Produkte Probenvorbereitung Elektrische Laborpresse Lab pellet press machine for glove box
Laborpressmaschine für Handschuhfach

Elektrische Laborpresse

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Artikelnummer : PCG

Preis variiert je nach specs and customizations


Druckbereich
0-25 T
Heiztemperatur
0-500 ℃
Studiogröße
780*650*700 mm³
Übergangslagergröße
φ240*260 mm
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendungen

Eine spezielle Laborpressmaschine für Gloveboxen ist ein hochspezialisiertes Gerät, das in Laborumgebungen verwendet wird und das Pressen und Formen von Materialien in einer kontrollierten Umgebung ermöglicht. Diese Maschine ist speziell für den Betrieb in einer Glovebox konzipiert, einem versiegelten Behälter, der die Handhabung von Materialien in einer inerten Atmosphäre ermöglicht.

Die Maschine besteht typischerweise aus Materialien, die gegenüber den verarbeiteten Materialien inert sind, wie etwa Edelstahl oder Polyethylen, und ist so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen und zu warten ist. Die Bedienung erfolgt über ein Bedienfeld außerhalb des Handschuhfachs, sodass Forscher die Maschine manipulieren können, ohne die Integrität der inerten Atmosphäre im Inneren des Handschuhfachs zu beeinträchtigen.

Besonderheit

  • Geringer Platzbedarf, geringes Gewicht, leicht zu tragen und zu bewegen
  • Hochpräzises digitales Manometer
  • Der Druck kann programmiert werden, die Hydraulik nimmt den Betrieb wieder auf, wenn der Druck auf den eingestellten Wert abfällt
  • Kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden

Details & Teile

https://image.kindle-tech.com/images/products/144/2b0c3bf9fbafa1696317a9ed190cfd7c.jpg

  • Einstellen : Drücken Sie in der Bedienoberfläche die Einstellungstaste, um die Einstellungsoberfläche aufzurufen, und drücken Sie dann die Einstellungstaste, um den Einstellungsinhalt zu verschieben. Nachdem Sie zum Formdurchmesser gewechselt haben, drücken Sie die Einstellungstaste erneut, um zur Bedienoberfläche zurückzukehren. Hinweis: Wenn die Zeit auf „0“ eingestellt ist, bedeutet dies, dass die Zeit auf unendlich eingestellt ist.
  • + : Drücken Sie in der Bedienoberfläche die Taste „+“, um die Einstellungsnummer zu erhöhen.
  • - : Drücken Sie in der Bedienoberfläche die Taste „_“, um die Anzahl der Einstellungen zu reduzieren.
  • Vorpressen : Drücken Sie die Vorpresstaste, um die obere und untere Heizplatte zusammen zu schließen.

Bedienoberfläche

  • Obere Platte : Drücken Sie die Taste „Obere Platte“ auf der Bedienoberfläche, und die obere Platte beginnt mit dem Aufheizen auf die eingestellte Temperatur. Nachdem die automatische Zeitmessung und der Konstanttemperatur-Timer abgeschlossen sind, stoppt die Heizung. Oder drücken Sie erneut die Taste „Obere Platte“, um das Erhitzen der oberen Platte zu stoppen. Während des Heizvorgangs sind alle Einstelltasten ungültig.
  • Senken : Drücken Sie auf der Bedienoberfläche auf „Brett senken“, um das Heizen nach Ablauf des Timers zu stoppen. Oder drücken Sie die Taste „Untere Platte“ erneut, um das Erhitzen der unteren Platte zu stoppen.
  • Stopp : Wenn das Gerät in Betrieb ist, stoppt das Drücken der „Stopp“-Taste den Motorlauf und öffnet das Überdruckventil, um den Druck abzulassen.
  • Ausführen : Drücken Sie die Taste „Druckaufbau“, und das Gerät startet. Wenn der Druck den eingestellten Druck erreicht, stoppen Sie die Druckbeaufschlagung und lassen Sie Zeit, um den Druck aufrechtzuerhalten. Wenn der untere Druckgrenzwert unterschritten wird, wird der Druck automatisch wieder aufgefüllt. Nach Ablauf der Zeitmessung wird der Druck automatisch abgelassen.
Schnittstelle zur Temperaturregelung
Schnittstelle zur Temperaturregelung

. Vorteile

  • Die obere Platte ist mit galvanisierten Senkkopf-Sechskantschrauben ausgestattet, die schön und platzsparend sind
  • Verchromter Zylinder, glatte Oberfläche, kein Rost, gut dichtender Gummiring, kein Ölaustritt
  • Einteilige Hauptplatinenstruktur, Ölbecken, Hauptplatine, Ölzylinder in einem Gehäuse, keine Dichtungsverbindung
  • Verlängerte Zugfeder, guter Rückpralleffekt, nicht leicht zu verformen, kann den Zylinder 30 mm ohne Verformung erreichen
  • Kleine Größe, geringes Gewicht, kein Ölaustritt
  • Form aus japanischem Schnellarbeitsstahl, gutes Material, hohe Härte, keine Verformung, lange Lebensdauer
  • Digitalanzeige-Manometer, genauere Druckregelung, Druckanzeigegenauigkeit von 0,01 MPa
  • Ölbecken außerhalb des Hosts, einfacher Ölwechsel, und der Ölkreislauf erhöht die hydraulische Ölfiltrationsvorrichtung
  • Spezieller Kolben mit spezieller, maßgeschneiderter Dichtungsstruktur, hervorragende Dichtungswirkung
  • Druckgerät, in der untersten Ecke des Hauptrahmens platziert, der Winkel ist angemessen, die Druckkraft kippt nicht nach hinten

Technische Spezifikationen

Instrumentenmodell PCG-25T1818 PCG-25T2020
Druckbereich 0-25T 0-25T
Druckbeaufschlagungsprozess Programmdruckaufbau – Programmdruckzeitgesteuerte Druckentlastung Programmdruckaufbau – Programmdruckzeitgesteuerte Druckentlastung
Druckhaltezeit 0-999,59 (Punktsekunden) 0-999,59 (Punktsekunden)
Heiztemperatur Bis zu 500℃ Bis zu 500℃
Heizplatte 180×180mm 200×200mm
Handschuhfachgriff St's 304 St's 304
Studiogröße 780×650×700 780×650×700
Übergangskabinengröße Φ240×260mm Φ240×260mm
Vakuumgrad -0,1 MPa -0,1 MPa
Größe der gesamten Maschine 1200×950×1800 (L×B×H) 1200×950×1800 (L×B×H)
Stromversorgung 220V 50Hz 220V 50Hz
Maßdiagramm der Pulvertablettenpresse
Maßdiagramm der Pulvertablettenpresse

Arbeitsschritte

Schritt 1: Vorbereiten der Probe.

Schritt 1: Vorbereiten der Probe.

Der erste Schritt bei der Verwendung der Laborpressmaschine für die Glovebox ist die Vorbereitung Ihrer Probe. Sie können die Probe durch die Übergangskammer oder den vorderen Dichtungsflansch in die Heißpresse geben.

Schritt 2: Einschalten der Vakuumpumpe.

Schritt 2: Einschalten der Vakuumpumpe.

Bevor Sie mit dem Druckaufbau beginnen, müssen Sie die Vakuumpumpe einschalten, um die Luft im Handschuhfach auf Unterdruck zu pumpen.

Schritt 3: Temperatur einstellen.

Schritt 3: Temperatur einstellen.

Sobald die Vakuumpumpe läuft, müssen Sie die Temperatur der oberen und unteren Heizplatte auf die gewünschte Temperatur für Ihre Probe einstellen.

Schritt 4: Einstellen des Druckprogramms.

Schritt 4: Einstellen des Druckprogramms.

Als nächstes müssen Sie das Druckprogramm einstellen. Dieses Programm bestimmt den Druck und die Zeit, die erforderlich sind, um die Probe in die gewünschte Form und Dichte zu bringen. Sie können das Programm über das Bedienfeld außerhalb des Handschuhfachs einstellen.

Schritt 5: Druckaufbau starten.

Schritt 5: Druckaufbau starten.

Nachdem Sie das Druckaufbauprogramm eingestellt haben, drücken Sie die Starttaste, um den Druckaufbauvorgang zu starten.

Schritt 6: Halten der Probe auf einer konstanten Temperatur.

Schritt 6: Halten der Probe auf einer konstanten Temperatur.

Sobald der Druckaufbauvorgang abgeschlossen ist, müssen Sie die Probe für einen bestimmten Zeitraum auf einer konstanten Temperatur halten.

Schritt 7: Druck abbauen.

Schritt 7: Druck abbauen.

Nachdem Sie die Probe für die angegebene Zeit auf einer konstanten Temperatur gehalten haben, können Sie mit der Druckentlastung beginnen.

Schritt 8: Entnahme der Probe.

Schritt 8: Entnahme der Probe.

Sobald der Druck vollständig abgelassen ist, können Sie die vorbereitete Probe entnehmen.

Umfassendes Sortiment an Laborpressentypen

„Komplettes

Klicken Sie hier, um unser komplettes Sortiment an Laborpressenprodukten anzuzeigen.

Irgendeine Frage? Unsere Experten haben vielen Laboren bei der Auswahl ihrer Laborpresse geholfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Umfassendes Sortiment an Laborpressformen

Wir haben ein umfassendes Sortiment an Formen zur Auswahl, und die Formen passen sich perfekt dem Körper an.

Wenn Sie Formen mit Sonderformen benötigen, können wir diese auch individuell für Sie anfertigen.

Labor-Pressform

Klicken Sie hier, um alle Pressformen anzuzeigen.

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was sind Laborhydraulikmaschinen?

Hydraulische Labormaschinen sind Präzisionsinstrumente, die in wissenschaftlichen und industriellen Umgebungen eingesetzt werden, um kontrollierte Kraft und Druck auf Proben oder Materialien auszuüben. Diese Maschinen nutzen hydraulische Systeme, um die Kraft zu erzeugen, die für verschiedene Anwendungen erforderlich ist, beispielsweise für Kompressionstests, Materialcharakterisierung und Probenvorbereitung.

Was ist eine Laborpresse?

Eine Laborpresse, auch Laborpresse genannt, ist eine Maschine, mit der komprimierte Pellets aus pulverförmigem Material für verschiedene Anwendungen wie die pharmazeutische Entwicklung, Spektroskopie und Bombenkalorimetrie hergestellt werden. Die Pulver werden in eine Matrize gegeben und durch hydraulische Wirkung in Form gepresst. Laborpressen können einen breiten Druckbereich von 15 bis 200 Tonnen haben und eine große Auswahl unterschiedlich großer oder kundenspezifischer Matrizen aufnehmen. Sie werden häufig in Branchen wie der Pharma-, Laminier-, Gummi- und Kunststoffformung sowie für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests, Kleinserien, begrenzte Produktion, Zellenfertigung und schlanke Fertigung eingesetzt.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Laborhydraulikmaschinen?

Laborhydraulikmaschinen bieten hinsichtlich ihrer Kraftkapazität, Präzision und Vielseitigkeit mehrere Vorteile. Sie können hohe Kräfte erzeugen und eignen sich daher für die Prüfung oder Verarbeitung von Materialien, die einen hohen Druck erfordern. Hydraulische Maschinen ermöglichen eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft und ermöglichen so genaue und wiederholbare Ergebnisse. Sie sind oft mit Wägezellen oder Sensoren ausgestattet, um die Kraft oder Verschiebung während der Prüfung zu messen und zu überwachen. Hydraulische Maschinen können ein breites Spektrum an Probengrößen und -formen aufnehmen und sind daher vielseitig für verschiedene Anwendungen geeignet. Darüber hinaus können sie mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten und bieten so Flexibilität für unterschiedliche Test- oder Verarbeitungsanforderungen.

Wie funktionieren elektrische Laborpressen?

Elektrische Laborpressen bestehen typischerweise aus einem motorbetriebenen Stößel oder Kolben, der über eine Platte oder Matrize Kraft auf eine Probe ausübt. Der Elektromotor wird über ein Bedienfeld gesteuert, sodass der Benutzer die gewünschte Kraft und Geschwindigkeit einstellen und anpassen kann. Die Probe wird zwischen die Platten gelegt, und während der Motor den Stößel antreibt, wird eine Kraft ausgeübt, die Druck auf die Probe ausübt. Dieser kontrollierte Druck ermöglicht verschiedene Prozesse wie Kompressionstests, Pulververdichtung, Probenvorbereitung und Materialsynthese.

Wozu dient eine hydraulische Presse im Labor?

Mit einer hydraulischen Presse im Labor werden die Festigkeit und Haltbarkeit von Materialien getestet, die Auswirkungen von hohem Druck auf verschiedene Substanzen untersucht und Pellets für die Probenanalyse hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Maschine, die mithilfe von Flüssigkeitsdruck eine Kraft erzeugt, mit der Materialien komprimiert oder geformt werden können. Laborhydraulikpressen sind kleinere Versionen von Industriemaschinen, die mehr Präzision und Kontrolle bieten. Sie werden üblicherweise zur Herstellung von KBr-Pellets für FTIR und allgemeinen Probenpellets für RFA verwendet, um die Elementzusammensetzung von Materialien zu untersuchen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Pelletpressen?

Pelletpressen haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Sie werden in der pharmazeutischen Industrie häufig zur Herstellung gleichmäßiger und kompakter Pellets für Arzneimittelformulierungen verwendet. In der Lebensmittelindustrie werden Pelletpressen zur Herstellung von Tierfutterpellets sowie Pellets für Snacks und Frühstückscerealien eingesetzt. Pelletpressen werden auch in der chemischen Industrie für Katalysatoren, Düngemittel und chemische Zusatzstoffe eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der Biomasseindustrie zur Herstellung von Holzpellets als Brennstoff sowie in der metallurgischen Industrie zur Herstellung von Metallpellets zur Weiterverarbeitung.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Laborhydraulikmaschinen?

Hydraulische Labormaschinen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter Materialwissenschaften, Ingenieurwesen, geotechnische Tests und Qualitätskontrolle. Sie werden häufig zur Druckprüfung von Materialien verwendet, darunter Metalle, Polymere, Keramik und Verbundwerkstoffe. Hydraulische Maschinen werden bei Zugversuchen, Biegeversuchen und Ermüdungsversuchen eingesetzt und ermöglichen die Charakterisierung von Materialeigenschaften. Auch bei geotechnischen Untersuchungen werden diese Maschinen eingesetzt, um die Festigkeit und Stabilität von Böden oder Gesteinsproben zu beurteilen. Darüber hinaus können hydraulische Maschinen zur Probenvorbereitung eingesetzt werden, beispielsweise zum Pelletieren oder Brikettieren pulverförmiger Materialien.

Welche Vorteile bietet der Einsatz elektrischer Laborpressen?

Elektrische Laborpressen bieten gegenüber manuellen oder hydraulischen Pressen mehrere Vorteile. Der Elektromotor ermöglicht eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft und ermöglicht so genaue und wiederholbare Ergebnisse. Sie bieten einstellbare Geschwindigkeits- und Krafteinstellungen und sind somit vielseitig für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet. Elektrische Pressen sind im Allgemeinen leiser, sauberer und energieeffizienter als hydraulische Systeme. Darüber hinaus entfällt der Bedarf an Hydraulikflüssigkeit und die damit verbundene Wartung. Elektrische Pressen haben außerdem eine geringere Stellfläche und eignen sich daher für Laborumgebungen mit begrenztem Platzangebot.

Welche verschiedenen Arten von Laborpressen gibt es?

Zu den verschiedenen Arten von Laborpressen gehören manuelle hydraulische Pressen und automatisierte hydraulische Pressen. Manuelle hydraulische Pressen verwenden handbetätigte Hebel, um Druck auszuüben, während automatisierte Pressen mit programmierbaren Steuerungen ausgestattet sind, um Produkte präziser und gleichmäßiger zu pressen. Bei der Auswahl einer hydraulischen Presse ist es wichtig zu berücksichtigen, wie viel Kraft für eine bestimmte Probe benötigt wird, wie viel Platz im Labor zur Verfügung steht und wie viel Energie und Kraft zum Pumpen der Presse erforderlich sind.

Wie funktioniert eine Pelletpresse?

Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.

Was sind die Hauptkomponenten einer Laborhydraulikmaschine?

Zu den Hauptkomponenten einer hydraulischen Labormaschine gehören eine Hydraulikpumpe, ein Hydraulikzylinder, ein Kolben, Ventile, Messgeräte und ein Bedienfeld. Die Hydraulikpumpe erzeugt Druck, indem sie Hydraulikflüssigkeit in den Zylinder drückt. Der Hydraulikzylinder beherbergt den Kolben, der Kraft auf die Probe oder das Material ausübt. Ventile steuern den Fluss der Hydraulikflüssigkeit und ermöglichen so eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft. Messgeräte messen und zeigen die ausgeübte Kraft oder den ausgeübten Druck an. Über das Bedienfeld oder die Software können Benutzer Parameter wie Kraft, Verschiebung oder Dehnung einstellen und anpassen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für elektrische Laborpressen?

Elektrische Laborpressen finden in einer Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Umgebungen Anwendung. Sie werden häufig zur Druckprüfung von Materialien verwendet, darunter Polymere, Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe. Diese Pressen werden auch bei Pulververdichtungsprozessen eingesetzt, beispielsweise bei der Tablettierung in der Pharmaherstellung oder der Vorbereitung pulverförmiger Proben für die Analyse. Elektrische Pressen werden zur Materialsynthese eingesetzt, beispielsweise zur Bildung dünner Schichten oder zur Herstellung von Elektroden. Darüber hinaus werden sie in der Forschung und Entwicklung zur Probenvorbereitung, Probenextrusion und verschiedenen anderen Prozessen eingesetzt, die eine präzise Anwendung von Kraft und Druck erfordern.

Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Pelletpresse?

Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl einer hydraulischen Labormaschine beachtet werden?

Bei der Auswahl einer hydraulischen Labormaschine sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die Kraftkapazität sollte der spezifischen Anwendung und der erwarteten maximalen Kraft entsprechen. Die Größe und Konfiguration des Hydraulikzylinders sollte der Probengröße und -form entsprechen. Die Maschine sollte über benutzerfreundliche Software oder Bedienfelder eine präzise Kontrolle über die ausgeübte Kraft, Verschiebung oder Dehnung haben. Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster und Schutzschilde sollten evaluiert werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Maschine aus langlebigen Materialien gefertigt und für den Langzeitgebrauch ausgelegt ist. Darüber hinaus ist es wichtig, die Verfügbarkeit von Zubehör oder Vorrichtungen zu berücksichtigen, um die Proben während der Prüfung sicher zu halten.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl einer elektrischen Laborpresse beachtet werden?

Bei der Auswahl einer elektrischen Laborpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die erforderliche Kraftkapazität sollte der spezifischen Anwendung und der erwarteten Maximalkraft entsprechen. Die Plattengröße sollte zur Probengröße und -form passen. Der Geschwindigkeitsbereich und die Steuerungsmöglichkeiten sollten auf die gewünschten Prüf- oder Verarbeitungsanforderungen abgestimmt sein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Presse aus langlebigen Materialien gefertigt und für den Langzeitgebrauch ausgelegt ist. Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster und Schutzschilde sollten evaluiert werden. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit von Zubehör, wie z. B. verschiedenen Aufspannplatten oder Heizoptionen, für bestimmte Anwendungen von entscheidender Bedeutung sein.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl einer Pelletpresse berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl einer Pelletpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die gewünschte Pelletgröße und -form, die Materialeigenschaften, die erforderliche Produktionskapazität sowie der verfügbare Platz und die verfügbaren Ressourcen. Auch die Art und Beschaffenheit des zu verarbeitenden Materials wie Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Fließfähigkeit können Einfluss auf die Auswahl der Pelletpresse haben. Darüber hinaus sollten Faktoren wie der Strombedarf, die einfache Bedienung und Wartung sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Support berücksichtigt werden. Um optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Pelletpresse zu wählen, die den spezifischen Anforderungen und Zielen der Anwendung entspricht.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

5.0

out of

5

Fantastic press machine for glove box! Perfect for small laboratories with limited space.

Yana Makarova

4.8

out of

5

The machine arrived promptly and was easy to set up. It's been a valuable addition to our lab, making sample preparation much more efficient.

Oliver Torres

4.9

out of

5

The technical specifications of this machine are impressive. It's a great investment for any lab that needs a reliable and precise pellet press.

Anya Mittal

4.7

out of

5

I've been using this machine for a few months now and I'm very happy with it. It's easy to use and produces high-quality pellets.

Lucas Schmidt

5.0

out of

5

The safety features on this machine are top-notch. The polycarbonate safety guards and pressure release valve give me peace of mind when I'm using it.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

The customer service from KINTEK is excellent. They were very helpful in answering my questions and providing technical support.

Liam Brown

4.9

out of

5

I highly recommend this machine to any lab that needs a reliable and efficient way to prepare samples for analysis.

Amelia White

4.7

out of

5

The machine is well-built and durable. I've had it for over a year now and it's still going strong.

Noah Martin

5.0

out of

5

The technological advancements in this machine are impressive. It's a great example of how technology can be used to improve laboratory efficiency.

Harper Jones

4.8

out of

5

The machine is very easy to use. Even our new lab technicians were able to learn how to operate it quickly.

Jackson Kim

4.9

out of

5

I'm very happy with the value for money I got with this machine. It's a great investment for any laboratory.

Ava Johnson

4.7

out of

5

The machine is very durable and has held up well to heavy use in our lab.

Samuel Taylor

5.0

out of

5

The machine is very technologically advanced. It has a lot of features that make it easy to use and efficient.

Abigail Roberts

4.8

out of

5

The machine is very easy to use. Even our new lab technicians were able to learn how to operate it quickly.

Alexander Walker

4.9

out of

5

I'm very happy with the value for money I got with this machine. It's a great investment for any laboratory.

Isabella Green

4.7

out of

5

The machine is very durable and has held up well to heavy use in our lab.

Liam Brown

PDF of PCG

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Hydraulische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist eine Materialverarbeitungsmethode, bei der Materialien gleichzeitig hohen Temperaturen (im Bereich von Hunderten bis 2000 °C) und isostatischen Drücken (zehn bis 200 MPa) ausgesetzt werden.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Elektrische geteilte Labor-Kalt-Isostatische Presse (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T

Elektrische geteilte Labor-Kalt-Isostatische Presse (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte kaltisostatische Pressen sind in der Lage, höhere Drücke zu erzeugen, so dass sie sich für Prüfanwendungen eignen, die hohe Druckwerte erfordern.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Lösen Sie Proben einfach aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für die Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsforschung. Anpassbare Größen verfügbar.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Ähnliche Artikel

Betrieb einer automatischen Labor-RFP-Pelletpresse

Betrieb einer automatischen Labor-RFP-Pelletpresse

So verwenden Sie die automatische Labor-RFA-Pelletpresse, einschließlich Stahlring, Kunststoffring und Borsäureform

Mehr erfahren
Wie viel Druck benötigen Sie in einer beheizten Laborpresse?

Wie viel Druck benötigen Sie in einer beheizten Laborpresse?

Laborpressen sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge, die in verschiedenen Laboranwendungen eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Tipps zum Anpassen des Drucks der Laborpresse

Tipps zum Anpassen des Drucks der Laborpresse

Beim Entwurf einer Druckprüfung wird der erforderliche Druck im Allgemeinen anhand des zu prüfenden Materials bestimmt. Beispielsweise erfordern weichere Materialien möglicherweise weniger Druck als härtere Materialien. Der erforderliche Druck hängt auch von der jeweiligen durchgeführten Prüfung ab.

Mehr erfahren
Warum müssen wir zum Pelletieren eine Laborpresse verwenden?

Warum müssen wir zum Pelletieren eine Laborpresse verwenden?

Wählen Sie entsprechend den Anforderungen des Labors eine geeignete Labortablettenpresse

Mehr erfahren
Wie man eine Labor-Heißpresse auswählt

Wie man eine Labor-Heißpresse auswählt

Die Labor-Heißpressmaschine ist für Laboranwender geeignet, die strenge Anforderungen an die Temperatur und die Genauigkeit der Druckregelung stellen und eine große Form für das Pressen von Proben benötigen. Die neue Labor-Heißpresse von KINDLE TECH hat eine Doppelplattenstruktur und eine Presskraft von 0~40 Tonnen.

Mehr erfahren
Die Hauptmerkmale von Laborpressen

Die Hauptmerkmale von Laborpressen

Laborpressen sind ein unverzichtbares Werkzeug für viele wissenschaftliche Anwendungen, darunter Materialwissenschaften, Chemie und Physik. Sie werden verwendet, um gleichmäßige und gut verdichtete Proben für Tests herzustellen, und sie können für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Pulver, Pellets und Folien.

Mehr erfahren
Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets

Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets

In der Welt der wissenschaftlichen Forschung und Analyse spielen Laborpressen und die Herstellung von KBr-Pellets eine entscheidende Rolle. Diese Werkzeuge sind bei der Vorbereitung von Proben für verschiedene Analysetechniken wie Infrarotspektroskopie und RFA-Spektroskopie unerlässlich.

Mehr erfahren
Laborpresse und ihre Funktionalität in der Gummiindustrie verstehen

Laborpresse und ihre Funktionalität in der Gummiindustrie verstehen

In der Gummiindustrie spielen Laborpressen eine entscheidende Rolle im Herstellungsprozess. Diese Pressen werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise für die Vulkanisation und Prüfung von Gummi. Das Verständnis der Funktionsweise von Laborpressen ist für die Gewährleistung einer effizienten Produktion und die Aufrechterhaltung der Produktqualität von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Funktionalität von Laborpressen in der Gummiindustrie, einschließlich ihrer Rolle im Vulkanisationsprozess.

Mehr erfahren
Bedienungsschritte der automatischen Flachplatten-Wärmepresse

Bedienungsschritte der automatischen Flachplatten-Wärmepresse

Mehr erfahren
Bedienungsschritte und Ersatzzubehör für die vollautomatische Tablettenpresse

Bedienungsschritte und Ersatzzubehör für die vollautomatische Tablettenpresse

Sachdienliche Einführung in die Bedienschritte und das Austauschzubehör der vollautomatischen Tablettenpresse

Mehr erfahren
Die Bedeutung und Anwendungen von Laborpressen verstehen

Die Bedeutung und Anwendungen von Laborpressen verstehen

Laborpressen spielen in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle und sorgen für Präzision und Konsistenz bei anspruchsvollen Vorgängen. Diese vielseitigen Maschinen werden zum Testen, Verdichten und Formen von Materialien in Bereichen wie der Pharma-, Laminier-, Gummi- und Kunststoffformung eingesetzt. Ob für Forschung und Entwicklung, begrenzte Produktion oder schlanke Fertigung: Laborpressen bieten Langlebigkeit und erfüllen strenge Anforderungen.

Mehr erfahren
# Enthüllung der Welt der beheizten Laborpressen: Ein umfassender Leitfaden

# Enthüllung der Welt der beheizten Laborpressen: Ein umfassender Leitfaden

Entdecken Sie die Vielseitigkeit beheizter Laborpressen in verschiedenen Anwendungen, von der Probenvorbereitung bis zur Materialprüfung. Entdecken Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf einer Laborpresse berücksichtigen sollten, darunter Druck, Temperatur, Plattengröße und Steuerungsoptionen.

Mehr erfahren