Wissen Warum sind Labortestsiebe in der pharmazeutischen Industrie unverzichtbar?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Warum sind Labortestsiebe in der pharmazeutischen Industrie unverzichtbar?

Laborsiebe sind wichtige Hilfsmittel in der pharmazeutischen Industrie. Sie werden hauptsächlich für die Partikelgrößenanalyse eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Materialien bestimmte Größen- und Qualitätsstandards erfüllen.Mit Hilfe dieser Siebe kann überprüft werden, ob die Partikelgrößenverteilung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten den gesetzlichen Vorschriften und Leistungsanforderungen entspricht.Standardsiebe sind so konzipiert, dass sie konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefern, die für die Aufrechterhaltung der Produktqualität, Wirksamkeit und Sicherheit unerlässlich sind.Ihre geringen Anlaufkosten, ihre einfache Handhabung und ihre Eignung für Bediener mit unterschiedlichen Qualifikationen machen sie für die pharmazeutische Qualitätskontrolle unverzichtbar.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Warum sind Labortestsiebe in der pharmazeutischen Industrie unverzichtbar?
  1. Definition und Zweck von Standardsieben in der Pharmazie

    • Standardsiebe sind Präzisionsinstrumente, die zur Trennung und Klassifizierung von Partikeln auf der Grundlage ihrer Größe verwendet werden.
    • In der pharmazeutischen Industrie stellen sie sicher, dass Rohstoffe, Hilfsstoffe und Endprodukte den vorgegebenen Partikelgrößenverteilungen entsprechen.
    • Die richtige Partikelgröße ist entscheidend für die Formulierung von Arzneimitteln, die Bioverfügbarkeit und Herstellungsprozesse wie Mischen, Granulieren und Tablettenpressen.
  2. Bedeutung für die Qualitätskontrolle

    • Die Siebanalyse ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätskontrolle, um zu überprüfen, ob die Materialien den pharmazeutischen Normen (z. B. USP, EP oder JP) entsprechen.
    • Sie gewährleistet eine gleichbleibende Partikelgröße, die sich direkt auf die Produktleistung, die Auflösungsraten und die Stabilität auswirkt.
    • Hilft dabei, Abweichungen in der Partikelgrößenverteilung frühzeitig im Produktionsprozess zu erkennen, wodurch das Risiko von Chargenfehlern verringert wird.
  3. Vorteile der Verwendung von Standardsieben

    • Niedrige Anlaufkosten:Prüfsiebe sind im Vergleich zu anderen Partikelgrößenanalysemethoden wie Laserbeugung oder dynamische Lichtstreuung relativ kostengünstig.
    • Einfacher Betrieb:Die Siebanalyse ist einfach und erfordert keine hochspezialisierte Ausbildung, so dass sie für die meisten Labormitarbeiter zugänglich ist.
    • Verlässlichkeit:Liefert bei korrektem Betrieb konsistente und wiederholbare Ergebnisse und gewährleistet Datenintegrität.
  4. Arten von Standardsieben

    • Maschendrahtsiebe:Üblicherweise für grobe bis mittlere Partikelgrößen, hergestellt aus gewebten Drähten aus Edelstahl oder Messing.
    • Perforierte Plattensiebe:Sie werden für größere Partikel verwendet und verfügen über präzise gebohrte Löcher anstelle von gewebten Maschen.
    • Mikron-Siebe:Entwickelt für feine Partikel, die häufig in pharmazeutischen Anwendungen zur Analyse von Pulvern und Granulaten verwendet werden.
  5. Gesetzliche und industrielle Normen

    • Standardsiebe müssen den internationalen Normen wie ASTM E11 (USA), ISO 3310-1 (international) oder BS 410 (UK) entsprechen.
    • Pharmazeutische Siebe werden häufig nach den Anforderungen des Arzneibuches kalibriert, um Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
  6. Anwendungen in der pharmazeutischen Produktion

    • Analyse von Rohstoffen:Stellt sicher, dass die eingehenden Materialien den Spezifikationen entsprechen, bevor sie in der Produktion verwendet werden.
    • Prozesskontrolle:Überwacht die Partikelgröße während der Herstellung, um die Konsistenz zu gewährleisten.
    • Prüfung des Endprodukts:Überprüft, ob das Endprodukt den Freigabekriterien entspricht.
  7. Überlegungen zum Kauf von Standardsieben

    • Material der Konstruktion:Edelstahl wird für pharmazeutische Anwendungen aufgrund seiner Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfachen Reinigung bevorzugt.
    • Maschenweitenbereich:Vergewissern Sie sich, dass der Siebsatz den für Ihre Anwendung erforderlichen Korngrößenbereich abdeckt.
    • Zertifizierung:Achten Sie auf Siebe, die von anerkannten Normungsorganisationen zertifiziert sind, um Genauigkeit und Konformität zu gewährleisten.
    • Kompatibilität:Vergewissern Sie sich, dass die Siebe mit Ihrer Siebmaschine oder Ihrem Prüfgerät kompatibel sind.
  8. Wartung und Kalibrierung

    • Regelmäßige Reinigung und Inspektion sind notwendig, um Verunreinigungen zu vermeiden und genaue Ergebnisse zu gewährleisten.
    • Eine regelmäßige Kalibrierung ist unerlässlich, um die Präzision und die Einhaltung der gesetzlichen Normen zu gewährleisten.

Durch das Verständnis der Rolle und Bedeutung von Standardsieben in der pharmazeutischen Industrie können Einkäufer fundierte Entscheidungen bei der Auswahl von Geräten treffen, die ihren Anforderungen an die Qualitätskontrolle gerecht werden.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Zweck Partikelgrößenanalyse von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten.
Bedeutung in der Qualitätskontrolle Gewährleistet die Einhaltung der pharmazeutischen Normen und die Produktkonsistenz.
Vorteile Geringe Kosten, einfache Anwendung, Zuverlässigkeit und Eignung für alle Qualifikationsstufen.
Typen Drahtgewebe, Lochbleche und Mikronensiebe.
Normen Erfüllt die Normen ASTM E11, ISO 3310-1 und BS 410.
Anwendungen Rohstoffanalyse, Prozesskontrolle und Endproduktprüfung.
Erwägungen beim Einkauf Material, Maschenweitenbereich, Zertifizierung und Kompatibilität.
Wartung Regelmäßige Reinigung, Inspektion und Kalibrierung zur Gewährleistung der Genauigkeit.

Stellen Sie sicher, dass Ihre pharmazeutische Qualitätskontrolle den höchsten Standards entspricht. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung über Laborprüfsiebe!

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht