Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor

Ein Rotationsverdampfer, oft auch als "Rotovap" bezeichnet, ist ein Laborgerät zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen. Dabei wird ein Kolben unter Vakuumbedingungen gedreht, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird und es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann. Der Lösungsmitteldampf wird dann kondensiert und in einem separaten Kolben aufgefangen. Dieser Prozess wird durch die Rotation des Kolbens, die die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert, und die Verwendung eines Wasser- oder Ölbads für eine gleichmäßige Erwärmung unterstützt. Der Rotationsverdampfer wird in der Chemie, der Pharmazie und der Lebensmittelwissenschaft häufig eingesetzt, da er Lösungen konzentrieren und Lösungsmittel zurückgewinnen kann.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor
  1. Rotation des Verdampfungskolbens:

    • Der Rotationsverdampfer arbeitet, indem er den Verdampfungskolben mit einer konstanten Geschwindigkeit dreht, in der Regel zwischen 50 und 160 Umdrehungen pro Minute. Durch diese Drehung wird die Oberfläche der Flüssigkeit im Kolben vergrößert, so dass sich ein dünner, gleichmäßiger Film an der Innenwand bildet. Diese große Oberfläche erhöht die Verdampfungsgeschwindigkeit erheblich, so dass das Lösungsmittel schneller und effizienter verdampfen kann.
  2. Vakuumsystem:

    • Das Vakuumsystem ist ein wichtiger Bestandteil des Rotationsverdampfers. Durch die Verringerung des Drucks innerhalb des Systems wird der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt. Das bedeutet, dass das Lösungsmittel bei viel niedrigeren Temperaturen verdampfen kann, als dies bei normalem atmosphärischem Druck der Fall wäre. Das Vakuum wird schrittweise erhöht, bis Kondensation oder Blasenbildung zu beobachten sind, was darauf hinweist, dass das Lösungsmittel verdampft. Das System kann bei einem Druck von 400 bis 600 mm Hg gehalten werden, je nach Lösungsmittel und gewünschter Verdampfungsrate.
  3. Heizmechanismus:

    • Der Verdampfungskolben wird durch ein Wasser- oder Ölbad beheizt, das eine konstante und gleichmäßige Wärmequelle darstellt. Die Temperatur des Bades wird sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Lösungsmittel mit der optimalen Geschwindigkeit verdampft, ohne dass es zu einer thermischen Schädigung der Probe kommt. Die Wärme aus dem Bad wird auf den rotierenden Kolben übertragen, wodurch sichergestellt wird, dass die gesamte Oberfläche der Flüssigkeit gleichmäßig erwärmt wird.
  4. Kondensation und Auffangen:

    • Wenn das Lösungsmittel verdampft, steigt der Dampf auf und gelangt in einen Glaskühler. Der Kühler wird gekühlt, in der Regel durch zirkulierendes Wasser, wodurch der Lösungsmitteldampf wieder zu einer Flüssigkeit kondensiert. Dieses kondensierte Lösungsmittel wird dann in einem separaten Auffangkolben gesammelt. Die Effizienz des Kondensators ist entscheidend dafür, dass die maximale Menge an Lösungsmittel zurückgewonnen wird.
  5. Sicherheit und betriebliche Erwägungen:

    • Der Betrieb eines Rotationsverdampfers erfordert ein sorgfältiges Augenmerk auf die Sicherheit. Der Kolben muss sicher am Gerät befestigt sein, damit er während der Rotation nicht herunterfällt. Das Vakuum sollte langsam abgelassen werden, um plötzliche Druckänderungen zu vermeiden, die zum Bruch des Kolbens führen könnten. Außerdem sollten die Rotationsgeschwindigkeit und die Höhe des Vakuums an das Volumen und die Art des zu verdampfenden Lösungsmittels angepasst werden. Sobald das gesamte Lösungsmittel entfernt wurde, sollten die Rotation und das Vakuum gestoppt und das System belüftet werden, um es wieder auf Atmosphärendruck zu bringen.
  6. Anwendungen und Vorteile:

    • Rotationsverdampfer werden in verschiedenen Bereichen wie der Chemie, der Pharmazie und der Lebensmittelwissenschaft für die Konzentration von Lösungen und die Rückgewinnung von Lösungsmitteln eingesetzt. Zu den wichtigsten Vorteilen eines Rotationsverdampfers gehört die Möglichkeit, Lösungsmittel bei niedrigeren Temperaturen zu verdampfen, wodurch das Risiko eines thermischen Abbaus verringert wird, sowie die effiziente Rückgewinnung von Lösungsmitteln, die in nachfolgenden Experimenten wiederverwendet werden können. Der schonende Verdampfungsprozess trägt auch dazu bei, die Integrität hitzeempfindlicher Verbindungen zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rotationsverdampfer in vielen Labors ein unverzichtbares Gerät ist, da er Lösungsmittel effizient und schonend aus den Proben entfernen kann. Durch die Kombination von Rotation, Vakuum und kontrollierter Erwärmung bietet er eine zuverlässige Methode zur Konzentrierung von Lösungen und Rückgewinnung von Lösungsmitteln bei minimalem Risiko einer Probenschädigung.

Zusammenfassende Tabelle:

Schlüsselkomponente Funktion
Rotation des Kolbens Vergrößert die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung.
Vakuum-System Senkt den Siedepunkt und ermöglicht die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen.
Heizmechanismus Sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung durch ein Wasser- oder Ölbad, um eine Zersetzung der Probe zu verhindern.
Kondensation Kühlt den Dampf ab, um das Lösungsmittel in einem separaten Kolben zurückzugewinnen.
Sicherheitsaspekte Gewährleistet einen sicheren Betrieb mit kontrollierter Rotation und Vakuumablass.
Anwendungen Einsatz in der Chemie, Pharmazie und Lebensmittelwissenschaft zur Lösungsmittelrückgewinnung.

Sind Sie bereit, den Prozess der Lösungsmittelentfernung in Ihrem Labor zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über Rotationsverdampfer zu erfahren!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht