Wissen Wofür werden Ultratiefkühlschränke verwendet? Kritische biologische Proben jahrzehntelang konservieren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 5 Tagen

Wofür werden Ultratiefkühlschränke verwendet? Kritische biologische Proben jahrzehntelang konservieren

Kurz gesagt, Ultratiefkühlschränke (ULT) sind spezialisierte Geräte, die zur Langzeitkonservierung empfindlicher biologischer Materialien verwendet werden. Sie bieten eine stabile, extrem kalte Umgebung (typischerweise unter -40°C), die zur Lagerung von Gegenständen wie Impfstoffen, DNA/RNA, Zelllinien, Geweben, Blutprodukten und anderen kritischen biologischen Proben ohne Degradation erforderlich ist. Diese Gefrierschränke sind in der biomedizinischen Forschung, in Krankenhäusern, pharmazeutischen Laboren und forensischen Einrichtungen unverzichtbar.

Die größte Herausforderung bei der Lagerung von biologischem Material ist ein Wettlauf gegen die Zeit und den natürlichen Verfall. Ein ULT-Gefrierschrank ist nicht nur eine Kühlbox; er ist ein Werkzeug, das darauf ausgelegt ist, biologische und chemische Prozesse effektiv zu unterbrechen und so die langfristige Integrität und Lebensfähigkeit unersetzlicher Proben zu gewährleisten.

Das Kernprinzip: Stoppen des biologischen Verfalls

ULT-Gefrierschränke werden verwendet, weil eine Standardkühlung für die Langzeitkonservierung nicht ausreicht. Die extreme Kälte, die sie erzeugen, ist grundlegend, um die Prozesse zu stoppen, die sonst den Wert einer Probe zerstören würden.

Warum Standardgefrieren nicht ausreicht

Ein typischer Labor- oder Haushaltsgefrierschrank arbeitet bei etwa -20°C (-4°F). Bei dieser Temperatur werden biologische Prozesse wie enzymatische Aktivität und chemische Reaktionen verlangsamt, aber nicht gestoppt.

Über Wochen und Monate kann diese Restaktivität komplexe Moleküle wie RNA, Proteine und andere zelluläre Komponenten abbauen, wodurch eine Probe für empfindliche Analysen oder den klinischen Gebrauch unbrauchbar wird.

Erreichen des Stillstandspunkts

ULT-Gefrierschränke arbeiten bei Temperaturen von -40°C bis -86°C (-40°F bis -123°F). An diesem Punkt ist die molekulare Bewegung innerhalb einer Probe so drastisch reduziert, dass sie in einen Zustand des virtuellen Stillstands übergeht.

Diese Umgebung stoppt effektiv den enzymatischen Abbau und andere chemische Reaktionen. Sie ermöglicht die Konservierung empfindlicher Materialien über Jahre oder sogar Jahrzehnte, wobei ihre molekulare Struktur und ihr biologisches Potenzial vollständig intakt bleiben.

Wer verlässt sich auf ULT-Gefrierschränke und wofür?

Die Notwendigkeit, die Probenintegrität zu gewährleisten, macht ULT-Gefrierschränke zu einer Eckpfeilertechnologie in mehreren kritischen wissenschaftlichen und medizinischen Bereichen.

In der biomedizinischen und pharmazeutischen Forschung

Forscher verlassen sich auf ULT-Gefrierschränke, um Biobanken mit Zelllinien, DNA, RNA und Proteinen anzulegen. Diese Probenbibliotheken sind unschätzbare Vermögenswerte für Studien in Genetik, Arzneimittelentwicklung und Molekularbiologie.

Die Konservierung dieser Materialien in einem statischen Zustand stellt sicher, dass Experimente, die Jahre auseinanderliegen, Proben mit konsistenten, zuverlässigen Eigenschaften verwenden können.

In klinischen und medizinischen Einrichtungen

Krankenhäuser, Kliniken und Blutbanken verwenden ULT-Gefrierschränke zur Lagerung kritischer medizinischer Materialien. Dazu gehören bestimmte Impfstoffe (am bekanntesten der Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff), Blutplasma und Patientengewebeproben für diagnostische Tests.

Die durch Ultratieftemperaturen gewährleistete Stabilität ist unerlässlich, um die Wirksamkeit von Impfstoffen und die diagnostische Genauigkeit von biopsierten Geweben zu erhalten.

In der forensischen und Umweltwissenschaft

Für forensische Labore bieten ULT-Gefrierschränke eine sichere, langfristige Lagerung von biologischen Beweismitteln wie DNA-Proben oder Autopsiematerialien. Die Ultratieftemperatur verhindert den Abbau und stellt sicher, dass die Beweismittel unverfälscht und für Analysen Jahre nach der Entnahme brauchbar bleiben.

Ähnlich verwenden Umweltwissenschaftler sie zur Konservierung von Pflanzenproben, Insektenartefakten oder Wasserproben für zukünftige ökologische und biologische Studien.

Verständnis der Kompromisse und Hauptmerkmale

Obwohl unerlässlich, birgt der Betrieb eines ULT-Gefrierschranks erhebliche Risiken und erfordert den Einsatz spezialisierter Technologie. Das Hauptanliegen ist der Schutz des unschätzbaren Wertes dessen, was sich darin befindet.

Die hohen Kosten des Versagens

Der größte Nachteil bei der Verwendung eines ULT-Gefrierschranks ist ein Geräteausfall. Ein mechanischer Defekt oder ein längerer Stromausfall kann zu einem rapiden Temperaturanstieg führen, was den katastrophalen und irreversiblen Verlust von jahrelanger Forschung, klinischen Materialien oder forensischen Beweismitteln zur Folge hat.

Dieses Risiko ist der Grund, warum ULT-Gefrierschränke keine einfachen Geräte, sondern technische Systeme sind, die für extreme Zuverlässigkeit gebaut wurden.

Wichtige Merkmale, die Zuverlässigkeit gewährleisten

Die hohen Anforderungen an die Probenlagerung haben die Entwicklung mehrerer kritischer Funktionen vorangetrieben, die darauf ausgelegt sind, Ausfälle zu verhindern und den Inhalt zu schützen.

  • Kaskadenkühlung: Das effiziente Erreichen von Temperaturen unter -80°C erfordert ein zweistufiges System. Zwei unabhängige Kühlkreisläufe arbeiten im Tandem (eine "Kaskade"), um den ultra-niedrigen Sollwert zuverlässig aufrechtzuerhalten.
  • Alarme und Überwachung: Alle ULT-Gefrierschränke sind mit akustischen und visuellen Alarmen ausgestattet, die auslösen, wenn die Temperatur vom eingestellten Bereich abweicht oder der Strom ausfällt. Dies bietet eine sofortige Warnung, um das Problem zu beheben, bevor Proben beeinträchtigt werden.
  • Robuste Konstruktion und Isolierung: Diese Geräte verwenden fortschrittliche vakuumisolierte Paneele und mehrere Dichtungen, um die Temperatur mit minimalem Energieaufwand zu halten und die Bildung von Reif zu verhindern, der die Türdichtung beeinträchtigen kann.
  • Bereitschaft von Backup-Systemen: Viele Labore schließen ihre ULT-Gefrierschränke an Notstromgeneratoren an. Sie können auch sekundäre Backup-Systeme einsetzen, die flüssiges Kohlendioxid (CO2) oder flüssigen Stickstoff (LN2) einspritzen, um den Gefrierschrank bei einem Stromausfall kalt zu halten.

Die richtige Konservierungswahl treffen

Die Entscheidung für einen ULT-Gefrierschrank hängt von der erforderlichen Langlebigkeit und molekularen Stabilität der Proben ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der langfristigen Forschungsfähigkeit liegt: Ein ULT-Gefrierschrank ist die einzige Möglichkeit, die molekulare Integrität von DNA, RNA und Proteinen für zukünftige Experimente zu erhalten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Lagerung klinischer Proben liegt: ULT-Gefrierschränke sind unerlässlich, um die Wirksamkeit hochsensibler Impfstoffe und den diagnostischen Wert von Patientengeweben zu erhalten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Beweismittelkonservierung liegt: Die stabile, ultratiefe Umgebung eines ULT-Gefrierschranks ist für die Aufrechterhaltung der Integrität und Zulässigkeit forensischer Materialien nicht verhandelbar.

Letztendlich dienen diese Geräte als stille Wächter, die die Bausteine der modernen biologischen Wissenschaft und Medizin schützen.

Zusammenfassungstabelle:

Anwendung Typische gelagerte Proben Erforderlicher Temperaturbereich
Biomedizinische Forschung DNA/RNA, Zelllinien, Proteine -70°C bis -86°C
Klinisch & Pharmazeutisch Impfstoffe, Blutplasma, Gewebe -40°C bis -80°C
Forensische Wissenschaft DNA-Beweismittel, Autopsiematerialien -70°C bis -86°C

Schützen Sie Ihre wertvollsten biologischen Proben mit den zuverlässigen Ultratiefkühlschränken von KINTEK.

Als vertrauenswürdiger Anbieter von Laborgeräten ist KINTECO auf die Bereitstellung von ULT-Gefrierschränken spezialisiert, die die präzise Temperaturregelung, fortschrittliche Alarmsysteme und robuste Konstruktion bieten, die zum Schutz unersetzlicher Forschungs-, klinischer und forensischer Materialien erforderlich sind. Sichern Sie die langfristige Integrität Ihrer Impfstoffe, Zelllinien und DNA-Proben mit unseren energieeffizienten und zuverlässigen Lösungen.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Laborexperten, um den perfekten ULT-Gefrierschrank für Ihre spezifischen Konservierungsbedürfnisse zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Zuverlässiger 158-Liter-ULT-Gefrierschrank für Labore, hält -86°C, energieeffizient, mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Ideal für die Lagerung empfindlicher Proben.

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

Vertikaler ULT-Gefrierschrank mit 508 l Fassungsvermögen, präziser -86°C-Regelung, Innenraum aus Edelstahl und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für die Lagerung von Laborproben.

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, präzise Lagerung bei -86 °C, ideal für DNA, Impfstoffe und Reagenzien. Zuverlässig und energieeffizient.

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühlschrank mit 808 l Fassungsvermögen und präziser -86°C-Regelung, ideal für die Lagerung von Laborproben. Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl.

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

Ultra-Niedrigtemperatur-Tiefkühlgerät für Labore: präzise Steuerung von -86 °C, energieeffiziente, sichere Probenlagerung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühltruhe für Labore: Lagerung bei -86°C, präzise Steuerung, umweltfreundlich, Innenraum aus Edelstahl. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore: Lagerung bei -86 °C, energieeffiziente, zuverlässige Probenkonservierung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

Ultratiefkühlgerät für Labore: Lagerung bei -86 °C, präzise Steuerung, energieeffiziente, sichere Probenkonservierung. Zuverlässig und langlebig.

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

Ultratiefkühlschrank mit 608 l Fassungsvermögen und präziser -86 °C-Kontrolle, ideal für Labore zur sicheren Lagerung biologischer Proben.

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L-Ultra-Tiefkühltruhe für Labore, Präzisionskühlung bei -86°C, Innenraum aus Edelstahl. Ideal für die Lagerung von Proben in Forschung und Biotechnologie.

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

Ultra-Tiefkühlschrank (-86°C) für Labore, 28 Liter Fassungsvermögen, präzise digitale Steuerung, energieeffizientes Design, ideal für die Lagerung biologischer Proben.

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, zuverlässige Lagerung bei -86 °C, Innenraum aus Edelstahl, energieeffizient. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

PTFE-Hohlätzblumenkorb ITO/FTO-Entwicklung Klebstoffentfernung

PTFE-Hohlätzblumenkorb ITO/FTO-Entwicklung Klebstoffentfernung

PTFE adjustable height flower basket (Teflon flower baskets) are made of high-purity experimental grade PTFE, with excellent chemical stability, corrosion resistance, sealing and high and low temperature resistance.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht