Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor PTFE-Werkstoff

PTFE-Werkstoff

PTFE (Polytetrafluorethylen) ist das ideale Material für Laborgeräte, die eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit und thermische Stabilität erfordern. Unsere PTFE-Produktlinie umfasst:

  • Reinigungsgestelle & Blumenkörbe: Für die sichere Handhabung von leitfähigen Glassubstraten und Siliziumwafern
  • Chemikalien-Behälter: Bechergläser, Flaschen und Messkolben, die gegen Säuren und Laugen beständig sind
  • Spezialisierte Werkzeuge: Pinzetten, Probenahmelöffel und Magnetrührstäbchen mit nicht reaktiven Oberflächen
  • Filtrations-Systeme: Buchner-Trichter und Filterelemente für korrosive Medien
  • Reaktionsgefäße: Tiegel und hydrothermale Synthesereaktoren für extreme Bedingungen

Alle Produkte behalten ihre Integrität von -200°C bis +260°C und widerstehen praktisch allen Lösungsmitteln und Reagenzien.


Warum sollten Sie sich für KINTEK PTFE-Laborgeräte entscheiden?

PTFE (Teflon) ist der Goldstandard für Materialien, die eine unvergleichliche chemische Inertheit und thermische Leistung erfordern. Unsere umfassende PTFE-Produktlinie wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Herausforderungen im Labor zu erfüllen:

Unerreichte Materialeigenschaften

  1. Chemische Beständigkeit: Unempfindlich gegenüber praktisch allen Säuren (einschließlich Flusssäure), Laugen und organischen Lösungsmitteln
  2. Thermische Beständigkeit: Behält die strukturelle Integrität von kryogenen -200°C bis zu Hochtemperaturanwendungen bei +260°C bei
  3. Antihaft-Oberfläche: Verhindert die Verunreinigung von Proben und ermöglicht eine einfache Reinigung
  4. Elektrische Isolierung: Hervorragende dielektrische Eigenschaften über weite Frequenzbereiche
  5. Mechanische Beständigkeit: Niedriger Reibungskoeffizient mit hervorragender Verschleißfestigkeit

Spezialisierte Produktanwendungen

Unsere PTFE-Lösungen erfüllen kritische Laboranforderungen:

Probenhandhabungssysteme

  • Leitfähige Glasreinigungsgestelle mit höhenverstellbaren Designs
  • ITO/FTO-Wafer-Lagerung und -Wendegestelle
  • Hohle Ätzkörbe für Entwicklungsprozesse

Ausrüstung für die chemische Verarbeitung

  • Hydrothermale Synthesereaktoren für Nanomaterialien
  • Messkolben mit ultrasauberen Hintergründen
  • Reagenzienflaschen mit auslaufsicheren Schraubverschlüssen

Präzisionswerkzeuge

  • Nichtmagnetische Pinzetten für empfindliche Elektronik
  • Hochreine Probenahme-Löffel für die analytische Chemie
  • Magnetische Rührstäbchen, die mit aggressiven Medien kompatibel sind

Kundenspezifische technische Fähigkeiten

KINTEK ist auf die Herstellung maßgeschneiderter PTFE-Komponenten spezialisiert:

  • Komplexe Geometrien: Bearbeitet oder geformt nach genauen Spezifikationen
  • Modifikationen des Materials: Gefülltes PTFE für verbesserte mechanische Eigenschaften
  • Oberflächenbehandlungen: Verbesserte Benetzbarkeit für spezielle Anwendungen
  • Multi-Material-Baugruppen: Integration mit Metallen oder anderen Polymeren

Unser Ingenieurteam arbeitet eng mit Forschern zusammen, um anwendungsspezifische Lösungen zu entwickeln:

  • Herstellung von Halbleitern
  • Pharmazeutische Forschung
  • Petrochemische Analyse
  • Entwicklung fortschrittlicher Materialien

Qualitätskontrolle

Jede PTFE-Komponente wird strengen Tests unterzogen:

  1. Überprüfung der Materialreinheit: FTIR- und DSC-Analyse
  2. Maßliche Prüfung: ±0,01 mm Toleranz bei kritischen Merkmalen
  3. Leistungsprüfung: Validierung der chemischen Beständigkeit
  4. Thermisches Zyklieren: Stabilitätsprüfung bei extremen Temperaturen

Branchenführender Support

Wir bieten umfassende technische Unterstützung:

  • Anwendungsberatung: Beratung bei der Materialauswahl
  • Optimierung der Konstruktion: DFM-Analyse zur Herstellbarkeit
  • Unterstützung bei der Validierung: Prototypentest-Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Dokumentation für ISO 9001-Umgebungen

Sind Sie bereit, Ihr Labor mit hochwertigen PTFE-Lösungen zu verbessern?

Kontaktieren Sie noch heute unser Ingenieurteam um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Mit dem Fachwissen von KINTEK in der Herstellung von Hochleistungs-PTFE helfen wir Ihnen, selbst die schwierigsten Materialhandhabungsprobleme zu lösen. Kundenspezifische Angebote sind innerhalb von 24 Stunden für alle Standard- und Spezialanfragen erhältlich.

Warum Kompromisse mit minderwertigen Materialien eingehen, wenn Sie die ultimative Leistung von PTFE haben können? Lassen Sie KINTEK Ihr zuverlässiger Partner für kritische Laborgeräte sein.

FAQ

Was Ist Polytetrafluorethylen (PTFE)?

Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetisches Fluorpolymer aus Tetrafluorethylen. Es handelt sich um einen weißen, wachsartigen Feststoff, der für seine außergewöhnlichen Antihafteigenschaften, seine hohe chemische Beständigkeit und seinen niedrigen Reibungskoeffizienten bekannt ist. PTFE ist weithin unter dem Markennamen Teflon bekannt, der eine eingetragene Marke von Chemours, einem Spin-off von DuPont, ist.

Was Ist Eine Pressform?

Eine Pressform ist ein Gerät, das bei Materialverarbeitungsverfahren wie dem kaltisostatischen Pressen (CIP) und dem Metallformpressen verwendet wird, um Formkörper aus Pulvermaterialien herzustellen. Beim CIP wird die Form mit dem Pulver in ein Druckmedium eingetaucht und isostatischer Druck auf die Außenflächen der Form ausgeübt, um das Pulver in eine Form zu komprimieren. Beim Metallformpressen wird nur uniaxialer Druck auf das Pulvermaterial ausgeübt, um Formkörper zu erzeugen. Durch CIP können Produkte mit gleichmäßiger Dichte und Homogenität hergestellt werden, da keine Reibungen mit einer Metallform auftreten.

Was Sind Die Wichtigsten Eigenschaften Und Charakteristika Von PTFE?

PTFE verfügt über mehrere einzigartige Eigenschaften, die es für verschiedene Anwendungen äußerst wünschenswert machen. Es verfügt über eine hervorragende chemische Beständigkeit und wird von den meisten Chemikalien und Lösungsmitteln praktisch nicht angegriffen. PTFE ist außerdem nicht reaktiv und eignet sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen. Es hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten, bietet hervorragende Antihafteigenschaften und behält seine Antihafteigenschaften auch bei hohen Temperaturen. PTFE ist außerdem elektrisch isolierend, hat eine hohe Spannungsfestigkeit und einen weiten Temperaturbereich von -200 bis +260 Grad Celsius (-328 bis +500 Grad Fahrenheit). Darüber hinaus ist PTFE biologisch inert und eignet sich daher für den Einsatz in medizinischen und lebensmitteltauglichen Anwendungen.

Was Ist Pressform In Keramik?

Beim Pressformen handelt es sich um eine Keramikformungstechnik, bei der Pulver durch Anwendung eines starren oder flexiblen Drucks verdichtet werden. Abhängig von der erforderlichen Form kann es entweder einachsig oder isostatisch sein. Isostatisches Pressen wird für Formen verwendet, die durch uniaxiales Pressen nicht erhalten werden können, oder für Produkte mit Mehrwert, die hohe Dichte und isotrope Grünkörper erfordern. Die Formen für das Axialpressen bestehen üblicherweise aus Stahl, während die Formen für das isostatische Pressen aus Elastomeren, Silikon und Polyurethanen bestehen. Diese Technologie wird in verschiedenen Bereichen wie Keramik, MMC, CMC und Siliziumnitrid für Schneidwerkzeuge, Komponenten von Hochleistungsventilen, Verschleißteilen für die Prozesstechnik und mehr eingesetzt.

Welche Anwendungen Gibt Es Für PTFE?

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften findet PTFE in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Es wird häufig als Antihaftbeschichtung für Kochgeschirr wie Bratpfannen und Backbleche verwendet. PTFE wird auch als Auskleidungsmaterial für Rohre, Tanks und Behälter verwendet, in denen korrosive Chemikalien transportiert werden. Aufgrund seines niedrigen Reibungskoeffizienten eignet es sich für Lager, Dichtungen und Dichtungen in verschiedenen mechanischen Systemen. PTFE wird für elektrische Isolierungen wie Draht- und Kabelbeschichtungen sowie für die Herstellung elektrischer Komponenten wie Steckverbinder und Isolatoren verwendet. Darüber hinaus wird PTFE aufgrund seiner Biokompatibilität in medizinischen Geräten wie Kathetern und chirurgischen Implantaten eingesetzt.

Welche Vorteile Bietet Die Verwendung Von PTFE?

Der Einsatz von PTFE bietet in verschiedenen Anwendungen mehrere Vorteile. Seine außergewöhnlichen Antihafteigenschaften erleichtern das Reinigen und Lösen von Materialien und reduzieren den Bedarf an übermäßiger Schmierung oder Reinigungsmitteln. Die hohe chemische Beständigkeit von PTFE gewährleistet eine lange Haltbarkeit und Schutz vor Korrosion. Sein niedriger Reibungskoeffizient reduziert den Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer mechanischer Systeme. Die elektrischen Isoliereigenschaften von PTFE machen es sicher für den Einsatz in elektrischen Anwendungen. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seiner Biokompatibilität für medizinische und lebensmitteltaugliche Anwendungen. PTFE ist auch bei hohen Temperaturen äußerst stabil und behält seine Eigenschaften ohne Beeinträchtigung. Zu den Vorteilen von PTFE gehören insgesamt seine Antihaftbeschaffenheit, chemische Beständigkeit, geringe Reibung, elektrische Isolierung, Biokompatibilität und hohe Temperaturstabilität.

Gibt Es Einschränkungen Oder Überlegungen Bei Der Verwendung Von PTFE?

Obwohl PTFE viele wünschenswerte Eigenschaften aufweist, sind einige Einschränkungen und Überlegungen zu beachten. PTFE hat im Vergleich zu anderen technischen Materialien eine relativ geringe mechanische Festigkeit und ist daher möglicherweise nicht für Anwendungen geeignet, die eine hohe Belastbarkeit erfordern. Außerdem weist es einen relativ hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten auf, der bei bestimmten Anwendungen für die Dimensionsstabilität berücksichtigt werden muss. PTFE hat schlechte Hafteigenschaften, was es schwierig macht, es direkt auf die Oberfläche zu kleben oder zu streichen. Für eine ordnungsgemäße Haftung sind möglicherweise Vorbehandlungen oder spezielle Klebstoffe erforderlich. Darüber hinaus ist PTFE anfällig für Schäden durch energiereiche Strahlung und eignet sich daher möglicherweise nicht für Anwendungen in strahlungsintensiven Umgebungen. Es ist auch wichtig, die mögliche Freisetzung giftiger Dämpfe zu berücksichtigen, wenn PTFE über den empfohlenen Temperaturbereich hinaus erhitzt wird.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Wie ULT-Gefriergeräte wissenschaftliche Entdeckungen in der Genetik und Medikamentenentwicklung schützen

Wie ULT-Gefriergeräte wissenschaftliche Entdeckungen in der Genetik und Medikamentenentwicklung schützen

ULT-Gefriergeräte sichern die genetische und pharmazeutische Forschung, indem sie DNA, Proteine und Zelllinien bei -80°C lagern und so den Abbau von Proben verhindern und die Validität der Forschung gewährleisten.

Mehr lesen
Das Unersetzliche bewahren:Wie ULT-Gefriergeräte kritische Proben in verschiedenen Branchen schützen

Das Unersetzliche bewahren:Wie ULT-Gefriergeräte kritische Proben in verschiedenen Branchen schützen

ULT-Gefriergeräte mit einer Temperatur von -80 °C schützen biologische Proben, Impfstoffe und Forschungsmaterialien vor dem Verfall und gewährleisten die langfristige Lebensfähigkeit in allen Branchen.

Mehr lesen
Polytetrafluorethylen (PTFE):Wie ein niedriger Reibungskoeffizient den industriellen Fortschritt fördert

Polytetrafluorethylen (PTFE):Wie ein niedriger Reibungskoeffizient den industriellen Fortschritt fördert

Erforschen Sie die einzigartigen Vorteile des niedrigen Reibungskoeffizienten von Polytetrafluorethylen (PTFE) und analysieren Sie, wie dieser den Fortschritt und die Innovation in der Industrietechnik fördert, indem er den Verschleiß verringert und die Effizienz der Anlagen verbessert.

Mehr lesen
Leistung und Anwendung von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Hochtemperaturumgebungen

Leistung und Anwendung von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Hochtemperaturumgebungen

Mehr lesen
PTFE-Dichtungen: der unsichtbare Wächter der industriellen Leckageprävention

PTFE-Dichtungen: der unsichtbare Wächter der industriellen Leckageprävention

PTFE-Dichtungen werden zur Verhinderung von Flüssigkeits- oder Gasleckagen verwendet und sind in Ventilen, Pumpen und Rohrleitungssystemen weit verbreitet.

Mehr lesen
Die hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit von PTFE:Warum es in der Industrie unverzichtbar ist

Die hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit von PTFE:Warum es in der Industrie unverzichtbar ist

Die einzigartigen Vorteile von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Bezug auf Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit zeigen, warum es zu einem unverzichtbaren Material in der Industrie geworden ist, insbesondere bei Anwendungen in rauen Umgebungen.

Mehr lesen
Innovative Anwendung von PTFE in mechanischen Dichtungen

Innovative Anwendung von PTFE in mechanischen Dichtungen

PTFE ist aufgrund seiner einzigartigen chemischen Stabilität, seines niedrigen Reibungskoeffizienten (0,04-0,15), seines weiten Temperaturbereichs (-268°C bis +315°C) und seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit (pH 0-14) zu einem der wichtigsten Werkstoffe im Bereich der Gleitringdichtungen geworden.

Mehr lesen
Die Schlüsselrolle von PTFE in der Halbleiterherstellung: von Gaspipelines bis zur elektrischen Isolierung

Die Schlüsselrolle von PTFE in der Halbleiterherstellung: von Gaspipelines bis zur elektrischen Isolierung

Von hochreinen Gasversorgungsleitungen bis hin zu elektrischen Präzisionsisolationskomponenten bietet die vielseitige Anwendung von PTFE in der Halbleiterindustrie wichtige Garantien für die Reinheit, Stabilität und Zuverlässigkeit des Herstellungsprozesses.

Mehr lesen
Wie man PTFE zur Verbesserung der Arbeitseffizienz von Pumpen und Ventilen einsetzt

Wie man PTFE zur Verbesserung der Arbeitseffizienz von Pumpen und Ventilen einsetzt

Polytetrafluorethylen (PTFE) hat sich aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu einem wichtigen Werkstoff zur Verbesserung der Effizienz von Pumpen und Ventilen entwickelt.

Mehr lesen
PTFE-Dichtung: eine Allround-Lösung für Flanschdichtungen

PTFE-Dichtung: eine Allround-Lösung für Flanschdichtungen

Dichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Stabilität und hohen Temperaturbeständigkeit zu einer idealen Wahl im Bereich der Flanschdichtungen entwickelt.

Mehr lesen
Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.

Mehr lesen
Die Rolle und die Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten

Die Rolle und die Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten

Erforscht die Bedeutung und die verschiedenen Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten, mit Schwerpunkt auf ihren Materialien und Anwendungen.

Mehr lesen
Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.

Mehr lesen
Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.

Mehr lesen
Einführung in rotierende Scheibenelektroden und gängige elektrochemische Anwendungen

Einführung in rotierende Scheibenelektroden und gängige elektrochemische Anwendungen

Ein Überblick über rotierende Scheibenelektroden und ihre Anwendungen in verschiedenen elektrochemischen Studien, einschließlich Katalysatorbewertung, Batterieforschung und Korrosionsschutz.

Mehr lesen
Anwendung der Molekulardestillationstechnologie in der chemischen Industrie für den täglichen Gebrauch

Anwendung der Molekulardestillationstechnologie in der chemischen Industrie für den täglichen Gebrauch

Erforschung des Einsatzes der Molekulardestillation zur Verbesserung der Qualität und Reinheit von chemischen Produkten des täglichen Bedarfs.

Mehr lesen
Molekulare Destillation: Eine effiziente Trenn- und Aufreinigungstechnologie

Molekulare Destillation: Eine effiziente Trenn- und Aufreinigungstechnologie

Erforschen Sie die Grundsätze, Anwendungen und Vorteile der Molekulardestillation in verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Sicherheit im Labor: Hochdruckgeräte und Reaktoren

Sicherheit im Labor: Hochdruckgeräte und Reaktoren

In diesem Artikel werden Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Hochdruckgeräten und -reaktoren in Laboratorien erörtert, einschließlich Fallstudien und detaillierter Gebrauchsanweisungen.

Mehr lesen
Häufig verwendete Geräte für organische experimentelle Reaktionen

Häufig verwendete Geräte für organische experimentelle Reaktionen

Überblick über verschiedene Geräte, die in organischen Experimenten eingesetzt werden, um Reaktionen zu erleichtern und die Ausbeute zu verbessern.

Mehr lesen
Lösungen zum Entfernen einer festsitzenden Sprühkugel aus einem Rotationsverdampfer

Lösungen zum Entfernen einer festsitzenden Sprühkugel aus einem Rotationsverdampfer

Richtlinien und Techniken zum Entfernen einer festsitzenden Sprühkugel aus einem Rotationsverdampfer, einschließlich Schütteln, Klopfen, Backen, Einfrieren und Zerschlagen.

Mehr lesen

Beliebte Tags