Plastikmüll biologisch abbaubar ist er nicht – er zerfällt in Mikroplastik und wird so zu einem einzigartigen und hartnäckigen Umweltverschmutzer, anders als jedes andere Material.
Entdecken Sie die wichtigsten Barrieren beim Kunststoffrecycling, von wirtschaftlichen Nachteilen und Materialkomplexität bis hin zu Infrastrukturversagen, und erfahren Sie, warum der Großteil des Kunststoffs nicht recycelt wird.
Erkunden Sie die drei Hauptlösungen für Plastikmüll: verbessertes mechanisches Recycling, biologisch abbaubare Alternativen und fortschrittliches chemisches Upcycling. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile jeder Methode.
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen PTFE-Reinigungskorb basierend auf der Teilegröße, der Gerätekompatibilität und der Maschenart für optimale Reinigungsergebnisse auswählen.
Erfahren Sie die wesentlichen Schritte zur ordnungsgemäßen Lagerung und Handhabung von PEMs, um chemische Degradation und physische Schäden zu verhindern und eine optimale Brennstoffzellenleistung zu gewährleisten.
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Ionenaustauschmembran (CEM, AEM, PEM) für Ihre H-Zelle basierend auf Ionenladung, Reaktionstyp und Schlüsselfaktoren wie Stabilität und Crossover auswählen.
Erfahren Sie, wie PEMs als selektive Barrieren in H-Zellen fungieren, um Reaktionen zu isolieren, die Produktreinheit zu gewährleisten und genaue Laborexperimente zu ermöglichen.
Erkunden Sie die praktischen Einschränkungen von Goldelektroden, einschließlich hoher Kosten, Herstellungskomplexität und geringer Haltbarkeit, um eine fundierte Wahl für Ihr Labor zu treffen.
Entdecken Sie die 3 Haupttypen von Labor-Gefriertrocknern: Tischgeräte, Pilotanlagen und industrielle Geräte. Erfahren Sie, welcher Typ für Ihre F&E- oder Produktionsanforderungen der richtige ist.
Erfahren Sie die Hauptunterschiede zwischen galvanischen und Elektrolysezellen: Spontaneität, Energiefluss und Anwendungen in der Stromerzeugung im Vergleich zur chemischen Synthese.
Verstehen Sie die wichtigsten Unterscheidungen: Galvanische Zellen erzeugen spontan Elektrizität, während elektrolytische Zellen Energie benötigen, um Reaktionen anzutreiben.