Wissen Warum KBr zur Herstellung des Pellets verwenden?Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile für die IR-Spektroskopie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Warum KBr zur Herstellung des Pellets verwenden?Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile für die IR-Spektroskopie

KBr (Kaliumbromid) wird häufig zur Herstellung von Pellets für die Infrarotspektroskopie (IR) verwendet, da es für IR-Strahlung transparent, chemisch inert und leicht zu handhaben ist.Bei der Vorbereitung einer Probe für die IR-Analyse wird die Probe häufig mit KBr vermischt und zu einem Pellet gepresst.Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Probe gleichmäßig verteilt ist und ermöglicht eine klare Übertragung von IR-Licht durch das Pellet, was eine genaue Spektralanalyse ermöglicht.Die Eigenschaften von KBr machen es zu einem idealen Medium für die Herstellung von Pellets, die hochwertige Spektren liefern, ohne die IR-Absorptionsmerkmale der Probe zu beeinträchtigen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Warum KBr zur Herstellung des Pellets verwenden?Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile für die IR-Spektroskopie
  1. Durchlässigkeit für IR-Strahlung:

    • KBr ist im Infrarotbereich transparent, was für die IR-Spektroskopie entscheidend ist.Dank dieser Transparenz kann das IR-Licht das Pellet ohne nennenswerte Absorption durchdringen, so dass die Absorptionsspitzen der Probe deutlich sichtbar sind und nicht durch das Medium verdeckt werden.
    • Diese Eigenschaft macht KBr zu einer hervorragenden Wahl für die Herstellung von Pellets, die eine genaue und zuverlässige Spektralanalyse ermöglichen.
  2. Chemische Inertheit:

    • KBr ist chemisch inert, d. h. es reagiert nicht mit den meisten Proben.Diese Inertheit stellt sicher, dass die chemische Zusammensetzung der Probe während des Pelletierungsprozesses unverändert bleibt.
    • Durch die Vermeidung chemischer Reaktionen trägt KBr dazu bei, die Integrität der Probe zu erhalten, was zu genaueren und reproduzierbaren Ergebnissen in der IR-Spektroskopie führt.
  3. Leichte Handhabung und Pellet-Bildung:

    • KBr ist relativ einfach zu handhaben und lässt sich leicht zu einem feinen Pulver mahlen.Dieses feine Pulver kann dann mit der Probe vermischt und mit einer hydraulischen Presse zu einem Pellet gepresst werden.
    • Die einfache Pelletbildung mit KBr ermöglicht konsistente und gleichmäßige Pellets, die für die Gewinnung hochwertiger IR-Spektren unerlässlich sind.
  4. Gleichmäßige Probenverteilung:

    • Beim Mischen mit KBr wird die Probe gleichmäßig im Pellet verteilt.Diese gleichmäßige Verteilung stellt sicher, dass das IR-Licht gleichmäßig über das gesamte Pellet mit der Probe wechselwirkt.
    • Die gleichmäßige Verteilung der Probe ist entscheidend für klare und interpretierbare Spektren, da sie Schwankungen in der Absorptionsintensität minimiert, die durch eine ungleichmäßige Verteilung der Probe entstehen könnten.
  5. Minimale Interferenz mit Probenspektren:

    • KBr selbst weist keine signifikanten IR-Absorptionsbanden in den Bereichen auf, die für die meisten Proben von Interesse sind.Aufgrund dieser fehlenden Interferenz können die Absorptionsbanden der Probe klar vom Hintergrund unterschieden werden.
    • Durch die Minimierung von Interferenzen trägt KBr dazu bei, dass die resultierenden Spektren repräsentativ für die tatsächlichen IR-Absorptionseigenschaften der Probe sind.
  6. Kosteneffizienz und Verfügbarkeit:

    • KBr ist relativ preiswert und weithin verfügbar, was es zu einer praktischen Wahl für Routineanwendungen in der IR-Spektroskopie macht.Seine Kosteneffizienz und Verfügbarkeit tragen dazu bei, dass es in den Labors weit verbreitet ist.
    • Die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit von KBr machen es zu einem bevorzugten Medium für die Pelletvorbereitung in der IR-Spektroskopie, insbesondere für Routineanalysen und Qualitätskontrollanwendungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KBr zur Herstellung von Pellets für die IR-Spektroskopie verwendet wird, weil es für IR-Strahlung durchlässig ist, chemisch inert ist, sich leicht handhaben lässt, eine gleichmäßige Probenverteilung gewährleistet, die Spektren der Proben nur minimal stört und kostengünstig ist.Diese Eigenschaften machen KBr zu einem idealen Medium für die Herstellung hochwertiger Pellets, die eine genaue und zuverlässige IR-Spektralanalyse ermöglichen.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigentum Nutzen
Durchlässigkeit für IR-Strahlung Sorgt für eine klare Übertragung von IR-Licht und ermöglicht eine genaue Spektralanalyse
Chemische Inertheit Verhindert Reaktionen mit Proben und bewahrt die Integrität der Proben
Leichte Handhabung Vereinfacht die Pelletbildung für konsistente und einheitliche Ergebnisse
Gleichmäßige Probenverteilung Sorgt für eine gleichmäßige Interaktion der Probe mit dem IR-Licht für zuverlässige Spektren
Minimale Interferenz Ermöglicht eine klare Unterscheidung der Absorptionsbanden der Probe
Kosten-Wirksamkeit Erschwinglich und für den Routinegebrauch im Labor weithin verfügbar

Benötigen Sie hochwertige KBr-Pellets für Ihre IR-Spektroskopie? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht