Wissen Absorbiert KBr IR-Strahlung?Wichtige Erkenntnisse für die genaue IR-Spektroskopie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Absorbiert KBr IR-Strahlung?Wichtige Erkenntnisse für die genaue IR-Spektroskopie

Kaliumbromid (KBr) wird häufig in der Infrarotspektroskopie (IR) als Medium zur Probenvorbereitung, insbesondere in Form von Pellets, verwendet. KBr ist für IR-Strahlung im mittleren Infrarotbereich transparent, was es zu einem idealen Material für die IR-Spektroskopie macht. Allerdings weist KBr zwar einige Absorptionsbanden im IR-Spektrum auf, diese liegen jedoch typischerweise außerhalb des für die meisten analytischen Anwendungen interessanten Bereichs. Die Transparenz von KBr im mittleren IR-Bereich ermöglicht eine effektive Verwendung als Matrix für die Probenvorbereitung und stellt sicher, dass die IR-Strahlung die Probe durchdringt und genaue Spektraldaten liefert.

Wichtige Punkte erklärt:

Absorbiert KBr IR-Strahlung?Wichtige Erkenntnisse für die genaue IR-Spektroskopie
  1. Transparenz von KBr im mittleren IR-Bereich:

    • KBr ist für IR-Strahlung im mittleren Infrarotbereich transparent, dem Bereich, der in der IR-Spektroskopie am häufigsten verwendet wird (ungefähr 4000 bis 400 cm⁻¹). Aufgrund dieser Transparenz kann IR-Strahlung mit minimaler Absorption durch KBr dringen, was es zu einem hervorragenden Medium für die Vorbereitung von Proben in Form von Pellets macht.
  2. Absorptionsbanden von KBr:

    • Während KBr im mittleren IR-Bereich weitgehend transparent ist, weist es einige Absorptionsbanden auf. Diese Banden werden typischerweise außerhalb des interessierenden analytischen Bereichs gefunden, beispielsweise im Ferninfrarotbereich. Daher beeinträchtigen diese Absorptionen die Analyse der meisten Proben nicht.
  3. Verwendung von KBr in der IR-Spektroskopie:

    • KBr wird häufig in der IR-Spektroskopie zur Vorbereitung von Proben als Pellets verwendet. Die Probe wird mit KBr-Pulver vermischt und anschließend zu einem transparenten Pellet gepresst. Die Transparenz von KBr stellt sicher, dass die IR-Strahlung die Probe durchdringen kann, was eine genaue Messung des IR-Spektrums der Probe ermöglicht.
  4. Vorteile der Verwendung von KBr:

    • Hohe Transparenz: Die Transparenz von KBr im mittleren IR-Bereich stellt sicher, dass das IR-Spektrum der Probe nicht durch das Matrixmaterial verdeckt wird.
    • Einfache Vorbereitung: KBr-Pellets sind einfach herzustellen und bieten ein einheitliches Medium für die Probenanalyse.
    • Minimale Interferenz: Die Absorptionsbanden von KBr liegen außerhalb des analytischen Bereichs, wodurch Störungen des IR-Spektrums der Probe minimiert werden.
  5. Einschränkungen und Überlegungen:

    • Feuchtigkeitsempfindlichkeit: KBr ist hygroskopisch, das heißt, es kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Dies kann zur Bildung von Wasserbanden im IR-Spektrum führen, die die Analyse beeinträchtigen können. Es ist wichtig, KBr in einer trockenen Umgebung zu handhaben oder einen Exsikkator zu verwenden, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu minimieren.
    • Probenkonzentration: Die Konzentration der Probe im KBr-Pellet muss sorgfältig kontrolliert werden. Zu viel Probe kann zu einer Sättigung des IR-Signals führen, während zu wenig zu schwachen oder nicht erkennbaren Signalen führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KBr aufgrund seiner Transparenz im mittleren IR-Bereich ein hervorragendes Material für den Einsatz in der IR-Spektroskopie ist. Es weist zwar einige Absorptionsbanden auf, diese liegen jedoch typischerweise außerhalb des für die meisten analytischen Anwendungen interessanten Bereichs. Die ordnungsgemäße Handhabung und Vorbereitung von KBr-Pellets ist für die Gewährleistung genauer und zuverlässiger IR-Spektraldaten von entscheidender Bedeutung.

Übersichtstabelle:

Schlüsselaspekt Details
Transparenz KBr ist im mittleren IR-Bereich (4000–400 cm⁻¹) transparent und ideal für die Analyse.
Absorptionsbänder Die Absorption erfolgt außerhalb des analytischen Bereichs, wodurch Störungen minimiert werden.
Vorteile Hohe Transparenz, einfache Pelletvorbereitung und minimale spektrale Interferenz.
Einschränkungen Hygroskopischer Charakter und sorgfältige Kontrolle der Probenkonzentration erforderlich.

Optimieren Sie Ihre IR-Spektroskopie mit KBr – Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Optikfenster aus Zinksulfid (ZnS) haben einen ausgezeichneten IR-Übertragungsbereich zwischen 8 und 14 Mikrometern. Hervorragende mechanische Festigkeit und chemische Inertheit für raue Umgebungen (härter als ZnSe-Fenster).

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Zinkselenid entsteht durch die Synthese von Zinkdampf mit H2Se-Gas, was zu schichtförmigen Ablagerungen auf Graphitsuszeptoren führt.

Iridiumdioxid IrO2 zur Elektrolyse von Wasser

Iridiumdioxid IrO2 zur Elektrolyse von Wasser

Iridiumdioxid, dessen Kristallgitter eine Rutilstruktur hat. Iridiumdioxid und andere seltene Metalloxide können in Anodenelektroden für die industrielle Elektrolyse und Mikroelektroden für die elektrophysiologische Forschung verwendet werden.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht