Wissen Was ist der Unterschied zwischen einer elektrolytischen Zelle und einer galvanischen Zelle?Wichtige Einblicke erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist der Unterschied zwischen einer elektrolytischen Zelle und einer galvanischen Zelle?Wichtige Einblicke erklärt

Die Frage scheint einen Tippfehler zu enthalten, denn es wird nach dem Unterschied zwischen "Elektrolysezelle und Elektrolysezelle" gefragt.Ausgehend vom Kontext und den angegebenen Referenzen ist es wahrscheinlich, dass der beabsichtigte Vergleich zwischen einer elektrolytischen Zelle und eine galvanische Zelle (auch bekannt als galvanische Zelle).Beides sind Arten von elektrochemischen Zellen, die jedoch entgegengesetzten Zwecken dienen.Elektrolytische Zellen verwenden externe elektrische Energie, um nicht spontane chemische Reaktionen anzutreiben, während galvanische Zellen elektrische Energie aus spontanen chemischen Reaktionen erzeugen.Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Zellen ausführlich erläutert.


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist der Unterschied zwischen einer elektrolytischen Zelle und einer galvanischen Zelle?Wichtige Einblicke erklärt
  1. Zweck und Energieumwandlung:

    • Elektrolytische Zelle: Wandelt elektrische Energie in chemische Energie um.Sie erfordert eine externe Stromquelle, um eine nicht spontane chemische Reaktion auszulösen.Beispiele sind die Galvanisierung und das Aufladen von Batterien.
    • Galvanische Zelle: Wandelt chemische Energie in elektrische Energie um.Sie erzeugt Strom durch eine spontane chemische Reaktion.Beispiele sind Batterien und Brennstoffzellen.
  2. Spontaneität der Reaktion:

    • Elektrolytische Zelle: Es handelt sich um nicht-spontane Reaktionen, d. h. die Reaktion läuft nicht auf natürliche Weise ohne Energiezufuhr von außen ab.Die Änderung der freien Gibbs-Energie (ΔG) ist positiv.
    • Galvanische Zelle: Es handelt sich um spontane Reaktionen, d. h. die Reaktion läuft auf natürliche Weise ab und setzt Energie frei.Die Gibbs'sche freie Energieänderung (ΔG) ist negativ.
  3. Elektrodenladungen:

    • Elektrolytische Zelle: Die Anode ist positiv und die Kathode negativ geladen.An der Anode findet eine Oxidation und an der Kathode eine Reduktion statt.
    • Galvanische Zelle: Die Anode ist negativ und die Kathode positiv geladen.An der Anode findet eine Oxidation statt, an der Kathode eine Reduktion.
  4. Energiequelle:

    • Elektrolytische Zelle: Erfordert eine externe Stromquelle (z. B. eine Batterie oder ein Netzteil), um Elektronen zum Fließen zu bringen und die Reaktion anzutreiben.
    • Galvanische Zelle: Benötigt keine externe Stromquelle; sie erzeugt ihre eigene elektrische Energie durch die chemische Reaktion.
  5. Anwendungen:

    • Elektrolytische Zelle: Wird bei Prozessen wie der Elektrolyse (z. B. Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff), der Galvanisierung (z. B. Beschichtung von Metallen mit einer dünnen Schicht eines anderen Metalls) und dem Aufladen von wiederaufladbaren Batterien verwendet.
    • Galvanische Zelle: Wird in Batterien (z. B. AA-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien) und Brennstoffzellen verwendet, um tragbare elektrische Energie bereitzustellen.
  6. Elektronenfluss:

    • Elektrolytische Zelle: Die Elektronen werden gezwungen, von der externen Stromquelle zur Kathode zu fließen, wodurch die Reduktionsreaktion ausgelöst wird.
    • Galvanische Zelle: Elektronen fließen spontan von der Anode zur Kathode durch einen äußeren Stromkreis und erzeugen dabei elektrischen Strom.
  7. Gleichgewicht und Stromfluss:

    • Elektrolytische Zelle: Arbeitet unter Nicht-Gleichgewichtsbedingungen, wobei eine externe Spannung die Reaktion antreibt.
    • Galvanische Zelle: Arbeitet unter Gleichgewichtsbedingungen, wenn kein Strom fließt, erzeugt aber Strom, wenn sie an einen externen Stromkreis angeschlossen ist.

Wenn man diese Hauptunterschiede versteht, kann man die verschiedenen Rollen und Anwendungen von elektrolytischen und galvanischen Zellen in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Kontexten besser einschätzen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Elektrolytische Zelle Galvanische Zelle
Zweck Wandelt elektrische Energie in chemische Energie um Wandelt chemische Energie in elektrische Energie um
Reaktion Spontaneität Nicht-spontan (erfordert externe Energie) Spontan (tritt natürlich auf)
Elektrodenladungen Anode:Positiv, Kathode: Negativ Anode:Negativ, Kathode: Positiv
Energiequelle Benötigt eine externe Energiequelle Erzeugt seine eigene elektrische Energie
Anwendungen Galvanik, Aufladen von Batterien Batterien, Brennstoffzellen
Elektronenfluss Erzwungener Fluss von einer externen Quelle zur Kathode Spontane Strömung von der Anode zur Kathode
Gleichgewicht Arbeitet unter Nicht-Gleichgewichtsbedingungen Arbeitet unter Gleichgewichtsbedingungen

Brauchen Sie Hilfe beim Verständnis elektrochemischer Zellen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für mehr Einblicke!

Ähnliche Produkte

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Elektrochemische Arbeitsstation/Potentiostat

Elektrochemische Arbeitsstation/Potentiostat

Elektrochemische Workstations, auch bekannt als elektrochemische Laboranalysatoren, sind hochentwickelte Instrumente, die für die präzise Überwachung und Kontrolle verschiedener wissenschaftlicher und industrieller Prozesse entwickelt wurden.

Superversiegelte Elektrolysezelle

Superversiegelte Elektrolysezelle

Die superversiegelte Elektrolysezelle bietet verbesserte Dichtungsfähigkeiten und ist daher ideal für Experimente, die eine hohe Luftdichtheit erfordern.

Gasdiffusionselektrolysezelle, Flüssigkeitsströmungsreaktionszelle

Gasdiffusionselektrolysezelle, Flüssigkeitsströmungsreaktionszelle

Suchen Sie eine hochwertige Gasdiffusionselektrolysezelle? Unsere Flüssigkeitsfluss-Reaktionszelle zeichnet sich durch außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, wobei anpassbare Optionen entsprechend Ihren Anforderungen verfügbar sind. Kontaktiere uns heute!

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Anionenaustauschmembran

Anionenaustauschmembran

Anionenaustauschmembranen (AEMs) sind semipermeable Membranen, die normalerweise aus Ionomeren bestehen und dazu dienen, Anionen zu leiten, aber Gase wie Sauerstoff oder Wasserstoff zurückzuweisen.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Referenzelektrode Kalomel / Silberchlorid / Quecksilbersulfat

Referenzelektrode Kalomel / Silberchlorid / Quecksilbersulfat

Finden Sie hochwertige Referenzelektroden für elektrochemische Experimente mit vollständigen Spezifikationen. Unsere Modelle bieten Beständigkeit gegen Säuren und Laugen, Haltbarkeit und Sicherheit und können individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht