Wissen Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden für die hochreine Trennung empfindlicher Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden für die hochreine Trennung empfindlicher Materialien

Die Molekulardestillation ist ein spezielles Trennverfahren, das zur Reinigung und Konzentrierung thermisch empfindlicher Stoffe, wie z. B. hochmolekularer Verbindungen oder flüchtiger Substanzen wie Fischöl, eingesetzt wird.Das Verfahren arbeitet unter Hochvakuumbedingungen, so dass der Abstand zwischen den Heiz- und Kondensationsflächen geringer ist als die mittlere freie Weglänge der Moleküle.Dadurch können leichtere Moleküle verdampfen, eine kurze Strecke zurücklegen und auf einer anderen Oberfläche kondensieren, während schwerere Moleküle in die flüssige Phase zurückkehren.Das Verfahren umfasst die Bildung eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf einer erhitzten Oberfläche, das Verdampfen der Moleküle, ihre Bewegung zu einer kondensierenden Oberfläche und das Sammeln der getrennten Destillate und Rückstände.Es wird häufig in Industrien eingesetzt, die eine hochreine Trennung erfordern, z. B. in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden für die hochreine Trennung empfindlicher Materialien
  1. Bildung eines Flüssigkeitsfilms:

    • Das Verfahren beginnt mit der Erzeugung eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf der beheizten Oberfläche des Destillationsapparats.Dies wird erreicht, indem das Beschickungsmaterial mit Hilfe von Mechanismen wie PTFE-Abstreifern verteilt wird, die sich mit hoher Geschwindigkeit (z. B. 3 m/s) bewegen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
    • Der dünne Film maximiert die Oberfläche für die Verdampfung und gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung, die für den Erfolg des Destillationsprozesses entscheidend ist.
  2. Freie Verdampfung von Molekülen:

    • Unter Hochvakuumbedingungen wird der Flüssigkeitsfilm erhitzt, wodurch die Moleküle frei von der Oberfläche verdampfen.Der niedrige Druck sorgt dafür, dass die Moleküle entweichen können, ohne zu sieden, was besonders für thermisch empfindliche Materialien wichtig ist.
    • Die Verdampfung wird durch den Unterschied in der mittleren freien Weglänge der Moleküle angetrieben.Leichtere Moleküle mit längeren mittleren freien Wegen entkommen leichter als schwerere Moleküle.
  3. Bewegung der Moleküle zur kondensierenden Oberfläche:

    • Nach der Verdampfung legen die Moleküle eine kurze Strecke bis zur kondensierenden Oberfläche zurück.Diese Strecke wird sorgfältig kontrolliert, so dass sie kleiner ist als die mittlere freie Weglänge der Moleküle, wodurch sichergestellt wird, dass leichtere Moleküle die kondensierende Oberfläche erreichen, während schwerere Moleküle dies nicht tun.
    • Die Kondensationsfläche wird auf einer niedrigeren Temperatur gehalten, um die Kondensation der verdampften Moleküle zu erleichtern.
  4. Kondensation von Molekülen:

    • Wenn die verdampften Moleküle die kondensierende Oberfläche erreichen, kondensieren sie wieder in einen flüssigen Zustand.In diesem Schritt werden die leichteren, flüchtigeren Bestandteile von den schwereren, weniger flüchtigen getrennt.
    • Die kondensierte Flüssigkeit wird als Destillat gesammelt, das das gereinigte Produkt des Prozesses ist.
  5. Sammlung von Destillaten und Rückständen:

    • Im letzten Schritt werden das Destillat (kondensiertes Produkt) und der Rückstand (nicht verdampftes Material) gesammelt.Der Rückstand, der die schwereren Moleküle enthält, wird häufig zur weiteren Destillation in das System zurückgeführt, um die Ausbeute und Reinheit zu maximieren.
    • Dieser Schritt gewährleistet, dass der Prozess effizient ist und der gewünschte Trennungsgrad erreicht wird.
  6. Anwendungen und Vorteile:

    • Die Molekulardestillation eignet sich besonders für die Verarbeitung wärmeempfindlicher Materialien wie Fischöl, ätherische Öle und hochmolekulare Verbindungen.Sie bewahrt die Unversehrtheit hitzeempfindlicher Komponenten, wie z. B. nützliche Fettsäuren in Fischöl.
    • Das Verfahren ist außerdem energieeffizient, da es bei niedrigeren Temperaturen arbeitet und im Vergleich zu herkömmlichen Destillationsmethoden nur eine minimale Erhitzungszeit benötigt.
  7. Sicherheitsaspekte:

    • Das Verfahren ist aufgrund der Verwendung entflammbarer Materialien und des Hochvakuums von Natur aus gefährlich.Eine ordnungsgemäße Handhabung und Sicherheitsmaßnahmen wie explosionssichere Ausrüstung und strenge Überwachung sind unerlässlich, um die Risiken zu minimieren.

Wenn diese Schritte befolgt werden, erreicht die Molekulardestillation eine hochreine Trennung komplexer Gemische, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug in Industrien macht, die eine präzise und schonende Verarbeitung empfindlicher Materialien erfordern.

Zusammenfassende Tabelle:

Wichtigster Schritt Beschreibung
Bildung eines Flüssigkeitsfilms Erzeugung eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf einer erhitzten Oberfläche mit PTFE-Wischern zur gleichmäßigen Wärmeverteilung.
Freie Verdampfung Moleküle verdampfen unter Hochvakuum, angetrieben durch Unterschiede in den mittleren freien Weglängen.
Bewegung zur kondensierenden Oberfläche Leichtere Moleküle legen eine kurze Strecke zurück, um zu kondensieren, während schwerere Moleküle zurückkehren.
Kondenswasserbildung Die verdampften Moleküle kondensieren an einer kühleren Oberfläche und trennen die flüchtigen Bestandteile ab.
Sammlung Destillat (gereinigtes Produkt) und Rückstand (nicht verdampftes Material) werden gesammelt.
Anwendungen Für Fischöl, ätherische Öle und Verbindungen mit hohem Molekulargewicht.
Sicherheit Aufgrund des hohen Vakuums und der Entflammbarkeit ist eine explosionssichere Ausrüstung und eine strenge Überwachung erforderlich.

Entdecken Sie, wie die Molekulardestillation Ihren Prozess verbessern kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht