Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor Elektrochemische Verbrauchsmaterialien Glassy carbon electrode
Glaskohlenstoffelektrode

Elektrochemische Verbrauchsmaterialien

Glaskohlenstoffelektrode

Artikelnummer : ELEGC

Preis variiert je nach specs and customizations


$54.90 / Set


Spezifikation
Innendurchmesser 2~6 mm, kann individuell angepasst werden
Anwendbarer Temperaturbereich
0 ~ 60℃
Stabmaterial
PTFE
Material
Glaskohlenstoff > 99,99 %
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Die Glaskohlenstoffelektrode besteht aus hochwertigen Materialien und ist sicher und langlebig. Es kann je nach Bedarf individuell angepasst werden und bietet Platz für komplette Modelle.

Technische Spezifikationen

Glasartige Kohlenstoffelektrodenstruktur
1. Hochwertiger Glaskohlenstoff; 2. Teflonstab; 3. Vergoldete Polklemmen; . 4. Hochwertiger Glaskohlenstoff; 5. Teflonstab; 6. Vergoldete Polklemmen; .
Spezifikation Innendurchmesser 2~6 mm, kann individuell angepasst werden
Anwendbarer Temperaturbereich 0 ~ 60℃
Stabmaterial PTFE
Material Importierter Glaskohlenstoff > 99,99 %

Details & Teile

Glaskohlenstoff-Elektrode, Detail 1Glaskohlenstoff-Elektrode, Detail 2Glaskohlenstoff-Elektrode, Detail 3Glaskohlenstoff-Elektrode, Detail 4

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist eine Elektrode in der Elektrochemie?

Eine Elektrode ist ein fester elektrischer Leiter, der als Punkt dient, an dem Strom in den Elektrolyten einer elektrochemischen Zelle eintritt und diesen verlässt. Wenn der Strom die Elektrode verlässt, wird er Kathode genannt, und wenn er eintritt, wird er Anode genannt. Elektroden sind wesentliche Bestandteile elektrochemischer Zellen. Sie transportieren erzeugte Elektronen von einer Halbzelle zur anderen und erzeugen so eine elektrische Ladung. Die Ladung basiert auf einem Standard-Elektrodensystem (SHE) mit einem Referenzpotential von 0 Volt und dient als Medium für jede Zellpotentialberechnung.

Wozu dient die rotierende Scheibenelektrode?

Die rotierende Scheibenelektrode (RDE) ist eine hydrodynamische Arbeitselektrode, die in elektrochemischen Anwendungen wie Korrosionsstudien, Brennstoffzellenforschung, Katalysatorentwicklung und der Steuerung des Massentransports von Reaktanten zur Elektrodenoberfläche verwendet wird. Es kommt zum Einsatz, wenn ein definierter Stofftransport zur Probenelektrode gewünscht ist. Durch die Drehung der Scheibe wird ein konstanter Analytfluss zur Elektrode induziert, was sie ideal für die Untersuchung verschiedener elektrochemischer Phänomene wie Mehrelektronenübertragung, Kinetik langsamer Elektronenübertragung, Adsorptions-/Desorptionsschritte und elektrochemische Reaktionsmechanismen macht. In der analytischen Chemie wird RDE in Drei-Elektroden-Systemen für die hydrodynamische Voltammetrie eingesetzt, um Reaktionsmechanismen im Zusammenhang mit der Redoxchemie zu untersuchen.

Was sind die 3 Elektroden in der Elektrochemie?

Die drei in der Elektrochemie üblicherweise verwendeten Elektroden sind die Arbeitselektrode (WE), die Referenzelektrode (RE) und die Gegenelektrode (CE). Im WE findet die elektrochemische Reaktion statt und der Strom wird gemessen. Der RE bietet ein stabiles Referenzpotential für die Messung. Das CE vervollständigt den Stromkreis und gleicht die Ladung zwischen WE und RE aus. Die richtige Vorbereitung und Verwendung jeder Elektrode ist für genaue elektrochemische Experimente von entscheidender Bedeutung.

Was ist die rotierende Elektrodenmethode?

Die rotierende Elektrodenmethode ist eine Technik, die in elektrochemischen Anwendungen wie der Brennstoffzellenforschung, Korrosionsstudien, der Katalysatorentwicklung und der Steuerung des Massentransports von Reaktanten zur Elektrodenoberfläche verwendet wird. Dabei wird eine rotierende Scheibenelektrode (RDE) verwendet, die sich während der Experimente dreht und so einen konstanten Analytfluss zur Elektrode induziert. Mit der RDE können schnell Bedingungen erreicht werden, bei denen der stationäre Strom durch den Lösungsfluss und nicht durch Diffusion gesteuert wird. Durch die Durchführung von Experimenten mit unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten können verschiedene elektrochemische Phänomene untersucht werden, darunter Mehrelektronentransfer, Adsorptions-/Desorptionsschritte und elektrochemische Reaktionsmechanismen.

Was ist die rotierende Ring-Scheiben-Elektrodenmethode?

Die rotierende Ringscheibenelektrode (RRDE) ist eine doppelte Arbeitselektrode, die in der analytischen Chemie für die hydrodynamische Voltammetrie verwendet wird. Es dient der Untersuchung von Reaktionsmechanismen im Zusammenhang mit der Redoxchemie und anderen chemischen Phänomenen. Das RRDE verfügt über eine Scheibenelektrode in der Mitte und eine Ringelektrode um die Scheibe herum. Das System nutzt die während der Rotation erzeugte laminare Strömung und ermöglicht so einen kontrollierten Kontakt der Lösung mit den Scheiben- und Ringelektroden. Durch Variation der Rotationsgeschwindigkeit ist es möglich, die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion zu bestimmen und verschiedene elektrochemische Phänomene zu untersuchen.

Was sind die Vorteile einer rotierenden Scheibenelektrode?

Zu den Vorteilen rotierender Scheibenelektroden (RDE) gehören die Fähigkeit, den Massentransport von Reaktanten zur Elektrodenoberfläche zu steuern, einen laminaren Lösungsfluss zur und über die Elektrode zu erreichen und verschiedene elektrochemische Phänomene wie den Mehrelektronentransfer und elektrochemische Reaktionsmechanismen zu untersuchen. RDEs werden häufig in elektrochemischen Anwendungen wie Korrosionsstudien, Brennstoffzellenforschung und Katalysatorentwicklung eingesetzt. Die Grundrotationsrate von RDEs kann manuell angepasst werden, und die Elektrodenrotationsrate kann mit einem Elektromotor präzise gesteuert werden. RDEs sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen im Zusammenhang mit der Redoxchemie und anderen chemischen Phänomenen.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

The glassy carbon electrode arrived promptly and was packaged with care. I highly recommend this product.

Graham Elrich

4.9

out of

5

I'm very impressed with the quality of this electrode. It's well-made and durable, and it's producing excellent results in my experiments.

Sophie Labrosse

4.7

out of

5

This electrode is a great value for the price. It's performing just as well as more expensive electrodes I've used in the past.

Oliver Braun

5.0

out of

5

I'm very happy with this electrode. It's easy to use and clean, and it's giving me very consistent results.

Isabella Rossi

4.8

out of

5

This electrode is a great addition to my lab. It's helping me get more accurate and reliable results in my experiments.

Liam Dubois

4.9

out of

5

I'm very impressed with the performance of this electrode. It's sensitive and responsive, and it's helping me get better data in my research.

Ava Martinez

5.0

out of

5

This electrode is a game-changer for my lab. It's helping me get faster and more accurate results, which is saving me time and money.

Elijah Cohen

4.7

out of

5

I'm very happy with this electrode. It's well-made and durable, and it's giving me very consistent results.

Harper Green

4.8

out of

5

This electrode is a great value for the price. It's performing just as well as more expensive electrodes I've used in the past.

Amelia White

4.9

out of

5

I'm very impressed with the quality of this electrode. It's well-made and durable, and it's producing excellent results in my experiments.

Lucas Brown

5.0

out of

5

This electrode is a great addition to my lab. It's helping me get more accurate and reliable results in my experiments.

Emily Jones

4.8

out of

5

I'm very happy with this electrode. It's easy to use and clean, and it's giving me very consistent results.

Benjamin Smith

4.9

out of

5

I'm very impressed with the performance of this electrode. It's sensitive and responsive, and it's helping me get better data in my research.

Isabella Garcia

5.0

out of

5

This electrode is a game-changer for my lab. It's helping me get faster and more accurate results, which is saving me time and money.

Alexander Johnson

PDF of ELEGC

Herunterladen

Katalog von Elektrochemische Verbrauchsmaterialien

Herunterladen

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Rotierende Scheibenelektrode

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Entdecken Sie unsere Glassy Carbon Sheet – RVC. Dieses hochwertige Material eignet sich perfekt für Ihre Experimente und hebt Ihre Forschung auf die nächste Stufe.

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Goldblechelektrode

Goldblechelektrode

Entdecken Sie hochwertige Goldblechelektroden für sichere und langlebige elektrochemische Experimente. Wählen Sie aus kompletten Modellen oder passen Sie sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe / Kohlenstoffpapier / Kohlenstofffilz

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe / Kohlenstoffpapier / Kohlenstofffilz

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe, Papier und Filz für elektrochemische Experimente. Hochwertige Materialien für zuverlässige und genaue Ergebnisse. Bestellen Sie jetzt für Anpassungsoptionen.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterofen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterofen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formverfahren. Ideal für elektronische Komponenten wie MLCC und NFC.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Poliermaterial für Elektroden

Poliermaterial für Elektroden

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Elektroden für elektrochemische Experimente zu polieren? Unsere Poliermaterialien helfen Ihnen weiter! Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen für beste Ergebnisse.

Kohlepapier/Stoff Membran Kupfer/Aluminiumfolie und andere professionelle Schneidwerkzeuge

Kohlepapier/Stoff Membran Kupfer/Aluminiumfolie und andere professionelle Schneidwerkzeuge

Professionelle Werkzeuge zum Schneiden von Lithiumfolien, Kohlepapier, Kohlegewebe, Separatoren, Kupferfolie, Aluminiumfolie usw. mit runden und quadratischen Formen und verschiedenen Klingengrößen.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Metallscheibenelektrode

Metallscheibenelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Metallscheibenelektrode. Hochwertig, säure- und alkalibeständig und anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Entdecken Sie noch heute unsere Komplettmodelle.

PTFE-Behälter

PTFE-Behälter

PTFE-Behälter sind Behälter mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und chemischer Inertheit.

Graphit-Scheibenelektrode, Graphit-Stab, Graphit-Plattenelektrode

Graphit-Scheibenelektrode, Graphit-Stab, Graphit-Plattenelektrode

Hochwertige Graphitelektroden für elektrochemische Experimente. Komplette Modelle mit Säure- und Laugenbeständigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit und Individualisierungsmöglichkeiten.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

Der Blumenkorb ist aus PTFE gefertigt, einem chemisch inerten Material. Dadurch ist er gegen die meisten Säuren und Basen beständig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Aufbewahrungsbox für Knopfbatterien

Aufbewahrungsbox für Knopfbatterien

Knopfbatterie-Aufbewahrungsbox, abnehmbares, hochwertiges PP-Umweltschutzmaterial; Geeignet für kleine Gegenstände/Chemikalien usw., verdickt, komprimierbar, langlebig und in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Leitfähige Kohlefaserbürste

Leitfähige Kohlefaserbürste

Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung leitfähiger Kohlefaserbürsten für die mikrobielle Kultivierung und elektrochemische Tests. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Anode.

PTFE-Isolator

PTFE-Isolator

PTFE-Isolator PTFE verfügt über hervorragende elektrische Isolationseigenschaften in einem weiten Temperatur- und Frequenzbereich.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Suchen Sie eine Kupfersulfat-Referenzelektrode? Unsere Komplettmodelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit. Anpassungsoptionen verfügbar.

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb

Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb

PTFE-Reinigungsgestelle werden hauptsächlich aus Tetrafluorethylen hergestellt. PTFE, bekannt als der "König der Kunststoffe", ist eine Polymerverbindung aus Tetrafluorethylen.

PTFE-Dichtung

PTFE-Dichtung

Dichtungen sind Materialien, die zwischen zwei flachen Oberflächen platziert werden, um die Abdichtung zu verbessern. Um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern, sind zwischen statischen Dichtflächen Dichtelemente angeordnet.

Elektrodenbefestigung

Elektrodenbefestigung

Werten Sie Ihre Experimente mit unseren anpassbaren Elektrodenhalterungen auf. Hochwertige Materialien, säure- und alkalibeständig sowie sicher und langlebig. Entdecken Sie noch heute unsere Komplettmodelle.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

PTFE-Reinigungsgestell

PTFE-Reinigungsgestell

PTFE-Reinigungsgestelle bestehen hauptsächlich aus Tetrafluorethylen. PTFE, bekannt als „König der Kunststoffe“, ist eine Polymerverbindung aus Tetrafluorethylen.

PTFE-Flaschen-Öldampf-Probenahmerohr

PTFE-Flaschen-Öldampf-Probenahmerohr

PTFE-Produkte werden im Allgemeinen als „Antihaftbeschichtung“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein synthetisches Polymermaterial, das alle Wasserstoffatome in Polyethylen durch Fluor ersetzt.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

Die präzisionsgefertigten PTFE-Reagenzglasgestelle sind völlig inert und aufgrund der Hochtemperatureigenschaften von PTFE können diese Reagenzglasgestelle problemlos sterilisiert (autoklaviert) werden.

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

PTFE ist ein vielseitiges thermoplastisches Material, das für seine hervorragende thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und elektrischen Isoliereigenschaften bekannt ist.

Kugelventilsitz aus PTFE

Kugelventilsitz aus PTFE

Sitze und Einsätze sind wichtige Komponenten in der Ventilindustrie. Als Schlüsselkomponente wird meist Polytetrafluorethylen als Rohstoff gewählt.

Ähnliche Artikel

Innovationen in der elektrochemischen Elektrodentechnologie

Innovationen in der elektrochemischen Elektrodentechnologie

Jüngste Fortschritte in der Nanotechnologie und den Materialwissenschaften haben zu erheblichen Verbesserungen elektrochemischer Geräte geführt und sie effizienter, langlebiger und kostengünstiger gemacht.

Mehr erfahren
Die Zukunft elektrochemischer Elektroden

Die Zukunft elektrochemischer Elektroden

Die neuesten Trends und Entwicklungen bei Elektrodenmaterialien und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Elektrochemie.

Mehr erfahren
So stellen Sie Ihre eigene Ag/AgCl-Referenzelektrode für elektrochemische Experimente her

So stellen Sie Ihre eigene Ag/AgCl-Referenzelektrode für elektrochemische Experimente her

Eine Referenzelektrode ist eine Elektrode mit einem stabilen und genau definierten Potenzial, die als Referenzpunkt zur Messung des Potenzials anderer Elektroden dient. Referenzelektroden werden üblicherweise in elektrochemischen Experimenten verwendet, um die Potentialdifferenz zwischen zwei Elektroden zu bestimmen.

Mehr erfahren
Leitfaden für Elektrodenbefestigungen: Typen, Design und Anwendungen

Leitfaden für Elektrodenbefestigungen: Typen, Design und Anwendungen

Entdecken Sie den umfassenden Leitfaden für Elektrodenbefestigungen, der verschiedene Typen, Konstruktionsüberlegungen und ihre unverzichtbare Rolle in Branchen wie Galvanik, Schweißen und elektrochemische Zellen behandelt.

Mehr erfahren
Pseudo-Referenzelektroden, wann und wie man sie verwendet

Pseudo-Referenzelektroden, wann und wie man sie verwendet

Referenzelektroden sind ein wesentlicher Bestandteil elektrochemischer Messungen. Sie dienen dazu, ein stabiles und reproduzierbares Potenzial für die Arbeitselektrode herzustellen und einen Referenzpunkt für die Messung bereitzustellen. Die Referenzelektrode sollte ein stabiles und genau definiertes Potenzial haben, das unabhängig von der Zusammensetzung der Lösung und dem Potenzial der Arbeitselektrode ist.

Mehr erfahren