Die Verwendung eines Rotationsverdampfers mit Ethanol erfordert eine Reihe von Schritten, um eine sichere und effiziente Lösungsmittelentfernung zu gewährleisten.Zu den wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen gehören die Vermeidung von Schäden an der Vakuumpumpe, die Vermeidung der Exposition gegenüber giftigen flüchtigen Stoffen und die ordnungsgemäße Handhabung von rotierenden Teilen und luftreaktiven Materialien.Der Prozess beginnt mit dem Aufstellen des Wasserbads und des Kondensators, dem Anschließen des Kolbens und dem Anlegen des Vakuumdrucks.Die Überwachung des Verdampfungsprozesses ist von entscheidender Bedeutung, um ein Überlaufen zu verhindern und die vollständige Entfernung des Lösungsmittels sicherzustellen.Nach dem Verdampfen muss das System drucklos gemacht und der Kolben sicher entfernt werden.Eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung der Ausrüstung ist ebenfalls wichtig, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Einrichten des Rotationsverdampfers:
- Schalten Sie das Wasserbad ein und stellen Sie es auf die für die Ethanolverdampfung geeignete Temperatur ein.
- Stellen Sie sicher, dass Wasser in den Kühler fließt, um die Kühlung zu erleichtern.
- Schließen Sie den Rundkolben mit der Ethanollösung an den Rotationsverdampfer an und befestigen Sie ihn mit einer Klammer, damit er sich während der Rotation nicht ablöst.
-
Anlegen von Vakuumdruck:
- Schalten Sie die Vakuumpumpe ein und schließen Sie sofort den Wasserhahn, um im System einen Unterdruck zu erzeugen.Dadurch wird der Siedepunkt des Ethanols gesenkt, so dass es bei einer niedrigeren Temperatur verdampfen kann.
- Erhöhen Sie die Vakuumstärke allmählich, während Sie das System überwachen, um plötzliches Sieden oder Stöße zu vermeiden.
-
Einleiten der Rotation:
- Starten Sie die Rotation des Kolbens mit einer für das Probenvolumen geeigneten Geschwindigkeit.Eine typische Rotationsgeschwindigkeit liegt zwischen 50 und 160 Umdrehungen pro Minute, je nach Größe des Kolbens und Viskosität der Probe.
- Durch die Rotation entsteht ein dünner Film der Lösung auf der Innenfläche des Kolbens, wodurch die Verdampfungsoberfläche vergrößert und der Prozess beschleunigt wird.
-
Überwachung des Verdampfungsprozesses:
- Senken Sie den Kolben in das Wasserbad, nachdem Sie sichergestellt haben, dass das System stabil ist und nicht stößt.Durch Stöße kann die Lösung in den Kühler spritzen, was zu Verunreinigungen führen kann.
- Überwachen Sie den Siedevorgang genau.Wenn Blasen den Hals des Kolbens erreichen, setzen Sie das System kurzzeitig wieder unter Druck, um ein Überlaufen zu verhindern.
-
Beenden der Verdampfung:
- Sobald das gesamte Ethanol verdampft ist, hebt man den Kolben aus dem Wasserbad und stoppt die Rotation.
- Schalten Sie die Vakuumpumpe aus und öffnen Sie vorsichtig den Hahn, um das Vakuum abzulassen und das System wieder auf Atmosphärendruck zu bringen.
- Nehmen Sie den Kolben aus dem Rotationsverdampfer.
-
Post-Process-Schritte:
- Reinigen Sie den Auffangbehälter und leeren Sie die Lösungsmittelauffangflasche, um zu verhindern, dass sich unverträgliche Chemikalien bei künftigen Anwendungen vermischen.
- Vergewissern Sie sich, dass am Ende der Sitzung alle Schalter ausgeschaltet sind und der Netzstecker gezogen ist.
- Behandeln Sie die Glasteile vorsichtig und waschen und trocknen Sie sie nach dem Gebrauch, um ihre Unversehrtheit zu erhalten.
-
Sicherheitsvorkehrungen:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit rotierenden Teilen, um zu verhindern, dass sich lose Kleidungsstücke, Haare oder Schmuck darin verfangen, was zu Verletzungen führen könnte.
- Verwenden Sie einen Auffangbehälter, um eine Verunreinigung des Kondensators zu verhindern, und sichern Sie ihn mit einer Keck-Klammer oder einer Metallklammer.
- Kontrollieren Sie die Rotationsgeschwindigkeit und die Vakuumstärke, um einen stabilen Verdampfungsprozess zu gewährleisten.
- Stellen Sie die Wasserbadtemperatur unterhalb des Siedepunkts von Ethanol ein, um Überhitzung und mögliche Gefahren zu vermeiden.
- Sammeln Sie flüchtige Lösungsmittel bei Bedarf mit Flüssigstickstoff oder Trockeneiskondensatoren.
-
Wartung und Reinigung:
- Tragen Sie vor der Installation Vakuumfett auf das Schleifinstrument auf, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten und Lecks zu vermeiden.
- Führen Sie vor dem tatsächlichen Gebrauch einen Simulationstest durch, um die Lösung und die Ausrüstung zu schützen.
- Überprüfen und warten Sie den Rotationsverdampfer regelmäßig, um seine ordnungsgemäße Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wenn Sie diese Schritte und Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie einen Rotationsverdampfer sicher und effektiv mit Ethanol verwenden und so eine effiziente Lösungsmittelentfernung sicherstellen, während Sie gleichzeitig die Risiken für den Bediener und die Anlage minimieren.
Zusammenfassende Tabelle:
Schritt | Wichtige Aktionen |
---|---|
Einrichten | Wasserbad einschalten, Kühler anschließen und Kolben sichern. |
Vakuumanwendung | Starten Sie die Vakuumpumpe, schließen Sie den Wasserhahn und beobachten Sie, ob er anschlägt. |
Drehung | Stellen Sie die Rotationsgeschwindigkeit ein (50-160 U/min), um einen dünnen Film für eine schnellere Verdunstung zu erzeugen. |
Überwachung | Den Kolben in das Wasserbad stellen, den Siedevorgang überwachen und ein Überlaufen verhindern. |
Fertigstellung | Kolben anheben, Rotation stoppen und Vakuum sicher ablassen. |
Nachbearbeitung | Reinigen Sie die Stolperfalle, leeren Sie den Lösungsmittelkolben und gehen Sie vorsichtig mit den Glasgeräten um. |
Sicherheitsvorkehrungen | Vermeiden Sie rotierende Teile, verwenden Sie Stolperfallen, und kontrollieren Sie Temperatur und Vakuum. |
Wartung | Tragen Sie Vakuumfett auf, führen Sie Simulationstests durch und inspizieren Sie die Geräte regelmäßig. |
Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Rotationsverdampfers? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!