Die Verwendung von keramischen Gussformen umfasst eine Reihe von Schritten, um flüssigen Ton (Schlicker) in ein festes Keramikstück zu verwandeln.Der Prozess beginnt mit der Vorbereitung der Form und des Schlickers, gefolgt vom Füllen der Form, dem Entfernen des überschüssigen Schlickers, dem Auslösen des Gusses und der Fertigstellung des Stücks.Jeder Schritt erfordert sorgfältige Detailarbeit, um sicherzustellen, dass das Endprodukt frei von Fehlern ist und den gewünschten Spezifikationen entspricht.Nachstehend finden Sie eine ausführliche Erläuterung des Prozesses.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Vorbereitung von Form und Slip
- Vorbereitung der Form:Stellen Sie sicher, dass die Form sauber und frei von Verunreinigungen ist.Richten Sie die beiden Hälften der Form genau aus und befestigen Sie sie mit Gummibändern oder Klammern fest.Dadurch wird verhindert, dass der Schlicker während des Gießens ausläuft.
- Schlicker-Vorbereitung:Der Schlicker (flüssiger Ton) muss richtig gemischt werden, um eine glatte, gleichmäßige Textur zu erhalten.Klumpen oder Luftblasen können zu Unregelmäßigkeiten im fertigen Stück führen.
-
Füllen der Form mit Slip
- Gießen Sie den Schlicker langsam durch die vorgesehene Öffnung in die Form.Wenn Sie zu schnell gießen, können Luftblasen eingeschlossen werden, die zu Fehlern im fertigen Stück führen können.
- Füllen Sie die Form, bis der Schlicker den oberen Rand erreicht.Achten Sie darauf, dass der Schlicker die Innenflächen der Form gleichmäßig bedeckt.
-
Entfernen von überschüssigem Schlicker
- Lassen Sie die Masse nach dem Gießen einige Minuten ruhen, damit sie aushärten kann.Gießen Sie dann vorsichtig den überschüssigen Schlicker aus der Form.Dieser Schritt stellt sicher, dass die Wände des Keramikstücks eine gleichmäßige Dicke aufweisen.
- Der Zeitpunkt für diesen Schritt ist entscheidend.Wenn der Schlicker zu früh ausgegossen wird, können die Wände zu dünn sein; wird er zu lange gelassen, kann das Stück zu dick oder ungleichmäßig werden.
-
Lösen des Gussstücks aus der Form
- Lassen Sie den Schlicker in der Form vollständig abbinden und aushärten.Die Trocknungszeit hängt von der Größe des Stücks und der Art des verwendeten Schlickers ab.
- Sobald das Stück fest genug ist, um es zu handhaben, trennen Sie vorsichtig die Formhälften und nehmen Sie den Guss vorsichtig heraus.Seien Sie vorsichtig, um das Stück während dieses Schritts nicht zu beschädigen.
-
Fertigstellung des Werkstücks
- Prüfen Sie das Gussteil nach dem Herausnehmen auf Unvollkommenheiten, wie Nähte oder raue Kanten.Verwenden Sie Werkzeuge wie Schwämme, Messer oder Schleifpapier, um das Stück zu glätten und zu verfeinern.
- Lassen Sie das Stück vollständig trocknen, bevor Sie mit den nächsten Schritten wie dem Biskuitbrand, dem Glasieren und dem endgültigen Brennen fortfahren.
Wenn Sie diese Schritte genau befolgen, können Sie mit Hilfe von Gussformen hochwertige Keramikstücke herstellen.Die richtige Vorbereitung, das richtige Timing und die Liebe zum Detail sind wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassende Tabelle:
Schritt | Wichtigste Maßnahmen |
---|---|
1.Vorbereiten von Form und Slip |
- Formhälften reinigen und ausrichten.Gut befestigen.
- Schlicker zu einer glatten, klumpenfreien Konsistenz anrühren. |
2.Füllen der Form |
- Gießen Sie den Schlicker langsam, um Luftblasen zu vermeiden.
- Auf eine gleichmäßige Beschichtung der Formoberflächen achten. |
3.Entfernen von überschüssigem Schlicker |
- Lassen Sie den Schlicker kurz abbinden.
- Überschüssigen Schlicker rechtzeitig abgießen, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen. |
4.Lösen des Gusses |
- Schlicker vollständig aushärten lassen.
- Formhälften vorsichtig trennen und Gussstück vorsichtig herausnehmen. |
5.Fertigstellung des Werkstücks |
- Unebenheiten mit Werkzeugen glätten.
- Vor dem Brennen und Glasieren vollständig trocknen lassen. |
Sind Sie bereit, makellose Keramikstücke zu schaffen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!