Wissen Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor

Ein Rotationsverdampfer, gemeinhin als "Rotovap" bezeichnet, ist ein Laborgerät, das eine effiziente und kontrollierte Verdampfung von Lösungsmitteln aus flüssigen Proben ermöglicht.Dies wird durch die Kombination mehrerer Schlüsselmechanismen erreicht: reduzierter Druck, Rotation des Probenkolbens, kontrollierte Erwärmung und Kondensation.Der Prozess beginnt mit der Senkung des Drucks im System, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels herabgesetzt wird, so dass es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann.Gleichzeitig wird der Kolben gedreht, um einen dünnen Film der Probe an den Kolbenwänden zu erzeugen, wodurch die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert wird.Der Lösungsmitteldampf wird dann kondensiert und aufgefangen, während der gelöste oder analysierte Stoff im Kolben verbleibt.Diese Methode verbessert die Verdampfungseffizienz erheblich, verkürzt die Verarbeitungszeit und minimiert das Risiko einer thermischen Zersetzung oder eines Bumpings.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor
  1. Druckreduzierung zur Senkung des Siedepunkts

    • Ein Rotationsverdampfer arbeitet unter reduziertem Druck, der mit Hilfe einer Vakuumpumpe erzeugt wird.
    • Durch die Senkung des Drucks wird der Siedepunkt des Lösungsmittels herabgesetzt, so dass es bei viel niedrigeren Temperaturen verdampfen kann als bei atmosphärischem Druck.
    • Dies ist besonders bei hitzeempfindlichen Verbindungen nützlich, da es das Risiko eines thermischen Abbaus minimiert.
    • So kann beispielsweise ein Lösungsmittel, das bei Atmosphärendruck bei 100 °C siedet, unter Vakuum bei 40 °C sieden, wodurch die Integrität der Probe erhalten bleibt.
  2. Rotation des Kolbens zur Vergrößerung der Oberfläche

    • Der Kolben, der die Probe enthält, wird von einem motorisierten System mit konstanter Geschwindigkeit gedreht.
    • Durch diese Drehung entsteht ein dünner, gleichmäßiger Film der Probe an den Innenwänden des Kolbens.
    • Durch die vergrößerte Oberfläche wird die Verdampfungsrate im Vergleich zu einem stationären Kolben erheblich gesteigert.
    • Dieser Mechanismus verhindert auch eine örtliche Überhitzung und verringert das Risiko des "Bumping" (plötzliches, heftiges Sieden).
  3. Kontrollierte Erwärmung für eine effiziente Verdampfung

    • Ein beheiztes Wasser- oder Ölbad sorgt für eine gleichmäßige und kontrollierte Beheizung des Kolbens.
    • Die Wärmeenergie wird auf die Probe übertragen, wodurch der Verdampfungsprozess weiter beschleunigt wird.
    • Die Temperatur des Bades wird sorgfältig geregelt, um eine optimale Verdampfung ohne Überhitzung der Probe zu gewährleisten.
    • Dieser Schritt arbeitet mit dem reduzierten Druck zusammen, um eine effiziente und schonende Verdampfung zu erreichen.
  4. Kondensation und Auffangen des Lösungsmitteldampfes

    • Der bei der Verdampfung entstehende Lösungsmitteldampf wird durch eine Dampfleitung in einen Kondensator geleitet.
    • Der Kondensator wird gekühlt, in der Regel mit einer Umlaufkältemaschine oder kaltem Wasser, um den Dampf schnell wieder zu einer Flüssigkeit zu kondensieren.
    • Das kondensierte Lösungsmittel wird in einem separaten Kolben aufgefangen, während der gelöste Stoff oder Analyt im ursprünglichen Kolben verbleibt.
    • Dieses Trennverfahren ist äußerst effizient und ermöglicht die Rückgewinnung von Lösungsmitteln zur Wiederverwendung oder Entsorgung.
  5. Vorteile der Rotationsverdampfung

    • Zeitliche Effizienz:Die Rotationsverdampfung verkürzt die Zeit, die für die Entfernung von Lösungsmitteln benötigt wird, im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erheblich.So kann die Entfernung von Ether beispielsweise nur 20 Minuten statt mehrerer Stunden dauern.
    • Energie-Effizienz:Die Kombination aus reduziertem Druck und kontrollierter Heizung minimiert den Energieverbrauch.
    • Probenkonservierung:Der sanfte Verdampfungsprozess schützt hitzeempfindliche Verbindungen vor dem Abbau.
    • Skalierbarkeit:Rotationsverdampfer sind in verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie sich sowohl für kleine Laboranwendungen als auch für größere industrielle Anwendungen eignen.
  6. Anwendungen von Rotationsverdampfern

    • Entfernung von Lösungsmitteln:Wird häufig in Chemielabors verwendet, um Lösungsmittel aus Reaktionsgemischen zu entfernen.
    • Konzentration der Proben:Nützlich zum Konzentrieren von Lösungen durch Verdampfen von überschüssigem Lösungsmittel.
    • Reinigung:Hilft bei der Isolierung und Reinigung von Verbindungen durch die Trennung von Lösungsmitteln und gelösten Stoffen.
    • Destillation:Kann für einfache Destillationsverfahren unter reduziertem Druck verwendet werden.
    • Lebensmittel- und Getränkeindustrie:Wird bei der Extraktion von Aromen, Duftstoffen und ätherischen Ölen verwendet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rotationsverdampfer die Verdampfung durch eine Kombination aus Unterdruck, Rotation, kontrollierter Heizung und Kondensation erleichtert.Dieser integrierte Ansatz gewährleistet eine effiziente, schonende und schnelle Entfernung von Lösungsmitteln und macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.

Zusammenfassende Tabelle:

Schlüssel-Mechanismus Beschreibung
Reduzierter Druck Senkt den Siedepunkt und ermöglicht die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen.
Rotation des Kolbens Vergrößert die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung und verhindert Stöße.
Kontrollierte Erwärmung Liefert gleichmäßige Wärme zur Beschleunigung der Verdampfung ohne Überhitzung.
Kondenswasser Kühlt und sammelt den Lösungsmitteldampf und trennt ihn von der gelösten Substanz.
Vorteile Zeiteffizienz, Energieeinsparung, Probenerhaltung und Skalierbarkeit.
Anwendungen Lösungsmittelentfernung, Probenkonzentration, Reinigung und Extraktion ätherischer Öle.

Steigern Sie die Effizienz Ihres Labors mit einem Rotationsverdampfer. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht