Wissen Warum wird KBr zur Herstellung der Tablette verwendet? Erzielen Sie klare, genaue IR-Spektroskopie-Ergebnisse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Warum wird KBr zur Herstellung der Tablette verwendet? Erzielen Sie klare, genaue IR-Spektroskopie-Ergebnisse

Kurz gesagt, KBr (Kaliumbromid) wird zur Herstellung von Tabletten für die Infrarot (IR)-Spektroskopie verwendet, weil es für Infrarotlicht transparent und physikalisch formbar ist. Seine Kristallstruktur ermöglicht es ihm, unter hohem Druck zu einer glasartigen, festen Scheibe zu werden, die ein perfektes Fenster zur Aufnahme der Probe für die Analyse bildet, ohne ein störendes eigenes Signal zu erzeugen.

Die Kernherausforderung bei der Analyse fester Proben mittels IR-Spektroskopie besteht darin, das Licht gleichmäßig durch sie hindurchtreten zu lassen. KBr dient als ideale Matrix, da es dieses Problem sowohl optisch (es ist für den IR-Strahl unsichtbar) als auch physikalisch (es bildet eine transparente feste Tablette) löst.

Das Kernprinzip: Vorbereitung von Feststoffen für die Analyse

Das Problem mit Pulvern

Um ein genaues Infrarotspektrum zu erhalten, muss der IR-Strahl Ihre Probe durchdringen. Das einfache Platzieren eines pulverförmigen Feststoffs im Strahlengang funktioniert nicht effektiv, da die Partikel das Licht in alle Richtungen streuen und eine klare Messung verhindern.

Das Ziel ist es, die Probenpartikel in einer festen Matrix zu suspendieren, die für Infrarotstrahlung vollständig transparent ist. Dadurch kann der Strahl hindurchtreten und nur mit dem Probenmaterial wechselwirken.

Die Tablette als Lösung

Die KBr-Tablettenmethode erreicht dies, indem eine winzige Menge der Probe (typischerweise ein Verhältnis von 1:100) mit einer großen Menge KBr-Pulver gemischt wird. Wenn diese Mischung unter enormem Druck (8–10 Tonnen) gepresst wird, verschmelzen die weichen KBr-Salzkristalle zu einer halbtransparenten oder transparenten Scheibe, wobei die Probenpartikel darin eingeschlossen werden.

Schlüsseleigenschaften von KBr

Entscheidende Infrarot-Transparenz

Die wichtigste Eigenschaft von KBr ist seine optische Transparenz über den gesamten mittel-infraroten Bereich (4000–400 cm⁻¹). Das bedeutet, dass die KBr-Matrix selbst das IR-Licht nicht absorbiert, sodass jede im Spektrum aufgezeichnete Absorption ausschließlich von Ihrer Probe und nicht von der sie haltenden Matrix stammt.

Formbarkeit unter Druck

KBr ist ein weiches Alkalihalogenidsalz. Im Gegensatz zu härteren Materialien, die zersplittern würden, hat KBr die Fähigkeit, sich unter hohem Druck zu verformen und zu fließen. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem feinen Pulver, ohne Schmelzen zu einer kohäsiven, festen Scheibe zu verschmelzen und so ein hochwertiges optisches Fenster zu bilden.

Die Notwendigkeit von Reinheit und Konsistenz

Die Qualität Ihres Spektrums hängt direkt von der Qualität Ihres KBr ab. Die Verwendung von spektroskopischem KBr ist unerlässlich, da jegliche Verunreinigungen ihre eigenen IR-Absorptionsbanden aufweisen, die in Ihrem Spektrum erscheinen und Ihre Ergebnisse verfälschen würden.

Erreichen einer homogenen Mischung

Die Hinweise auf ein KBr-zu-Probe-Verhältnis von 100:1 und die Notwendigkeit eines gründlichen Mahlens dienen dazu, eine gleichmäßige Dispersion zu erzeugen. Wenn die Probe nicht richtig gemischt wird, führen Klumpen zur Lichtstreuung und ergeben ein ungenaues Spektrum mit einer abfallenden Basislinie.

Verständnis der Kompromisse und Fallstricke

Die hygroskopische Herausforderung

Der Hauptnachteil von KBr ist, dass es hygroskopisch ist, d. h. es nimmt leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf. Wasser hat sehr starke und breite IR-Absorptionsspitzen, die die Signale Ihrer eigentlichen Probe leicht überlagern können.

Deshalb muss KBr-Pulver vor Gebrauch im Ofen (ca. 110 °C) getrocknet und in einem Exsikkator aufbewahrt werden. Aus diesem Grund werden auch Hintergrundmessungen mit einer reinen KBr-Tablette durchgeführt, um das Signal von jeglicher Restfeuchtigkeit abzuziehen.

Potenzial für druckbedingte Änderungen

Der hohe Druck, der zur Bildung der Tablette verwendet wird, kann in einigen Fällen die Kristallstruktur der Probe selbst verändern. Dieses Phänomen, bekannt als Polymorphie, kann zu leichten Änderungen im resultierenden Spektrum führen.

Das Risiko einer schlechten Tablettenqualität

Eine trübe oder zerbrochene Tablette deutet auf ein Problem hin. Dies wird oft durch unzureichendes Mahlen, unzureichendes Vakuum beim Pressen (wodurch Luft eingeschlossen wird) oder zu feuchtes KBr verursacht. Eine schlecht hergestellte Tablette streut das Licht übermäßig, was zu verrauschten und unzuverlässigen Daten führt.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Um ein genaues Spektrum zu erhalten, müssen Sie die Vorbereitung der KBr-Tablette als einen kritischen Teil des Experiments selbst betrachten.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Genauigkeit liegt: Verwenden Sie immer trockenes, spektroskopisches KBr und wiegen Sie Ihre Materialien sorgfältig ab, um das richtige Proben-zu-KBr-Verhältnis beizubehalten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Klarheit und geringem Rauschen liegt: Stellen Sie sicher, dass die Probe und das KBr zu einem extrem feinen, homogenen Pulver zermahlen und während des Pressens ausreichend Vakuum angelegt wird.
  • Wenn Sie ein schlechtes Spektrum überprüfen: Suchen Sie zuerst nach den breiten, charakteristischen Peaks von Wasser. Zweitens überprüfen Sie, ob eine abfallende Basislinie vorliegt, was auf Lichtstreuung durch eine schlecht gemischte oder gepresste Tablette hindeutet.

Letztendlich ermöglicht Ihnen das Verständnis, warum KBr gewählt wird – wegen seiner einzigartigen Kombination aus optischer Transparenz und physikalischer Formbarkeit –, bessere Proben zu erstellen und zuverlässigere Daten zu generieren.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Vorteil für die IR-Spektroskopie
Infrarot-Transparenz Keine Absorption im mittleren IR-Bereich (4000–400 cm⁻¹)
Physikalische Formbarkeit Bildet unter Druck transparente Scheiben (8–10 Tonnen)
Probe-zu-Matrix-Verhältnis Optimales Verhältnis von 1:100 für gleichmäßige Dispersion
Reinheitsanforderung Spektroskopische Qualität stellt sicher, dass keine Kontaminationssignale vorhanden sind
Hauptproblem Hygroskopische Natur erfordert Trocknung und sorgfältige Lagerung

Verbessern Sie die IR-Spektroskopie-Fähigkeiten Ihres Labors

Haben Sie Probleme mit inkonsistenten Ergebnissen oder verrauschten Spektren bei der Analyse Ihrer festen Proben? Die Qualität Ihrer KBr-Tabletten wirkt sich direkt auf die Genauigkeit Ihrer Daten aus.

KINTEK ist spezialisiert auf hochreine Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien in spektroskopischer Qualität, die speziell für die zuverlässige IR-Spektroskopie entwickelt wurden. Wir bieten die Materialien und das Fachwissen, um Ihnen zu helfen:

  • Erreichen Sie kristallklare Spektren mit minimalem Basislinienrauschen
  • Beseitigen Sie Wasserverunreinigungen durch ordnungsgemäße Trocknungs- und Lagerungslösungen
  • Optimieren Sie Ihre Probenvorbereitungstechnik für reproduzierbare Ergebnisse

Lassen Sie nicht zu, dass Herausforderungen bei der Tablettenherstellung Ihre Forschung beeinträchtigen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie die Laborlösungen von KINTEK Ihren spektroskopischen Arbeitsablauf verbessern und Ihnen die zuverlässigen Daten liefern können, die Sie benötigen.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht