Chatten Sie mit uns für eine schnelle und direkte Kommunikation.
An Werktagen sofort antworten (an Feiertagen innerhalb von 8 Stunden)
Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.
Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe
Artikelnummer : KV-1
Wandmontierte Wasserdestillationsanlage
Artikelnummer : KT-C01
0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor
Artikelnummer : KE-1
0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor
Artikelnummer : KE-2
2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor
Artikelnummer : KE-5
5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor
Artikelnummer : KE-10
10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor
Artikelnummer : KE-50
20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor
Artikelnummer : KE-20
Hydrothermischer Synthesereaktor
Artikelnummer : KR-3H
Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor
Artikelnummer : KR-2H
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappUnser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ein Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid, einschließlich Hydrolyse, Pyrolyse, modifiziertes Bayer, Fällung, Brennen, Sol-Gel und Funkenentladungsmethoden.
Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Keramik-Tiegeln aus Aluminiumoxid für Thermoanalyse-Tests mit Schwerpunkt auf Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen.
Erforscht die Bedeutung und die verschiedenen Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten, mit Schwerpunkt auf ihren Materialien und Anwendungen.
Ein ausführlicher Überblick über Vakuumverdampfungssysteme, ihre Prinzipien, Komponenten und Anwendungen.
Ein Überblick über rotierende Scheibenelektroden und ihre Anwendungen in verschiedenen elektrochemischen Studien, einschließlich Katalysatorbewertung, Batterieforschung und Korrosionsschutz.
Untersucht die Rolle, die Bewertung und häufige Missverständnisse von Kühlfallen in Gefriertrocknern, wobei die Bedeutung der Wasseraufnahmeeffizienz hervorgehoben wird.
Ein eingehender Blick auf die Funktionsweise kryogener Kühlfallen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Trockene Kühlfallen werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, um Gase zu kondensieren und zu sammeln, die Anlagen zu schützen und die Prozesseffizienz zu verbessern.
Untersuchung der Auswirkungen der Kühlfallentemperatur auf die Effizienz der Gefriertrocknung und die Leistung der Anlagen.
Ein Überblick über die Konstruktion von Kühlfallen und ihre Auswirkungen auf den Wasserdampftransport und die Produktqualität im Gefriertrocknungsprozess.
Eine eingehende Analyse des Aufbaus, der Funktionsweise, der Anwendungen und der Vorteile von Drehschieber-Vakuumpumpen.
Ein Überblick über die wichtigsten Arten von Pumpen, die in Ultrahochvakuumsystemen eingesetzt werden, einschließlich mechanischer, turbomolekularer, Sputter-Ionen-, Titansublimations- und kryogener Pumpen.
Leitfaden zur Auswahl geeigneter Vakuumpumpen für verschiedene Laboranwendungen unter Berücksichtigung von Typen, Verwendungszwecken und Vakuumgradberechnungen.
Untersucht die Vorteile des Einsatzes von Wasserumlauf-Vakuumpumpen im Labor gegenüber herkömmlichen Methoden.
Ein detaillierter Bericht über einen Brand während eines Ölwechsels an einer Vakuumpumpe, der die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Wartung und von Sicherheitsverfahren hervorhebt.
Entdecken Sie die oft übersehene, aber entscheidende Rolle der Wasserumlauf-Vakuumpumpe in Syntheselabors.
Erläutert die Begriffe Vakuum, Über- und Unterdruck sowie deren Umrechnung in Einheiten.
Richtlinien für die Auswahl von Miniatur-Vakuumpumpen unter Berücksichtigung von theoretischen Berechnungen, praktischem Durchfluss und Sicherheitsfaktoren.
Ein Überblick über verschiedene Vakuumpumpen, die in Laboratorien verwendet werden, einschließlich Molekular- und Drehschieberpumpen.
Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Laborwasserbädern für eine sichere und effektive Nutzung.