Wissen Wie groß ist der Größenbereich für die Siebung?Wählen Sie das richtige Sieb für Ihre Anwendung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie groß ist der Größenbereich für die Siebung?Wählen Sie das richtige Sieb für Ihre Anwendung

Der Größenbereich, in dem gesiebt werden kann, variiert je nach Art des Siebs und der Anwendung.Drahtgewebesiebe können Partikel von 125 mm (5") bis hinunter zu 20 Mikrometern verarbeiten.Standard-Prüfsiebe messen in der Regel Feststoffpartikelgrößen von 125 mm bis 20 μm, wobei Spezialsiebe in der Lage sind, noch feinere Partikel unter 20 μm zu verarbeiten.Luftstrahlsiebmaschinen sind für Partikel von 5 bis 4000 Mikron geeignet.Die Wahl des Siebs oder der Siebmaschine hängt von den Materialeigenschaften, der Partikelgröße und den spezifischen Anwendungsanforderungen ab.Faktoren wie Materialart, Verklumpungstendenz und statische Elektrizität beeinflussen ebenfalls die Auswahl der Siebmaschine.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie groß ist der Größenbereich für die Siebung?Wählen Sie das richtige Sieb für Ihre Anwendung
  1. Allgemeiner Siebgrößenbereich:

    • Drahtgewebesiebe können Partikel von 125 mm (5\") bis zu 20 Mikrometern .
    • Standard-Prüfsiebe messen Partikelgrößen im Bereich von 125 mm bis 20 μm .
    • Spezialsiebe können Partikel verarbeiten unter 20 μm für feinere Anwendungen.
  2. Luftstrahl-Siebmaschinen:

    • Die Luftstrahlsiebmaschinen sind für Partikel im Bereich von 5 bis 4000 Mikrometer .
    • Diese Maschinen sind besonders nützlich für feine Partikel und Materialien, die verklumpen können oder Probleme mit statischer Elektrizität haben.
  3. Materialeigenschaften und Siebauswahl:

    • Die Art des zu siebenden Materials hat einen großen Einfluss auf die Wahl des Siebs oder der Siebmaschine.
    • Trockener Quarzsand kann zum Beispiel leicht bis zu 50 Mikrometer während Materialien, die zur Verklumpung oder statischen Aufladung neigen, eine Nasssiebung oder spezielle Ausrüstung.
  4. Füllmenge und Kompatibilität:

    • Bei der Auswahl einer Siebmaschine ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Gerät Füllmenge den Anforderungen der Anwendung entspricht.
    • Unangepasste Kapazitäten können zu suboptimalen Leistungen führen und die Genauigkeit und Effizienz des Siebprozesses beeinträchtigen.
  5. Prinzip der Siebung:

    • Bei der Siebung wird die Probe in vertikale oder horizontale Bewegung Dadurch entsteht eine relative Bewegung zwischen dem Sieb und den Partikeln.
    • Durch diese Bewegung können die Partikel entweder durch die Maschen des Siebes oder auf der Oberfläche bleiben je nach ihrer Größe.
  6. Siebgrößenbereiche:

    • Siebe können von 4 mm bis 38 Mikrometer abhängig von der jeweiligen Anwendung und dem zu verarbeitenden Material.
    • Die Wahl der Siebgröße sollte mit der Partikelgrößenverteilung der Probe übereinstimmen, um eine genaue Trennung zu gewährleisten.

Durch die Kenntnis dieser Schlüsselpunkte können Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen bei der Auswahl von Siebanlagen treffen und sicherstellen, dass die gewählten Geräte den spezifischen Anforderungen ihrer Anwendungen entsprechen.

Zusammenfassende Tabelle:

Siebtyp Partikelgrößenbereich Wichtigste Anwendungen
Drahtgewebesiebe 125 mm bis 20 μm Allzwecksiebung für größere Partikel.
Standard-Prüfsiebe 125 mm bis 20 μm Messung von Feststoffpartikelgrößen in Standardanwendungen.
Spezialisierte Siebe Unter 20 μm Feinpartikelabscheidung für anspruchsvolle Anwendungen.
Luftstrahl-Siebmaschinen 5 bis 4000 Mikrometer Ideal für feine Partikel, verklumpte Materialien und statisch anfällige Stoffe.
Allgemeiner Siebgrößenbereich 4 mm bis 38 Mikrometer Maßgeschneidert für spezifische Anwendungen und Materialtypen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Siebmaschine? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Mahlen Sie Ihre Materialien mühelos mit Achat-Mahlgefäßen mit Kugeln. Größen von 50 ml bis 3000 ml, perfekt für Planeten- und Vibrationsmühlen.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht