Wissen Wie viel Druck kann Quarzglas aushalten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wie viel Druck kann Quarzglas aushalten?

Quarzglas, insbesondere in Form von Borosilikatglas, kann aufgrund seines geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und seiner hohen Temperaturtoleranz einem erheblichen Druck standhalten. Borosilicatglas ist dafür bekannt, dass es einen großen Temperaturunterschied aushalten kann, ohne zu zerbrechen, was in direktem Zusammenhang mit seinem niedrigen linearen Ausdehnungskoeffizienten (3,3 x 10-6 K-1) steht. Dank dieser Eigenschaft kann es seine strukturelle Integrität bei unterschiedlichen Temperaturen und Drücken beibehalten und eignet sich daher für den Einsatz in Druckgeräten.

Erläuterung:

  1. Geringe thermische Ausdehnung: Borosilicatglas hat einen außergewöhnlich niedrigen linearen Ausdehnungskoeffizienten, d. h. es dehnt sich bei Temperaturschwankungen nicht wesentlich aus oder zieht sich zusammen. Diese Eigenschaft ist für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Glases unter Druck von entscheidender Bedeutung, da sie das Risiko eines Bruchs aufgrund thermischer Belastung verringert.

  2. Hohe Temperaturtoleranz: Borosilicatglas kann hohen Temperaturen standhalten, mit einer maximal zulässigen Betriebstemperatur von 200°C unter typischen Bedingungen. Diese hohe Temperaturtoleranz ist für Anwendungen, bei denen das Glas Hitze ausgesetzt sein kann, wie z. B. bei chemischen und pharmazeutischen Prozessen, unerlässlich. Das Glas beginnt bei 525°C zu erweichen und geht oberhalb von 860°C in einen flüssigen Zustand über, was auf seine robusten thermischen Eigenschaften hinweist.

  3. Druckbeständigkeit: Die Kombination aus geringer Wärmeausdehnung und hoher Temperaturtoleranz macht Borosilikatglas zu einem hervorragenden Material für die Handhabung von Druck. In Glasreaktoren aus G3.3-Borosilicatglas beispielsweise kann die Konstruktion im Arbeitszustand einem Druck von bis zu 0,0095 Millipascal standhalten. Diese Druckbeständigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Prozessen, bei denen hohe Temperaturen und Drücke herrschen.

  4. Strukturelle Integrität: Die Fähigkeit von Borosilicatglas, seine Form und Festigkeit unter wechselnden Temperaturen und Drücken beizubehalten, ist bei Anwendungen wie Glasrohrleitungen besonders wichtig. Die geringe thermische Ausdehnung reduziert die Notwendigkeit kostspieliger Ausgleichsmaßnahmen für die thermische Ausdehnung und gewährleistet die strukturelle Integrität der Glasanlagen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quarzglas, insbesondere in Form von Borosilikatglas, aufgrund seiner einzigartigen thermischen Eigenschaften und strukturellen Integrität erheblichem Druck standhalten kann. Diese Eigenschaften machen es zu einem bevorzugten Material für verschiedene Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen, darunter Laborgeräte, chemische Reaktoren und medizinische Geräte.

Entdecken Sie die unzerbrechliche Präzision von Borosilikatglas mit KINTEK, Ihrem führenden Anbieter für Hochdruck- und Hochtemperaturlösungen. Unsere fachmännisch gefertigten Quarzglasprodukte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und gewährleisten strukturelle Integrität und außergewöhnliche Druckbeständigkeit. Steigern Sie die Leistung Ihres Labors mit KINTEK - wo innovative Materialien auf zuverlässige Leistung treffen. Kaufen Sie jetzt und erleben Sie die Robustheit der Borosilikatglas-Technologie!

Ähnliche Produkte

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Optisches Floatglas aus Natronkalk für das Labor

Optisches Floatglas aus Natronkalk für das Labor

Natronkalkglas, das als isolierendes Substrat für die Dünn-/Dickschichtabscheidung weithin beliebt ist, wird durch das Schweben von geschmolzenem Glas auf geschmolzenem Zinn hergestellt. Diese Methode gewährleistet eine gleichmäßige Dicke und außergewöhnlich ebene Oberflächen.

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Siliziumnitrid (SiC) Keramikplatte Präzisionsbearbeitungskeramik

Siliziumnitrid (SiC) Keramikplatte Präzisionsbearbeitungskeramik

Siliziumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes Keramikmaterial in der metallurgischen Industrie.

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

Der Luftdruck-Sinterofen ist ein High-Tech-Gerät, das üblicherweise zum Sintern von hochentwickelten Keramikmaterialien verwendet wird. Es kombiniert Vakuumsinter- und Drucksintertechniken, um hochdichte und hochfeste Keramiken zu erzielen.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Suchen Sie nach hochwertigen Silizium (Si)-Materialien für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! Unsere maßgeschneiderten Silizium (Si)-Materialien sind in verschiedenen Reinheiten, Formen und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Sputtertargets, Pulvern, Folien und mehr. Jetzt bestellen!

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht