an den Einsatzmöglichkeiten orientieren.

Wofür kann ein elektrischer Drehrohrofen verwendet werden?

Elektrischer Drehrohrofen, auch Drehrohrofen-Elektroofen genannt, wird für Hochtemperatur-Oxidations- und Reduktionsreaktionen sowie zum Kalzinieren von körnigen oder pulverförmigen Materialien verwendet. Es wird häufig in Branchen wie Seltenerdmaterialien, Nichteisenmetallmaterialien, chemisch-katalytischen Materialien, Pulvermetallurgiematerialien und nichtmetallischen Mineralmaterialien Kaolin verwendet.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

I'm amazed by the speed of delivery! It arrived within 3 days of placing the order. The quality is top-notch, and I'm confident it will last for years.

Jacky Chen

4.9

out of

5

This electric activated carbon regeneration furnace is worth every penny. It's efficient and easy to use, and it has significantly reduced our operating costs.

Maria Garcia

4.7

out of

5

I was skeptical at first, but I'm glad I took a chance on this product. It's user-friendly, and the technical support team is always ready to assist. Highly recommended!

Thomas Smith

5.0

out of

5

This furnace has been a lifesaver for our laboratory. It's durable, reliable, and has helped us improve our productivity. A must-have for any lab.

Aisha Khan

4.8

out of

5

I'm impressed with the technological advancements in this furnace. It's energy-efficient and environmentally friendly, making it a responsible choice for our lab.

Pedro Rodriguez

4.9

out of

5

The furnace arrived in perfect condition, and installation was a breeze. It's easy to operate and has quickly become an essential tool in our lab.

Sophia Patel

5.0

out of

5

This furnace is a game-changer for our research. It's accurate, precise, and has enabled us to obtain valuable data. Highly satisfied!

David Johnson

4.7

out of

5

I'm thrilled with this purchase. The furnace is well-made and functions flawlessly. It's a valuable addition to our lab equipment.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

The furnace exceeded my expectations. It's efficient, user-friendly, and has helped us streamline our research processes. Highly recommend!

Oliver Chen

4.9

out of

5

This furnace is a testament to technological innovation. It's efficient, reliable, and has improved the accuracy of our experiments. A must-have for any modern lab.

Emma Smith

5.0

out of

5

I'm amazed by the quality and performance of this furnace. It's a valuable asset to our lab, enabling us to conduct experiments with precision and accuracy.

Lucas Khan

4.7

out of

5

This furnace is a great investment for our lab. It's durable, easy to operate, and has helped us improve the efficiency of our research.

Ava Rodriguez

4.8

out of

5

I'm glad I chose this furnace for our lab. It's reliable, accurate, and has helped us obtain consistent results in our experiments.

Liam Johnson

PDF of KT-CRF

Herunterladen

Katalog von Drehrohrofen

Herunterladen

Katalog von Drehrohrofen

Herunterladen

Katalog von Elektrischer Drehrohrofen

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien

Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien

Bottom-out-Graphitisierungsofen für Kohlenstoffmaterialien, Ultrahochtemperaturofen bis 3100 °C, geeignet zum Graphitisieren und Sintern von Kohlenstoffstäben und Kohlenstoffblöcken. Vertikales Design, Bodenentleerung, bequemes Zuführen und Entladen, hohe Temperaturgleichmäßigkeit, geringer Energieverbrauch, gute Stabilität, hydraulisches Hebesystem, bequemes Be- und Entladen.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Ähnliche Artikel

Was ist ein Aktivkohle-Regenerations-Drehrohrofen?

Was ist ein Aktivkohle-Regenerations-Drehrohrofen?

Ein elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen ist ein typischer rotierender Ofen mit elektrischer Außenheizung

Mehr erfahren
Elektrischer Drehrohrofen-Pyrolyseofen: Ein umfassender Leitfaden zur Pyrolysetechnologie

Elektrischer Drehrohrofen-Pyrolyseofen: Ein umfassender Leitfaden zur Pyrolysetechnologie

Entdecken Sie die Prinzipien, Anwendungen und Vorteile elektrischer Drehrohr-Pyrolyseöfen. Entdecken Sie verschiedene Heizmethoden, Faktoren, die die Effizienz beeinflussen, und die Umweltvorteile dieser Technologie.

Mehr erfahren
Alles über THERMISCHE REGENERATION MIT AKTIVKOHLE

Alles über THERMISCHE REGENERATION MIT AKTIVKOHLE

Einführung, Methode und Auswahl der Aktivkohle-Regeneration

Mehr erfahren
6 Wege zur Aktivkohle-Regeneration

6 Wege zur Aktivkohle-Regeneration

Aktivkohle-Regeneration: thermische Regenerationsmethode, biologische Regenerationsmethode, Nassoxidations-Regenerationsmethode, Lösungsmittel-Regenerationsmethode, elektrochemische Regenerationsmethode, katalytische Nassoxidationsmethode

Mehr erfahren
Die Bedeutung der Aktivkohle-Regeneration bei der Wasseraufbereitung

Die Bedeutung der Aktivkohle-Regeneration bei der Wasseraufbereitung

Bei der Wasseraufbereitung wird Aktivkohle häufig eingesetzt, um unerwünschte Verunreinigungen wie Chlor, Chloramine und organische Stoffe aus Trink- und Abwasser zu entfernen.

Mehr erfahren
Optimierung von Industrieprozessen: Lösungen für Drehrohröfen und Laboröfen

Optimierung von Industrieprozessen: Lösungen für Drehrohröfen und Laboröfen

Entdecken Sie, wie Drehrohröfen und Laboröfen industrielle Prozesse revolutionieren. Erfahren Sie mehr über die Dimensionierung und Konstruktion von Drehrohröfen, die Merkmale von Laboröfen und die belieferten Branchen. Erkunden Sie die Herstellung von Kohlenstoffprodukten wie Biokohle und Aktivkohle.

Mehr erfahren
Drehrohröfen: Ein umfassender Leitfaden für die moderne Materialverarbeitung

Drehrohröfen: Ein umfassender Leitfaden für die moderne Materialverarbeitung

Drehrohröfen werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Temperaturgleichmäßigkeit und Energieeffizienz häufig für die moderne Materialverarbeitung eingesetzt. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die Drehofentechnologie, einschließlich ihres Funktionsprinzips, ihrer Anwendungen, konstruktiver Verbesserungen und Kontrollsysteme.

Mehr erfahren
Ein umfassender Leitfaden für Drehrohröfen: Anwendungen, Typen und Funktionsprinzipien

Ein umfassender Leitfaden für Drehrohröfen: Anwendungen, Typen und Funktionsprinzipien

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen von Drehrohröfen in Branchen wie der Herstellung von Kohlenstoffprodukten und der industriellen Sinterung. Lernen Sie verschiedene Arten von Drehrohröfen und deren Funktionsprinzipien kennen und erhalten Sie Einblicke in Labor- und Pyrolyseöfen.

Mehr erfahren
Erkundung der Vorteile und Anwendungen von Drehrohröfen: Ein umfassender Leitfaden

Erkundung der Vorteile und Anwendungen von Drehrohröfen: Ein umfassender Leitfaden

Drehrohröfen sind äußerst vielseitige Werkzeuge, die für eine Vielzahl physikalisch-chemischer Verarbeitungsanwendungen im Labor eingesetzt werden können.

Mehr erfahren
Maximierung der Leistung von Drehrohröfen: Konstruktionsverbesserungen für eine effiziente Materialverarbeitung

Maximierung der Leistung von Drehrohröfen: Konstruktionsverbesserungen für eine effiziente Materialverarbeitung

Entdecken Sie die Feinheiten von Drehrohröfen und erforschen Sie ihre konstruktiven Verbesserungen und Anwendungen in der modernen Materialverarbeitung. Erfahren Sie, wie diese Öfen den Durchsatz, die Energieeffizienz und die Produktqualität optimieren.

Mehr erfahren
Effizienz freilegen: Der ultimative Leitfaden für Drehrohröfen

Effizienz freilegen: Der ultimative Leitfaden für Drehrohröfen

Entdecken Sie die transformative Kraft von Drehrohröfen für Ihre Wärmebehandlungsprozesse. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Überlegungen und Schlüsselelemente bei der Auswahl des perfekten Ofens für Ihre Anforderungen. Ob es um die Maximierung der Temperaturregelung oder die Optimierung der Materialhandhabung geht, finden Sie heraus, warum Drehrohröfen die beste Lösung für verschiedene Anwendungen sind.

Mehr erfahren
Drehrohröfen: Moderne Materialverarbeitung und Anwendungen

Drehrohröfen: Moderne Materialverarbeitung und Anwendungen

Drehrohröfen sind vielseitige und effiziente thermische Verarbeitungssysteme, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Grundlagen von Drehrohröfen, ihren Anwendungen, Vorteilen und Schlüsselkomponenten. Entdecken Sie, wie Drehrohröfen zur modernen Materialverarbeitung beitragen und die Produktivität steigern.

Mehr erfahren