Wissen Was ist der Bereich von KBr in IR? Ein Leitfaden zur Mid-IR-Spektroskopie von 4000-400 cm⁻¹
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist der Bereich von KBr in IR? Ein Leitfaden zur Mid-IR-Spektroskopie von 4000-400 cm⁻¹

Für die Infrarot (IR)-Spektroskopie liegt der effektive Transmissionsbereich für Kaliumbromid (KBr) bei etwa 4000 bis 400 cm⁻¹ (Wellenzahlen). Diese breite Transparenz macht es zum gängigsten Material für die Präparation fester Proben und für die Verwendung als optische Fenster im Mid-IR-Bereich, wo die meisten fundamentalen Molekülschwingungen auftreten.

Der Hauptgrund, warum KBr ein Standard in der IR-Spektroskopie ist, liegt in seiner breiten Transparenz im entscheidenden Mid-IR-Bereich. Seine Nützlichkeit wird jedoch ebenso durch seine wichtigste praktische Einschränkung definiert: seine Neigung, Wasser aufzunehmen (Hygroskopizität), was erhebliche Störungen in Ihrem Spektrum verursachen kann.

Warum KBr der Standard für die Mid-IR-Spektroskopie ist

Die Dominanz von Kaliumbromid in der routinemäßigen IR-Analyse ist kein Zufall. Sie ergibt sich aus einer Kombination ausgezeichneter optischer Eigenschaften und praktischer, physikalischer Merkmale.

Breiter Transparenzbereich

Das wichtigste Merkmal von KBr ist, dass es im Mid-IR-Bereich (4000 - 400 cm⁻¹) keine Infrarotstrahlung absorbiert.

Dies ist das Spektralfenster, in dem die überwiegende Mehrheit der organischen und anorganischen funktionellen Gruppen ihre charakteristischen Schwingungsabsorptionen aufweist, was KBr zu einem idealen, nicht störenden Medium für die Analyse macht.

Ideale physikalische Eigenschaften für die Probenvorbereitung

KBr ist ein weiches, kristallines Salz. Unter Druck zeigt es plastisches Fließen, wodurch es eine dünne, transparente, glasartige Scheibe oder „Pellet“ bilden kann, wenn es mit einer fein gemahlenen festen Probe vermischt wird.

Diese KBr-Pellet-Technik ist eine grundlegende Methode zur Analyse fester Proben mittels Transmissions-IR-Spektroskopie.

Kosteneffizienz

Im Vergleich zu exotischeren optischen Materialien ist KBr relativ kostengünstig. Dies macht es zu einer praktischen und zugänglichen Wahl für Labore mit hohem Durchsatz, akademische Forschung und Qualitätskontrollanwendungen.

Die kritische Einschränkung verstehen: Der 400 cm⁻¹ Cutoff

Obwohl KBr für den Mid-IR-Bereich ausgezeichnet ist, ist es nicht für alle Spektralbereiche geeignet. Seine Nützlichkeit endet abrupt bei etwa 400 cm⁻¹, wodurch es im Fern-IR-Bereich undurchsichtig wird.

Die Rolle von Gittervibrationen

Der Cutoff ist nicht willkürlich; er ist eine fundamentale Eigenschaft des Materials. Die K-Br-Ionenbindung im Kristallgitter hat ihre eigene Schwingungsfrequenz.

Diese niederfrequente Schwingung, bekannt als Phononenmodus, bewirkt, dass KBr selbst Infrarotstrahlung unterhalb von etwa 400 cm⁻¹ stark absorbiert. Diese Absorption blockiert jedes Signal Ihrer Probe in diesem Bereich vollständig.

Die Auswirkungen auf die Fern-IR-Analyse

Wenn Ihre Arbeit die Untersuchung niederfrequenter Schwingungen wie Skelettmodi schwerer Atome oder metallorganischer Bindungen beinhaltet, ist KBr ungeeignet.

Für die Analyse im Fern-IR-Bereich (<400 cm⁻¹) müssen Sie ein anderes Fenstermaterial verwenden, wie z. B. speziell präpariertes Polyethylen, das bei diesen niedrigeren Energien transparent ist.

Häufige Fallstricke: KBr ist hygroskopisch

Die bedeutendste praktische Herausforderung bei der Arbeit mit KBr ist seine hygroskopische Natur – es nimmt leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf. Dies kann die Qualität Ihrer Spektraldaten erheblich beeinträchtigen.

Wie Feuchtigkeit Ihr Spektrum beeinflusst

Wasser (H₂O) ist ein sehr starker IR-Absorber. Wenn Ihr KBr Feuchtigkeit aufgenommen hat, sehen Sie charakteristische Wasserbanden in Ihrem Spektrum, selbst wenn Ihre Probe vollkommen trocken ist.

Zu diesen störenden Banden gehören eine sehr breite Absorptionsbande um 3400 cm⁻¹ (O-H-Streckschwingung) und eine scharfe Bande um 1640 cm⁻¹ (H-O-H-Biegung). Diese können die Banden Ihrer eigentlichen Probe leicht überdecken.

Ordnungsgemäße Handhabung und Lagerung

Um Feuchtigkeitskontamination zu vermeiden, muss KBr-Pulver in einem Exsikkator gelagert werden. KBr-Optiken (Fenster und Pellets) sollten unter Trockenmittel oder in einer Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit gelagert werden.

Bei der Herstellung eines KBr-Pellets ist es auch üblich, das Pulver kurz vor Gebrauch in einem Ofen zu erhitzen, um adsorbierte Feuchtigkeit auszutreiben.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Das Verständnis der Eigenschaften von KBr ermöglicht es Ihnen, die geeignete Probenahmetechnik für Ihre spezifische analytische Anforderung auszuwählen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der routinemäßigen Analyse fester organischer oder anorganischer Verbindungen liegt: KBr ist fast immer die richtige und kostengünstigste Wahl für die Herstellung von Pellets im Mid-IR-Bereich.
  • Wenn Sie mit wässrigen Lösungen oder in einer sehr feuchten Umgebung arbeiten: Ein KBr-Pellet ist eine schlechte Wahl. Ein ATR-Zubehör (Attenuated Total Reflectance), oft mit einem wasserunlöslichen Zinkselenid (ZnSe)-Kristall, ist eine weitaus bessere Methode.
  • Wenn Ihre Analyse Daten unter 400 cm⁻¹ (Fern-IR) erfordert: Sie müssen ein anderes Material als KBr verwenden. Polyethylenfenster und -matrizen sind der Standard für diesen Spektralbereich.

Letztendlich ist die Wahl des richtigen IR-Materials der erste Schritt zu einem sauberen, genauen und aussagekräftigen Spektrum.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Details für KBr in der IR-Spektroskopie
Effektiver Transmissionsbereich 4000 cm⁻¹ bis 400 cm⁻¹ (Mid-IR)
Hauptanwendung Pellets für feste Proben, optische Fenster
Wichtigster Vorteil Breite Transparenz im fundamentalen Mid-IR-Bereich
Kritische Einschränkung Starke Absorption unter 400 cm⁻¹ (Fern-IR-Cutoff)
Größte praktische Herausforderung Hygroskopisch (nimmt Wasser auf, was zu spektralen Störungen führt)

Benötigen Sie die richtige Ausrüstung für präzise IR-Spektroskopie?

KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien für alle Ihre spektroskopischen Anforderungen. Egal, ob Sie KBr-Pellets vorbereiten oder Zubehör für die Fern-IR-Analyse benötigen, unsere Expertise gewährleistet, dass Sie genaue und zuverlässige Ergebnisse erhalten.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Fähigkeiten Ihres Labors zu erweitern. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifische Anwendung zu besprechen und die perfekte Lösung zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht