Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Laboranwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Laboranwendungen

Ein Rotationsverdampfer oder Rotovap ist ein Laborgerät zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung.Dabei wird ein Kolben, der die Probe enthält, in Rotation versetzt, wodurch sich die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert, während gleichzeitig der Druck verringert wird, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken.Der Lösungsmitteldampf wird dann kondensiert und aufgefangen, wobei eine konzentrierte Probe zurückbleibt.Das Verfahren umfasst ein Wasserbad zum Erhitzen, eine Vakuumpumpe zur Druckreduzierung und einen Kondensator zum Kühlen und Auffangen des Lösungsmittels.Bei ordnungsgemäßem Betrieb wird das Lösungsmittel sicher und effektiv entfernt, ohne die Probe zu beschädigen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Laboranwendungen
  1. Zweck eines Rotationsverdampfers:

    • Ein Rotationsverdampfer ist dafür ausgelegt, Lösungsmittel schonend und effizient aus chemischen Verbindungen zu entfernen.
    • Er wird häufig in Laboratorien für Aufgaben wie die Konzentration von Lösungen, die Reinigung von Verbindungen und die Rückgewinnung von Lösungsmitteln eingesetzt.
  2. Wesentliche Bestandteile:

    • Rotationskolben:Der Kolben, der die Probe enthält, wird gedreht, um die Oberfläche zu vergrößern und die Verdunstung zu fördern.
    • Wasserbad:Sorgt für eine kontrollierte Erwärmung des Kolbens und unterstützt so den Verdampfungsprozess.
    • Vakuumpumpe:Reduziert den Druck im System und senkt den Siedepunkt des Lösungsmittels.
    • Kondenser:Kühlt den Lösungsmitteldampf und wandelt ihn in eine flüssige Form um, die aufgefangen werden kann.
    • Auffangkolben:Sammelt das kondensierte Lösungsmittel und trennt es von der ursprünglichen Probe.
  3. Arbeitsprinzip:

    • Die Probe wird in einen Rundkolben gegeben, der dann an den Rotationsverdampfer angeschlossen wird.
    • Der Kolben wird gedreht, um die Oberfläche der Flüssigkeit zu vergrößern, was eine schnellere Verdampfung fördert.
    • Durch Anlegen eines Vakuums wird der Druck gesenkt, so dass das Lösungsmittel bei einer niedrigeren Temperatur sieden kann.
    • Der Lösungsmitteldampf gelangt in den Kühler, wo er abgekühlt und im Auffangkolben gesammelt wird.
    • Die konzentrierte Probe verbleibt im Originalkolben.
  4. Schritt-für-Schritt-Verfahren:

    • Vorbereitung:Stellen Sie das Wasserbad auf die gewünschte Temperatur ein und vergewissern Sie sich, dass der Verflüssiger an eine Wasserquelle angeschlossen ist.
    • Zusammenbau:Befestigen Sie den Probenkolben am Rotationsverdampfer und sichern Sie ihn mit einer Klammer.
    • Vakuum Anwendung:Schalten Sie die Vakuumpumpe ein und schließen Sie den Hahn, um einen Unterdruck im System zu erzeugen.
    • Drehung:Beginnen Sie, den Kolben mit angemessener Geschwindigkeit zu drehen.
    • Erhitzen:Den Kolben in das Wasserbad absenken, um mit der Erwärmung der Probe zu beginnen.
    • Überwachung:Beobachten Sie den Verdampfungsprozess und stellen Sie bei Bedarf das Vakuum und die Rotationsgeschwindigkeit ein.
    • Fertigstellung:Sobald das Lösungsmittel entfernt ist, hebt man den Kolben aus dem Wasserbad, stoppt die Rotation und lässt das Vakuum ab.
    • Sammlung:Entfernen Sie den Kolben und sammeln Sie die konzentrierte Probe.
  5. Vorteile:

    • Wirkungsgrad:Durch den rotierenden Kolben und den reduzierten Druck wird die Verdampfungsrate deutlich erhöht.
    • Schonende Verarbeitung:Niedrigere Temperaturen verhindern den thermischen Abbau von empfindlichen Verbindungen.
    • Rückgewinnung von Lösemitteln:Das kondensierte Lösungsmittel kann aufgefangen und wiederverwendet werden, was den Abfall reduziert.
  6. Sicherheitsaspekte:

    • Druckmanagement:Vergewissern Sie sich immer, dass das System richtig drucklos ist, bevor Sie die Flasche entfernen, um Unfälle zu vermeiden.
    • Temperaturkontrolle:Vermeiden Sie eine Überhitzung der Probe, um eine Zersetzung oder ein Überkochen zu verhindern.
    • Sichere Anbringung:Verwenden Sie Klammern, um die Flasche sicher zu befestigen, damit sie beim Drehen nicht herunterfällt.
  7. Anwendungen:

    • Chemische Synthese:Zur Konzentration von Reaktionsgemischen und zur Reinigung von Produkten.
    • Pharmazeutische Produkte:Wird in der Arzneimittelentwicklung zur Entfernung von Lösungsmitteln und zur Reinigung von Verbindungen eingesetzt.
    • Lebensmittel und Getränke:Wird für die Extraktion und Konzentration von Aromen und Essenzen verwendet.
    • Umweltanalyse:Anwendung bei der Extraktion und Konzentration von Analyten aus Umweltproben.

Wenn der Benutzer diese Schlüsselpunkte versteht, kann er einen Rotationsverdampfer effektiv betreiben, um eine effiziente und sichere Lösungsmittelentfernung zu erreichen und optimale Ergebnisse in seinen Laborprozessen zu gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Zweck Entfernt schonend Lösungsmittel aus Proben, die konzentriert oder gereinigt werden sollen.
Schlüsselkomponenten Rotationskolben, Wasserbad, Vakuumpumpe, Kondensator, Auffangkolben.
Arbeitsprinzip Rotation des Kolbens zur Vergrößerung der Oberfläche; Verringerung des Drucks zur Senkung des Siedepunkts.
Vorteile Hohe Effizienz, schonende Verarbeitung, Lösungsmittelrückgewinnung.
Sicherheitsaspekte Druckmanagement, Temperaturkontrolle, Sicherung der Flaschenbefestigung.
Anwendungen Chemische Synthese, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Umweltanalyse.

Sie benötigen einen Rotationsverdampfer für Ihr Labor? Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung zu finden!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht