Wissen Warum ist bei Drehschieberpumpen eine Schmierung erforderlich? Wesentlich für Abdichtung, Kühlung und Langlebigkeit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Warum ist bei Drehschieberpumpen eine Schmierung erforderlich? Wesentlich für Abdichtung, Kühlung und Langlebigkeit

Drehschieberpumpen sind für drei wichtige Funktionen auf Schmierung angewiesen: Abdichtung, Kühlung und Schutz der Komponenten. Das Schmiermittel (in der Regel Öl) bildet einen dünnen Film zwischen den Flügeln und der Zylinderwand, der den Kontakt zwischen Metall und Metall verhindert und gleichzeitig eine luftdichte Abdichtung für eine effiziente Vakuumerzeugung schafft. Außerdem nimmt es die bei der Gaskompression entstehende Wärme auf und leitet sie ab, wodurch optimale Betriebstemperaturen aufrechterhalten werden. Ohne eine ordnungsgemäße Schmierung würden diese Pumpen schnell verschleißen, überhitzen und in ihrer Leistung nachlassen - eine Schmierung ist also nicht nur vorteilhaft, sondern für einen zuverlässigen Betrieb unerlässlich.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  • Mechanischer Schutz und verringerte Reibung

    • Die Schaufeln stehen während des Betriebs in ständigem physischen Kontakt mit der Zylinderwand. Die Schmierung verhindert den direkten Metall-auf-Metall-Kontakt und verringert so Reibung und Verschleiß.
    • Die Zentrifugalkraft drückt die Schaufeln nach außen gegen das Gehäuse - Schmiermittel minimiert die durch diese Bewegung entstehenden Abriebschäden.
    • Selbstschmierende Materialien in einigen Pumpen profitieren dennoch von zusätzlichem Öl, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
  • Effizienz der Abdichtung

    • Das Schmiermittel füllt die mikroskopisch kleinen Spalten zwischen den Schaufeln und dem Zylinder und schafft so eine luftdichte Abdichtung, die für die Aufrechterhaltung des Vakuumdrucks entscheidend ist.
    • Außerdem füllt es tote Räume und Schlitze in der Pumpe und verhindert so einen Gasrückfluss, der die Effizienz verringern würde.
    • Höhere Verdichtungsverhältnisse sind möglich, da das Öl integrierte Dichtungskanäle bildet.
  • Thermisches Management

    • Bei der Gasverdichtung entsteht erhebliche Wärme. Das Ölreservoir absorbiert diese Wärme und leitet sie von den kritischen Komponenten ab.
    • Ein kühlerer Betrieb verhindert die thermische Ausdehnung von Teilen (die das Spiel vergrößern und die Leistung verringern könnte) und beugt Überhitzungsschäden vor.
    • Bei einigen Pumpen werden luftgekühlte Konstruktionen verwendet, bei denen die Schmierung die externe Kühlung ergänzt.
  • Kontrolle von Verunreinigungen

    • Das Gasballastventil arbeitet mit dem Schmiermittel zusammen, um kondensierbare Dämpfe (z. B. Wasser, Lösungsmittel) auszutreiben, bevor sie das Öl verunreinigen.
    • Sauberes Öl verhindert Schlammablagerungen, die die Kanäle verstopfen oder Schieber und Lager beschädigen könnten.
    • Regelmäßige Ölwechsel sind Teil der Wartung, um diese schützenden Eigenschaften zu erhalten.
  • Vielseitigkeit im Betrieb

    • Eine ordnungsgemäße Schmierung ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen: pharmazeutische Prozesse (Entgasung, Destillation), Lebensmittelverpackung (Abfüllanlagen), industrielle Trocknung und Holzstaubabsaugung.
    • Der ölgedichtete Betrieb bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Leistung, wenn eine geringe Ölverschmutzung akzeptabel ist (im Gegensatz zu ölfreien Pumpen, die in sensiblen Umgebungen benötigt werden).
  • Kosten- und Wartungsvorteile

    • Geschmierte Pumpen haben niedrigere Anschaffungskosten als trockene Alternativen und einfachere Wartungsanforderungen.
    • Langlebige Schaufeln und O-Ring-Dichtungen arbeiten synergetisch mit der Schmierung, um Ausfallzeiten zu reduzieren.
    • Einfache Ölwechsel und zugängliche Behälter halten die Betriebskosten auf Dauer konkurrenzfähig.

Wussten Sie schon? Ein und derselbe Schmierstoff erfüllt oft eine vierfache Aufgabe: Abdichtung, Kühlung, Schmutzsuspension und Korrosionsschutz. Aufgrund dieser Multifunktionalität sind Ölauswahl und -überwachung ebenso wichtig wie die mechanische Konstruktion der Pumpe. Für Käufer bedeutet dies, dass sie Pumpen mit klaren Ölkontrollfenstern und einfachen Wartungsprotokollen den Vorzug geben sollten, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Funktion Rolle der Schmierung
Abdichtung Bildet einen luftdichten Film zwischen Schaufeln und Zylinder, um die Vakuumleistung aufrechtzuerhalten
Kühlung Absorbiert die bei der Gasverdichtung entstehende Wärme und verhindert so Überhitzung und thermische Schäden
Reibungsreduzierung Verhindert Metall-zu-Metall-Kontakt und verlängert die Lebensdauer von Schaufeln und Zylinder
Kontrolle von Verunreinigungen Hält das Öl sauber, indem kondensierbare Dämpfe über den Gasballast abgeschieden und ausgestoßen werden.
Vielseitigkeit Ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen (Pharmazeutika, Verpackung, industrielle Trocknung)

Steigern Sie die Effizienz Ihres Labors mit den zuverlässigen Drehschieberpumpen von KINTEK! Die richtige Schmierung ist der Schlüssel zur Maximierung von Leistung und Langlebigkeit. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der idealen Pumpe für Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Vakuumbedarf zu besprechen und zu erfahren, wie unsere Laborausrüstungslösungen Ihre Abläufe optimieren können. KINTEK hat sich auf Präzisionslaborgeräte spezialisiert und stellt sicher, dass Sie langlebige, wartungsfreundliche Pumpen erhalten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Ähnliche Produkte

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

KF/ISO-Edelstahl-Vakuumflansch-Blindplatte für Hochvakuumanlagen

KF/ISO-Edelstahl-Vakuumflansch-Blindplatte für Hochvakuumanlagen

Entdecken Sie KF/ISO-Vakuumflansch-Blindplatten aus Edelstahl, ideal für Hochvakuumanlagen in Halbleiter-, Photovoltaik- und Forschungslabors. Hochwertige Materialien, effiziente Abdichtung und einfache Installation.<|Ende▁des▁Satzes|>

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

PTFE ist ein vielseitiges thermoplastisches Material, das für seine hervorragende thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und elektrischen Isoliereigenschaften bekannt ist.

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

Entdecken Sie 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne, ideal für Hochvakuumsysteme, die eine präzise Steuerung und Haltbarkeit gewährleisten. Jetzt erforschen!

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

Entdecken Sie das KF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Saphirglas und Edelstahlflansch für klare, zuverlässige Beobachtung in Ultrahochvakuumumgebungen. Ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie, der Vakuumbeschichtung und der wissenschaftlichen Forschung

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

Entdecken Sie CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Saphirglas und Flanschen aus Edelstahl. Ideal für die Halbleiterfertigung, Vakuumbeschichtung und mehr. Klare Beobachtung, präzise Kontrolle.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Zinkselenid entsteht durch die Synthese von Zinkdampf mit H2Se-Gas, was zu schichtförmigen Ablagerungen auf Graphitsuszeptoren führt.

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Optikfenster aus Zinksulfid (ZnS) haben einen ausgezeichneten IR-Übertragungsbereich zwischen 8 und 14 Mikrometern. Hervorragende mechanische Festigkeit und chemische Inertheit für raue Umgebungen (härter als ZnSe-Fenster).

MgF2-Magnesiumfluorid-Kristallsubstrat / Fenster / Salzplatte

MgF2-Magnesiumfluorid-Kristallsubstrat / Fenster / Salzplatte

Magnesiumfluorid (MgF2) ist ein tetragonaler Kristall, der Anisotropie aufweist, weshalb es bei der Präzisionsbildgebung und Signalübertragung unbedingt erforderlich ist, ihn als Einkristall zu behandeln.

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

Der PTFE-Becher ist ein säure-, laugen-, hoch- und kältebeständiger Laborbehälter, der für Temperaturen von -200ºC bis +250ºC geeignet ist. Dieser Becher hat eine ausgezeichnete chemische Stabilität und wird häufig für Wärmebehandlungsproben und Volumenanalysen verwendet.

PTFE-Mörtel / säure- und laugenbeständig / korrosionsbeständig

PTFE-Mörtel / säure- und laugenbeständig / korrosionsbeständig

Polytetrafluorethylen (PTFE) ist bekannt für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und geringe Reibung, was es zu einem vielseitigen Material in verschiedenen Branchen macht. Insbesondere der PTFE-Mörtel findet dort Anwendung, wo diese Eigenschaften entscheidend sind.

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

Ein CaF2-Fenster ist ein optisches Fenster aus kristallinem Calciumfluorid. Diese Fenster sind vielseitig, umweltbeständig und resistent gegen Laserschäden und weisen eine hohe, stabile Transmission von 200 nm bis etwa 7 μm auf.

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

Entdecken Sie die CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansche mit Hochborosilikatglas, die sich perfekt für die Halbleiterherstellung, Vakuumbeschichtung und optische Instrumente eignen. Klare Beobachtung, langlebiges Design, einfache Installation.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht