Die permanente Kupfer/Kupfersulfat-Referenzelektrode (Cu/CuSO₄) ist ein spezielles Gerät, das vor allem in kathodischen Schutzsystemen verwendet wird, um das elektrochemische Potenzial erdverlegter metallischer Strukturen wie Pipelines und Lagertanks zu messen.Sie liefert ein stabiles und genau definiertes Referenzpotenzial, das für die Überwachung der Wirksamkeit von KKS-Systemen unerlässlich ist.Die Elektrode besteht aus einem Kupferstab, der in eine gesättigte Kupfersulfatlösung eingetaucht ist und sich in einem robusten Lexan-Rohr mit einem CPT-Keramikstopfen befindet.Diese Konstruktion gewährleistet eine gleichbleibende Leistung, einen geringen elektrischen Widerstand und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Trocknung und Nässe.Es ist ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung der Integrität der unterirdischen Infrastruktur.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Zweck und Anwendung:
- Die permanente Cu/CuSO₄-Referenzelektrode ist speziell für die Messung des kathodischen Potenzials an erdverlegten Metallstrukturen wie Pipelines und Lagertanks konzipiert.
- Sie wird in Verbindung mit kathodischen Schutzsystemen verwendet, um das elektrochemische Potenzial der Struktur zu überwachen und sicherzustellen, dass es innerhalb eines sicheren Bereichs bleibt, um Korrosion zu verhindern.
- Es kann auch mit einem Rohrleitungscoupon verwendet werden, um IR-freie Potenzialmessungen vorzunehmen, ohne das CP-System zu unterbrechen.
-
Aufbau und Komponenten:
- Kupferstab:Das Bezugselement ist ein Kupferstab, der ein stabiles und genau definiertes elektrochemisches Potenzial liefert.
- Gesättigte Kupfersulfatlösung:Der Elektrolyt im Inneren der Elektrode ist eine gesättigte Kupfersulfatlösung, die ein gleichmäßiges Bezugspotenzial gewährleistet.
- Lexan-Rohr:Die Elektrode ist in einer robusten Lexan-Röhre untergebracht, die Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse bietet.
- CPT Keramischer Stecker:Der CPT-Stopfen ist eine Schlüsselkomponente, die eine gleichmäßige und kontrollierte Porosität, eine schnelle Benetzungsfähigkeit, einen geringen elektrischen Widerstand und eine gleichmäßige Leistung während der Trocknungs- und Benetzungszyklen bietet.Er muss nicht abgedeckt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist.
- Hochdichtes Polyethylen:Der keramische Stopfen ist in einem hochdichten Polyäthylen-Fitting untergebracht, das ihn vor Bruch oder Absplittern schützt.
-
Vorteile:
- Stabiles Referenzpotential:Die Elektrode bietet ein konstantes und gut definiertes Potenzial, das für genaue Messungen in CP-Systemen unerlässlich ist.
- Langlebigkeit:Das Lexan-Rohr und der Anschluss aus hochdichtem Polyethylen sorgen dafür, dass die Elektrode robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse ist.
- Geringer Wartungsaufwand:Der CPT-Keramikstecker muss nicht abgedeckt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist, und seine konstante Leistung reduziert den Bedarf an häufiger Wartung.
- Schnelle Reaktionszeit:Der niedrige elektrische Widerstand und die schnelle Benetzungsfähigkeit des CPT-Steckers sorgen dafür, dass die Elektrode schnell auf Veränderungen in der Umgebung reagiert.
-
Elektrochemische Messungen:
- Neben CP-Systemen werden Referenzelektroden wie die Cu/CuSO₄-Elektrode auch in verschiedenen elektrochemischen Messungen und Geräten verwendet, z. B. in der Differenzialimpulsvoltammetrie (DPV) und in elektrochemischen Biosensoren.
- Bei diesen Anwendungen liefert die Referenzelektrode ein stabiles Potenzial, gegen das das Potenzial der Arbeitselektrode gemessen werden kann, was genaue und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet.
-
Bedeutung für den kathodischen Schutz:
- Die permanente Cu/CuSO₄-Referenzelektrode ist ein wichtiges Hilfsmittel in kathodischen Schutzsystemen, da sie die kontinuierliche Überwachung des elektrochemischen Potenzials erdverlegter Strukturen ermöglicht.
- Durch die Bereitstellung eines stabilen Referenzpotentials kann sichergestellt werden, dass das kathodische Schutzsystem korrekt funktioniert und das Bauwerk angemessen vor Korrosion geschützt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die permanente Kupfer/Kupfersulfat-Referenzelektrode eine wesentliche Komponente in kathodischen Schutzsystemen ist, da sie ein stabiles und zuverlässiges Referenzpotenzial für die Überwachung des elektrochemischen Zustands erdverlegter Metallstrukturen bietet.Ihr robustes Design, ihr geringer Wartungsaufwand und ihre schnelle Reaktionszeit machen sie zu einem wertvollen Instrument, um die Integrität und Langlebigkeit kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Zweck | Misst CP-Potenziale an erdverlegten Bauwerken wie Pipelines und Lagertanks. |
Wichtige Komponenten | Kupferstab, gesättigte CuSO₄-Lösung, Lexan-Rohr, CPT-Keramikstopfen, HDPE-Fitting. |
Vorteile | Stabiles Potenzial, Langlebigkeit, geringer Wartungsaufwand, schnelle Reaktionszeit. |
Anwendungen | Kathodischer Schutz, elektrochemische Messungen und Biosensoren. |
Sichern Sie die Integrität Ihrer Infrastruktur mit zuverlässigen Cu/CuSO₄-Referenzelektroden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung!